Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. NafIdua

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 1

    NafIdua

    @NafIdua

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    NafIdua Follow
    Starter

    Latest posts made by NafIdua

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @Sebastian-0 Hallo zusammen, ja es gibt was Neues. Der Login Workflow hat sich geändert. Die Übergabe von Nutzer und Kennwort reicht per Oberfläche, intern im Code müssen aber Abläufe geändert werden.
      Jetzt neu muss:

      1. über einen Browser Request eine Login Seite aufgerufen werden, welcher die Anmeldedaten in 2 Schritten zu übergeben sind, erst der Nutzer und per weiterem Request das Kennwort. Daraufhin erhält man einen Code-Token.
      2. der Code-Token muss an die erste Access-Token Url per POST übergeben werden um einen AZS-Token abzurufen.
      3. danach muss über eine weitere Url die ClientId abgerufen werden
      4. als letzten Login Step muss mit dem AZS-Access-Token und der ClientId der MBB-Token per POST abgerufen werden, mit dem man Zugriff auf die Fahrzeugdaten hat.
        Wichtig ist noch, dass die 4 Login Steps mit einer HttpClient Session erfolgen müssen.

      Alle weiteren Fahrzeugdatenabrufe funktionieren wie bisher mit dem MBB-Token.

      Details zum Ablauf: https://github.com/davidgiga1993/AudiAPI/issues/13

      andig created this issue in davidgiga1993/AudiAPI

      closed API changed to https://identity.vwgroup.io/signin-service/v1 #13

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @Jan1 Hallo, das Problem haben mittlerweile Einige. Es liegt offenbar am Service.
      Ich habe heute mit Audi telefoniert und die haben mir bestätigt, dass Einiges umgebaut wurde, rückten aber nicht im Detail mit der Sprache raus, logisch. Ich habe auch noch keine Lösung für das Credentials Problem gefunden. Grundsätzlich müsste es mit den normalen Accountdaten gehen.

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @Rini wie fordere ich denn eine Datenfreigabe bei myAudi an? Ich kann nur Freigabeanforderungen in der Oberfläche unter Account/Privatsphäre verwalten. Aber wie stelle ich eine für den ioBroker etc.?
      Außerdem steht auch noch, dass diese Vereinbarung nur bis 27.12.2020 gültig sind. Dann muss man sie wahrscheinlich neu setzen. Oh man! Hauptsache man macht es allen schön kompliziert.

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @dixi bei mir funktioniert es nicht so im iobroker.
      wenn ich von meiner eigenen anbindung ausgehe, kann es ja auch nicht gehen, da sich irgendwas am webinterface geändert haben muss

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @dixi ich konnte mich leider noch nicht wieder mit der Problematik beschäftigen. Fakt ist, dass sich irgendwas an den Credentials geändert hat. Entweder benötigt das VW Interface jetzt noch ein Zertifikat oder die Header der Requests, also zumindest der des Logon Service (weiter kann man ja momentan nicht prüfen) haben sich geändert. Die Audi Mmi App funktioniert weiterhin problemlos bei mir. Was auch noch komisch war, während mein eigener Service am Anfang meldete zuviele ungültige Anmeldungen und deshalb der Account erstmal gesperrt, tangiert das die Mmi App im gleichen Zeitraum überhaupt nicht.

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Hat jemand zu der fehlerhaften Anmeldung im vw Connector neue Erkenntnisse? @tombox ?

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @pfried die Server Adressen, Zugriffspfade auf StoredVerhicleData, CarFinder, UserInfo etc. und die Anmeldedaten stimmen noch. Es scheint irgendwas an den Headern der HttpRequests geändert worden zu sein.
      Bisher gefundene Änderungen:
      User-Agent "okhttp/4.7.2"
      version "3.20.0"

      Die PostData ist gleich geblieben, sprich: client_id, scope, response_type, grant_type

      Ich nehme an, auch die X-Client-Id (77869e21-e30a-4a92-b016-48ab7d3db1d8) hat sich ebenso geändert und ist ausschlaggebend, zumindest für den Teil des eigentlichen Datenabrufs.
      Grundsätzlich scheitert es im Moment ja aber schon am Login.
      Für den Login scheint es an der allgemeinen Logindatenübergabe zu liegen. Dort wurde bisher kein Header benötigt sondern die Logindaten lediglich über einen einfachen WebClient Aufruf über PostData an den Server übermittelt und daraufhin bekam man den Login-Token.
      Ich habe auch Stellen gesehen, die die Logindaten als Header mitgeben, in dieser Form:
      byte[] login = (userName + ":" + password).GetBytes()
      Header.Add("Authorization", "Basic " + EncodeBase64(login))
      Habe ich bisher alles getestet aber leider noch keinen Erfolg gehabt.

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Ich habe genau das gleiche Problem.
      Es gab laut Audi "Verbesserungsarbeiten" an den Diensten. Die Server waren von 10.08. 09:10 bis 12.08. nicht erreichbar.
      Seitdem läuft nichts mehr.
      Meine alten Account Daten funktionieren ebenfalls in der App und Website. Nur nicht im Broker.

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Ich hab es rausgefunden.

      1. Im vwtoken Abruf war der ContentType nicht korrekt. Hier musste noch "application/x-www-form-urlencoded" übergeben werden, sonst 403 unzulässig Fehler.
      2. Beim Abruf der StoredReportStatus hing es an einem Buchstabe. In der Url steht die Country drin. Ich hatte sie mit "De" übergeben. Der Server erwartet aber "DE". Der Server hat demzufolge case sensitive.
        Jetzt läuft es. Die alte Schnittstelle funktioniert seit 19.12. 12:30 übrigens auch wieder.
      posted in Tester
      N
      NafIdua
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @tombox ok danke! Dann muss sich das rausfinden lassen. Wenn ich was habe gebe ich Bescheid.

      posted in Tester
      N
      NafIdua
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo