Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    [VORLAGE] Blockly Meldung wenn Waschmaschine fertig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      @rantanplan:

      Normalerweise benutzte ich keine Umlaute. `
      Doch, hier:
      578_2017-12-30_18_25_24-iobroker.admin.png
      Daraus macht Blockly intern eine Variable.

      Ich vermute nun, dass Blockly hier einen Fehler macht, wenn man den generierten Sourcecode sich daraus anschaut.

      @rantanplan:

      Schau mal in die "Melden" Funktion. Ist da der Telegram Block?

      Wenn der nicht da ist hast Du auch keine Meldung bekommen. `
      Na ich habe doch geschrieben, dass die Meldungen kamen. Sogar mit einem Qote
      @Fitti:

      Es kommt die Meldung:````
      15:13:56.636 [info] javascript.0 script.js.Waschmaschine: ***Starte Verzögerung
      15:14:16.636 [info] javascript.0 script.js.Waschmaschine: ***Beende Verzögerung

      Aber mehr nicht. `  
      

      @rantanplan:

      Hast du die Maschine / den Stecker eingeschaltet?

      War "Power" vorher 0? Sonst hätte die Verzögerung gar nicht starten dürfen. `
      Ja. Das habe ich. Vorher war 0. Ich schreibe die Werte auch weg und habe es nachträglich nochmal kontrolliert. Waren aber glatte 0.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Gut, da sind wir schon mal ein ganzes Stück weiter 😉 Ich fange mal von hinten an, da mich das auch einige schlaflose Nächte, Reklamationen an elv mit "alles ok-Retoure" und tagelange Diskussionen im elv-Forum geksotet hat:
        @Fitti:

        Nur was wird da wie und wohin gesendet? `
        Standardmäßig leider (fast gar nichts) erst wenn du diese Einstellung gemacht hast wird diese INTERN im Gerät (und ggf. in KlickyBunti Programmen) genutzt.

        Damit du sie woanders benutzen kannst benötigst du ein Dummy-Programm auf der CCU:

        WENN Entscheidungswert = 200

        DANN <leer>Erst jetzt bekommt ioBroker auch den Wert mit.

        Zurück zur Konfiguration.

        Umschalten des "Schaltbefehl bei Unterschreiten auf Unterschreiten und Überschreiten.

        Das knifflige ist auch hier die Werte zu bekommen die wirklich eindeutig für "fertig" und "läuft" stehen.

        • Der Wert für "läuft" (=obere Grenzwert) sollte so hoch gewählt werden, dass er zwar früh anspringt, aber beim Knitterschutz usw. nicht nochmal überschritten wird. Ich denke 200W sind da ok.

        • Der untere Grenzwert sollte auf jeden Fall unterschritten werden, wenn die Maschine das erste Mal fertig ist (im Knitterschutz kann es dann ruhig wieder ansteigen), dieser Wert darf aber während des Laufs (z.B. anhalten bevor abgepumpt wird)) NICHT unterschritten werden.

        Der Rest ist wieder einfach (Man muss es nur einmal verstanden haben).

        Standardmäßig nimmt der Entscheidungswert nur zwei Zustände an. 200 wenn "scharfgeschaltet" nach überschreiten des oberen Grenzwertes und 0 zum abfeuern, wenn anschließend erstmalig der untere Grenzwert unterschritten wird.

        Bei Fragen -> fragen!

        Gruß

        Rainer</leer>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          ludino last edited by

          @rantanplan:

          @ludino:

          ich habe es gerade nochmals versucht den export von Rantanplan zu speichern. Immer noch das gleiche problem. `

          Alter Mann ist kein D-Zug 😉

          Wenn ich den ersten Beitrag angepasst habe, werde ich dort auch einen Hinweis geben.

          Grüße `

          Hi

          war ja garnicht so gemeint, ich wollte doch nur mal schauen ob es jetzt bei mir funktioniert, da es ja anscheind bei ein paar usern läuft…!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan last edited by

            @Fitti:

            @rantanplan:

            Normalerweise benutzte ich keine Umlaute. Doch, hier:
            Ich hatte doch geschrieben "Normalerweise"
            @Fitti:

            Daraus macht Blockly intern eine Variable.

            Ich vermute nun, dass Blockly hier einen Fehler macht, wenn man den generierten Sourcecode sich daraus anschaut. `
            Nein, daran liegt es nicht.

            @rantanplan:

            Schau mal in die "Melden" Funktion. Ist da der Telegram Block?

            Wenn der nicht da ist hast Du auch keine Meldung bekommen. `
            @Fitti:

            Na ich habe doch geschrieben, dass die Meldungen kamen. Sogar mit einem Qote

            Es kommt die Meldung:````
            15:13:56.636 [info] javascript.0 script.js.Waschmaschine: ***Starte Verzögerung
            15:14:16.636 [info] javascript.0 script.js.Waschmaschine: ***Beende Verzögerung

            Aber mehr nicht. `  
            

            Das ist die Debug Ausgabe für die Verzögerung, nicht die Meldung "Maschmaschiene LÄUFT"

            @Fitti:

            Ja. Das habe ich. Vorher war 0. Ich schreibe die Werte auch weg und habe es nachträglich nochmal kontrolliert. Waren aber glatte 0. `
            Nun dann war es ja richtig.

            Aber ob Du den Telegram-Baustein hast oder nicht, weis ich immer noch nicht.

            Es hätte aber auch noch eine Debug-Ausgabe "Waschmaschine LÄUFT" kommen müssen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • rantanplan
              rantanplan last edited by

              Alte Dinge noch im alten Jahr erledigen 😉

              Blockly jetzt OHNE Telegram-Baustein.

              Siehe Änderungen im ersten Beitrag.

              Ich hoffe es gibt nun keine Probleme mehr.

              Grüße

              und allen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fitti last edited by

                @rantanplan:

                Fitti hat geschrieben:

                Daraus macht Blockly intern eine Variable.

                Ich vermute nun, dass Blockly hier einen Fehler macht, wenn man den generierten Sourcecode sich daraus anschaut.

                Nein, daran liegt es nicht. `
                Ich glaube weiterhin, dass DU keinen Fehler gemacht hast, sondern Blockly.

                Aber vielleicht liegt es an meiner Version?

                Mache doch mal bitte folgendes:
                578_2017-12-30_23_28_32-iobroker.admin.png
                Und dann schalte auf Quelltext ("Zeige Code:")um:
                578_2017-12-30_23_29_43-iobroker.admin.png
                Und das müsste aus meiner Sicht vom Program abgefangen werden. Denn das kann ja immer mal passieren - ob aus Unwissenheit oder schlicht aus versehen.

                Jedoch weiß ich nicht, ob das nicht wieder sogar eine JS Spezialität ist und beide Schreibweisen identisch sind. Denn die Variablendeklaration nutzt ja hier Unicode, welche aber nicht -wie ich es kenne - entsprechend maskiert werden.

                Aber ja - am eigentlich Problem wird es vermutlich nicht liegen. Obwohl ich JS mittlerweile auch alles zutraue. So mächtig es ist, so oft ist es auch eine Diva.

                @rantanplan:

                Das ist die Debug Ausgabe für die Verzögerung, nicht die Meldung "Maschmaschiene LÄUFT" `
                Ahh, mein Fehler. Stimmt ja. Na mir reichte erst einmal, dass ich in der richtigen "Schleife" war.

                @rantanplan:

                Aber ob Du den Telegram-Baustein hast oder nicht, weis ich immer noch nicht. `
                Oh sorry - übersehen. Ja, ich nutze Telegram (mit iobroker sogar sehr intensiv) und habe auch meine richtige Instanz ausgewählt.

                Dieses Skript nutze ich einfach mal, um mich mit Blockly einfach mal auseinander zu setzen. Sonst schreibe ich alles direkt als JS Code.

                Diese bunten Puzzleteile finde ich aber zu nett, um sie nicht mal zu nutzen. 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fitti last edited by

                  @Homoran:

                  Damit du sie woanders benutzen kannst benötigst du ein Dummy-Programm auf der CCU:

                  WENN Entscheidungswert = 200

                  DANN <leer>Erst jetzt bekommt ioBroker auch den Wert mit.

                  Zurück zur Konfiguration.

                  Umschalten des "Schaltbefehl bei Unterschreiten auf Unterschreiten und Überschreiten.</leer> `
                  Okay- vielen Dank. Das sind schon zwei Dinge, die mir nicht bewusst waren. Na, ich versuche auch mit dieser Methode zum Glück zu kommen.

                  Du Fuchs, du. :lol:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fitti last edited by

                    @Homoran :

                    Damit du sie woanders benutzen kannst benötigst du ein Dummy-Programm auf der CCU:

                    WENN Entscheidungswert = 200

                    DANN <leer>Erst jetzt bekommt ioBroker auch den Wert mit.

                    Zurück zur Konfiguration.

                    Umschalten des "Schaltbefehl bei Unterschreiten auf Unterschreiten und Überschreiten.</leer> `
                    Das hat alles bestens und sehr schnell funktioniert.

                    Eine Frage dazu noch: Hast Du mehrere Entscheidungswerte von mehreren Geräten? Wenn ja, hast Du diese alle in das identische DummySkript gepackt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      @Fitti:

                      Ich glaube weiterhin, dass DU keinen Fehler gemacht hast, sondern Blockly. `
                      Ich hatte es auch nicht persönlich genommen 😉
                      @Fitti:

                      Aber vielleicht liegt es an meiner Version?

                      Mache doch mal bitte folgendes: `
                      Ja, Du hast recht.

                      Es sieht merkwürdig aus, funktioniert aber problemlos.

                      Ich glaube die generierte Variable ist wohl eine Vorbereitung um den Status eines Timers abzufragen.

                      Aber das Thema ist etwas OT in diesem Thread.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Don_Hasso last edited by

                        Hallo rantanplan, vielen Dank für die Vorlage und genaue Beschreibung. Ich würde sehr gerne darauf zurückgreifen, stehe aber nun vor dem Problem des Imports im Blockly-Format. Als Javascipt kann ich es durchaus importieren, aber als Anfänger und wegen den nötigen Anpassungen wäre mir ein Blockly halt schon lieber 🙂

                        Bei der Anleitung "JavaScript mit Blockly" hab ich ja folgendes gefunden:

                        "Upload eines Codes

                        Mit dem Pfeil-nach-oben Button kann ein Blockly als Code importiert werden. Es erscheint ein PopUp in dem der Code eingefügt und anschließend hochgeladen werden kann. So kann auch eine externe Sicherung wieder hergestellt werden.

                        Allerdings kann damit nur eine Datei hochgeladen werden. Den Code mit Editor in eine Datei gepackt mit Endung *.json brachte beim Upload nur eine Fehlermeldung… Wie gehe ich am Besten vor? Oder ist die einzige Möglichkeit des Blockly es selbst zu erstellen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • rantanplan
                          rantanplan last edited by

                          Hallo Don_Hasso

                          Du gehst wahrscheinlich über die Pfeile links oben.

                          Die sind eher dafür gedacht, dass Du Deine Blockly's sichern und wieder restaurieren kannst.

                          Schau mal bei den Pfeilen links neben dem Button "Blöcke prüfen"

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Espace0401
                            Espace0401 last edited by

                            Hallo,

                            als Blockly Neueinsteiger, habe ich mir gleich mal dieses Projekt (vielen Dank dafür) kopiert und auch versucht anzupassen / zu Starten. Als Objekt habe ich meinen Zwischenstecker HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 mit Waschmaschine:2.POWER ausgewählt. Dieser Zwischenstecker ist bei mir immer eingeschaltet. Als "Melden" habe ich einen Pushover Baustein eingesetzt. Was muss denn dort unter "text" eingegeben werden, oder wie kommen die beiden Meldungen "Waschmaschine fertig" und "Waschmaschine läuft" nach Pushover. Ich hatte dort einmal eine Testmeldung eingegeben, die auch abgesetzt wurde.

                            Wenn ich nun das script starte und die Waschmaschine geht an, kann ich mich vor lauter Pushmitteilungen (meine Testmeldung) kaum noch retten, da diese mehrfach pro Minute ausgegeben werden. An den anderen Einstellungen habe ich noch nicht verändert.

                            Gruß Joachim

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • rantanplan
                              rantanplan last edited by

                              @Espace0401:

                              Wenn ich nun das script starte und die Waschmaschine geht an, kann ich mich vor lauter Pushmitteilungen (meine Testmeldung) kaum noch retten, da diese mehrfach pro Minute ausgegeben werden. An den anderen Einstellungen habe ich noch nicht verändert. `
                              Habe ich doch in der Funktion "Melden" als Kommentar geschrieben.

                              Die Variable "Meldetext".

                              Diese wird auch in dem Debug Baustein ausgegeben.

                              Einfach kopieren oder aus dem Variablen-Ordner nehmen und bei "Text" von Pushover anpappen.

                              Ohne eine Anpassung an die eigene Waschmaschine, wird es schlecht funktionieren.

                              Also bei einem Waschgang die Werte von Power beobachten.

                              Grüße

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Espace0401
                                Espace0401 last edited by

                                Danke!!!!!

                                mit dem Meldetext ist soweit verstanden und klappt nun auch. Ich habe jetzt mal beim laufenden Betrieb nachgesehen und da liegt der Verbrauch so bei 2100 W. Wenn dann so eine Einweichphase der Maschine anfängt geht es runter auf 2.8 W, wenn sie fertig ist liegt der Wert bei 0,09W.

                                Was sollte dann bei Grenzwert idealerweise stehen?

                                Danke und Gruss

                                Joachim

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • rantanplan
                                  rantanplan last edited by

                                  @Espace0401:

                                  mit dem Meldetext ist soweit verstanden und klappt nun auch. Ich habe jetzt mal beim laufenden Betrieb nachgesehen und da liegt der Verbrauch so bei 2100 W. Wenn dann so eine Einweichphase der Maschine anfängt geht es runter auf 2.8 W, wenn sie fertig ist liegt der Wert bei 0,09W.

                                  Was sollte dann bei Grenzwert idealerweise stehen? `
                                  Das ist jetzt Feinjustierung.

                                  Ich würde bei 3 W anfangen.

                                  Und Du musst wissen, wie lange so eine "Einweichphase" maximal dauert.

                                  Ist die länger als 40 Sek. musst Du den "timeout" anpassen.

                                  Das Grundprinzip ist:

                                  Wenn Watt > 3 = Maschine wäscht.

                                  Wenn Watt < 3 = 40 Sek. warten (timeout)

                                  Wenn nach 40 Sek. immer noch Watt < 3 dann Maschine fertig.

                                  Wenn nach 40 Sek. Watt > 3 dann war es "Einweichphase", Maschine noch nicht fertig.

                                  Grüße

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Espace0401
                                    Espace0401 last edited by

                                    Hallo,

                                    ich weiß jetzt nicht ob das ein Problem von Pushover ist, aber die Meldung Waschmaschine läuft, kommt bei mir im Sekundentakt. Kann man das vielleicht nicht irgendwo einstellen, dass die Meldung nur einmal kommt.

                                    Gruss Joachim

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan last edited by

                                      @Espace0401:

                                      Kann man das vielleicht nicht irgendwo einstellen, dass die Meldung nur einmal kommt. `
                                      Jedesmal wenn EINE Meldung verschickt wird, kommt EINE Meldung an.

                                      In der "Melden" Funktion ist/war auch ein Debug Baustein.

                                      Kommt der Meldetext auch so häufig im LOG?

                                      Ein wenig mehr Info wäre schon schön.

                                      Eventuell auch mal einen Export/Screenshot von dem was Du jetzt hast.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Espace0401
                                        Espace0401 last edited by

                                        Hallo,

                                        Meldung kommt auch im Log. Folgende Einstellung hatte gemacht:

                                        • Grenzwert auf 3W gestellt

                                        • Timeout auf 40min, da die Einweichphase tatsächlich so lange dauern kann, je nach Waschprogramm.

                                        Im laufenden Betrieb wird etwa 2100W verbraucht, wenn sie dann Einweicht, ca. 2,8W.

                                        <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">

                                        <block type="create" id=":XvakORUFJ^_I1/^;0qD" x="13" y="13"><field name="NAME">WaschmaschineAN</field>

                                        <next><block type="comment" id="@`s,ARMz+DZns;z2m_"><field name="COMMENT">Initialisierung bei Scriptstart</field>

                                        <next><block type="comment" id="Ov|lJMd@PV!y.oUN9Boj"><field name="COMMENT">VerzögerungAktiv NICHT ändern</field>

                                        <next><block type="variables_set" id="T+;|Db@bx|T]wkX[e.xT"><field name="VAR">VerzoegerungAktiv</field>

                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="FimMeG{k6LBu0{7UjBJ4"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value>

                                        <next><block type="comment" id="6q4+KcF6/q*eh;RCmGKL"><field name="COMMENT">Entscheidungswert festlegen</field>

                                        <next><block type="variables_set" id="pE;t15K()B2=@=,RY5D_"><field name="VAR">GrenzWertInWatt</field>

                                        <value name="VALUE"><block type="math_number" id="OB=)nO2pXH:1HNwm(JpG"><field name="NUM">3</field></block></value>

                                        <next><block type="comment" id="|2tm%?,yK/o3_AA)J{ah"><field name="COMMENT">Steckdose überwachen</field>

                                        <next><block type="on_ext" id="n)UklDS{=z!-#^HfL@Ly"><mutation items="1"></mutation>

                                        <field name="CONDITION">ne</field>

                                        <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="@Uda~stBc8L/=2DFzrvo"><field name="oid">hm-rpc.0.NEQ1662733.2.POWER</field></shadow></value>

                                        <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="=n/Jfc]x(Ib[NRPJZ%7X"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="?m1STicTe5=N-/f:Ji2s"><field name="OP">EQ</field>

                                        <value name="A"><block type="on_source" id="QjKQBx`PdHENcy)eGM,5"><field name="ATTR">oldState.val</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="math_number" id=":(p2PWPzD2(~R-q9upeS"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value>

                                        <statement name="DO0"><block type="comment" id=";%e=m5A.5_U8[v[Odt7."><field name="COMMENT">Dieser Teil wird NUR ausgeführt wenn</field>

                                        <next><block type="comment" id="Bv,r2iN_4zSfF_^X35gM"><field name="COMMENT">Funkstecker oder Waschm. komplett aus war.</field>

                                        <next><block type="variables_set" id="xuK#29.xYf)m6FX5LA78"><field name="VAR">VerzoegerungAktiv</field>

                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id=")}Jh9zUdflaLNnL+;^h="><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>

                                        <next><block type="debug" id="Wv*jiP9Bn3#//0KE[4e["><field name="Severity">log</field>

                                        <value name="TEXT"><shadow type="text" id="!hyL_SIc#q!nV1G.NU,/"><field name="TEXT">***Starte Verzögerung</field></shadow></value>

                                        <next><block type="timeouts_settimeout" id="v[ws-ZxN:-nNl,kERlT8"><field name="NAME">Einschaltverzoegerung</field>

                                        <field name="DELAY">20</field>

                                        <field name="UNIT">sec</field>

                                        <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="UyUTD{W;Ef;u2!)%y5h|"><field name="COMMENT">Eventuell hohe Einschaltspannung abfangen.</field>

                                        <next><block type="comment" id="^wiM;VZ*5RLS-+SMsG7?"><field name="COMMENT">Diese kann größer als der Grenzwert sein</field>

                                        <next><block type="variables_set" id="@d2;tEWydly|fW:ng;eg"><field name="VAR">VerzoegerungAktiv</field>

                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="S5R1RMtIKx(=N;}|dM%Z"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value>

                                        <next><block type="debug" id="1^,/eLLAT{#66hqVIel8"><field name="Severity">log</field>

                                        <value name="TEXT"><shadow type="text" id="[koH26;mOP0UeXV~CJRb"><field name="TEXT">***Beende Verzögerung</field></shadow></value></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement>

                                        <next><block type="comment" id="EZK4(UY%`}HZl{2F)m6p"><field name="COMMENT">Ab hier wird gewaschen</field>

                                        <next><block type="controls_if" id="S(-Xvr1uja6/vNdH|?j:"><mutation elseif="2"></mutation>

                                        <value name="IF0"><block type="logic_operation" id="s(;r=_ekdU*dF=_Tsrbb" inline="false"><field name="OP">AND</field>

                                        <value name="A"><block type="logic_compare" id="d_lZY_VlNaa40/Pob=Um"><field name="OP">GT</field>

                                        <value name="A"><block type="on_source" id="c4GU.+o2_G+Vdxq;n/"><field name="ATTR">state.val</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="variables_get" id="FD[JnQcwajuYLgGmTX`."><field name="VAR">GrenzWertInWatt</field></block></value></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_operation" id="*YH0qa!fsBeI/2Cv+c" inline="false"><field name="OP">AND</field>

                                        <value name="A"><block type="logic_compare" id="zC,(}TPXAvX2yd^k`W._"><field name="OP">EQ</field>

                                        <value name="A"><block type="get_value" id=";a;[[bw/v2oQnG9DHZIn"><field name="ATTR">val</field>

                                        <field name="OID">javascript.0.WaschmaschineAN</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id=";a5=vVD`86hstjR{4y~+"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_compare" id="K.3M9Le`+STB!.M_eD7O"><field name="OP">EQ</field>

                                        <value name="A"><block type="variables_get" id="[!KuvI83Wzp*sDDNM{S!"><field name="VAR">VerzoegerungAktiv</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="9_[X?aI?X1w]lj.RY`K^"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value></block></value>

                                        <statement name="DO0"><block type="control" id="S6URE:3#}}.v#e!X.A4D"><mutation delay_input="false"></mutation>

                                        <field name="OID">HomeStatus.0.Sonstiges.WaschmaschineAN</field>

                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>

                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="QqpwRU?xP?P=bvS9HS[1"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>

                                        <next><block type="procedures_callnoreturn" id="=!*WIp};Ta`)XeMMk,iR"><mutation name="Melden"><arg name="Meldetext"></arg></mutation>

                                        <value name="ARG0"><block type="text" id="{QcAY3oi:,FGG.929?TS"><field name="TEXT">Waschmaschine LÄUFT</field></block></value></block></next></block></statement>

                                        <value name="IF1"><block type="logic_compare" id="Yuagp|w@)mC+asceXLLu"><field name="OP">GT</field>

                                        <value name="A"><block type="on_source" id="P(tu4AS{);E?w-p?]{1q"><field name="ATTR">state.val</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="variables_get" id="ou6,Zi?vbs[;{]@93U`!"><field name="VAR">GrenzWertInWatt</field></block></value></block></value>

                                        <statement name="DO1"><block type="comment" id="H90l#sdGb5I}Wqsbz=9s"><field name="COMMENT">Timer stoppen</field>

                                        <next><block type="procedures_callnoreturn" id="zo=cPu~=j#pus6bWVaJl"><mutation name="checkFertig"><arg name="parameter"></arg></mutation>

                                        <value name="ARG0"><block type="logic_boolean" id="1SYbGS^3xkqD/Uj?{bvJ"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement>

                                        <value name="IF2"><block type="logic_operation" id="_@|YxZPYI(z3![Q=ZbX4" inline="false"><field name="OP">AND</field>

                                        <value name="A"><block type="logic_compare" id="Ge6FX#6b5WYoc;wF%%iH"><field name="OP">LT</field>

                                        <value name="A"><block type="on_source" id="0Vw33+AwVD~={g{aHa~d"><field name="ATTR">state.val</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="variables_get" id="NufLwbvZR1.fEmqJNOTZ"><field name="VAR">GrenzWertInWatt</field></block></value></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_compare" id="X[1t=zl25bQ]aHT[:`,8"><field name="OP">EQ</field>

                                        <value name="A"><block type="get_value" id="4WFkiPOYU?#zQhOL)0u("><field name="ATTR">val</field>

                                        <field name="OID">javascript.0.WaschmaschineAN</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="?jrLY7K)k;1?sa!Ef{VO"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value>

                                        <statement name="DO2"><block type="comment" id="}Q59!:8+Dc~b~LwZhq-("><field name="COMMENT">Timer starten</field>

                                        <next><block type="procedures_callnoreturn" id=";MD%1IF[[H29g_f=vvYH"><mutation name="checkFertig"><arg name="parameter"></arg></mutation>

                                        <value name="ARG0"><block type="logic_boolean" id="/yX*,4aU!HHUO#/2U-NR"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block>

                                        <block type="procedures_defnoreturn" id="l1.gm`YNTt2#Ww;_Stf+" x="13" y="1213"><mutation><arg name="Meldetext"></arg></mutation>

                                        <field name="NAME">Melden</field>

                                        <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>

                                        <statement name="STACK"><block type="comment" id="CgkHkrp5c26ew3uU(i"><field name="COMMENT">Hier wird die Meldung ausgegeben</field>

                                        <next><block type="debug" id="SYQu;@N0JgE!W~[JZcZ_"><field name="Severity">log</field>

                                        <value name="TEXT"><shadow type="text" id="4+J8c.^+FrkDV^]dAda-"><field name="TEXT">test</field></shadow>

                                        <block type="variables_get" id="KuX^Hf4/i6gnp|rmq9WR"><field name="VAR">Meldetext</field></block></value>

                                        <next><block type="pushover" id="uOxf6/O}p]b%y`3mAFiN"><field name="PRIORITY">-1</field>

                                        <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="aRyW4rO%6ZUMnQg?]8"><field name="TEXT">Meldetext</field></shadow>

                                        <block type="variables_get" id="]bh5#){k(Vq}+Lh8/sJ^"><field name="VAR">Meldetext</field></block></value>

                                        <next><block type="comment" id="a;Ent4V!@/ELz)~^PTwn"><field name="COMMENT">Hier den SendTo Baustein einsetzen,</field>

                                        <next><block type="comment" id="Xc,u6Sm.@c5xeqVM)suq"><field name="COMMENT">den man benutzen will.</field>

                                        <next><block type="comment" id="cI=%X;P?/Tfam8YIny%V"><field name="COMMENT">Die Meldung befindet sich in der Variablen</field>

                                        <next><block type="comment" id="{(av)+6o4VfWo^eJEnft"><field name="COMMENT">"Meldetext"</field></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block>

                                        <block type="procedures_defnoreturn" id="sDP?w~)oJD}Z95[_?EY0" x="13" y="1713"><mutation><arg name="parameter"></arg></mutation>

                                        <field name="NAME">checkFertig</field>

                                        <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>

                                        <statement name="STACK"><block type="comment" id="V2@7jqv5RTl+}q}xfEsZ"><field name="COMMENT">Timer stoppen</field>

                                        <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="y7iPL;/^^,*);q|%Pk6;"><field name="NAME">timeout</field>

                                        <next><block type="controls_if" id="DX-|5t*M5.|5Qw0p76"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="[-Hs2uzeFf6L7XO4:d6g"><field name="OP">EQ</field>

                                        <value name="A"><block type="variables_get" id="uT*6f!Y:?Sivq1F-y;7_"><field name="VAR">parameter</field></block></value>

                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="w?1)4.uK{/ey3NJ)NjH:"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value>

                                        <statement name="DO0"><block type="comment" id="fU`TRz:h*y1K[t@GmyY:"><field name="COMMENT">Timer starten</field>

                                        <next><block type="timeouts_settimeout" id="k%sy5:QdTn+3f@{OZshs"><field name="NAME">timeout</field>

                                        <field name="DELAY">40</field>

                                        <field name="UNIT">min</field>

                                        <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="UOquZ.)w|Dv~5_@iC*HO"><mutation delay_input="false"></mutation>

                                        <field name="OID">javascript.0.WaschmaschineAN</field>

                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>

                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="ttQizIf!/AB*HLfb9Kw1"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value>

                                        <next><block type="procedures_callnoreturn" id="HHrpaU=vtt6v1JInTG~l"><mutation name="Melden"><arg name="Meldetext"></arg></mutation>

                                        <value name="ARG0"><block type="text" id="leE4:W;JI@,LD;n0Gs6r"><field name="TEXT">Waschmaschine FERTIG</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></statement></block></xml>
                                        2622_bildschirmfoto_2018-01-09_um_09.55.19.png
                                        2622_bildschirmfoto_2018-01-09_um_10.06.19.png
                                        2622_bildschirmfoto_2018-01-09_um_10.06.38.png
                                        2622_bildschirmfoto_2018-01-09_um_10.06.58.png
                                        2622_bildschirmfoto_2018-01-09_um_10.07.13.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • rantanplan
                                          rantanplan last edited by

                                          Hallo Espace0401

                                          Exporte bitte zwischen "spoiler" und "code" Tags packen.

                                          In Deinem LOG Auszug sieht man doch schon einen dicken Fehler.

                                          "WaschmaschineAN" musst Du aus ""javascript.0.WaschmaschineAN" nehmen.

                                          Der Datenpunkt muss doch in Deinem Blockly merkwürdig aussehen.

                                          40Min. Einweichphase??

                                          Das kannst Du dann nicht als Timeout nehmen.

                                          Setze den mal wieder auf 40Sek.

                                          Eventuell den Grenzwert runtersetzten auf 2.5 Watt.

                                          Die Werte kannst nur Du sehen, kontrollieren und anpassen.

                                          Waschvorgang:

                                          Trommel dreht rechts rum ->Watt ?

                                          Trommel pause -> Watt ?

                                          Trommel links rum -> Watt ?

                                          Trommel pause -> Watt ?

                                          Trommel schleudern -> Watt ?

                                          usw. usw.

                                          Da musst Du die kleinste gemeinsame Wattzahl finden.

                                          Das ist der Grenzwert.

                                          Aber wenn Du erstmal den richtigen Datenpunkt "WaschmaschineAN" nimmst, bist Du schon mal einen Schritt weiter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Espace0401
                                            Espace0401 last edited by

                                            Ja danke zunächst mal für die Hilfe 🙂 Ich musste ja auch gleich meine ersten Blockly Versuche mit so einem Brocken starten!!!! Ich habe jetzt mal alles angepasst. Testen kann ich es erst morgen wieder. Sitze gerade im Hotel ca. 180km von meiner Waschmaschine entfernt, aber VPN und oder Iobroker Cloud Pro machen es ja möglich.

                                            Gruss Joachim

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.5k
                                            Online

                                            29.2k
                                            Users

                                            63.3k
                                            Topics

                                            967.5k
                                            Posts

                                            blockly template
                                            59
                                            242
                                            30931
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo