Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. whiterussian

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 23
    • Best 1
    • Groups 1

    whiterussian

    @whiterussian

    Starter

    1
    Reputation
    29
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    whiterussian Follow
    Starter

    Best posts made by whiterussian

    • RE: iobroker Jellyin

      @oak
      Moin, hast Du es mittlerweile hinbekommen? Stelle mir gerade die gleiche Frage. Mit dem emby Adapter habe ich es nicht hinbekommen...
      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      whiterussian

    Latest posts made by whiterussian

    • RE: [Frage] Olympia Alarmanlage einbinden

      @exmerci
      Auch wenn das Thema nun noch älter ist...
      Wie hast Du denn nun die Anbindung an der iobroker realisiert?
      Wie liest Du die FunkSignale aus?
      Danke für eine Info!

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      whiterussian
    • RE: iobroker Jellyin

      @oak
      Moin, hast Du es mittlerweile hinbekommen? Stelle mir gerade die gleiche Frage. Mit dem emby Adapter habe ich es nicht hinbekommen...
      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel alles klar. Hab gerade gesehen, das radierer genau das selbe Problem hatte, so wie er im (Parallel)Track zur VIS beschrieben hatte. Habe gerade dort nochmal nachgefragt...

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Steuerung Gartenbewässerung

      @radierer
      Moin, sag mal hast Du das gleiche Phänomen mit der neuen Version immer noch?
      Bei mir ist es trotz Version 2.10.5 von Kuddel genau das selbe Verhalten. Immer die Werte (Summe) von den Einzelzeiten zuvor...

      posted in Visualisierung
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      danke für den Hinweis. Ja, prinzipiell genau das was ich meinte.
      Hin und wieder (wenn man einige Zeit das System "in Ruhe" lässt, klappt das bei mir nun mit den Summierung der Endzeit. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, das noch ein Fehler drin ist. Wenn man viel Startet und Stoppt etc., dann scheint etwas durcheinander zu kommen mit der Ende zeit. S. Screenshot. Vielleicht irgendein Zähler nicht zurückgesetzt wird, oder upgedatet?
      6.JPG

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      alles klar. verstehe.
      Dann hätte ich eine Idee für eine Erweiterung:
      Könnte man dann nicht noch ein Feld einfügen: wie: Ende Uhrzeit bei Start JETZT? So dass man die EndeZeit sieht, ohne den Prozess zu starten. So gehe ich zumindest immer vor.
      Situation: Man möchte abends eine komplette Beregnung planen, ist vor Ort. Spielt um 18Uhr mit den Einzelzeiten rum, möchte aber noch das Ende "live" mitbekommen vor dem Zubettgehen (aus Sicherheit, oder weil man dann noch was manuell schalten muss). Oder weil ein Nachbar zu einer bestimmten Uhrzeit die Pumpe benötigt und man bis dahin fertig sein muss... 🙂
      Also immer, wenn man die Zeiten ändert, könnten sich die Laufzeiten addieren, und die EndeZeit anzeigen lassen, sofern man dann sofort startet.

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      bei mir (leider) noch nicht. Finde leider den Grund nicht...

      Eine weitere Sache ist mir aufgefallen, die meiner Meinung nach schon mal anders war in einer Vorversion:
      Beim Setzen der Einzelzeiten für die Ventile werden die einzelnen Endzeiten und die Endzeit gesamt weder in der VIS angezeigt, noch in die DP geschrieben. Erst beim Start des Vorgangs. Schön wäre natürlich die Berechnung gleich bei Änderung der Einzelzeiten, um dann gleich das Ende zu sehen. Ist das bei Dir auch so?

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      welchen Datenpunkt in der VIS meinst Du genau?

      kurzes Update:
      Nach Neustart des Skripts waren warnings weg.
      Zumindest das Pausieren und Wiederaufnahme scheint nun zu funktionieren.

      Die Ende-zeit auch über Pushover stimmt nicht mit der Ende Zeit des letzten Regners überein. Auch die Beendigung des Vorgangs läuft dann länger... (am Screenshot bis 10:02 statt 10:01)

      5.JPG

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      Bei mir wird es leider nicht besser, eher schlimmer...
      Habe die DP alle gelöscht und 2.10.6 importiert.
      Ergebnis:
      Fehlermeldungen im log
      und die Gesamtzeit wird gar nicht mehr berechnet, angepasst
      4.JPG 3.JPG

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    • RE: [Vorlage] Gartenbewässerung mit 6 Ventilen

      @kuddel
      kurze Rückmeldung zu meinen weiteren Tests mit dem neuen Skript 2.10.5
      Das Pausieren (Abschalten) der Pumpe funktioniert auf den ersten Blick. Aber nach dem Pausieren schalten die Ventile nicht korrekt. z.B. wird nach einer Pause die bereits abgelaufenen Ventile wieder geöffnet.

      konkreter: während Ventil 1 läuft klappt das Pausieren+Wiederaufnahme korrekt.
      während Ventil 2 läuft, geht nach der Wiederaufnahme, Ventil 2 auf, kurz danach zusätzlich Ventil 1 auf und nach ein paar Sekunden 1 wieder zu. 2 bleibt auf.
      Pause während Ventil 3: danach gehen 1+2 ebenfalls auf für längere Zeit.

      Das Problem mit den Laufzeiten bleibt leider.
      2.PNG 1.JPG

      Die Gesamtzeit passt nicht. wenn man die Einzelzeiten ändert, wird die Summe erst eine Änderung später upgedatet.
      Also die Zahl ist immer eine Änderung "hinterher"

      BSP: 1+1+1 = Gesamtzeit 0
      Änderung auf 1+1+2 -> Berechnung Gesamtzeit 3
      Änderung auf 1+2+2 -> Berechnung Gesamtzeit 4
      ...
      gleiches Verhalten bei Änderung über die VIS als auch direkt in den DP.

      Siehe Bilder: Auch in der Pushover Mitteilung passen die Endzeiten nicht zusammen.

      posted in Blockly
      W
      whiterussian
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo