Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardware Empfehlungen Window Server| ioBroker ueber VM ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hardware Empfehlungen Window Server| ioBroker ueber VM ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kato1998 last edited by

      Hallo 😄 ,

      Ich habe da mal eine Frage ,

      Ich wuerde gerne den ioBroker auf einem Server laufen lassen, da mir die Einplatinencomputer zu wenig RAM haben.

      Nun ist die Frage welche Hardware. Mein Budget liegt so bei 200 - 250 Euro.

      Ich habe schon eine Windows Server 2016 Version.

      Ist es Sinnvoll ioBroker ueber eine VM laufen zu lassen ?

      Schon mal danke fuer die Antworten 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Kato1998:

        Nun ist die Frage welche Hardware. Mein Budget liegt so bei 200 - 250 Euro.

        Ich habe schon eine Windows Server 2016 Version. `

        Ja wenn deine Hardware ausreichend Ressourcen hat.

        Sonst würde ich mir den Budget einen NUC nehmen und ESXI oder Proxmox drauf setzen und dan weiter Linux Maschinen für iObroker als vm aufsetzen

        –-----------------------

        Send from mobile device

        Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

        Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kato1998 last edited by

          @Dutchman:

          Sonst würde ich mir den Budget einen NUC nehmen und ESXI oder Proxmox drauf setzen und dan weiter Linux Maschinen für iObroker als vm aufsetzen `

          Also der Server muss nicht so klein sein, da er eh in den Schrank kommt.

          Ich weiss halt nicht ob der NUC sein Preis wert ist , da man ja wahrscheinlich auch fuer die kleine Bauform bezahlt 😕

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thisoft
            Thisoft last edited by

            Der NUC ist vor allem in Bezug auf den Stromverbrauch und somit die laufenden Kosten sehr interessant. Da hast du einen evtl. Mehrpreis ggü. einem normalen Desktop-PC oder gar Server sehr schnell wieder rein..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kato1998 last edited by

              @Thisoft:

              Der NUC ist vor allem in Bezug auf den Stromverbrauch und somit die laufenden Kosten sehr interessant. Da hast du einen evtl. Mehrpreis ggü. einem normalen Desktop-PC oder gar Server sehr schnell wieder rein.. `

              Danke fuer die Info ,

              welchen nuc koenntet ihr mir denn empfehlen ?

              Ist so einer schon ausreichend https://www.mindfactory.de/product_info … 36697.html oder sollte man lieber etwas mehr Geld investieren und einen mit besserer CPU kaufen ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Kato1998:

                welchen nuc koenntet ihr mir denn empfehlen ?

                Ist so einer schon ausreichend https://www.mindfactory.de/product_info … 36697.html oder sollte man lieber etwas mehr Geld investieren und einen mit besserer CPU kaufen ? `

                Der hat nur einen celeron CPU, kann ausreichen aber ich wuerde doch fuer einen I3 oder I5 gehen.

                ~Dutch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke last edited by

                  Ich hab mir mal sowas gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01LT46CVG/

                  Hatte es zuerst unter Windows in Betrieb aber Widows ist nicht so für remote-Server, man muss oft updaten und re-booten u.s.W.

                  Deshalb hab ich Raspian Stretch Linux drauf getan und damit betreib ich jetzt mein Produkltionssystem. Einziges Manko: die eingebaute bluetooth hat im Linux nicht funktioniert und ich musste deshalb einen USB-stöpsel dafür anstecken!

                  Das Gerät wird ohne Bildschirm, nur remote mit SSH und ioBroker-admin gewartet und läuft 24x7 ohne Unterbrechung und Lüfter, es fadisiert sich mit meinen 30 Adaptern und ca 700 Datenpunkten!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    Ich komme mit dem Brix 3150 gut zurecht. Ist aber a auch nur Celeron. Gibt's für 114€ + SSD+ RAM.

                    Hab ihn nur mit 4 GB laufen ohne VM. Mit VM wären vielleicht 8Gb besser. Mit VM habe ich noch keine Erfahrungen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Ich hab den NUC5PPYH, da ist ein Pentium drin, der langweilt sich nur.
                      144_screenshot_20180104-200835.png
                      Debian nativ (keine VM! )

                      Gruß Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      963
                      Online

                      31.7k
                      Users

                      79.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      1202
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo