Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wie durch VIS Aufruf eine Aktion starten/Variable setzen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie durch VIS Aufruf eine Aktion starten/Variable setzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      angeregt durch dieses Thema http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 068#p17805 (Spritpreise) frage ich mich, ob es möglich ist, ein Script zu starten oder eine Variable zu setzen, wenn eine VIS View geladen wird.

      Konkret: Kann ich die zB die Spritpreise ohne weiteren Klick erst dann laden, wenn die entsprechende View geladen wird?

      Gruß,

      Pix

      flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        ktsalti last edited by

        Hallo,

        ich habe aktuell das gleiche Problem. Hat jemand eine Lösung?

        Hintergrund: Ich möchte gern beim starten des Bildschirmschoners die Variable des"View in Widget 8" zurücksetzen auf die HomeView.

        Danke vorab!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          Man kann doch in den vis objecten sehen welche Instanz gerade welche View geladen hat ?

          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201810 ... 01b790.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181019/104bee0f1a6d995900f0e602bb01b790.png</link_text>" />

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi … /README.md

          Sent from my iPhone using Tapatalk~~

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • flugwelle
            flugwelle @pix last edited by

            Suche auch gerade nach einer Lösung.
            Der zitierte Teil aus dem vis Readme bezieht sich m.E. nur auf Reaktionen auf das Command Interface.

            Ich suche etwas, wie ich im ioBroker sehe, ob und wann eine Vis View verbunden wurde (z.B. weil das Wanddisplay sich eingeschaltet hat).

            Gruß
            Rudi

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @flugwelle last edited by

              @flugwelle

              Ich weiß jetzt nicht genau was du vorhast ..

              würde dir das reichen , dort kannst du es sehen :

              1.JPG

              flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • flugwelle
                flugwelle @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser Das kenne ich - das wird aber bei mir nur aktualisiert, wenn ich vom ioBroker aus ein command auslösen. Wenn ich einfach so mit einem Chrome auf die vis zugreife, dann nicht ...

                Mir ist auch nicht klar, wie das funktionieren soll - wenn man mehrere Vis parallel benutzt, müsste man das ja pro Instanz haben.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @flugwelle last edited by

                  @flugwelle sagte in Wie durch VIS Aufruf eine Aktion starten/Variable setzen?:

                  Wenn ich einfach so mit einem Chrome auf die vis zugreife, dann nicht ...

                  Wenn ich per Browser die View Seite wechsel , wird dann auch der aktuelle View im Datenpunkt bei mir angezeigt

                  1.JPG

                  flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • flugwelle
                    flugwelle @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser Hm ... vielleicht weil ich die Seite nicht wechsle?
                    Die Homepage wird geladen und verbindet sich. Nach einer Weile geht alles schlafen. Wenn das Gerät dann wieder aufgeweckt wird, aktualisiert sich die View und stellt die Verbindung zum ioBroker wieder her.

                    Diesen Moment möchte ich feststellen.
                    Vielleicht könnte ich mit JS in einem HTML View das setzen eines Zustands triggern?

                    flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • flugwelle
                      flugwelle @flugwelle last edited by

                      So - das funktioniert. 🙂
                      Falls jemand an der Lösung interessiert ist:

                      HTML Widget. Dort z.B. soetwas reinschreiben

                      <script type="text/javascript">
                         servConn.setState('0_userdata.0.vis.VisActive', true);
                      </script>
                      

                      Das setzt den Zustand beim neu laden. Wenn man das regelmäßig aktualisieren möchte, kann man eine passende Updatezeit setzen.
                      Entweder man wertet immer nur den Zeitpunkt der Aktualisierung aus (bei gleich bleibendem Wert), oder man setzt den Wert über ein Script nach einer bestimmten Zeit auf false.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      828
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      1835
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo