Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Wie macht's ihr:.Vis Anzeige auf dem Tablet(z.B a. d. Wand)?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wie macht's ihr:.Vis Anzeige auf dem Tablet(z.B a. d. Wand)?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      Hallo zusammen,

      da ich noch keine gute Lösung gefunden habe, (m)ein Android-Tablet an der Wand mit meinem .Vis Views zu betreiben, frage ich mal die Allgemeinheit:

      • Welches Android Tablet nutzt ihr?

      • Welchen Browser startet ihr wie/womit automatisch im Vollbildmodus und "Haupt-Vis-View)?

      • Welche Auflösung des Hintergrundbildes (sofern vorhanden z. B. mit einem Floorplan) nutzt ihr?

      • Wie habt ihr gelöst, dass man den Browser nicht schließt und andere lustige Dinge mit dem Tablet macht?

      • Wie ist der FAF (Familien/Frauen Akzeptanz Faktor)?

      • Welche Zusatzgehäuse/Rahmen für Befestigungen nutzt ihr?

      Gerne auch Tipps von Dash.UI Usern.

      Danke für Eure Anregungen!

      Viele Grüße,

      Fitti

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Fitti,

        ich fang mal hinten an:
        @Fitti:

        Welches Android Tablet nutzt ihr?

        –-

        Welche Zusatzgehäuse/Rahmen für Befestigungen nutzt ihr? `

        im Homematic-Forum gibt es dafür einen gaaanz langen Thread

        http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 18&t=13972

        Ein User (Superuser002) baut sogar die Rahmen dazu.

        @Fitti:

        Welchen Browser startet ihr wie/womit automatisch im Vollbildmodus und "Haupt-Vis-View)? `
        ich ringe noch zwischen Chrome und Dolphin, da im Moment die Zoomfunktion von Chrome nicht funktioniert.

        Bei Beiden lässt sich ein View als Shortcut auf den Homescreen legen, und bei chrome geht er dann als Vollbild auf

        @Fitti:

        Welche Auflösung des Hintergrundbildes (sofern vorhanden z. B. mit einem Floorplan) nutzt ihr? `
        So dass es ohne Skalierung passt 😉

        @Fitti:

        Wie habt ihr gelöst, dass man den Browser nicht schließt und andere lustige Dinge mit dem Tablet macht? `
        gar nicht, das Tablet ist auch für andere Dinge da.

        @Fitti:

        Wie ist der FAF (Familien/Frauen Akzeptanz Faktor)? `
        Immer besser, vor allem wenn der Homescreen aufgeräumt ist und nur wenige Buttons zum Starten der Apps da sind.

        Gruß

        Rainer, der ein 21" Wandtablet mit LAN-Anschluss, Dauerstrom und Vesa Befestigung hat.
        144_acer_wandtablet.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          Zum laaaaaaaangen Thread:

          530 Einträge, schluck. da werde ich mal mit dem Lesen beginnen….

          Danke für den Hinweis und den anderen Antworten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pman last edited by

            Bei FHEM gibt es da eine apk für Android:

            http://www.fhemwiki.de/wiki/WebViewControl

            Damit läuft bei mir der View dauerhaft, bei Chrome reagiert irgendwann nichts mehr. Dieses kleine Programm kann theoretisch noch den Zustand des Android Geräts an den Server übermitteln, Nachrichten anzeigen, Töne abspielen und mehr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • htrecksler
              htrecksler Forum Testing last edited by

              @Pman:

              Bei FHEM gibt es da eine apk für Android:

              http://www.fhemwiki.de/wiki/WebViewControl

              Damit läuft bei mir der View dauerhaft, bei Chrome reagiert irgendwann nichts mehr. Dieses kleine Programm kann theoretisch noch den Zustand des Android Geräts an den Server übermitteln, Nachrichten anzeigen, Töne abspielen und mehr. `

              Hab damit mal etwas probiert und in der Tat, sehr stabil und vor allem… aktuelle Werte sobald man das Tablet anmacht.

              Allerdings hab ich noch ein Problem damit. Wenn man die App einmal schließt, kann man sie nicht wieder öffnen. Dann kommt immer die Meldung "WebViewConnect wurde beendet". Dann kann ich nur noch in den Android-Einstellungen für die App die Daten löschen. Dann kann ich die App wieder starten, muss dann allerdings auch innerhalb der App die Konfiguration komplett neu eingeben.

              Hast Du dafür vielleicht auch noch einen Tipp?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Fitti last edited by

                Der Tipp ist ja Gold Wert!!! Danke.

                Für alle Anderen. Man kann hier https://github.com/kc-GitHub/WebViewControl die apk runterladen.

                Einfach auf dem Tablet installieren - es muss aber dabei in den Android Einstellungen eingestellt sein, dass man aus unsicheren Quellen installieren möchte. http://android.pdassi.de/tips/28/Apps_von_anderen_Quellen_installieren.

                Wenn man die App dann installiert und gestartet hat, kommt ein Hinweis "man muss es Konfigurieren". Im Einstellungsdialog der APP (die drei Punkte, oder Menutaste,…)

                Da dann einfach nur die URL komplett zum View. Z. B. http://hier die richtige IP eintragen:8082/vis/edit.html#DemoView

                Restart der App und das war es.

                @htrecksler:

                Ich habe die App beendet und wieder neu gestartet. Das ging ohne Probleme. Ich habe ein GalaxyNote 10.1, drei Jahre alt.

                Ich habe in den Settings Cache beim Start löschen… aktiviert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • htrecksler
                  htrecksler Forum Testing last edited by

                  Ich habe die App gerade deinstalliert und nochmal neu Installiert, jetzt gehts.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pix last edited by

                    Habs gerade schon HM-Forum gepostet (http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=24080&start=130#p226804). Superuser002 hat mir einen tollen Rahmen fürs iPad Air 1 gebaut. Den habe ich, in einem Holzrahmen versenkt, auf die Wand geschraubt (Mietwohnung).

                    Gruß

                    Pix

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Hallo,

                      Eine Möglichkeit zum Wecken des Tablets habe ich dort beschrieben http://homematic-forum.de/forum/viewtop … 7&p=219484

                      Nutze 2 bis 3 Tablets.

                      Angezeigt wird der Verschlußzustand. Textuell lediglich mit zusätzlichem Farbwechsl auf grün, wenn alles zu ist. Noch zusätzliche Info zur Außentem und Lüftungsempfehlung. Ansonsten kein Schnickschnack, keine Bedienmöglichkeit vorgesehen. Auch kein Schutz gegen Mißbrauch. Hierfür gibt es im HM-Forum aber einen schönen (wohl auch arbeitsreichen) Ansatz nur via Tasker.

                      Ein altes Arnova ist in einem Garderobenschrank implementiert, so daß man es immer beim Verlassen der Wohnung sieht. Die Halterung dafür habe ich selbst gebaut. Basis ist eine transparente Kunststoffscheibe aus "Bastelglas". Oben und unten jeweils Kabelkanäle angeklebt und mit Kabelbindern fixiert. So kann man das Tablet seitlich einschieben. Kabel werden ebenfalls in Kabelkanälen versteckt. Das ganze Panel ist mittels Gardienenschiens und Zubehör für Vertikalgardinen seitlich verschiebbar.

                      Ein neues Lenovo vom Amazon Marketplace ist mein zweites Display. Das steht einfach auf einem fertigen Tabletsänder aus Alu/Kunsstoff für <10 EUR.

                      Mindestanforderung an das Tablet: 1GB RAM, Quadcore, Android 4.4.

                      Früher habe ich Dolphin genutzt. Da gibt es einen Fullscreen-Mode. Aber irgendeine Version neigte dann zur Instabilität und besonders das Arnova wurde immer träger.

                      Deshalb verwende ich derzeit Firefox was ordentlich funktioniert. Leider ohne Vollbildmodus. Da ich aber nur anzeige stört das nicht wirklich.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      812
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      6468
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo