Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jan Puchta

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 4
    • Posts 32
    • Best 0
    • Groups 1

    Jan Puchta

    @Jan Puchta

    Starter

    0
    Reputation
    65
    Profile views
    32
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jan Puchta Follow
    Starter

    Latest posts made by Jan Puchta

    • Javascript adapter startet nach update nicht mehr

      Hallo

      ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass egal was ich updaten will (javascript, iobroker, node)
      der javascript adapter danach nicht mehr starten will

      im Log wird dies angezeigt, wenn der adapter gestartet werden soll

      5c3d772b-8ec5-418b-93e5-38ed34836728-image.png

      mein system läuft in einem proxmox container auf einem nuc
      auch deaktivieren aller script bringt nix

      nur durch ein backup einspielen, zur einer alten version von iobroker bekomme ich alles wieder zum laufen

      funktionierendes javascript ist version 8.8.1

      posted in JavaScript
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: USV simulieren?

      @dolomiti sagte in USV simulieren?:

                                                                                                                                  exec('ssh admin@192.168.1.100 /etc/init.d/pw_sleep.sh', function (error, result, stderr) {                                                                                                                                                                                    console.log(('resultvis: ' + String(result)));                                                                                                                                                                                    console.log(('errorvis: ' + String(error)));                                                                                                                                                                                    console.log(('stderrvis: ' + String(stderr)));                                                                                                                                                                                });                                            
      

      Danke funktioniert mit poweroff bei mir

      posted in Einbindung von Geräten
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • USV simulieren?

      Hallo

      aktuell nutze ich eine USV welche über einen NUT Server (auf dem selben System wie ioBroker) mit meinem QNAP NAS kommuniziert. Leider ist es ein etwas altes Relikt einer USV (Riello Sentinel Pro) funktioniert zwar noch tadellos aber die Bleiakkus nähern sich dem Ende und mir sind die Akkus (insgesamt mit 2x Batterypacks 30 Stueck) zu teuer.

      Seit kurzem nutze ich ein Bluetti AC300 für mein Balkonkraftwerk und habe es auch hinbekommen es mit einem ESP32 über MQTT smart zu bekommen. Leider weiss ich jetzt nicht wie ich es meinem QNAP sagen kann das der Bluetti auch als USV laufen kann, da Bluetti zwar einen USV Modus hat aber dieser nicht über Netzwerk oder USB abgefragt werden kann.

      Hat oder kennt jemand eine möglichkeit MQTT Daten (welche ich im ioBroker sehe) in zB NUT Einstellungen umzuwandeln welche das QNAP versteht, oder wie ich ein QNAP über iobroker (script oder Blockly) steuern kann? Momentan nutze ich nur den WOL und über SNMP kann ich das QNAP nicht steuern nur auslesen.

      Danke für Denkanstösse im voraus

      posted in Einbindung von Geräten
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: objects experte

      @homoran ich habe im root Verzeichnis eine Ordner wo meine kompletten Ordner und Variablen für meine Heimsteuerung sind. dieser Ordner und alles was darin ist lässt sich nicht mehr bearbeiten

      Unbenannt.png

      ich kann zwar durch export und import alle punkte unter userdata bekommen, was aber in extremer Arbeit ausartet um die Pfade anzupassen

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: objects experte

      @asgothian dachte ich auch, leider ändert sich nur die Ansicht, aber am plus ändert sich nichts (bleibt weiterhin grau)

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: objects experte

      @homoran der tab welcher erscheint wenn man die maus über das plus hält

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: objects experte

      @homoran leider beantwortet das meine Frage nicht
      als angeblicher Experte kann ich überall was bearbeiten

      nur wie werde ich Experte?

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • objects experte

      Hallo kann mir jemand sagen wie ich bei objects ein Experte werde?
      hatte einen eigenen Ordner angelegt in welchen ich meine eigenen Ordner und Variablen erstellt habe
      ich weiß nicht seit wann aber ich kann nichts mehr bearbeiten kann weil ich nicht "Experte" bin

      bekomme nur den Hinweis als non-experte darf ich nur dies
      als experte dürfte ich das

      Ich bin als Admin angemeldet, warum werden mir Rechte entzogen

      Welche Ordnerstruktur ich nutzen möchte sollte wohl mir überlassen werden

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock

      @asgothian sorry für die späte antwort, es war die 1.5.6 version. habe wieder auf 1.4.4 zurück gewechselt

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    • RE: Zigbee-Adapter 1.0.2 Danalock

      @asgothian hallo, hoffe ich störe nicht.

      habe seit geraumer Zeit das Problem das der Status sich nicht verändert lock_state (Actual state of the lock).
      Ich kann leider nicht sagen seit wann dieses Problem besteht. (nehme an seit dem neuem Dashboard da ich alles in meinen scripten anpassen musste)
      Ein neues Pairing brachte kurz Erfolge (am 27.06.2021 letzter automatischer Eintrag), aber jetzt ist das Problem wieder da.

      Wenn jetzt das Schloss auf oder zu geschlossen wird, ändert sich aber der das lock_state nicht mehr.
      Über Entwickler lässt sich der Status manuell auslesen.
      Da mein SmartHome auf diesen lock_state reagiert (da auch manuelles betätigen mit Schlüssel funktionierte), frage ich hiermit was ich machen kann das dies wieder funktioniert.

      posted in ioBroker Allgemein
      Jan Puchta
      Jan Puchta
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo