Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Zandrial

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    Zandrial

    @Zandrial

    ioBroker Noob im Training

    0
    Reputation
    38
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Deutschland

    Zandrial Follow
    Starter

    Latest posts made by Zandrial

    • RE: iot Staubsauger / Geräte einbinden

      Danke für nichts? (nur Spaß ;))

      Ich hab zuerst die Dampfhammer Methode benutzt da niemand geantwortet hat und für alles ein einzelnes iot-Gerät erstellt...was wohl nicht im Sinne des Erinders ist und mich, die Cloud und Alexa unnötigt belastet hat...

      DANN erst habe ich nochmal die Anleitung gelesen und gesehen... oha es gibt ja noch einen iobroker custom skill der genau macht was ich will... alles umsonst gebastelt 😛

      Also, falls hier jemand drauf stößt und seine Geräte wie Fernseher usw. steuern will -> Alexa App -> Skills -> custom ioBroker -> iobroker instanz -> adapter -> text2command

      Das ist der richtige Weg.

      posted in Cloud Dienste
      Zandrial
      Zandrial
    • iot Staubsauger / Geräte einbinden

      Hallo,

      ich habe heute mal angefangen mít dem iot-adapter und Alexa rumzuspielen, komme aber schon nicht weiter.
      Die Verbindung funktioniert (Assistenten Bundle kann gekauft werden) und ich hatte auch schon einmal die start Funktion von meinem Deebot als Einzelaktion drin.

      -> Alexa starte Staubsauger -> läuft.

      Dafür musste ich in der Deebot Instanz unter control / clean (rolle button) unter bearbeiten / raw das hier unter common / name einfügen " "smartName": "Staubsauger"

      und es wurde direkt im iot Adapter angezeigt und konnte benutzt werden.

      Ich wollte dann, klug wie ich bin?, einfach den übergeordneten Channel angeben, dieser enthält nämlich alle Funktionen also clean, charge, stop, spot und edge damit ich einfach sagen kann "Stauber an", "Staubsauer aus" usw. aber wenn ich hier das gleiche mache funktioniert es leider nicht.

      Ist das die richtige (umständliche) Vorgehensweise oder wie füge ich so ein Gerät richtig hinzu?

      Ich würde nämlich auch gerne meinen Receiver einbinden und dann einfach sagen "TV Pro 7" usw.

      Danke.

      posted in Cloud Dienste
      Zandrial
      Zandrial
    • OilFox Adapter funktioniert nicht mehr

      Seit einer Woche oder so aktualisiert der OilFox Adapter keine Daten mehr, in der App von OilFox ist alles OK.
      Auf Github hab ich schon ein Ticket erstellt vor paar Tagen aber bisher keine Reaktion bekommen:
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.oilfox/issues/36

      Ize-dev created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.oilfox

      closed Adapter aktualisiert keine Daten mehr #36

      posted in Error/Bug
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Ölpreis

      @the78mole sagte in Ölpreis:

      Hallo zusammen,

      ich möchte meine sehr einfache Lösung auch noch kurz vorstellen. Ich nutze im Wesentlichen eine (undokumentierte) API von heizoel24.de,

      Danke! Genau das habe ich heute gesucht 😄

      posted in ioBroker Allgemein
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Powerlan / wlan im Keller (ohne Lanport)

      Auslöten oder einmal den Schlitzschraubenzieher im Port kräftig umdrehen um die Kontakte zu entfernen 😄

      posted in Hardware
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Oilfox-Adapter Fehler seit Heute

      Hab heute auch den Adapter von Git installiert, läuft einwandfrei! Dankeschön 👍

      posted in Error/Bug
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Zigbee Überwachung letzer empfangener Wert

      @ChrisXY ich hab noch was gefunden im forum:

      https://forum.iobroker.net/topic/25854/zigbee-geräte-überwachen

      EDIT:
      Da ich anscheinend zu viel Zeit habe und ich das auch gebrauchen konnte:

      var zigbees = 0; //zigbees sind unsere zigbee sensoren
      var OFFLINE = []; //das array enthält unsere geräte die offline sind
      
      
      $('channel[id=^zigbee.0.*]').each(function(id, i) { //der selector holt erstmal alles was unter zigbee.0. steht
          if(id.endsWith("link_quality")){ //wenn es link_quality kanal ist haben wir nen sensor
              ++zigbees; //sensoren hochzählen
              if(Math.round((new Date() - new Date(getState(id).ts)) / 1000 / 60) > 60){ //wenn über ne minute nicht gemeldet ist er offline
                  var offLineOBJ = getObject(id.split(".").slice(0,-1).join(".")).common.name; //wir splitten den string um unser object zu erhalten
                  OFFLINE.push(offLineOBJ); //Objektname ins OFFLINE-Array schieben
              }
          }
      });
      
      log("Es sind " + OFFLINE.length + " von " + zigbees + " Geräte Offline:"); //Ausgabe
      OFFLINE.forEach(element => log("-" +element)); //Geräte aus Offline-Array ausgeben
      

      Ausgabe ist dann so:
      18:55:26.531 info javascript.0 (1319) script.js.ZigbeeTest: Es sind 2 von 3 Geräte Offline:
      18:55:26.531 info javascript.0 (1319) script.js.ZigbeeTest: -Vibrationssensor Briefkasten
      18:55:26.531 info javascript.0 (1319) script.js.ZigbeeTest: -Fenstersensor Bad

      posted in Skripten / Logik
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Zigbee Überwachung letzer empfangener Wert

      Du kannst auch ein Javascript schreiben:

      (getState("DEINOBJECT.state).lc

      lc ist last changed also zuletzt geändert... einfach mit aktueller Zeit vergleichen, wenn Differenz größer als X -> Telegram

      posted in Skripten / Logik
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

      @dos1973 Danke für das Design, ich habs mir mal angeschaut und festgestellt das ioBroker ja gar nicht hässlich sein muss 😄
      Die anderen Visualisierung (größtenteils) sind ja auf Funktionalität und nicht auf Frauenkompatibilität ausgelegt. Bisher wusste ich nicht wie man CSS styles usw. einbindet aber dank deinem Export kann ich jetzt auch endlich was schönes basteln und so die Chance erhöhen noch mehr Tablets im Haus zu verteilen 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Zandrial
      Zandrial
    • RE: Zigbee Adapter Aoara Vibration DJT11LM Empfindlichkeit

      @JoKoFly dankeschön heute gebraucht und immer noch relevant, hat einwandfrei funktioniert! 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      Zandrial
      Zandrial
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo