Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mf2105

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 14
    • Best 3
    • Groups 1

    mf2105

    @mf2105

    Starter

    3
    Reputation
    12
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mf2105 Follow
    Starter

    Best posts made by mf2105

    • MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      Liebe iobroker-Gemeinde, bitte helft mit.
      Bundestagspetition “Vereinfachung & Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen”
      Derzeit sind schon 32.500 von 50.000 notwendigen Stimmen erreicht, dann MUSS sich der Bundestag damit befassen!

      Die Petition läuft noch bis zum 27.04.2023, es kann auch anonym mitgezeichnet werden.

      Mehr Details gibt es hier oder YT-Video (Danke an Andreas Schmitz):
      ##########
      Nach längeren Kämpfen mit dem Bundestag haben wir es endlich geschafft, unsere Petition ist Online:
      https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_02/_17/Petition_146290.html
      ODER unseren Shortlink:
      http://petition.akkudoktor.net

      Wir benötigen in 4 Wochen 50.000 Unterschriften. ALSO: Teilen Teilen Teilen und unterschreiben !!!!!!

      Weitere Infos findet ihr hier:
      Petition Vereinfachung und Bürokratieabbau für Stecker-Solar-Geräte – Alles über Balkonsolargeräte
      https://balkon.solar/news/2023/01/30/petition/

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    • RE: WW Zirkulationspumpe bedarfsgerecht ein- und ausschalten

      @alk tldr, wollte ich auch mal so lösen. Inzwischen stehen einfach ein Echo DOT bzw Plus (mit Zigbee) in Küche und Bad (u.a.), die auch das Licht, Musik, Radio, Rolläden steuern und die Türklingel (Ring) signalisieren.
      An der WWZP ist einfach eine Zigbee- Steckdose zwischengesteckt. Wenn nun jmd WW braucht sagt man einfach "Alexa, Wasser" und die ZP läuft für 1min und gut ist..
      Mehr Energie kann man glaube ich nicht sparen...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mf2105
    • RE: MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      Schon 40024 Mitzeichner 👍 . DANKE an Alle für eure Unterstützung.

      posted in Off Topic
      M
      mf2105

    Latest posts made by mf2105

    • Kein Alias-Manager in den Adaptern

      Hab auf einem Raspi von debian 10 auf 12 komplett neu installiert, dann mit
      curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
      den iobroker und dann backups von deconz und 0_userdata restored.
      nun kann ich aber keinen Alias-Managern (mehr) in den Adaptern finden. Was muss ich tun, um das zu beheben?
      iob fix und iob install alias-manager@2.0.0 hatten keinen Erfolg...
      Danke!

      posted in Einsteigerfragen
      M
      mf2105
    • RE: Adapter für Navimow Rasenmähroboter?

      Für Amazon Alexa gibt es jetzt einen Skill, der bis gestern noch Null Bewertungen hatte also ziemlich neu zu sein scheint. Es geht also voran...
      Screenshot_2024-09-29-12-33-49-028_com.amazon.dee.app.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mf2105
    • RE: WW Zirkulationspumpe bedarfsgerecht ein- und ausschalten

      @alk tldr, wollte ich auch mal so lösen. Inzwischen stehen einfach ein Echo DOT bzw Plus (mit Zigbee) in Küche und Bad (u.a.), die auch das Licht, Musik, Radio, Rolläden steuern und die Türklingel (Ring) signalisieren.
      An der WWZP ist einfach eine Zigbee- Steckdose zwischengesteckt. Wenn nun jmd WW braucht sagt man einfach "Alexa, Wasser" und die ZP läuft für 1min und gut ist..
      Mehr Energie kann man glaube ich nicht sparen...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      mf2105
    • RE: deconz-instanz verbindung zur phoscon-app klappt nicht

      @angua @harald0708
      Gleiches Problem + gleiche Lösung hier (auf Raspi)

      Bei mir trat das Problem aber eigentlich auf, als ich den (veralteten?) Hinweis unten umsetzen wollte, wobei gleich auf 2.0.7 upgedatet wurde:

      ****Bitte aktualisieren Sie den deConz-Adapter

      Der Service mit dem Daten über die verwendeten Geräte gesammelt werden, wird am 19.09.2023 abgeschaltet. Um Probleme mit dem Adapter zu verhindern Aktualisieren sie den Adapter auf die Version 2.0.7. Diese steht NUR auf Github zur Verfügung.
      Um diese zu installieren Aktivieren sie den Expertenmodus und Klicken in der Adapter Übersicht auf 'Installieren aus eigener URL'. Im Reiter 'Benutzerdefiniert' tragen sie folgende URL ein: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.deconz/tree/2.0.6****

      Dannach Downgrade zu 1.3.23, Problem blieb:
      Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: Unexpected server response: 200
      Erst Downgrade zu 1.3.21 hat das Problem gelöst.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mf2105
    • RE: MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      GESCHAFFT! 55.000+ Mitzeichner
      *** DANKE an Alle! ***

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    • RE: MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      Es gibt ein neues Video zur e-Petition mit vielen Hintergrund-Infos (unfassbar!):

      https://youtu.be/UmrR3pM3xf8

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    • RE: MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      Schon 40024 Mitzeichner 👍 . DANKE an Alle für eure Unterstützung.

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    • RE: MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      @haselchen "befürworten" = Gesetz? Eher eine nette Umschreibung für "solch sich mein Nachfolger darum kümmern". Aber für solch leidige Diskussionen ist mir jetzt echt die Zeit zu schade..

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    • RE: MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      @haselchen

      • Es geht auch darum, es Mietern zu vereinfachen und die (Europa-weit schon längst als Standard etablierten) 800-Watt-Anlagen zuzulassen, selbst der VDE plädiert dafür, auch weil die Leistung pro Panel inzwischen auf 400 Watt angestiegen ist. Im Ausland sind übrigens oft 800W je Phase zugelassen, meist sogar ganz ohne Anmeldung! Wo bleibt da die EU-Harmonisierung?
      • Viele beschäftigen sich mit dem Kauf einer PV-Anlage, weil derzeit MwSt-befreit, wollen aber keine veraltete 600W-Anlage kaufen
      • Siehe Petition:
        Um den Bundesrat zu zitieren: “Stecker-Solargeräte bieten Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit vom Balkon oder Terrasse aus, eigene Solarenergie zu erzeugen. Die Komplexität des Meldeprozesses sowie der technischen Voraussetzungen stellen jedoch Hemmschwellen dar.” (Drucksache 162/22 (Beschluss), S. 58)

      Mitzeichnen tut nicht weh...

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    • MITZEICHNEN! e-Petition Balkonkraftwerke

      Liebe iobroker-Gemeinde, bitte helft mit.
      Bundestagspetition “Vereinfachung & Entbürokratisierung von Balkonsolaranlagen”
      Derzeit sind schon 32.500 von 50.000 notwendigen Stimmen erreicht, dann MUSS sich der Bundestag damit befassen!

      Die Petition läuft noch bis zum 27.04.2023, es kann auch anonym mitgezeichnet werden.

      Mehr Details gibt es hier oder YT-Video (Danke an Andreas Schmitz):
      ##########
      Nach längeren Kämpfen mit dem Bundestag haben wir es endlich geschafft, unsere Petition ist Online:
      https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2023/_02/_17/Petition_146290.html
      ODER unseren Shortlink:
      http://petition.akkudoktor.net

      Wir benötigen in 4 Wochen 50.000 Unterschriften. ALSO: Teilen Teilen Teilen und unterschreiben !!!!!!

      Weitere Infos findet ihr hier:
      Petition Vereinfachung und Bürokratieabbau für Stecker-Solar-Geräte – Alles über Balkonsolargeräte
      https://balkon.solar/news/2023/01/30/petition/

      posted in Off Topic
      M
      mf2105
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo