@da_Woody OK!
Was mir nur ein Rätzel ist, ist die Tatsache, dass meine "alte" Installation genau so läuft. Also Shelly Firmware 1.8.x und Adapter 4.x? Wenn ich neue Shellys ins Netz bringe, werden diese sofort erkannt!
NEWS
Latest posts made by Rubi
-
RE: Adapter findet keine Shelly Geräte
-
RE: Adapter findet keine Shelly Geräte
@csr kleiner Zwischenstand.
Es muss an dem COAP -Protokoll liegen bzw. auch mit dem "Discover"!
Ich habe den Shelly Adapter von COAP (http) auf MQTT (http) umgestellt und im Shelly ebenfalls auf MQTT. IP vom (VM) ioBroker und Port angepasst. Läuft!
Wie es aussieht, wird auch die gleich Nomenklatur verwendet, sodass man alle Verknüpfungen so belassen kann. -
RE: Adapter findet keine Shelly Geräte
@amg_666 Ist COAP nicht Multicast?
(BTW: Ich hatte mal mit Homeassistant gespielt, dort wurde die sofort gefunden) -
Adapter findet keine Shelly Geräte
Hallo liebe Gemeinde,
folgendes Problem:
Ich wollte mit meinem ioBroker installation auf einen NUC mit Proxmox umziehen.
Also Proxmox installiert, eine VM mit Ubuntu 20.04 installiert und (wie immer) nach Vorgabe ioBroker installiert.
Mein erster Gedanke war mit ioBroker backup bzw. ioBroker restore 0 das Projekt wieder herzustellen. Doch der Shelly Adapter findet keine Geräte. Mist!
Habe dann per Rollback die ioBroker-Installation hergestellt und in den "frischen" ioBroker nur den Shelly Adapter installiert, auch hier findet der Adapter keine Geräte (müssen so ca. 16 Stk sein) .Ping aus der VM funktioniert, COAP eingestellt, Firewall in (VM) Ubuntu deaktivieret, auf alle IP´s hören, ...??
Auf meinem anderen NUC läuft der ShellyAdapter weiterhin (parallel) ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
R.B.Systemdata Hardwaresystem: NUC Arbeitsspeicher: 8GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: Ubuntu 20.04 ioBrokerAdmin: 4.1.10 Node-Version: 10.x.x Nodejs-Version: 10.x.x NPM-Version: 6.14.4 Installationsart: Manuell Image genutzt: Nein Systemdata Bitte Ausfüllen -- -- -
RE: Node-Red und Amazon Echo Hub -> Unable to start on Port 80
@Atifan Der "Fixer" war die Lösung!!
Danke! -
RE: Inventwo und Iobroker-App
Moin liebe Gemeinde,
nachdem ich die Inventwo Widgets installiert und im Editor schön verbaut habe, werden diese leider in der ioBroker-App (Android) auch bei mir nicht dargestellt.
Gibt es denn schon neue Erkenntnisse um diesen Fehler zu beheben?
(Im Web werden diese korrekt angezeigt) -
Problem mit Multihost Fehlermeldung!
Hallo liebe iobroker Gemeide,
ich habe ein Problem und bruche mal ein Tipp von euch.
Ich habe ein bisschen mit Multihost rumgespielt und bekomme nun folgende Fehlermeldung im Log nicht mehr weg:Unter dem Reiter "Host" ist nur mein einziger vorhanden, hab keine Instanzen oder Adapter für Multihost.
Sonst läuft der iobroekr, nur müllt die Fehlermeldung mein Logfile zu.Hat jemand eine Idee??
-
RE: Samsung Tv Adapter
Gibt es bei diesem Thema Neuigkeiten?
Wurde evtl. schon ein neuer Adapter entwickelt bzw. der vorhandene ergänzt/verändert?Gruß
Rubi -
RE: Samsung TV Adapter
Moin, leider funktioniert der Samsung TV Adapter bei meinem Serie Q8 nicht.
Verbindung hat der Adapter wohl zum TV (grünes Lämpchen) aber keine Info (Kanal, Quelle, etc.) bzw. Kommando (CH +/-) funktioniert.
Hat wer eine Idee?(Ich habe mal gelesen, das ab Geräte Baujahr 2017 sich etwas bei der API geändert hat. Die Handy APP "Samsung Smart TV" funktioniert bei Geräten ab Bj. 2017 ebenfalls nicht mehr...)
Gruß