Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ide10

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 25
    • Best 2
    • Groups 1

    ide10

    @ide10

    Starter

    10
    Reputation
    26
    Profile views
    25
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ide10 Follow
    Starter

    Best posts made by ide10

    • [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

      Hallo zusammen,

      das Tutorial richtet sich an diejenigen, welche Xiaomi Bewegungsmelder (Aqara) via Xiaomi Gateway am ioBroker betreiben und einen 5s detection Takt begrüßen würden.

      Und zwar ist ja bekannt das der detection Takt des BWM zu beginn der Kopplung bei 5s liegt. Das ist der Test-Mode. Der hält zwei Stunden an. Danach steigt der Takt auf die bekannten 120s. Für den ein oder anderen mag das ok sein, aber ich selbst und einige andere, wie ich gelesen habe, sind damit gar nicht zufrieden und wünschen sich den 5s Takt wie bei Kopplungsbeginn.

      Um dies zu erreichen muss eine kleine Änderung auf der Hardwareseite des BWM durchgeführt werden.
      Was benötigt man für die Durchführung:

      • kleiner Schraubenzieher (etwas zum hebeln)
      • Lötkolben
      • Litze
      • ältere Semester evtl. eine Lupe und eine dritte Hand 😉
      • und 5min Zeit, mehr ist es wirklich nicht.

      1 .
      Zu Beginn öffnen wir das Batteriefach und entnehmen die Batterie. Danach hebeln wir den hellgrauen Einsatz heraus. Er ist nur geklippst.

      d4f034b0-396e-4d12-bab7-70d3ef2d18bd-image.png

      2 .
      Danach ziehen wir die Platine vorsichtig aus dem Gehäuse und vermeiden das Berühren der Sensoren.

      11ce4f60-ba39-4b31-95f9-16e1868bf97e-image.png

      3 .
      Im nächsten Schritt analysieren wir die Punkte, welche miteinander verbunden werden sollen. Das wären TP4 und der untere Lötpunkt vom Taster.

      c532fe39-c342-40d6-8a9b-9cf2046ff753-image.png

      4 .
      Danach verbinden wir mit einer feinen Litze die zwei Punkte. Wie Ihr das macht, in welcher Reihenfolge ist euch überlassen.

      7239a0e4-7a82-419b-8c04-1411efcf829b-image.png 65373715-40f4-46d4-8a7f-0a7726ed500b-image.png
      Hauptsache es sieht am Ende so aus, oder besser:
      f6eb53ea-ac04-47bc-bd34-150a55667195-image.png

      5 .
      Zum Schluss alles wieder sauber zusammenbauen und der "schwierigste Teil ist schon geschafft.

      Jetzt sollte der BWM nach dem Koppeln hinaus, sprich nach zwei Std. immer noch einen Takt von 5s haben.
      Aber jetzt meldet sich nach dieser Zeit aus dem Gateway eine nette Frauenstimme und quasselt irgendwas von Ching Chang Chong 😉 Spass beiseite. Hier wird höchstwahrscheinlich darauf hingewiesen, das der BWM sich weiterhin im Test-Mode befindet. (Sollte jmd dieser Sprache mächtig sein, darf er mich gerne eines besseren belehren).
      Um diese nette Dame abzustellen, gehen wir in der Xiaomi Home App auf:

      MiGateway --> oben auf "Gerät" --> wieder auf MiGateway --> Lautstärke Einstellungen --> unter Lautstärke-Aufforderung stellen wir den Ton aus. So sind wir auch das lästige Gequassel los.

      Jetzt sollte soweit alles laufen. Der BWM hat seinen 5s Takt und keiner schreit aus dem Gateway!

      Wer jetzt noch ein Blockly benötigt um eine Lampe damit zu steuern für den habe ich auch noch was.

      8ed1ffb8-24a9-4bc6-8863-12970e7b46f5-image.png

      Code zum importieren :

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
       <variables>
         <variable type="undefined" id="timeout3">timeout3</variable>
         <variable type="undefined" id="timeout">timeout</variable>
         <variable type="undefined" id="timeout2">timeout2</variable>
       </variables>
       <block type="on" id="u;;D50`#m*Z;%2.Ey?nD" x="63" y="-112">
         <field name="OID">mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000313e7f2.no_motion</field>
         <field name="CONDITION">any</field>
         <field name="ACK_CONDITION"></field>
         <statement name="STATEMENT">
           <block type="comment" id="h@hs4Jg-NmPZbn1+(;n=">
             <field name="COMMENT">timeout um nicht beim umschalten auf false zu triggern</field>
             <next>
               <block type="timeouts_settimeout" id="4V_~cEY^cOl]z;VB7mdA">
                 <field name="NAME">timeout3</field>
                 <field name="DELAY">100</field>
                 <field name="UNIT">ms</field>
                 <statement name="STATEMENT">
                   <block type="controls_if" id="e@^DlT=kU`VaBzGv-Jjx">
                     <value name="IF0">
                       <block type="logic_compare" id="vt:?LC/_@%@`1=uB$ZGr">
                         <field name="OP">EQ</field>
                         <value name="A">
                           <block type="get_value" id=";%cDPA;(uQab3M53HUq4">
                             <field name="ATTR">val</field>
                             <field name="OID">mihome.0.devices.sensor_motion_aq2_158d000313e7f2.state</field>
                           </block>
                         </value>
                         <value name="B">
                           <block type="logic_boolean" id="L5pF[:L)sNE4De5a?RUf">
                             <field name="BOOL">TRUE</field>
                           </block>
                         </value>
                       </block>
                     </value>
                     <statement name="DO0">
                       <block type="timeouts_cleartimeout" id="N1[1$7$e]?$a8n)~58}B">
                         <field name="NAME">timeout</field>
                         <next>
                           <block type="timeouts_cleartimeout" id="J(Y^W%fXnZe!*x0F(wLY">
                             <field name="NAME">timeout2</field>
                             <next>
                               <block type="control" id="JY[h|2|)cMEyz*WqHn#w">
                                 <mutation delay_input="false"></mutation>
                                 <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Sofa.level</field>
                                 <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="math_number" id="9O90oCsvBfTIs+B31SQb">
                                     <field name="NUM">100</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="timeouts_settimeout" id="hu=8y9~SkgvVnLCg4_@h">
                                     <field name="NAME">timeout</field>
                                     <field name="DELAY">10000</field>
                                     <field name="UNIT">ms</field>
                                     <statement name="STATEMENT">
                                       <block type="control" id="2!UpR3i)VoZk!sA.,BPi">
                                         <mutation delay_input="false"></mutation>
                                         <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Sofa.level</field>
                                         <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                         <value name="VALUE">
                                           <block type="math_number" id="$TLXn07CfK3b{AwXBl:0">
                                             <field name="NUM">50</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </statement>
                                     <next>
                                       <block type="timeouts_settimeout" id="Fd9,1sDvgD2r,0LV?Z}n">
                                         <field name="NAME">timeout2</field>
                                         <field name="DELAY">15000</field>
                                         <field name="UNIT">ms</field>
                                         <statement name="STATEMENT">
                                           <block type="control" id="ii(,1xZTUM.4fjanhU8B">
                                             <mutation delay_input="false"></mutation>
                                             <field name="OID">hue.0.Philips_hue.Sofa.level</field>
                                             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                             <value name="VALUE">
                                               <block type="math_number" id="BII$IN/0cd.|*%XFm?Ef">
                                                 <field name="NUM">0</field>
                                               </block>
                                             </value>
                                           </block>
                                         </statement>
                                       </block>
                                     </next>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </statement>
                   </block>
                 </statement>
               </block>
             </next>
           </block>
         </statement>
       </block>
      </xml>
      
      

      Der Code sollte eigentlich selbsterklärend sein. Zu Beginn ein Timeout um nach 120s (ja der Timer ist Software seitig immer noch aktiv) wenn "Last motion" auf "false" ändert nicht den Trigger auslöst. Bei den "Steuer Blöcken" könnt ihr eure Lampen einbinden. Ich habe als Test eine Hue Lampe eingesetzt welche bei trigger auf 100% und nach 10s auf 50% und nach weiteren 5s aus geht. Sollte der BWM eine dauerhaft Bewegung triggern bleibt die Lampe bei 100% und geht, sollte keine Bewegung erkannt werden auf 50% und dann aus.

      Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein bisschen helfen. Solltet ihr Verbesserungsvorschläge, oder Kritik haben, lasst es mich wissen.

      Natürlich übernehme ich bei etwaigen Schäden keine Haftung. Jeder handelt auf sein eigenes Risiko.

      VG

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      I
      ide10
    • RE: [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

      @mend @haselchen warum die Taktung anfangs beim Einrichten auf 5sek Takt ist und nach 24std auf 90 oder 120sek wechselt ist ganz einfach. Um bei Inbetriebnahme des Melders den optimalen Installationspunkt zu bekommen ist anfangs die Taktung auf 5sek um nicht immer 90sek warten zu müssen um die Position zu prüfen. Natürlich ist der wechsel auf die 90sek. um eine gewisse Energieeinsparung zu gewährleisten. Ich selbst nutze auch den Hack, habe ja auch dieses Tutorial verfasst, aber ich kann keinen übermäßigen Batterieverbrauch feststellen. Die Melder sollten locker 1 - 1,5 Jahre mit einer Batterie schaffen.

      @mend sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

      Mit dem hack ist dann nur 5 sek möglich ?
      Oder kann ich dann wieder bei ioBroker auf z-b 30 sek stellen ?
      Weil 5 sek ist wieder unnötig häufig.

      Nein man kann die Taktung nicht ändern, da man mit dem brücken der zwei Kontakte immer wieder den Modus der Inbetriebnahme vorgaukelt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      I
      ide10

    Latest posts made by ide10

    • RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta

      Seit 3.3.2 und Admin5 beim radar2 Adapter folgendes Problem

      radar2.jpg

      Aktuell auf 3.3.5. und das Problem besteht weiterhin.

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      ide10
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      @menne von welcher letzten Version sprichst du?

      Danke für die Infos!

      posted in Hardware
      I
      ide10
    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      @menne tolles Projekt.

      Könntest du uns deine esp easy Version zur Verfügung stellen?
      Bzw die ganzen Umrechnungen was den Verbrauch etc angeht.

      VG Björn

      posted in Hardware
      I
      ide10
    • RE: Test Adapter tr-064-community v1.0.x

      @ilovegym

      @ilovegym sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

      @ide10 @Alexi welche Firmware habt ihr auf den 1750e??
      In der aktuellen Labor 7.19xxx ist so einiges gefixt..

      Ich habe gerade mal geschaut. Die 7.19 Labor ist doch nur für die Fritzboxen direkt erhältlich. Der 1750e kann doch nur max die 7.12 offiziell drauf haben. Oder bin ich da falsch informiert?

      posted in Tester
      I
      ide10
    • RE: Test Adapter tr-064-community v1.0.x

      @ilovegym ich nutze auch das aktuelle offizielle 7.12.
      Aber das ist natürlich einen Versuch wert mal auf die Labor zu gehen. Danke für den Hinweis

      posted in Tester
      I
      ide10
    • RE: Test Adapter tr-064-community v1.0.x

      @Alexi ah schoen zu hoeren, dass ich nicht der einzige bin mit diesem "Problem".
      War es bei dir dann also auch, wenn du mit dem 1750 verbunden warst, und du das Netz verlassen hattest, du immernoch, auch in der Fritzbox, als noch verbunden angezeigt wurdest?!
      Und der Neustart des 1750 hat bei dir Abhilfe geschaffen? Wenn ja, auch dauerhaft?

      posted in Tester
      I
      ide10
    • RE: [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

      @mend @haselchen warum die Taktung anfangs beim Einrichten auf 5sek Takt ist und nach 24std auf 90 oder 120sek wechselt ist ganz einfach. Um bei Inbetriebnahme des Melders den optimalen Installationspunkt zu bekommen ist anfangs die Taktung auf 5sek um nicht immer 90sek warten zu müssen um die Position zu prüfen. Natürlich ist der wechsel auf die 90sek. um eine gewisse Energieeinsparung zu gewährleisten. Ich selbst nutze auch den Hack, habe ja auch dieses Tutorial verfasst, aber ich kann keinen übermäßigen Batterieverbrauch feststellen. Die Melder sollten locker 1 - 1,5 Jahre mit einer Batterie schaffen.

      @mend sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

      Mit dem hack ist dann nur 5 sek möglich ?
      Oder kann ich dann wieder bei ioBroker auf z-b 30 sek stellen ?
      Weil 5 sek ist wieder unnötig häufig.

      Nein man kann die Taktung nicht ändern, da man mit dem brücken der zwei Kontakte immer wieder den Modus der Inbetriebnahme vorgaukelt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      I
      ide10
    • RE: Test Adapter tr-064-community v1.0.x

      @apollon77 werde ich mal kontrollieren. Danke
      Aber wie gesagt, war das Device mit der 6490 verbunden wird der Punkt nach ca 20Sek false. Nur wenn ich mit dem 1750 beim offline gehen verbunden war switched er nicht auf false. Aber werde dies beobachten ob er denn dann überhaupt auf false switched

      posted in Tester
      I
      ide10
    • RE: Test Adapter tr-064-community v1.0.x

      Servus,

      mein Problem ist folgendes. Kann sein das es hier schon thematisiert wurde, aber habe leider nichts dazu gefunden.

      Also mein Aufbau ist ein Mesh mit Master 6490 und 1750e verbunden über WLan. Beide 7.12. Ich nutze den TR064 com 2.0.3.

      Ich möchte die An/Abwesenheit triggern über unsre Smartphones im WLan.

      Läuft soweit wunderbar wenn ich über das Mesh mit der 6490 verbunden bin und verlasse das Netzt. Bin ich aber im Mesh mit der 1750 verbunden und verlasse das Netz bleibt der Datenpunkt true, also anwesend.

      Ich vermute das dies nicht ein Adapter Problem ist, sondern vielmehr AVM dies zu verschulden hat, denn wenn ich auf der FB Oberfläche im MeshTree dies verfolge, bleibt das Handy welches mit dem Repeater verbunden ist beim trennen aktiv. Somit kann der Adapter ja nichts anderes auslesen wie von der FB vorgegeben.

      Nun meine Frage: Ist dieses Szenario bekannt, bzw. gibt es dazu irgendwelche Lösungsvorschläge? Ich wäre euch dankbar wenn man mir da weiterhelfen könnte.

      VG

      posted in Tester
      I
      ide10
    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Rene_HM klasse Arbeit! Funktioniert alles wie es soll was "AbsentDecrease" betrifft.

      posted in Tester
      I
      ide10
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo