Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

[Vorlage] Script für automatisches Backup steuerbar durch VIS

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
283 Posts 29 Posters 54.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    eXTreMe
    wrote on last edited by
    #160

    Ich habe ein seltsames Problem mit dem Backup-Script: Es wird nicht automatisch zu den eingestellten Zeiten ausgeführt (egal ob minimal oder komplett).

    Der Datenpunkt Auto_Backup steht aber auf true.

    Wenn ich jedoch jetzt manuell die Zeit auf die nächste Minute über den Datenpunkt stelle dann wird das Backup erstellt.

    Ich weiss daher nicht wie ich so am besten "debuggen" soll.

    In der Vergangenheit hatte ich auch schonmal seltsame Fehler mit dem Script durch veraltete Javascript Adapter Versionen (minimal backup funktionierte damals aber komplettbackup nicht), bin aber jetzt auf der recht aktuellen Version 3.6.4.

    Hat jemand die gleiche Javascript Adapter Version und keine Probleme mit dem Auto-Backup ?

    Vorab Danke für die Hilfe!

    1 Reply Last reply
    0
    • PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      wrote on last edited by
      #161

      Wenn du über das Vis-Widget die Zeit änderst bzw. Ein/Aus schaltest, wird dann im Log eine Liste der Tage angezeigt?

      So sollte es aussehen:
      2417_log.jpg

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      1 Reply Last reply
      0
      • cvidalC Offline
        cvidalC Offline
        cvidal
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #162

        Hi,

        ich habe das selbe verhalten wie eXTreMe,

        @peoples:

        Wenn du über das Vis-Widget die Zeit änderst bzw. Ein/Aus schaltest, wird dann im Log eine Liste der Tage angezeigt? `
        Bei mit schon.

        Gruß Christian

        1 Reply Last reply
        0
        • PeoplesP Offline
          PeoplesP Offline
          Peoples
          wrote on last edited by
          #163

          Nur dass ich das richtig verstehe, wenn ihr die Zeit über den Datenpunkt einstellt läufts und wenn ihr die Zeit über das Widget einstellt, was letztendlich auch den Datenpunkt einstellt funktionierts nicht?

          Und beide Eingaben sind identisch (HH:mm) ohne Sekunden?

          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

          1 Reply Last reply
          0
          • cvidalC Offline
            cvidalC Offline
            cvidal
            Forum Testing
            wrote on last edited by
            #164

            @peoples:

            Nur dass ich das richtig verstehe, wenn ihr die Zeit über den Datenpunkt einstellt läufts und wenn ihr die Zeit über das Widget einstellt, was letztendlich auch den Datenpunkt einstellt funktionierts nicht?

            Und beide Eingaben sind identisch (HH:mm) ohne Sekunden? `

            Ich stelle es direkt im Datenpunkt ein, also zb. 12:00

            Wenn ich eine Zeit eingebe die ca. 5min vor der Aktuellen zeit ist dann wird ein Backup erstellt aber wenn ich nen Backup für Morgen, übermorgen usw. einstelle dann wird kein Backup gemacht.

            Gruß Christian

            1 Reply Last reply
            0
            • PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              wrote on last edited by
              #165

              Also wird das Schedule anscheinend nicht über das Ende des Tages hinaus mitgenommen. Du startest aber nicht deinen iobroker bzw. den javascript adapter einmal am Tag automatisch neu oder?

              Hast du schedules von anderen skripten die durchlaufen?

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              1 Reply Last reply
              0
              • cvidalC Offline
                cvidalC Offline
                cvidal
                Forum Testing
                wrote on last edited by
                #166

                @peoples:

                Also wird das Schedule anscheinend nicht über das Ende des Tages hinaus mitgenommen. Du startest aber nicht deinen iobroker bzw. den javascript adapter einmal am Tag automatisch neu oder? `
                Nein das mache ich nicht.

                @peoples:

                Hast du schedules von anderen skripten die durchlaufen? `

                Nein habe ich nicht.

                ABER seit heute scheint es zu laufen,

                ich habe die Tage mal einen NTP-Server eingerichtet weil ich nach einem neustart die Zeit verloren hatte,

                kann das daran liegen?

                Gruß Christian

                1 Reply Last reply
                0
                • PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  wrote on last edited by
                  #167

                  Also prinzipiell ist schedule ja ein Befehl der was mit Zeit zu tun hat aber in wieweit das jetzt bei dir reingespielt hat kann ich dir nicht sagen so tief stecke ich da in der Materie auch nicht drinnen.

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kunibert
                    wrote on last edited by
                    #168

                    Hallo zusammen,

                    erstmal danke für das Skript, richtig gute Idee und das vereinfacht das ganze Backup-Prozedere ungemein. Ich habe jedoch noch zwei Probleme damit, vielleicht habt ihr eine Idee? Ich habe Debian Stretch 9 auf einem Rock64 installiert.

                    Zum einen bekomme ich das Widget bzw. den View nicht importiert. Beim Import erhalte ich in VIS die Fehlermeldung "Cannont render view BackupView. Invalid settings".

                    Und das Backup läuft nicht automatisiert morgens um 2 Uhr los trotz Anpassung der Datenpunkte auf true. Trage ich einen Wert in einer Minute ein funktioniert es. Werde das allerdings nochmal beobachten, habe eben gesehen das die Zeitzone unter Debian nicht richtig gesetzt war, vielleicht hängt das ja zusammen. Mal schauen ob es heute Nacht losläuft. Ich mache keinen nächtlichen Auto-Restart o. ä.

                    Und eine dritte Frage, wäre es für euch sehr schwierig in das Script das Kopieren der mySQL-Datenbank mit einzutragen? Dann wäre das Backup bei mir vollständig 🙂

                    LG und einen schönen Sonntagabend

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #169

                      Werden bei einem kompletten Backup auch die erstellten Scripte mit gesichert?

                      Denn ich finde bei den Scripten steckt die meiste Arbeit und die wären mir verdammt wichtig

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • cvidalC Offline
                        cvidalC Offline
                        cvidal
                        Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #170

                        @simatec:

                        Werden bei einem kompletten Backup auch die erstellten Scripte mit gesichert?

                        Denn ich finde bei den Scripten steckt die meiste Arbeit und die wären mir verdammt wichtig `

                        Die Skripte sollte bei einem Minimal Backup auch gespeichert werden.

                        Gruß Christian

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kunibert
                          wrote on last edited by
                          #171

                          @cvidal:

                          @simatec:

                          Werden bei einem kompletten Backup auch die erstellten Scripte mit gesichert?

                          Denn ich finde bei den Scripten steckt die meiste Arbeit und die wären mir verdammt wichtig `

                          Die Skripte sollte bei einem Minimal Backup auch gespeichert werden.

                          Gruß Christian `

                          Das Minimal-Backup führt den Befehl iobroker backup aus, da wiederum sind die Skripte enthalten. Habe an diesem Wochenende iobroker neu installiert und kann daher bestätigen das durch iobroker backup und iobroker restore auch die Skripte mitgenommen werden.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • PeoplesP Offline
                            PeoplesP Offline
                            Peoples
                            wrote on last edited by
                            #172

                            @Kunibert:

                            Zum einen bekomme ich das Widget bzw. den View nicht importiert. Beim Import erhalte ich in VIS die Fehlermeldung "Cannont render view BackupView. Invalid settings". `
                            Es ist ein Widgetexport und kein View-Export d.h. du müsstest es über widgets Importieren eigentlich erfolgreich durchführen können habs grade nochmal probiert.

                            @Kunibert:

                            Und das Backup läuft nicht automatisiert morgens um 2 Uhr los trotz Anpassung der Datenpunkte auf true. Trage ich einen Wert in einer Minute ein funktioniert es. Werde das allerdings nochmal beobachten, habe eben gesehen das die Zeitzone unter Debian nicht richtig gesetzt war, vielleicht hängt das ja zusammen. Mal schauen ob es heute Nacht losläuft. Ich mache keinen nächtlichen Auto-Restart o. ä. `
                            Berichte mal wenn du die Zeitzone geändert hast ob es läuft

                            @Kunibert:

                            Und eine dritte Frage, wäre es für euch sehr schwierig in das Script das Kopieren der mySQL-Datenbank mit einzutragen? Dann wäre das Backup bei mir vollständig 🙂 `
                            Wenn du mir sagst wo die Datenbanken abgelegt/abgespeichert sind/werden kann ich mir das mal anschauen und evtl. in der neuen Version mit einpflegen wenn es nicht zu umständlich ist.

                            Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • PeoplesP Offline
                              PeoplesP Offline
                              Peoples
                              wrote on last edited by
                              #173

                              @Kunibert:

                              Das Minimal-Backup führt den Befehl iobroker backup aus, da wiederum sind die Skripte enthalten. Habe an diesem Wochenende iobroker neu installiert und kann daher bestätigen das durch iobroker backup und iobroker restore auch die Skripte mitgenommen werden. `

                              Der Meinung war ich auch. Die wichtigesten Sachen werden beim Minimalen Backup gesichert. Das komplette sichert den ganzen opt/iobroker/ Ordner. Wie oft das Sinn macht muss jeder selber wissen.

                              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #174

                                Ich habe leider auch das Problem, dass die automatische Erstellung des Backups nicht funktioniert.

                                Die Zeiten werden im Format hh:mm:ss gesetzt.

                                Ich kann die Zeit auf eine Minute in die Zukunft setzen und das Backup wird erstellt.

                                Stelle ich jeden Tag auf 02:01:00 wird es nicht erstellt.

                                Der Javascript Adapter wird bei mir nicht automatisch neu gestartet.

                                Andere Adapter wie Homematic und Harmony allerdings schon.

                                Dies erfolgt aber erst morgens um 5 Uhr.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • PeoplesP Offline
                                  PeoplesP Offline
                                  Peoples
                                  wrote on last edited by
                                  #175

                                  Schreibe die Zeit Mal ohne Sekunden händisch in den Datenpunkt. HH:mm ohne SS

                                  Was passiert dann?

                                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • WebrangerW Offline
                                    WebrangerW Offline
                                    Webranger
                                    wrote on last edited by
                                    #176

                                    @Kunibert:

                                    @cvidal:

                                    @simatec:

                                    Werden bei einem kompletten Backup auch die erstellten Scripte mit gesichert?

                                    Denn ich finde bei den Scripten steckt die meiste Arbeit und die wären mir verdammt wichtig `

                                    Die Skripte sollte bei einem Minimal Backup auch gespeichert werden.

                                    Gruß Christian `

                                    Das Minimal-Backup führt den Befehl iobroker backup aus, da wiederum sind die Skripte enthalten. Habe an diesem Wochenende iobroker neu installiert und kann daher bestätigen das durch iobroker backup und iobroker restore auch die Skripte mitgenommen werden. `

                                    Auch die VIS komplett?

                                    Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kunibert
                                      wrote on last edited by
                                      #177

                                      @peoples:

                                      Schreibe die Zeit Mal ohne Sekunden händisch in den Datenpunkt. HH:mm ohne SS

                                      Was passiert dann? `

                                      Nach der Korrektur der Zeitzone lief das Script heute Nacht ohne Probleme um 2 Uhr durch. Habe als Zeit im Datenpunkt 02:00 eingegeben, damit funktioniert es. Den Widget-Import in VIS teste ich heute abend.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #178

                                        Habe ich gemacht und werde es morgen beobachten

                                        Nach eine Frage, besteht auch die Möglichkeit den Script so anzupassen, dass er das Backup direkt auf den FTP schreibt und garnicht auf dem PI speichert?

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • PeoplesP Offline
                                          PeoplesP Offline
                                          Peoples
                                          wrote on last edited by
                                          #179

                                          @simatec:

                                          Habe ich gemacht und werde es morgen beobachten

                                          Nach eine Frage, besteht auch die Möglichkeit den Script so anzupassen, dass er das Backup direkt auf den FTP schreibt und garnicht auf dem PI speichert? `

                                          Prinzipiell ja

                                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          75

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe