Vielen Dank für diesen Weg! Läuft so jetzt bei mir. Der Adapter wäre mir zwar lieber gewesen aber so gehts auch.
Trotzdem vielen Dank @Stuebi für die Arbeit!
Vielen Dank für diesen Weg! Läuft so jetzt bei mir. Der Adapter wäre mir zwar lieber gewesen aber so gehts auch.
Trotzdem vielen Dank @Stuebi für die Arbeit!
Ich wollte den Fehler gerade reproduzieren. Nach dem speichern gab es Fehlermeldungen. Dann habe ich das Script pausiert und neu gestartet. Seit dem läuft alles wie gewünscht. Entschuldige bitte
Trotzdem mal der Auszug aus dem Log. Ich denke beim ersten Starten kamen die Fehler das alle Datenpunkte fehlen die es ja erst anlegt. Habe mich da etwas verunsichern lassen.
Ich glaube wir sprechen aneinander vorbei. Das reine Anzeigen der Cards funktioniert auf jedem Panel für sich ohne Probleme.
Da sich aber beide Panele den Pfad: const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.' Teilen werden die Push Nachrichten auf beiden angezeigt. Ich kann somit auch nicht jeden Temperatursensor einzeln auslesen.
Mir geht es nur darum, dass jedes Panel seinen eigenen Userdata Datenpunkt hat und auch seine eigenen Auto-Aliase für die Service Cards hat.
Beim reinen Betrieb habe ich keine Fehlermeldung. Erst wenn ich im Sript die Zeile: const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.'; ändere, damit das Panel einen eigenen „Datenpunkt“ hat.
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Diese Punkte habe ich auch schon angepasst. Jedoch teilen sich beide Displays dann alle automatisch erstellten Aliase und auch alle Userdata Punkte. Somit komme auch die Pushmeldungen immer auf beiden Displays.
Hallo,
Ich habe bei mir 2 NSPanel im Einsatz. Komme aber leider beim Script nicht weiter, was ich ändern muss damit beide separat funktionieren, Bzw damit die Datenpunkte in userdata separat angelegt werden. Ändere ist einfach im Script die Zeile:
const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.1.';
Auf
const NSPanel_Path = '0_userdata.0.NSPanel.2.';
Bekomme ich nur Fehlermeldungen.
Vielen Dank schonmal!
Vielen Dank für diesen Weg! Läuft so jetzt bei mir. Der Adapter wäre mir zwar lieber gewesen aber so gehts auch.
Trotzdem vielen Dank @Stuebi für die Arbeit!
Htte mit der Version 1.0.7 auch massive Probleme mit dem Admin. Nachdem alles wieder läuft habe ich die 1.0.6 installiert. Jedoch habe ich jetzt dort das Problem das kein Status von der Klingel kommt. Klingeln oder Bewegung wird nicht erkannt. Aber einen Snapshot kann ich erstellen??
Mit einem Netzteil wird bei mir schwierig, da ja alles hinter einem Licht oder Rolladenaktor sitzt. Wir haben zwar die tiefen Dosen mit Installations“Sack“ aber das wird glaube ich trotzdem nichts. Falls es keine andere Lösung gibt finde ich die Idee mit den AA Batterien sehr gut. Hast du immer 2 zusammen gepackt?
Hallo zusammen,
Bei meinem Neubau vor 3 Jahren habe ich alle Türen und Fenster mit Kontakten ausstatten lassen. Da mir leider mein Elektriker aufgrund massiver Mehrkosten abgeraten hat diese dann auch zu verkabeln,!habe ich mir von Homematic die 3fach-Funk-Schalterschnittstelle HM-SWI-3-FM für jedes Fenster / Tür gekauft und angeschlossen.
Nun bin ich über die 3 Jahre absolut nicht glücklich mit der Konstellation, da oft die Batterien tot sind ohne das die CCU vorher eine Warnung abgegeben hat. Ich musste in der Zeit auch schon bei manchen 2 mal die Batterien tauschen.
Hat hier eventuell jemand eine Idee wie ich das ganze besser hinbekomme? Die Fa. Digitalstrom bietet ja Produkte an die ich benutzen könnte da die Kontakte immer hinter einem Lichtschalter hängen oder an einer Rolladensteuerung. Jedoch wäre das auch sehr kostenintensiv da jeder Kontakt meist einen eigenen Stromkreis hat. Eventuell kennt jemand aber noch ein iobroker kompatibles Gerät womit ich die Potenzialfreien Kontakte abfragen kann und was an 230V angeschlossen werden kann, oder hat eine andere gute Idee?
War auch schon am überlegen zu meinen Rolladenkästen Kabel zu ziehen (von da gibt es ein Leerrohr zu den Kontakten), müsste dann aber in meinem 3 Jahre jungem Haus wieder die Wände Schlitzen. :?
Habe gerade mal den Adapter zum Test installiert. Bei mir kommen die gleichen Fehler nach dem LogIn.
Das Löschen von:
case "Hob":
devicesDp(deviceArray.Hob);
break;
brachte bei mir keinen Erfolg.
Hallo. Also ich habe mal alles im Fully durchsucht und war erfolgreich mit folgender Einstellung: (läuft seit zwei Tagen ohne Reconnect)
In Settings - Power Settings - Set CPU Wakelock EIN und Set WiFi Wakelock EIN
Hoffe das hilft euch auch!