Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. framp

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 23
    • Best 4
    • Groups 1

    framp

    @framp

    Linux enthusiast, run multiple headless Raspberries, like programming, use ESPs to collect sensor data and publish them via MQTT and display and analyze with Grafana

    5
    Reputation
    14
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website www.linux-tips-and-tricks.de Location next to Stuttgart, Germany

    framp Follow
    Starter

    Best posts made by framp

    • RE: Warum nutzt IOBroker ACLs?

      @thomas-braun said in Warum nutzt IOBroker ACLs?:

      Kennst du den Artikel von stka?

      Stefan kenne ich - aber nicht diesen Artikel. Sehr interessant ist dass man ACLs in einer Datei sichern und wieder restoren kann wenn das Dateisystem keine ACLs unterstuetzt. Das waere z.B. ein Workaround den ich in raspiBackup einbauen koennte. Beim Backup wird eine ACL Sicherungsdatei im Backup erstellt und beim Restore wieder restored. Ich werde mir das mal genauer ansehen.

      posted in ioBroker Allgemein
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @homoran said in raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas:

      also eher ein Thema für Javascript als für Bugs in ioBroker?

      Das ist kein Bug von ioBroker. Ich denke es ist ein Environmentproblem auf der Raspberry. Deshalb sollte das Problem besser im deutschen Raspberryforum gepostet werden.

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    • RE: Warum nutzt IOBroker ACLs?

      @apollon77 Ok. Dann werde ich das so dokumentieren. Wenn ich dann rausgefunden habe wie man ACLs allgemein mit raspiBackup sichern kann auch wenn das Zielbackupsystem das nicht unterstuetzt und in einem der naechsten Releases implementiert habe nehme ich das wieder raus.

      Je nachdem wie lange das dauert und wieviel Zeit ich habe schreibe ich vielleicht bis dahin auch noch ein Restoreplugin. Das ist nur eine Zeile Code. Ist iob bei IOBroker im Path verfuegbar oder muss man das als bestimmter User oder sonstwie speziell aufrufen?

      posted in ioBroker Allgemein
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @perry Ich vermisse immer noch Deinen Corsslink auf das Raspberryforum 😧 Ich koennte ihn selbst setzen aber das ist Deine Aufgabe. Siehe auch Multiposting

      posted in Off Topic
      framp
      framp

    Latest posts made by framp

    • RE: WOLFSmartSet kann nicht discovered werden

      @asgothian said in WOLFSmartSet kann nicht discovered werden:

      Code tags bekommst du im Forum in dem du text schreibst oder hinein kopierst, markierst und dann die Schaltfläche </> benutzt.

      Habe die Tags oben eingefuegt. Ob sich der Informationsgehalt des Inhalts deshalb verbessert hat bezweifele ich 🙂 Aber es liest sich definitiv besser 👍

      Falls es hilft: Anbei meine Config Eingaben

      Copy und paste eines jpg au dem Clipboard funktioniert hier wohl nicht 😞

      Anyhow - da steht nur meine UID und PWD drin ...

      posted in Einsteigerfragen
      framp
      framp
    • RE: WOLFSmartSet kann nicht discovered werden

      @thomas-braun said in WOLFSmartSet kann nicht discovered werden:

      Hi framp, alter Linux-Club-Mod-Kumpan...

      Nice to meet you here 🙂 Ist interessant dass Du auch geWOLFEd bist 🙂

      2024-10-21 20:55:18.421  - info: wolf-smartset.1 (2401) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-10-21 20:55:18.461  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.wolf-smartset.1 send kill signal
      2024-10-21 20:55:18.923  - info: wolf-smartset.1 (2401) terminating
      2024-10-21 20:55:18.966  - info: host.iobroker instance system.adapter.wolf-smartset.1 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
      2024-10-21 20:55:18.966  - info: host.iobroker Do not restart adapter system.adapter.wolf-smartset.1 because desired by instance
      2024-10-21 20:55:19.489  - info: host.iobroker iobroker exit 0
      2024-10-21 20:56:21.718  - info: host.iobroker "system.adapter.wolf-smartset.0" disabled
      2024-10-21 20:56:21.718  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.wolf-smartset.0 (force=false, process=true)
      2024-10-21 20:56:21.724  - info: wolf-smartset.0 (2303) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-10-21 20:56:21.726  - info: wolf-smartset.0 (2303) terminating
      2024-10-21 20:56:21.728  - info: wolf-smartset.0 (2303) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-10-21 20:56:21.765  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.wolf-smartset.0 send kill signal
      2024-10-21 20:56:22.230  - info: wolf-smartset.0 (2303) terminating
      2024-10-21 20:56:22.269  - info: host.iobroker instance system.adapter.wolf-smartset.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-10-21 20:56:22.953  - info: host.iobroker "system.adapter.wolf-smartset.0" enabled
      2024-10-21 20:56:23.362  - info: host.iobroker instance system.adapter.wolf-smartset.0 in version "1.2.3" started with pid 2597
      2024-10-21 20:56:25.754  - info: wolf-smartset.0 (2597) starting. Version 1.2.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.wolf-smartset, node: v20.18.0, js-controller: 6.0.11
      2024-10-21 20:56:25.780  - error: wolf-smartset.0 (2597) Please configure user, password and device in config
      2024-10-21 20:56:25.942  - error: wolf-smartset.0 (2597) TypeError: Cannot read properties of null (reading 'Id')
          at WolfSmartset.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wolf-smartset/main.js:40:23)
          at WolfSmartset.emit (node:events:519:28)
          at WolfSmartset.emit (node:domain:488:12)
          at WolfSmartset._callReadyHandler (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:11699:18)
          at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:11677:22
      2024-10-21 21:00:45.436  - info: admin.0 (211) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.6 admin
      2024-10-21 21:00:45.735  - info: admin.0 (211) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.6
      2024-10-21 21:00:45.763  - info: admin.0 (211) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.6 admin
      

      Ich habe aber sowohl UID als auch PWD korrekt konfiguriert.

      posted in Einsteigerfragen
      framp
      framp
    • RE: WOLFSmartSet kann nicht discovered werden

      @asgothian said in WOLFSmartSet kann nicht discovered werden:

      Ohne Kontext wird Dir keiner helfen können.

      Verstehe ich. Ich habe aber IOBroker eben unter Docker installiert und bin also ein absoluter Noob. Was muss ich machen um Deine angeforderten Infos zu liefern?

      posted in Einsteigerfragen
      framp
      framp
    • WOLFSmartSet kann nicht discovered werden

      Die Fehlermeldung im Log ist

      TypeError: Cannot read properties of null (reading 'Id') at WolfSmartset.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wolf-smartset/main.js:40:23) at WolfSmartset.emit (node:events:519:28) at WolfSmartset.emit (node:domain:488:12) at WolfSmartset._callReadyHandler (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:11699:18) at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:11677:22
      

      obwohl ich die richtigen Anmeldedaten angegeben habe. Was mache ich falsch oder was muss ich noch machen?

      posted in Einsteigerfragen
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @perry said in raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas:

      ich erwarte, das du DEINEN Thread noch mal überarbeitest.
      Ps: ... ich nehme dann meinen Thread auch wieder raus ...

      Im RaspberryForum hast Du durch Deine Zusammenfassung gezeigt dass Du schon der Community was zurueckgeben willst. Somit ist meine harsche Charakterisierung uebers Ziel hinausgeschossen.

      Ich fuehle mich bei diesem Multiposting verantworlich weil ich Dir ja in diesem Forum empfohlen habe Dein Problem im Raspberry Forum zu berichten und damit natuerlich auch ein Multiposting erstellt hast. (Meine Einstellung zu Multiposting). Deshalb meine schon harsche Reaktion. Denke einfach das naechste Mal bei so einer Sache an diesen Thread 😉

      Ps: Du brauchst nichts zurueckzunehmen.

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @perry Finde ich ehrlich gesagt nach meinem o.g. Hinweis nicht gut dass Du nicht auf den Thread im Raspberryforum verlinkst wo Dir geholfen wurde Dein Problem zu loesen 😞

      ... Das habe ich jetzt fuer Dich nachgeholt ...

      Es wird sicherlich auch noch andere Leute geben die ein aehnliches Problem haben, diesen Thread finden, und dann nicht wissen wo sie den Thread finden wo Dir geholfen wurde 😠

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @perry Ich vermisse immer noch Deinen Corsslink auf das Raspberryforum 😧 Ich koennte ihn selbst setzen aber das ist Deine Aufgabe. Siehe auch Multiposting

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @perry Du bist hier falsch abgebogen :-). Erstelle bitte einen Thread im Raspberry Forum und verlinke von hier darauf damit zukuenftige Leser den finden koennen. Das ist kein ioBroker Bug oder Problem. Es ist ein reines Raspberry- und/oder Linuxproblem.

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    • RE: [gelöst] raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas

      @homoran said in raspibackup verliert Zugriff auf Fritz.nas:

      also eher ein Thema für Javascript als für Bugs in ioBroker?

      Das ist kein Bug von ioBroker. Ich denke es ist ein Environmentproblem auf der Raspberry. Deshalb sollte das Problem besser im deutschen Raspberryforum gepostet werden.

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    • RE: Raspberry Pi komplettes Backup

      @stephan1966 Das tut mir leid. Ich habe schon diverse Dinge unternommen um es nicht affinen IT Nutzern von raspiBackup moeglichst leicht zu machen raspiBackup zu nutzen um ihre Raspberry zu sichern: Eigentlich sollte eine minimale Konfiguration mit dem raspiBackup Installer fuer jeden moeglich sein. Dazu gibt es viel Doku mit FehlermeldungsIDs und moeglichen Loesungen.

      Genaugenommen ist es fuer mich wesentlich einfacher den Code von raspiBackup zu schreiben als alle moeglichen Konfigurationsfehler zu beschreiben. Ich habe viel Aufwand diesbezueglich getrieben aber irgendwann ist einfach Schluss. Ich kann nicht alle moeglichen Dinge zu Linux die Basis zu raspiBackup sind beschreiben.

      Deshalb gibt es ja Foren wie dieses 🙂 Beschreibe Dein Problem und Dir wird i.A. geholfen. Ich monitore dieses Forum aber nicht- ich nutze kein IOBroker - deshalb empfehle ich Dir wenn Du Fragen zu raspiBackup oder Probleme hast diese im Raspberryforum zu artikulieren. Dort lese ich regelmaessig mit und bin auch auf das dort existierende Backupforum subscribed. Ansonsten kannst Du mich auf github, facebook oder twitter erreichen. Auch habe ich viele Youtube Videos zu raspiBackup erstellt.

      posted in Off Topic
      framp
      framp
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo