@haselchen klappte leider nicht.
Ich versuche mal, den Adapter neu zu installieren.
NEWS
Latest posts made by R0bRakete
-
RE: BLE Adapter bleibt gelb
-
RE: BLE Adapter bleibt gelb
@haselchen Ich hab das jetzt mal gemacht und es funktioniert ganz gut.
Kleines Problemchen: Wenn ich die Entitäten im Home Assistant umbenenne, kommen die neuen Namen nicht im iobroker an. Muss ich hier was bestimmtes machen, oder dauert es einfach etwas? -
RE: BLE Adapter bleibt gelb
@martybr d.h. ich bräuchte zusätzlich zum iobroker noch einen homeassistant?
-
RE: BLE Adapter bleibt gelb
@thomas-braun Okay...danke für den Hinweis. Soviel dann wohl zum Thema Bluetooth und iobroker
-
BLE Adapter bleibt gelb
Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Beiträge zu meinem Problem gelesen, aber bisher ist es leider noch immer nicht gelöst.
Ich habe IOBroker auf einem Raspberry Pi 5 laufen und würde gerne den BLE Adapter nutzen.
Die Installation klappt problemlos, der Adapter wird aber nicht grün. Es wird keine "Verbindung mit Gerät oder Dienst" hergestellt. In der objects-Ansicht steht bei driverState "unknown".Als "Gerät" habe ich im Adapter "0" ausgewählt - hier die hciconfig:
pi@raspberrypi:~ $ hciconfig hci0: Type: Primary Bus: UART BD Address: 2C:CF:67:9A:4B:C4 ACL MTU: 1021:8 SCO MTU: 64:1 UP RUNNING RX bytes:4505 acl:0 sco:0 events:473 errors:0 TX bytes:67980 acl:0 sco:0 commands:473 errors:0
Das Protokoll beim Start gibt folgendes her:
info starting scanner process... info monitored services: fe95 info enabled plugins: Xiaomi, mi-flora, _default info loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, BTHome, _default info starting. Version 0.14.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v20.18.2, js-controller: 7.0.6
iob fix habe ich schon ausprobiert - hat nicht geholfen. Ebenso Neuinstallation des Adapters.
NPM: 10.8.2
Node.js v20.18.2Kann jemand helfen? Danke
-
RE: Node update geht nicht
@thomas-braun Hatte erst gar keine Abfrage, bzw Möglichkeit, etwas zu bestätigen. Beim erneuten Versuch kam aber die Aufforderung. Update scheint jetzt zu laufen. Vielen Dank. Ich gelobe Besserung....
-
RE: Node update geht nicht
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash - ## Installing the NodeSource Node.js 14.x repo... ## Populating apt-get cache... + apt-get update Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB] OK:2 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB] Paketlisten werden gelesen... Fertig E: Für das Depot »http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease« wur de der »Suite«-Wert von »stable« in »oldstable« geändert. N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie we itere Informationen benötigen. E: Für das Depot »http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease« wurde der »Suite«-Wert von »testing« in »oldstable« geändert. N: Sie müssen dies explizit bestätigen, bevor Aktualisierungen von diesem Depot angewendet werden können. Lesen Sie die apt-secure(8)-Handbuchseite, wenn Sie we itere Informationen benötigen. Error executing command, exiting
sorry
-
RE: Node update geht nicht
@thomas-braun
Danke erstmal. Hab schon updates gemacht, allerdings offensichtlich einiges verpasst. Hab die Kommandos durchgeführt und danach das Update nochmals versucht. Leider gleiches Ergebnis.PS: Sorry für die Bilder
-
Node update geht nicht
Hallo.
Ich habe bei meinem Raspi node 12.22.12 laufen und wollte updaten. Habe alles nach Anleitung gemacht, das Update läuft aber nicht durch. Was mache ich falsch? Kann jemand helfen? -
RE: Blockly Script: Batterie leer
@tt-tom Hallo!
Danke für die schnelle Antwort. "True" ist bei geringer Batterie (lowbat warning). Hab den Fehler gerade gefunden:
Im "IDs vom Selektor" Block hat ganz am Ende eine ")" gefehlt....