Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
574 Posts 124 Posters 49.4k Views 120 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M miwu

    Hallo,

    heute wollte ich auch die Umstellung auf den neuen Skill angehen, scheitere aber an der Deaktivierung des alten Skills in der Alexa-App. Wenn ich dort unter "Meine Skills" durch die Skills scrolle finde ich dort nur einen Skill namens "Custom ioBroker" aber nicht den Skill "iobroker.iot". Ich bin die Liste nun schon mehrfach durchgegangen, er ist dort einfach nicht. Der Skill "iobroker.iot" wird aber tatsächlich verwendet, ich habe die Mail von Amazon Anfang Oktober bekommen und bekomme im Moment auch bei jedem Alexa-Kommando für den IOBroker diese Nachricht, dass der Skill ab dem 4.11. nicht mehr funktioniert. In der Alexa-App kann ich auch die Lampen auch über den Skill steuern. Ich kann ihn aber komischerweise nicht in der Alexa-App finden, um ihn zu deaktivieren.

    Habt Ihr eine Idee, was ich hier falsch mache?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #513

    @miwu sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

    aber nicht den Skill "iobroker.iot"

    der wurde ja bereits von Amazon abgeschaltet

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    1
    • M miwu

      Hallo,

      heute wollte ich auch die Umstellung auf den neuen Skill angehen, scheitere aber an der Deaktivierung des alten Skills in der Alexa-App. Wenn ich dort unter "Meine Skills" durch die Skills scrolle finde ich dort nur einen Skill namens "Custom ioBroker" aber nicht den Skill "iobroker.iot". Ich bin die Liste nun schon mehrfach durchgegangen, er ist dort einfach nicht. Der Skill "iobroker.iot" wird aber tatsächlich verwendet, ich habe die Mail von Amazon Anfang Oktober bekommen und bekomme im Moment auch bei jedem Alexa-Kommando für den IOBroker diese Nachricht, dass der Skill ab dem 4.11. nicht mehr funktioniert. In der Alexa-App kann ich auch die Lampen auch über den Skill steuern. Ich kann ihn aber komischerweise nicht in der Alexa-App finden, um ihn zu deaktivieren.

      Habt Ihr eine Idee, was ich hier falsch mache?

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      Samson71S Offline
      Samson71S Offline
      Samson71
      Global Moderator
      wrote on last edited by
      #514

      @miwu sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

      Habt Ihr eine Idee, was ich hier falsch mache?

      Ich unke jetzt mal: Zu spät dran? 😉 Der 04.11.25 ist ja schon ne Weile vorbei.

      Nee. im Ernst. Da Du mit dem Problem scheinbar nicht alleine bist (gab hier schon ähnliche Meldungen), tippe ich mal darauf, dass Amazonien den Skill bei allen irgendwie hart rausgenommen hat. Nicht die Verknüpfung an sich, aber die Erreich-/Auswählbarkeit in der Skill-Übersicht. Selbst dann, wenn der Skill bisher noch nicht deaktiviert war.

      Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

      Gruß, Markus

      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
      Hinweise für gute Forenbeiträge:
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

      M 2 Replies Last reply
      1
      • Samson71S Samson71

        @miwu sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

        Habt Ihr eine Idee, was ich hier falsch mache?

        Ich unke jetzt mal: Zu spät dran? 😉 Der 04.11.25 ist ja schon ne Weile vorbei.

        Nee. im Ernst. Da Du mit dem Problem scheinbar nicht alleine bist (gab hier schon ähnliche Meldungen), tippe ich mal darauf, dass Amazonien den Skill bei allen irgendwie hart rausgenommen hat. Nicht die Verknüpfung an sich, aber die Erreich-/Auswählbarkeit in der Skill-Übersicht. Selbst dann, wenn der Skill bisher noch nicht deaktiviert war.

        Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

        M Offline
        M Offline
        miwu
        wrote on last edited by
        #515

        @samson71

        Naja, bisher funktionierte ja noch alles 🙂

        Ich aktiviere nun wie empfohlen einfach den neuen Skill und werde berichten.

        Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

        U 1 Reply Last reply
        0
        • M miwu

          @samson71

          Naja, bisher funktionierte ja noch alles 🙂

          Ich aktiviere nun wie empfohlen einfach den neuen Skill und werde berichten.

          Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

          U Offline
          U Offline
          uwe72
          wrote on last edited by uwe72
          #516

          @miwu said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

          @samson71

          Naja, bisher funktionierte ja noch alles 🙂

          Ich aktiviere nun wie empfohlen einfach den neuen Skill und werde berichten.

          Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

          Ich hatte gestern das gleiche Problem. Konnte in der Alexa-App den iobroker.iot skill nicht mehr finden, obwohl er unter der Haube noch aktiv war und auch noch funktionierte. Habe dann einfach den iobroker.assistant skill aktiviert und die alten Devices (welche mit iobroker.iot verbunden waren) manuell gelöscht. Grundsätzlich funktioniert alles.

          M 1 Reply Last reply
          0
          • U uwe72

            @miwu said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

            @samson71

            Naja, bisher funktionierte ja noch alles 🙂

            Ich aktiviere nun wie empfohlen einfach den neuen Skill und werde berichten.

            Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

            Ich hatte gestern das gleiche Problem. Konnte in der Alexa-App den iobroker.iot skill nicht mehr finden, obwohl er unter der Haube noch aktiv war und auch noch funktionierte. Habe dann einfach den iobroker.assistant skill aktiviert und die alten Devices (welche mit iobroker.iot verbunden waren) manuell gelöscht. Grundsätzlich funktioniert alles.

            M Offline
            M Offline
            miwu
            wrote on last edited by
            #517

            @uwe72

            Danke für die Infos. Ich habe das jetzt auch so gemacht und auch bei mir funktioniert es grundsätzlich. Ich habe da 150 Geräte eingerichtet und dann auch noch Alexa-Routinen drauf. Nun habe ich gut zu tun :-). Aber immerhin kann ich bei der Gelegenheit ein paar alte gescheiterte Versuche abräumen 🙂

            1 Reply Last reply
            1
            • Samson71S Samson71

              @miwu sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

              Habt Ihr eine Idee, was ich hier falsch mache?

              Ich unke jetzt mal: Zu spät dran? 😉 Der 04.11.25 ist ja schon ne Weile vorbei.

              Nee. im Ernst. Da Du mit dem Problem scheinbar nicht alleine bist (gab hier schon ähnliche Meldungen), tippe ich mal darauf, dass Amazonien den Skill bei allen irgendwie hart rausgenommen hat. Nicht die Verknüpfung an sich, aber die Erreich-/Auswählbarkeit in der Skill-Übersicht. Selbst dann, wenn der Skill bisher noch nicht deaktiviert war.

              Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

              M Offline
              M Offline
              miwu
              wrote on last edited by miwu
              #518

              @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

              Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

              Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

              Samson71S U 2 Replies Last reply
              0
              • M miwu

                @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

                Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by Samson71
                #519

                @miwu
                V1 gehört zum alten Skill und spült Dir evtl. wieder alte Geräte in die App. Der gehört nicht zum neuen Skill und sollte dann auch deaktiviert werden.

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                DuffyD 1 Reply Last reply
                0
                • M miwu

                  @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

                  Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

                  U Offline
                  U Offline
                  uwe72
                  wrote on last edited by
                  #520

                  @miwu said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                  Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

                  Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

                  Ich hatte V1 deselektiert. Denke das solltest Du auch tun.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • U uwe72

                    @miwu said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                    @samson71 said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                    Von daher wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als auf das Deaktivieren zu verzichten und den Rest nach Anleitung zu machen. Wenn am Ende der neue Assistant-Skill aktiviert und im iot-Adapter nur noch V3 angehakt ist, sollte das auch seinen Dienst tun.

                    Bei mir ist dort auch noch "Amazon Alexa V1 (veraltet)"angehakt. Sollte ich diesen Haken entfernen?

                    Ich hatte V1 deselektiert. Denke das solltest Du auch tun.

                    M Offline
                    M Offline
                    miwu
                    wrote on last edited by
                    #521

                    @uwe72
                    Danke, ich habe V1 jetzt auch deselektiert.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • Samson71S Samson71

                      @miwu
                      V1 gehört zum alten Skill und spült Dir evtl. wieder alte Geräte in die App. Der gehört nicht zum neuen Skill und sollte dann auch deaktiviert werden.

                      DuffyD Online
                      DuffyD Online
                      Duffy
                      wrote on last edited by
                      #522

                      @samson71

                      V1 kann aber unter Umständen hilfreich sein wenn sich in V3 ein Gerät nicht löschen lassen will; was aber nicht soo oft vorkommt.

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B Bongo

                        @oxident sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                        Hallo!
                        Bin auch mitten in der "Migration" und habe mal direkt eine allgemeine Verständnisfrage:

                        Wenn ich einzelne oder gruppierte farbige HUE-Lampen (via Deconz-Adapter) habe, welchen Typ muss ich denn da angeben?
                        Ich meine, es passt ja vieles: Licht, Dimmer, Farbton, Farbtemperatur.

                        Bisher sieht es bei mir z. B. so aus:
                        697b6678-0b02-4a70-898a-018b8bb0edaf-image.png

                        Wäre das der richtige Weg, um sowohl An/Aus, Helligkeit und auch Farbe per Sprache ansagen zu können?

                        Ich habe es auch so. Allerdings über Alias.
                        972afa0c-7320-4d89-be46-10f08755d1f5-grafik.png
                        Ich kann damit alles Eigenschaften steuern.
                        Allerdings geht der Dimmer (Helligkeit) beim Einschalten immer auf 100%.
                        Wie verhällt sich das bei dir?

                        O Offline
                        O Offline
                        oxident
                        wrote on last edited by
                        #523

                        @bongo Ja, ist bei mir auch so. Ich frage mich halt, ob es in der Logik des Adapters (oder von Alexa selbst) überhaupt vorgesehen ist, dass ein Gerät so viele Zustandsänderungen kann. Rein von der Logik her sieht es so aus, als könnte ein einzelnes Gerät entweder Farbtemperatur, Farbe, Helligkeit oder An/Aus unterstützen. Aber nicht alles zusammen.

                        Bisher habe ich in meiner Konstellation auch nicht geschafft, den Hue-Lampen eine Farbe zu sagen. Entweder passiert nichts, es wird eine völlig falsche Farbe gewählt oder nur der Weißton geändert. Wobei selbst die Weißtöne nicht funktionieren. Bei mir wird scheinbar immer Kaltweiß gewählt, egal, was ich sage.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          Hallo alle zusammen,

                          wie ja die meisten von Euch wissen, hat uns Amazon Anfang Oktober sehr überraschend angekündigt, dass der ioBroker.iot Skill ab dem 4.11. nicht mehr zum Steuern von Geräten funktionieren wird. Die letzten Tage kamen auch Meldungen, dass Alexa jetzt informiert es geht schon ab dem 1.11. nicht mehr.
                          Wie bereits geschrieben, hat uns das genau so überrascht wie Euch, weil es keinerlei vorherige Kommunikation gab. Aber es sei nun, wie es sei.

                          Vorwort / Hintergrund

                          Generell war Denis bereits länger dran, den bestehenden Alexa-Skill "iobroker.iot" (und nur dieser ist betroffen, der Custom-Skill ist davon nicht betroffen) für das neue "Alexa V3" genannte Protokoll fit zu machen. Bisher war "Alexa V2" (Bitte nicht zu verwechseln mit dem "Alexa2 Adapter von iobroker! Der hat damit nichts zu tun) im Einsatz.
                          Leider haben wir es bisher nicht geschafft, den "iobroker.iot" Skill neu mit Amazon zu zertifizieren, und stecken da bereits seit mehreren Wochen in einem Deadlock. (Hintergrund: Amazon sagt, dass es in USA und Japan bei dem Skill Probleme gibt, sagt aber nicht, was es ist, und erlaubt uns auch nicht, diese Länder rauszunehmen. Keiner unserer Tests zeigt Probleme und Amazon bleibt stur.)

                          Aus diesem Grund hat Denis bereits vor ein paar Wochen einen neuen Skill "ioBroker.assistant" gestartet und den auch zertifiziert bekommen. Dieser wurde in den letzten Wochen ausgiebig getestet, wofür ich mich bei allen Testern bedanke.

                          Damit wird der Alexa-Skill "ioBroker.assistant" zu unserem zukünftigen Skill für Alexa.

                          Nach aktuellem Stand wird der iobroker.iot Skill zum 4.11.2025 nicht mehr zum Steuern der Geräte funktionieren, vielleicht auch früher, wer weiss das schon :-(.

                          Was bedeutet das konkret

                          Da wir es aufgrund der oben genannten "Blockade" von Amazon nicht schaffen, den bestehenden Skill zu aktualisieren, bedeutet dies, dass Ihr alle leider etwas mehr Aufwand habt und Eure Geräte über den neuen Skill erneut einrichten und konfigurieren müsst. Bitte seht von Diskussionen zu diesem, für uns leider unverrückbaren, Fakt ab, weil wir da leider keinen Einfluss drauf haben. Ich verstehe, dass dies für Euch unerwarteten Aufwand bedeutet, vor allem wenn man viele Routinen u. ä. nutzt, aber sich darüber aufzuregen bringt leider nichts. Wir haben alles in unserer Macht stehende versucht, das zu vermeiden, aber können Euch hier leider keine Lösung anbieten. Also lasst uns bitte gemeinsam konstruktiv in die Zukunft schauen und das Beste daraus machen.

                          Kann ich nicht auch auf Matter migrieren?

                          Generell kann auch eine Migration auf den Matter Adapter eine Option sein. Matter hat ein paar Anforderungen (wie z. B. IPv6), aber ist ein Weg, Eure Geräte lokal zu steuern. Klar, bei Amazon ist dann immer noch die Cloud dazwischen, aber generell geht das Schalten schneller als über den Skill.
                          Ich möchte hierbei aber auch nicht unerwähnt lassen, dass die Alexa-Implementierung von Matter (also das von Amazon, nicht per se der Matter-Adapter!) auch noch Kinderkrankheiten hat. Diese kommen bis zu einem Fix von Amazon vor allem zum Tragen bei der Kombination von "älteren Matter-kompatiblen Echo Geräten" und "vielen Matter Geräten" bzw. "großen Matter-Bridges" (Groß aber leider schon teilweise >20 Geräte). Hier kann es mit Alexa zu Problemen kommen, dass vor allem in der Alexa App der Status nicht aktuell ist oder das Gerät offline angezeigt wird. Per Sprache bzw. auch per App geht das Steuern meistens übrigens dennoch.
                          Ich hoffe, dass Amazon die Probleme mit der Zeit in den Griff bekommen wird - es ist auch nicht wirklich vorhersagbar, ob/wen sie betreffen. Da bleibt nur probieren.
                          Es gibt auch User, die viele Geräte per Matter und Alexa ohne Probleme nutzen.

                          Für Matter gibt es einen Thread als Howto zur Umstellung von iot auf Matter https://forum.iobroker.net/topic/81765/howto-iot-alexa-iobroker-skill-ersetzen-mit-matter-adapter und die generellen Matter Threads unter https://forum.iobroker.net/topic/79493/iobroker-matter-adapter

                          Forum Support Struktur

                          Alle Fragen zum Thema der Erkennung der Gerätentypen im "Alexa v3" Tab in der iot Adapter Konfiguration oder wenn das Steuern der Gerätetypen nicht funktioniert, nutzt bitte den Support Thread unter https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3. Bitte lest hier auch unbedingt die Informationen im ersten Post!

                          Für praktische Fragen zu einer Umstellung auf Matter bitte die obigen Threads nutzen.

                          Alle anderen Fragen, z. B. Probleme beim Skill aktivieren oder generell zum Thema, nutzt bitte diesen Thread.

                          Anleitung für die Migration

                          Generell ist die folgende Anleitung die für eine vollständige Umstellung:

                          1. iot Adapter 5.0.5+ installieren - Mit früheren Versionen geht es nicht - oder nicht korrekt! (Node.js 18+ und js.controller 5+ sind nötig!) Wenn Ihr die Version nicht seht dann in Admin bitte einmal das Repo neu laden (Das Icon mit den Pfeilen im Kreis). Die 5.0.5 geht jetzt gerade (31.10. ca. 20:30) gerade ins Repo, wer zu schnell ist vielleicht noch ne Stunde oder zwei warten.
                          2. Alexa V3 Protokoll aktivieren: iot Adapter-Konfiguration aufrufen und dort schauen, dass auf dem ersten Tab "Alexa v3" aktiviert ist. Am besten das V1 gleich deaktivieren um ggf Mischmasch zu vermeiden.
                          3. Alexa V3 Geräte und Typen prüfen: Bitte im neuen iot Konfig Tab "Alexa v3" prüfen, dass alle Geräte wie unter "v2" da sind. Die Typerkennung funktioniert leicht anders unter "v3", also bitte hier prüfen, dass die Typen passen und ggf. korrigieren. Wer mag, kann die Gelegenheit auch zum Aufräumen nutzen 🙂 Bei Fragen oder Problemen mit der Typerkennung oder späteren Funktion bitte im Forum Thread https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3 fragen!
                          4. iobroker.iot Skill bei Alexa deaktivieren: Deaktiviert den alten Skill "iobroker.iot" in der Alexa-App: Dazu in der Alexa App auf "Skills und Spiele" gehen, dort ganz runter scrollen und auf "Meine Skills". Dort den "iobroker.iot" suchen und deaktivieren. ACHTUNG: Alle Geräte bleiben da! Alexa löscht die Geräte in der Alexa App nicht und Ihr müsst leider selbst manuell aufräumen - und Nein, die früheren Optionen wie eine Amazon-Webseite gibt es nicht mehr!
                          5. Alexa App aufräumen (oder später): Jetzt könnt Ihr alle iobroker Geräte in der Alexa App löschen - oder Ihr macht das später ... Die Geräte haben in ihren Einstellungen alle "ioBroker" oder "ioBroker Group" und in der Description den "ioBroker Objektnamen". Ihr könnt es aber auch später löschen ... Sie gehen aber nicht mehr, da der Skill deaktiviert ist
                          6. Neuen Skill "iobroker.assistant" aktivieren: In der Alexa-App bei den Skills jetzt "ioBroker.assistant" suchen und aktivieren. Loggt Euch mit Eurem iobroker.pro Daten ein, wenn Ihr unsicher seid, bitte unter https://iobroker.pro den Login versuchen.
                          7. Geräte in Alexa suchen: Jetzt lasst Ihr Alexa die Geräte neu erkennen. Das geht per Sprache "Alexa, finde meine Geräte" oder in der App, indem Ihr unter Geräte auf das Plus geht, dann "Sonstiges", und so weiter - immer auf die "ich weiß nichts" Antwort gehen, dann sucht er am Ende und sollte alle ioBroker Geräte dann finden.
                          8. Neue Geräte konfigurieren und Räumen zuordnen: Diese könnt Ihr jetzt ggf. einrichten und Räumen zuordnen... Am Ende habt Ihr jetzt die Geräte neu drin und sie sollten funktionieren. Bitte testen.
                          9. Alexa App aufräumen (zweite Chance): Falls Ihr die Geräte nicht schon gelöscht habt, könnt Ihr jetzt die Liste z. B. alphabetisch sortieren lassen und alle Doubletten sind ioBroker Geräte. Die neuen sollten einen "Punkt" haben, damit kann man es erkennen oder darüber, dass die alten bei Description den ioBroker Objektnamen haben und die neuen aktuell nur ein "Device controlled by ioBroker".

                          In der Zeit bis zum 4.11. sollte es an sich auch funktionieren, den alten Skill aktiv zu lassen. Dann habt Ihr aber ebenso Doubletten, die ggf. beide funktionieren, und müsst ggf. Dinge umbenennen, dass Sprachbefehle tun, aber vllt. eine Option, falls etwas nicht tut, einen Fallback bis zum Fix zu haben. Aber das überlasse ich Euch.

                          Wer das ganze nochmal genauer will -> https://www.youtube.com/watch?v=8ehWfVi4A0o Danke an den Ersteller!

                          Bitte legt bei reproduzierbaren Problemen GitHub Issues an und fügt ggf. Debug-Logs hinzu. Ansonsten nutzt bitte diesen und den "Gerätetypen"-Support Thread unter https://forum.iobroker.net/topic/82719/typerkennung-iot-adapter-5-x-tab-alexa-v3.

                          Nachwort: Was ist der Alexa2 Adapter und hat der was damit zu tun?

                          Als wichtigstes (weil die Frage schon kam): Der Alexa2 Adapter hat mit den Skills und den Geräten, die Ihr über die Alexa steuert, NICHTS zu tun! Der Alexa2 Adapter ist dazu da, um die Echo/Alexa Geräte selbst über deren Cloud zu steuern (Musik spielen, History der Sprache und so), und er erlaubt Dir am Ende, Geräte, die über Alexa Skills angebunden sind, in gewissem Rahmen über die Amazon Cloud zu steuern.

                          Denis und Ingo

                          G Offline
                          G Offline
                          gluecksmann
                          wrote on last edited by
                          #524

                          @apollon77

                          Also wenn ich den Anleitung folge, habe ich unter dem Reiter Alexa V3 Geräte genau NULL Einträge. Updates habe ich schon gemacht, Neustart auch.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            m0skit0
                            wrote on last edited by m0skit0
                            #525

                            Guten Morgen
                            ich habe das Update des Adapters auch durchgeführt und es läuft alles wie es soll.

                            Ich habe nur ein Problem mit meinen Ikea Lampen.

                            Diese sind eingerichtet mit RGB(W) Single, ich kann damit alle Funktionen steuern, aber die Farbe Weiss geht nicht, weder wenn ich warm Weiss noch kalt Weiss sage ändert sich die Farbe in Weiss.
                            Von Alexa kommt die Rückmeldung OK aber die Farbe ändert sich nicht.
                            Hat jemand von Euch eine Idee was ich da falsch mache ?
                            lg
                            moskito

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Bongo
                              wrote on last edited by Bongo
                              #526

                              @oxident sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                              @bongo Ja, ist bei mir auch so. Ich frage mich halt, ob es in der Logik des Adapters (oder von Alexa selbst) überhaupt vorgesehen ist, dass ein Gerät so viele Zustandsänderungen kann. Rein von der Logik her sieht es so aus, als könnte ein einzelnes Gerät entweder Farbtemperatur, Farbe, Helligkeit oder An/Aus unterstützen. Aber nicht alles zusammen.

                              Bisher habe ich in meiner Konstellation auch nicht geschafft, den Hue-Lampen eine Farbe zu sagen. Entweder passiert nichts, es wird eine völlig falsche Farbe gewählt oder nur der Weißton geändert. Wobei selbst die Weißtöne nicht funktionieren. Bei mir wird scheinbar immer Kaltweiß gewählt, egal, was ich sage.

                              Danke für die Rückmeldung.
                              Ok, bei dir funktioniert der letzte Wert für die Helligkeit auch nicht. Dann bitte in dem Issue schreiben, dass es bei dir auch so ist:
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1068

                              Für mich sieht es so aus als ob Farbtemperatur, Farbe, Helligkeit oder An/Aus über Alexa funktioniert. Denn bei mir funktioniert folgendes:
                              Alexa, Tischlampe 1 an
                              Alexa, Tischlampe 1 auf 50%
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Warmweiß
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Kaltweiß
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Rot
                              Alexa, Tischlampe 1 auf Grün

                              Deshalb ist mein Problem mit dem letzten Zustand entweder ein Bug im Adapter oder ein Problem der Konfiguration.
                              Da die anderen Eigenschaften bei mir funktionieren ist es bei dir vermutlich ein Problem der Konfiguration.

                              Ich vermisse eine Anleitung wie man zum Beispiel für farbige Hue-Lampen die einzelnen Datenpunkte konfiguriert. Oder welche Datenpunkte man überhaupt braucht.
                              Genauso für Shutter, Thermostat, Button, Switch, usw. Viele haben Probleme weil sie nicht wissen wie man alles einstellt und sterben den Konfigurations-Tot 😉
                              Die meisten Probleme die hier gepostet werden, würden vermutlich durch eine Anleitung/Beispiele nicht entstehen.
                              Hier werden zwar die Types aufgelistet aber so richtig schlau werde ich auch nicht daraus.
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.type-detector/blob/master/DEVICES.md

                              @apollon77
                              Gib es vielleicht schon eine art Anleitung die für Normalos wie uns verstädlich ist?
                              Kannst du dazu was sagen?

                              Gruß
                              Bongo

                              Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                              Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                              1 Reply Last reply
                              2
                              • Martin HofstätterM Offline
                                Martin HofstätterM Offline
                                Martin Hofstätter
                                wrote on last edited by
                                #527

                                Servus!

                                Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich V3 anklicke findet er zwar die alten Geräte aber zusätzlich noch 100 andere. Z.B. von der Homematic IP Fernbedienung die Tasten oder vom Raffstore den Status. Also unendlich viele Gruppen. Ich habe schon versucht die alle manuell zu löschen aber einige bleiben trotzdem erhalten. Bitte um Hilfe. Danke.

                                LG Martin Screenshot 2025-11-11 135725.png

                                sigi234S 1 Reply Last reply
                                0
                                • Martin HofstätterM Martin Hofstätter

                                  Servus!

                                  Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich V3 anklicke findet er zwar die alten Geräte aber zusätzlich noch 100 andere. Z.B. von der Homematic IP Fernbedienung die Tasten oder vom Raffstore den Status. Also unendlich viele Gruppen. Ich habe schon versucht die alle manuell zu löschen aber einige bleiben trotzdem erhalten. Bitte um Hilfe. Danke.

                                  LG Martin Screenshot 2025-11-11 135725.png

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by sigi234
                                  #528

                                  @martin-hofstätter sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                  Servus!

                                  Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich V3 anklicke findet er zwar die alten Geräte aber zusätzlich noch 100 andere. Z.B. von der Homematic IP Fernbedienung die Tasten oder vom Raffstore den Status. Also unendlich viele Gruppen. Ich habe schon versucht die alle manuell zu löschen aber einige bleiben trotzdem erhalten. Bitte um Hilfe. Danke.

                                  Entscheidend ist das:

                                  Screenshot (1380).png Screenshot (1381).png

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  G 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J Joel

                                    @esp8266
                                    Hattest du zu deinem gemeldeten Fehler ein issue auf Github angelegt? Ich stelle dasselbe Verhalten mit multiplen Gruppen fest und würde mich dranhängen. Oder hast du herausgefunden was evtl. mit den Kategorien/Enums die selbst angelegt sind falsch läuft?

                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    wrote on last edited by ESP8266
                                    #529

                                    @joel sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":

                                    @esp8266
                                    Hattest du zu deinem gemeldeten Fehler ein issue auf Github angelegt? Ich stelle dasselbe Verhalten mit multiplen Gruppen fest und würde mich dranhängen. Oder hast du herausgefunden was evtl. mit den Kategorien/Enums die selbst angelegt sind falsch läuft?

                                    Hey @joel, lese das erst jetzt. Ich nutze Kategorien/Enums derzeit für die Thermostate und auch für das Licht nicht mehr. Es wir so zugemüllt, das ich jedesmal über die 300 Device Grenze komme. Habe mir ein paar Scripts gebastelt. So geht es erstmal. Für das Licht habe ich switches für Steckdosen genommen und für die Thermostate Level.Temperature. Funzt genauso aber umständlicher. Mode habe ich erstmal gelassen. Läuft eh alles Automatisch ab.

                                    93d40a51-7c55-437e-bd6b-fa42d24217d5-grafik.png

                                    00683e78-9bfc-4095-a139-4c0af6ab515a-grafik.png

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • d34df4c3D d34df4c3

                                      Hi,

                                      I searching for Alexa skill "ioBroker.assistant" but it seems it is not available on Amazon.fr.
                                      Would it be possible to publish it?

                                      Thanks in advance,
                                      Julien.

                                      Samson71S Offline
                                      Samson71S Offline
                                      Samson71
                                      Global Moderator
                                      wrote on last edited by
                                      #530

                                      @d34df4c3
                                      The Skill should be available now

                                      Gruß, Markus

                                      Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                      Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Baki074

                                        Hi, bin auch gerade bei der Migration. Vielen Dank für die Arbeit und die Anleitung - das macht vieles einfacher!

                                        Bei mir hakt es, weil meine Alexa App auf italienisch ist - da ich dott wohne. Somit auch der "Skill Shop". Dort scheint der Skill iobroker.assistant nämlich nicht verfügbar zu sein. Weiß jemand wie ich das lösen kann und den Skill trotzdem installieren kann? Oder ist dies gar nicht möglich?

                                        Danke euch!

                                        Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #531

                                        @baki074
                                        Der Skill sollte jetzt auch für Italien verfügbar sein

                                        Gruß, Markus

                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Martin HofstätterM Offline
                                          Martin HofstätterM Offline
                                          Martin Hofstätter
                                          wrote on last edited by
                                          #532

                                          Vielen Dank. Hat funktioniert. Jetzt habe ich noch das Problem dass ich zwei Sachen nicht hinauslöschen kann. Nach dem Löschen ist dies zwar kurz rot, geht aber dann wieder auf grün und bleibt bestehen. OG_Schlafzimmer.png Markise.png

                                          Vielleicht weiß jemand eine Lösung. Danke.
                                          lg martin

                                          DuffyD 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          562

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe