Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. flugwelle

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 111
    • Best 2
    • Groups 2

    flugwelle

    @flugwelle

    Pro

    2
    Reputation
    46
    Profile views
    111
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    flugwelle Follow
    Pro Starter

    Best posts made by flugwelle

    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @glasfaser Schon klar ... aber ich muss das bei jedem Hauptordner machen. Das mit dem iob list ist da schon praktischer - danke.

      Ich glaube ich habe auch schon einen Kandidaten gefunden - der Unifi-Protect Baum hat schlappe 35K Objekte ...

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec

      Screenshot 2019-06-25 at 22.29.58.png

      posted in Tester
      flugwelle
      flugwelle

    Latest posts made by flugwelle

    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @glasfaser Schon klar ... aber ich muss das bei jedem Hauptordner machen. Das mit dem iob list ist da schon praktischer - danke.

      Ich glaube ich habe auch schon einen Kandidaten gefunden - der Unifi-Protect Baum hat schlappe 35K Objekte ...

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @glasfaser Ich soll jetzt jede Zeile einzeln ausprobieren? Nicht wirklich - oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @glasfaser Klappt nicht ... vermutlich weil es zu groß ist. Wenn ich nur die Auswahl exportiere bekomme ich ein .json - ansonsten leider nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      Noch mal die Frage in die Runde: kann man irgendwie herausfinden, welche Adapter wieviele Objekte haben?
      In der Zwischenzeit ist mein System bei 67826 Objekten und die states.jsonl bei 689MB ...

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @apollon77 said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

      Aber wo hast du 50k Objekte her!??! Das klingt Zuviel es sei denn es ist Absicht.

      Was heisst Absicht ... die sind da, keine Ahnung, wer da was beisteuert.
      Kann man das irgend auflisten? Welcher Adapter wieviele Objekte hat?

      Ich könnte mir vorstellen, dass der Unifi Adapter mit allen Netzwerk Clients eine Menge ausmacht ...

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      @apollon77 said in Server Cannot start inMem-objects on port 9001:

      Wie groß ist objects.jsonl und wie viele Objekte und States laut Admin?

      objects.jsonl ist 41MB bei 50475 Objekten ...

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Server Cannot start inMem-objects on port 9001

      Ich hatte letzten Freitag auch so ein Problem. Alles lief vorher unauffällig. Dann habe ich bemerkt, dass scheinbar Teile sich neu starteten, denn ich habe Notifications bekommen, die nur bei einem Neustart kommen. Etwa zwei Stunden später war ioBroker weg (bzw. da ist es mir aufgefallen).

      Ich habe dann so die üblichen Tests gemacht und im Log auch die Out of Memory Meldung gefunden

      FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
       1: 0xa3ac10 node::Abort() [iobroker.js-controller]
       2: 0x970199 node::FatalError(char const*, char const*) [iobroker.js-controller]
       3: 0xbba5ce v8::Utils::ReportOOMFailure(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [iobroker.js-controller]
       4: 0xbba947 v8::internal::V8::FatalProcessOutOfMemory(v8::internal::Isolate*, char const*, bool) [iobroker.js-controller]
       5: 0xd76b65  [iobroker.js-controller]
      ...
      

      Da ich keine Zeit für eine weitere Fehlersuche hatte, habe ich schnell den Speicher der VM von 12 auf 20GB angehoben - und schon lief der ioBroker wieder!

      Meine states.jsonl ist übrigens auch knappe 500MB groß ...

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: IOBroker und TTN Network

      @ivan-andric Hast Du hier Fortschritte gemacht?

      Ich habe mir gerade ein Dragino Gateway besorgt. Senden der Daten an TTN geht out of the box.
      Das Gateway bietet auch einen Weg, direkt MQTT zu senden - das funktioniert momentan aber nur halb ... Scheinbar habe ich das Ganze noch nicht verstanden und würde mich über einen Austausch freuen.

      Gruß,
      Rudi

      posted in ioBroker Allgemein
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Wie durch VIS Aufruf eine Aktion starten/Variable setzen?

      So - das funktioniert. 🙂
      Falls jemand an der Lösung interessiert ist:

      HTML Widget. Dort z.B. soetwas reinschreiben

      <script type="text/javascript">
         servConn.setState('0_userdata.0.vis.VisActive', true);
      </script>
      

      Das setzt den Zustand beim neu laden. Wenn man das regelmäßig aktualisieren möchte, kann man eine passende Updatezeit setzen.
      Entweder man wertet immer nur den Zeitpunkt der Aktualisierung aus (bei gleich bleibendem Wert), oder man setzt den Wert über ein Script nach einer bestimmten Zeit auf false.

      posted in Visualisierung
      flugwelle
      flugwelle
    • RE: Wie durch VIS Aufruf eine Aktion starten/Variable setzen?

      @Glasfaser Hm ... vielleicht weil ich die Seite nicht wechsle?
      Die Homepage wird geladen und verbindet sich. Nach einer Weile geht alles schlafen. Wenn das Gerät dann wieder aufgeweckt wird, aktualisiert sich die View und stellt die Verbindung zum ioBroker wieder her.

      Diesen Moment möchte ich feststellen.
      Vielleicht könnte ich mit JS in einem HTML View das setzen eines Zustands triggern?

      posted in Visualisierung
      flugwelle
      flugwelle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo