Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. steff.h.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 34
    • Best 1
    • Groups 1

    steff.h.

    @steff.h.

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    34
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    steff.h. Follow
    Starter

    Best posts made by steff.h.

    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      das kommt wohl eher von den vorherigen Versuchen....

      ich habe jetzt den Ordner im DSM nochmal komplett gelöscht
      das Image neu laden lassen und den Container neu erstellt....leider das Gleiche

      Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

      Steff_Server2 ist der Hostname der DS, richtig. Das ist meine Backup und Test DS 🙂

      Hier das log des ersten Starts:

       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      ---------------     2020-02-13 14:16:40      ---------------
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----       Welcome to your ioBroker-container!        -----
      
      
      -----          Startupscript is now running.           -----
      
      
      -----                Please be patient!                -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----              Debugging information               -----
      
      
      -----                                                  -----
      
      
      -----                      System                      -----
      
      
      -----               arch:      x86_64                  -----
      
      
      -----                                                  -----
      
      
      -----                     Versions                     -----
      
      
      -----               image:     v4.1.0                  -----
      
      
      -----               node:      v10.19.0                -----
      
      
      -----               npm:       6.13.4                  -----
      
      
      -----                                                  -----
      
      
      -----                       ENV                        -----
      
      
      -----               ADMINPORT: 8081                    -----
      
      
      -----               AVAHI:     false                   -----
      
      
      -----               PACKAGES:  vi                      -----
      
      
      -----               REDIS:     false                   -----
      
      
      -----               SETGID:    1000                    -----
      
      
      -----               SETUID:    1000                    -----
      
      
      -----               USBDEVICES: none                    -----
      
      
      -----               ZWAVE:     false                   -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----         Step 1 of 5: Preparing container         -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      Installing additional packages is set by ENV.
      
      
      The following packages will be installed: vi...
      
      
      Done.
      
      
       
      
      
      There are no changes in UID/ GID needed.
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----   Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation   -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      There is no data detected in /opt/iobroker. Restoring initial ioBroker installation...
      
      
      Done.
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----   Step 3 of 5: Checking ioBroker installation    -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      (Re)Setting folder permissions (This might take a while! Please be patient!)...
      
      
      Done.
      
      
       
      
      
      Fixing "sudo-bug" by replacing sudo in iobroker with gosu...
      
      
      Done.
      
      
       
      
      
      Looks like this is a new and empty installation of ioBroker.
      
      
      Hostname needs to be updated to  Steff_Server2...
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      Socket.io Server detected. Please update to js-controller 2.0 or higher!
      
      
      The host for instance "system.adapter.admin.0" was changed from "91ffef819ab9" to "Steff_Server2".
      
      
      The host for instance "system.adapter.discovery.0" was changed from "91ffef819ab9" to "Steff_Server2".
      
      
      The host for instance "system.adapter.info.0" was changed from "91ffef819ab9" to "Steff_Server2".
      
      
      Done.
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----      Step 4 of 5: Applying special settings      -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      Some adapters have special requirements/ settings which can be activated by the use of environment variables.
      
      
      For more information take a look at readme.md on Github!
      
      
       
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
      -----          Step 5 of 5: ioBroker startup           -----
      
      
      ------------------------------------------------------------
      
      
       
      
      
      Starting ioBroker...
      
      
       
      
      
      host.Steff_Server2 check instance "system.adapter.admin.0" for host "Steff_Server2"
      
      
      host.Steff_Server2 check instance "system.adapter.discovery.0" for host "Steff_Server2"
      
      
      host.Steff_Server2 check instance "system.adapter.info.0" for host "Steff_Server2"
      
            
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff.h.

    Latest posts made by steff.h.

    • RE: IPhone Kurzbefehl "Garage öffnen" via Telegram-Bot

      Hallo, gibt es hierzu bereits eine Lösung?
      Bin auf der gleichen Suche dies umzusetzen, zwar nicht das Tor der Garage aber auch eine Nachricht an den Telegram-Bot zu senden.

      posted in Skripten / Logik
      S
      steff.h.
    • Node-Red Alexa Port Weiterleitung

      Hallo zusammen,

      ich habe die Node-Red Instanz am laufen und zusätzlich node-red-contrib-amazon-echo installiert, da local ja seit längerem nicht mehr funktioniert.

      Soweit alles gut.
      Ich habe auch heraus gefunden das der Port 80 auf einen anderen Port umgeleitet werden muss, da der Port 80 bereits verwendet wird und Alexa somit keine Geräte findet.

      Meine ioBroker Instanz läuft aber auf einer Synology im Docker (über Portainer installiert).

      Ich weiß jetzt leider nicht wo ich was wie eingeben muss, damit die Umleitung funktioniert, damit meine Alexa Geräte meine erstellten Geräte aus Node-Red finden kann?

      Kann mir da jemand helfen?

      Danke euch

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff.h.
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      @apollon77 said in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

      @steff-h Das update ist deswegen so klein weil der controller nach dem einspielen eines Backups einfach alles neu frisch installiert.

      Ohne Log zum Thema "Update auf js.controller 3.0" kann man wenig sagen. Da es aber schon ein paar tausend User erfolgreich gemacht haben ... ...

      AUch zu js 4.5.1 ist bisher kein Problem bekannt

      Zu allem gilt an sich: Was sind denn die Ausgaben? Was steht denn im Log?

      Mit dem Log kann ich leider nicht dienen, Instanz leider komplett weg, werde mich aber die Tage nochmal am update versuchen 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff.h.
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      also ich habe jetzt eine komplett neue Instanz aufgesetzt.....

      die Situation mit dem Backup, dass man 2 Stunden warten muss, hätte ich bei einem 3 MB großen Update nicht gedacht 🙂

      Gedult hätte ich mitbringen müssen, das hatte ich irgendwie aufgrund des Schocks nicht.....er hat jetzt sehr viel wiederhergestellt, muss jetzt alles Punkt für Punkt kontrollieren, ob wirklich alles wieder da ist 🙂

      js-controller ist jetzt auf Version 2.2.9, er bietet mir aber wieder das Update zu 3.0.17 an, genau dieses Update ging bei der alten Instanz schief.....Ebenso ist mir vor dem Absturz noch aufgefallen, dass Javaskript in der Version 4.5.1 nicht mehr ausführbar war (Punkt und "Play-Pfeil" immer rot) weshalb ich den js-controller überhaupt updaten wollte.....weiß man da eventuell einen bekannten Fehler?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff.h.
    • RE: [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

      HILFE......

      ich wollte den js Controller updaten (hab noch die Installation der V2 am laufen)

      jetzt startet aber der komplette iobroker nicht mehr....

      kann mir da jemand einen tipp geben woran das liegen kann?

      Will das nicht alles neu machen müssen, da steckt so unfassbar viel arbeit drin...

      Wenn das gehen sollte, ich habe ein Backup mit Backitup, dieses ist aber nur 3 MB groß?
      Vielleicht kennt sich damit jemand aus

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff.h.
    • RE: [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

      oh man, danke dir !!! es waren zu viele Beiträge anstatt den ersten richtig zu lesen 🙂

      Gibt es eigentlich einen Datenpunkt für Datenverbrauch "Gestern" & "Aktueller Monat" & "Vormonat" oder lässt sich das nur über den History Adapter bewerkstelligen?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      steff.h.
    • RE: [Tutorial] VIS Fritzbox Status & Up/Downloadanzeige

      Hallo zusammen,

      ich habe es jetzt hinbekommen und den Adapter zum laufen gebracht, auch das aktualisieren der Werte klappt soweit

      die Uptime (verbunden seit) rechne ich bereits um und wird mir korrekt angezeigt, ebenso das online oder offline der FritzBox

      jetzt das große aber, ich schaffe es nicht mit die Kabelverbindungsrate anzeigen zu lassen, den Wert habe ich schon gefunden aber ich kann ihn nicht umrechnen lassen, dass er korrekt angezeigt wird, wie macht ihr das?

      440,3 Mbit/s ist meine Downloadgeschwindigkeit (laut FritzBox), im ioBroker wird der Wert 440320000 angezeigt

      selbiges betrifft die Werte Datenvolumen "Heute", "Gestern" usw. wobei ich da noch nicht genau weiß wo die Werte sind 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      steff.h.
    • RE: ios App - VPN Verbindung herstellen

      Danke dir für die Anleitung

      Ich habe das alles mal soweit probiert, habe es auch hinbekommen, dass VPN sich verbindet sobald ich in einem fremden wlan bin

      die automatische verbindung wenn ich mobilfunknetz bin irgendwie nicht....

      aber gibt es die Einstellung sich mit VPN zu verbinden, wenn eine bestimmte App geöffnet wird?
      Oder wird das über die Domain-Namen des Netzwerk realisiert?
      Wenn ich da also meine IP 192.168.xxx.xxx:8082 bei der Domain eingebe, dass es sich dann automaitsch verbindet?

      weil meine VIS ist nur über diesen Link zu erreichen....der iobroker läuft auf einer Synology somit hat der iobroker ja die gleiche ip wie die Synology

      EDIT:
      ok über IP funktioniert das wohl nicht....verstehe das aber leider noch nicht ganz, wie ich über den Gerätenamen dann auf die IP mit speziellem Port zugreifen kann....

      EDIT:
      habe es mit den Namen jetzt auch hinbekommen, mein Denkfehler war, weil im Skript steht *home.local
      ich habe aber eine Fritzbox und da werden die Namen anders vergeben (iobroker.fritz.box) und schon hat es geklappt...

      posted in Visualisierung
      S
      steff.h.
    • ios App - VPN Verbindung herstellen

      Hallo zusammen,

      ich hoffe es kann mir jemand helfen die Visualisierung über VPN aufrufen zu können.

      Lokal komme ich bereits drauf....

      Cloud und extern habe ich nichts eingetragen...

      Bei VPN, habe ich meine DynDns mit User, PW und Shared Secret eingetragen...leider klappt es trotzdem nicht

      ich habe den iobroker auf einer Synology laufen und auch dort den VPN Server - L2TP/IPSec ist aktiviert

      Die VPN-Verbindung direkt übers iphone habe ich eingerichtet und das funktioniert auch, aber das Ganze automatisch über die App wäre halt eine super Geschichte.

      Danke schonmal im voraus!!

      posted in Visualisierung
      S
      steff.h.
    • RE: js-controller Update-ioBroker controller wird nicht beendet

      ok alles klar, danke dir, hat geklappt

      wundert mich trotzdem, warum es plötzlich damit nicht mehr klappt, aber nunja 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff.h.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo