Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. marck479

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 19
    • Best 4
    • Groups 1

    marck479

    @marck479

    Starter

    4
    Reputation
    16
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    marck479 Follow
    Starter

    Best posts made by marck479

    • Alexa Farb-Auswahl in der App

      Hallo zusammen, ich habe es endlich hinbekommen meine OSRAM LED in den Cloud-Adapter einzupflegen und dieses somit auch in Alexa.
      Bei mir lag es vorerst daran, dass die Klammer hinter "nativ" {} leer war in den RAW Einstellungen.
      Es ist ein mit dem ZIgbee Adapter eingebundenes Gerät.

      Naja, wie dem auch sei, will ich nun die Osram LED per Alexa steuern.
      Cloud-Configuration folgende:
      30dcf1da-2e85-4a6d-999d-f23b7d321c44-image.png

      Die Lampe habe ich nun in Alexa importiert.
      Leider gibt es bei Alexa nur folgende Auswahlmöglichkeiten:
      c5fb7106-9325-4801-8061-3048b821799f-image.png

      In der Alexa-App kann ich keine Farben oder Farb-Temperaturen einstellen.
      Wenn ich meinem Echo Dot allerdings sage "stelle die Lampe auf rot" macht er das.

      Wisst ihr woran das liegen kann?
      Ich verzweifel hier langsam damit... 😢

      Vielen Dank im Voraus an alle fleißigen Helfer!

      Liebe Grüße
      Marc

      posted in Cloud Dienste
      M
      marck479
    • RE: FHEM zu ioBroker - Alexa App Geräte

      @southz Ich wollte auch hier parallel zu meinem Thread auch nochmal darauf hinweisen, dass ich das Problem auch habe.
      Siehe hier.

      posted in Cloud Dienste
      M
      marck479
    • RE: Alexa Farb-Auswahl in der App

      Ich habe nun mal den IOT Adapter probiert, dort ist das gleiche Problem. Keine Farbeinstellung in der App. Nur per Sprachbefehl.
      Der Vollständigkeit halber hier die Konfiguration des IOT Adapters:
      f07ac0fd-b0b7-4f99-ad70-b28569deaac1-image.png

      posted in Cloud Dienste
      M
      marck479
    • RE: Cloud-Adapter - SmartGerät (Licht) mit Farbwahl

      Ich verweise hier auch noch einmal auf meinem Thread.
      Ich sehe dort durchaus Parallelen.

      posted in Cloud Dienste
      M
      marck479

    Latest posts made by marck479

    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @Asgothian Das ist ein interessanter Hinweis.
      Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ein "China-Produkt" ist.
      Ich werde mal sobald ich Zeit habe versuchen das aufzudröseln, ansonsten kaufe ich mir einfach eine andere LED.
      Die OSRAM funktioniert z.B. SUPER bei mir.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @Asgothian Das Hauptproblem besteht aktuell für mich daran, dass der Sende Kanal der Lampe irgendwie nicht ankommt.
      Ich denke, dass dies auf den Adapter zurückzuführen ist.
      Senden kann ich und die Lampe nimmt die Werte an, bestätigt diese aber nicht und sendet auch keine Werte.
      Ich gehe stark davon aus, dass dies nicht an der Lampe liegt (habe 2 von diesen hier, beide gleiche Symptome).
      Die Verbindung steht ja, sonst würde die Lampe nicht reagieren, nur der Rückkanal will anscheinend nicht so ganz.
      Also wenn das nichts mit dem Adapter zu tun hat (wovon ich aktuell ausgehe), dann bin ich aber echt ratlos.

      Ein auch Aussagekräftiger Fehler nach Ändern eines Wertes ist:
      Zigbee publish to '0x00124b001ea80e29', genLevelCtrl - moveToLevelWithOnOff - {"level":127,"transtime":0} - 11 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @Asgothian Das kann nicht sein, ich habe die Lampe testweise direkt neben den Koordinator gestellt und es zeigt das gleiche Fehlerbild. Außerdem habe ich auch an weit entfernteren Punkten in der Wohnung Zigbee Aktoren, welche problemlos funktionieren bei einer Signalstärke um die 60%.

      Mir fiel folgender Fehler im Protokoll auf nach einer Wertänderung (in diesem Fall Lampe auf true gesetzt und Lampe ging auch an aber die Werte kamen nicht zurück):
      Zigbee publish to '0x00124b001ea80e29', genOnOff - on - {} - 11 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
      So sieht das ganze dann am System aus:
      423e1da6-417f-4efe-8dd3-309b6856b9c2-image.png
      Man beachte der Wert "true" ist rot, aber die Lampe ist an, also sie reagiert darauf.
      Wenn ich sie darüber ausschalte funktioniert es auch. Nur irgendwie geht der Rückkanal noch nicht wirklich.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @Asgothian Ja genau so siehts aus.
      Gerad eben hatte ich den Fall, dass ich über Alexa die Farbe der Lampe ändern wollte -> Erfolglos.
      Also habe ich die Lampe einmal stromlos gemacht und wieder angeschaltet und tada Alexa kann die Farbe ändern.
      Irgendetwas ist anscheinend noch ganz richtig bei der Kommunikation zwischen Lampe und Koordinator.
      Manchmal funktioniert die Platzierung des RGB Wertes, manchmal nicht.
      Manchmal kann ich die Helligkeit ändern, manchmal nicht.
      Wie gesagt, es ist eh schon seltsam, dass die Lampe auf Availability false steht.
      Ich werde gleich mal versuchen die Lampe zu repairen. Ich werde da draus nicht schlau. 😕

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @arteck sagte in Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z:

      @marck479 der müsste jetzt da sein ohne das fragezeichen

      Es scheint wirklich so als sei die Verbindung noch nicht optimal.
      Neben den Problemen mit State-Änderungen (wie oben erwähnt mit der Farbe z.B.) fiel mir eine weitere Sache auf.
      Wenn ich zum Beispiel die Lampe stromlos mache und wieder an, stellt sie sich automatisch auf 100% Helligkeit.
      Wenn ich sie vorher aber zum Beisiel auf 5% stehen hatte, wird der Wert nicht aktualisiert und bleibt auf 5 obwohl sie hell ist.
      Wenn ich den Wert nun "ändere", also einmal rein klicke und mit Enter bestätige, wird sie sofort wieder dunkel.
      Also irgendetwas ist entweder mit der Kommunikation schlecht oder das Produk ist schlecht konzeptioniert.
      Also: Wenn ich keine Werte zur Lampe sende, werden auch anscheinend keine empfangen.
      Außerdem ist mir aufgefallen, dass der State für die Availability regelmäßig auf false wechselt, aber wenn ich sie steuer reagiert sie, also ist sie ja anscheinend available... 🤔
      Dieser Fehler ist mir im Log aufgefallen:

      Zigbee publish to '0x00124b001xxxxxxx', genOnOff - off - {} - 11 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
      

      Bei meiner Osram Lampe z.B. werden die Werte ständig aktualisiert, egal wie die Werte verändert wurden (ob durch Stromentzug, Alexa oder Remote Control).

      Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.
      Ich bin froh, dass ich die Lampe wenigstens zuverlässig über iobroker an/aus schalten kann.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @arteck Du bist ein Held! Wie hast du das gemacht? 🤣
      Ist das eigentlich normal, dass ich immer

      "read_only": true, "write_only": false
      

      bei native in die Klammer bei den RAW Werten hinzufügen muss (je State) damit ich die Lampe an den Cloud/IOT Adater anbinden kann?

      Jetzt besteht nur noch das Problem, dass wenn ich Farbcodes in RGB Color eingebe, dass er die nicht wirklich annimmt.
      Wenn ich diese allerdings in Brightness rein schreibe, dann macht er die Farbänderung.
      Habe ich jetzt noch ein Problem? Muss ich ggf. neu pairen? Oder ist da noch was vom Adapter aus falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @arteck Alles klar, das versuche ich mal.
      Danke dir schon mal vorab für die SUPER SCHNELLE Hilfe.
      Ich habe nun folgenden "Befehl" abgefeuert:
      85318c51-c9de-403c-b758-78766d02b150-image.png

      Jetzt ist er fertig.
      Soll ich nun die Leuchten noch einmal löschen und neu pairen?
      Oder einfach abwarten?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      @arteck Habe ich schon getan.
      Hatte ihn komplett deinstalliert (über die Mülltonne bei Adapter) und dann mit diesem Link installiert:
      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • Zigbee Adapter: GLEDOPTO GL-B-001Z

      Hallo zusammen,

      ich wusste nicht, wo dieses Thema am besten aufgehoben ist, deshalb habe ich es hier platziert.
      Ich habe einen Zigbee CC2531 Stick (Firmware version: 2.7.2 rev 20190425) mit dem Zigbee Adapter (Version 0.11.4).

      Ich habe Probleme das o.g. Gerät anzubinden.
      Das koppeln geht und unter Analyse in der Zigbee Instanz kann ich die Lampe auch an/aus schalten.
      Die Verbindung steht also.

      Leider wird mir die Lampe nur als Fragezeichen präsentiert und unter Objekte sehe ich nur das Objekt als Device, dies ist kein Ordner, also dort drunter sind keine States.
      Weiß jemand, was ich noch tun kann? Oder fehlt schlicht die Implementierung des Geräts? Wenn ja, was kann ich tun, damit es implementiert wird oder kennt jemand einen Workaround?

      Vielen Dank im Voraus.
      @arteck vielleicht eine Idee? Du betreibst ja auch ein repo.

      Zur Visualisierung hier ein paar Bilder:
      d7afdab2-a399-4afc-ae11-aa810f0e1086-image.png
      8a1fc2c4-e259-4a8a-97ab-a05abadbadbc-image.png
      68277518-86ba-4b9f-80b3-797e4ee4e10a-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    • RE: IKEA Tradfri Geräte anbinden

      Habe es Onine flashen können, obwohl es mit meiner Firmware nicht gehen soll.
      Habe diese Anleitung benutzt:
      https://forum.iobroker.net/topic/21109/cc2531-modifizierte-firmware-zum-testen
      //EDIT: achja, ich kann die Remote Control nun benutzen. ioBroker erkennt die States problemlos.
      Danke für die Hilfe!

      //closerequest

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      marck479
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo