Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. fabib

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    fabib

    @fabib

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    fabib Follow
    Starter

    Latest posts made by fabib

    • RE: dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht

      Hey grizzelbee,

      vielen Dank für deine Antwort!

      Das klingt für mich erst einmal komisch - ich habe aber auch keine Ahnunhg von HomeKit.<

      So komisch ist das garnicht 😉 Würde den Dyson gerne über HomeKit am iPhone steuern, da Dyson dies leider nicht integriert hat.

      Wenn der YaHkA allerdings ähnliche Funktionen bereistellt wie der IoT-Adapter, dann solle eigentlich einem Zusammenspiel nichts im Wege stehen - der dyson-Adapter benimmt sich wie alle anderen ioBroker Adapter auch - sollte er zumindest.

      Der Dyson-Adapter funktioniert perfekt! Nochmals Danke für die tolle Arbeit! Ich habe das Problem, dass ich nicht genau weiß wie ich die Verbindung zwischen Dyson-Adapter und Yahka herstellen kann. Hab schon einiges versucht... klappt aber leider nicht.

      Vielleicht hat noch jemand einen Tipp?

      LG

      posted in Tester
      F
      fabib
    • RE: dyson Air purifier Adapter - Tester gesucht

      Hallo Zusammen!

      würde mich hier gerne einreihen...

      Erstmal: Geiles Tool für den Dyson! Klappt sehr gut! Tolle Arbeit!

      Meine Frage:

      Jemand eine Idee, wie ich das im Yahka Adapter einbinden kann? Hab schon ein paar Möglichkeiten probiert jedoch leider ohne Erfolg ... Als Werte will der Dyson Adapter z.B. 0001 für die Stufe haben.

      Hat jemand erfolgreich in HomeKit einbinden können?

      Freue mich über Tipps und Tricks/Anleitungen. Hoffe ich bin hier richtig 😬

      Danke Euch!
      Grüße 🖖

      posted in Tester
      F
      fabib
    • RE: State als level - Wie mit Blockly fixe Werte einstellen?

      @Homoran Hey SUPER! Vielen Dank! Jetzt weiß ich auch wie das funktioniert! Diese kleine Info hat mir gefehlt! Funktioniert tadellos! DANKE! 😊 👍

      posted in Blockly
      F
      fabib
    • State als level - Wie mit Blockly fixe Werte einstellen?

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich versuche mich aktuell daran mit der Tradfri Fernbedienung, Blockly und meinen Ecovacs Deebot Ozmo 950, ein Skript zu erstellen, um die Saugkraft per Fernbedienung zu ändern.
      Mein Problem ist jetzt, dass ich mit Blockly den Wert nicht ändern kann. Ich habe euch ein Screenshot mit angehangen in dem zu sehen ist was ich genau meine. Bei dem State kann ich mehrere Werte in einem Dropdown Feld auswählen. Wie kann ich den nun per Blockly ändern?

      Falls die Infos benötigt werden:
      Raspberry Pi 4
      Adapter sind alle latest

      Bildschirmfoto 2020-05-19 um 18.15.53.jpg Bildschirmfoto 2020-05-19 um 18.26.57.jpg

      Meine Skript Idee habe ich mit angehangen, vielleicht habt ihr dazu ja auch noch Verbesserungsvorschläge 😉

      Ich freue mich über Eure Ideen!
      Liebe Grüße

      posted in Blockly
      F
      fabib
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @Yetiberg Häh? Verrückt! Einfach mal eine Weile in Ruhe lassen und schon geht es... ich habe nichts mehr geändert... nur ein Neustart. Ich versichere, dass ich das schon mehrmals gemacht habe! Danke für deine Hilfe 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fabib
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @Yetiberg Zigbee Adapter, ioBroker, Raspberry alles schonmal neu gestartet. Den Adapter habe ich auch schon gelöscht und neu installiert
      Der Fehler ist immer der gleiche.
      Jedoch nach dem npm rebuild wurden es weniger Fehler

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fabib
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      Hallo Leute,

      hab den Update geschafft. Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Zigbee Adapter Version 1.1.1 ... ich weiß leider nicht weiter. Hab schon npm rebuild gemacht und iobroker fix

      Das Log aus ioBroker wenn der Adapter starten möchte:

      2020-05-02 14:35:19.196 - info: host.raspberrypi "system.adapter.zigbee.0" enabled
      2020-05-02 14:35:19.250 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 10268
      2020-05-02 14:35:21.564 - info: zigbee.0 (10268) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20
      2020-05-02 14:35:21.603 - info: zigbee.0 (10268) Starting Zigbee...
      2020-05-02 14:35:28.883 - error: zigbee.0 (10268) Failed to start Zigbee
      2020-05-02 14:35:28.884 - error: zigbee.0 (10268) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
      at ZStackAdapter. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:71:23)
      at Generator.throw ()
      at rejected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:6:65)
      2020-05-02 14:35:38.886 - info: zigbee.0 (10268) Try to reconnect. 1 attempts left
      2020-05-02 14:35:38.888 - info: zigbee.0 (10268) Starting Zigbee...
      2020-05-02 14:35:39.112 - error: zigbee.0 (10268) Failed to start Zigbee
      2020-05-02 14:35:39.113 - error: zigbee.0 (10268) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
      at Znp. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:113:32)
      at Generator.next ()
      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:8:71
      at new Promise ()
      at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:4:12)
      at SerialPort. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:111:49)
      at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
      

      Und die Versionen:

      pi@raspberrypi:~ $ npm -v
      6.14.4
      pi@raspberrypi:~ $ node -v
      v12.16.3
      pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
      v12.16.3
      pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
      3.0.20
      

      Übersehe ich etwas? Mache ich was falsch? Hab ich was nicht richtig gemacht? Bin ich hier überhaupt richtig mit meinem Anliegen.

      Ich danke schonmal im Voraus 😉
      Liebe Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fabib
    • RE: Test Adapter Philips-TV v0.2.x

      @Mic Funktioniert sehr gut! Vielen Dank für die Entwicklung! Ich finde es auch klasse, dass man nun sehen kann ob der Fernseher an oder aus ist.

      Mir fehlt nun leider die Erklärung, wie ich die Daten an HomeKit/Yahka weitergeben und aus iOS heraus meinen Fernseher steuern kann. Gibt es dazu ein HowTo?

      Bis dahin nochmals vielen Dank!
      Bleibt gesund!
      Fabian

      posted in Tester
      F
      fabib
    • RE: update node.js zigbee funktioniert nicht mehr

      @Asgothian Tatsächlich habe ich ein Backup eingespielt, da nach dem Löschen der Ordner keine Geräte mehr vorhanden waren.

      Leider bringt das Triggern keine Änderung. Ich glaube ich komme nicht Drumherum alle Sensoren neu zu verbinden. Oder wie siehst du das?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fabib
    • RE: update node.js zigbee funktioniert nicht mehr

      @Asgothian
      Vielen Dank für deine Hilfe!

      Also ich habe deine Option 2. nutzen können. Bin über FTP auf den Raspberry und habe die Ordner dort gelöscht. Das Installieren der neuen Zigbee Version hat dann auch wunderbar geklappt! Danke dir!

      LEIDER... ist jetzt wie auf dem Bild zu sehen, kein Sensor mehr zu sehen und nicht zu erkennen wer er und wo er ist... Neustart und Reboot des Adapters sowie des Raspberry hat leider nicht geholfen. Habe ich eine andere Möglichkeit, dass alles wieder beim Alten ist?!

      Bildschirmfoto 2020-02-05 um 21.07.25.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      fabib
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo