Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MeinhardRisch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 42
    • Best 1
    • Groups 1

    MeinhardRisch

    @MeinhardRisch

    1
    Reputation
    13
    Profile views
    42
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MeinhardRisch Follow
    Starter

    Best posts made by MeinhardRisch

    • RE: Leere Ordner aus Objekt-Struktur löschen

      @arteck Hi artec,
      es ist JavaScript.
      Hier das kurze Listing:
      log('Löschen ungewollter Objekte vom OMG gestartet');

      $('mqtt.0.OMGhome.OpenMQTTGateway.BTtoMQTT03.*').each(function(id, i) {
      //var dpType = getObject(id).common.type;
      console.log(id + ': ' + typeof getState(id).val);
      let simpleString = id;
      if(simpleString.indexOf("C47C8D6DAEEC") < 0){
      console.log(id + " wird gelöscht.");
      deleteObject(id);
      }
      })

      Vielleicht hilft Dir das ...

      Beste Grüße

      posted in JavaScript
      M
      MeinhardRisch

    Latest posts made by MeinhardRisch

    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      @meinhardrisch
      Sorry, nehme alles zurück... es fehlte wohl das Symbol ... 🙂

      posted in Tester
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Test Adapter ioBroker.imap latest/stable

      Hallo,

      bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin...

      Aber ich habe das kleine Problem, dass der Adapter bei Abrufen einer Email folgenden Fehler auslöst:

      Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'seqno')
      TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'seqno') at Imap.updatejson (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.imap/main.js:638:49) at EventEmitter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.imap/lib/imap_event.js:600:30) at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      Cannot read properties of undefined (reading 'seqno')

      Danach wird er neu gestartet und wartet auf den Eingang einer neuen Mail

      posted in Tester
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Instanzen-Nummer 0 lässt sich nicht neu vergeben.

      @mcm1957 sagte in Instanzen-Nummer 0 lässt sich nicht neu vergeben.:

      iob add shelly 0

      suuuuper, das wars!!!, Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MeinhardRisch
    • Instanzen-Nummer 0 lässt sich nicht neu vergeben.

      Hi,

      ich habe vor einiger Zeit meine Instanz 0 vom Shelly-Adapter gelöscht. Zwischenzeitlich gibt eine weitere Instanz 5. Nun möchte ich gerne eine neue Instanz als shelly.0.xxx hinzufügen. Aber immer wenn ich die "0" auswähle springt der Admin zurück auf Auto. Ich würde aber dennoch gerne die shelly.0 wieder verwenden, denn dann brauche ich nicht alle meine scripts umzuschreiben ...
      Kennt sich da jemand so gut aus, dass ich mir diese Arbeit sparen kann?
      Beste Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Keine weitere Aufnahme in Multihost-System möglich

      @ilovegym sagte in Keine weitere Aufnahme in Multihost-System möglich:

      naja, die NodeJs Version ist nicht so wichtig, aber die js-controller Versionen auf jeden Fall..

      Verständlich. Habe ich jetzt alle auf 6.0.11 gebracht. Danach alle restartet, aber leider auch ohne Erfolg...

      @ilovegym sagte in Keine weitere Aufnahme in Multihost-System möglich:

      Schau auch, warum deine jsonl auf 0.0.0.0 steht.. da ist doch auch falsch..

      mmmhhh, ich dachte auch, da hätte schon die 127er gestanden ... Aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wo ich dass kontollieren oder einstellen kann. Ich dachte, dass regelt der Admin-Controller ... Nehme gerne Hilfe an ...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Keine weitere Aufnahme in Multihost-System möglich

      @ilovegym nein, im bestehen alten System stehen alle auf dem Stand 18.19.0 und der neue Slave hat natürlich schon 20.17.0.
      Da aber der Fehler lautet: "Error: No configuration received!", bin ich davon ausgegangen, dass der Host gar nichts sendet ...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MeinhardRisch
    • Keine weitere Aufnahme in Multihost-System möglich

      Hallo,
      ich verzweifele fast schon. Ich habe ein größeres iob-System mit einem Master und 4 Slaves (auf Proxmox und 1x Raspi). Alle auf Debian11. Nun wollte ich einen weiteren Slave hinzufügen (Bookworm) und erhalte immerzu diese Meldungen:

      Master:

      Multihost discovery server activated on this host. If iobroker is currently not running please start befeore trying to discover this host.
      Important: Multihost discovery works with UDP packets. Make sure they are routed correctly in your network. If you use Docker you also need to configure this correctly.
      Discovery authentication activated.
      Enter secret phrase for connection:
      Repeat secret phrase for connection:
      Please check the binding of the configured jsonl server to allow remote connections.
      Please restart ioBroker for the changes to take effect: "iobroker restart"

      Multihost discovery server: enabled
      Discovery authentication: enabled
      Persistent activation: enabled
      Objects: jsonl on 0.0.0.0
      States: jsonl on 0.0.0.0

      Neuer Slave:

      meinhard@ioBroker-Slave01a:~$ iob multihost connect
      1 | 192.168.101.34 | host | 192.168.101.34 | "authentication required"
      Please select host [1]: 1
      Enter secret phrase for connection: ***********

      Error: No configuration received!
      at file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/src/lib/setup/setupMultihost.ts:339:26
      at onFinished (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/src/lib/setup/multihostClient.ts:267:21)
      at Timeout.<anonymous> (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/src/lib/setup/multihostClient.ts:98:17)
      at listOnTimeout (node:internal/timers:581:17)
      at processTimers (node:internal/timers:519:7)

      Hat einer einen guten Rat? Das System ist up to date und läuft seit Jahren stabil.

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

      @paul53 Dann hat sich an dieser Stelle mein Problem gelöst. Ich werde also einfach den übergeordneten Knoten löschen.
      Danke für deine Hartnäckigkeit und geduldige Hilfe! 🙂

      posted in JavaScript
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

      @paul53 Bleiben dann die History-Daten erhalten?

      posted in JavaScript
      M
      MeinhardRisch
    • RE: Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

      @paul53 vielen lieben Dank Paul!

      Das Skript läuft prima für alle Einträge, die ab jetzt kommen.

      Mein Problem sind aber eher die über 700 alten Einträge ohne Datenpunkte. An die komme ich ja eben nicht heran ohne den ganzen übergeordneten Knoten zu löschen. Den möchte ich aber nicht komplett löschen, da ich auf einigen Datenpunkten history-Daten liegen habe, die ich erhalten möchte.

      posted in JavaScript
      M
      MeinhardRisch
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo