NEWS
Update proxmox 8 to 9
-
Du hast den 'enterprise'-Support nicht erworben und keinen Zugang zum entsprechenden Repo, würde ich sagen.
-
@thomas-braun stimmt, da hatte sich was aktiviert:

jetzt habe ich es hier deaktiviert und dann kommt diese Meldung nicht mehr. Dankeschön

-
Noch eine allgemeine Frage nebenbei zum Proxmox-Update: Wie geht man mit den beherbergten Virtuellen Maschinen und LXC Containern um?
Erst den Proxmox-Unterbau updaten, und dann sukzessive die beherbergten Virtuellen Maschinen usw auf das nächste Debian bringen?
-
@martinp hab es andersrum gemacht, mit Erfolg.
Alles was an Fehlern & co kam, hab ich in GPT geschmissen. Dort wurde ich sauber durchgeführt.Proxmox auf 9
Debian der LXCs auf 13 -
@martinp sagte in Update proxmox 8 to 9:
Noch eine allgemeine Frage nebenbei zum Proxmox-Update: Wie geht man mit den beherbergten Virtuellen Maschinen und LXC Containern um?
Erst den Proxmox-Unterbau updaten, und dann sukzessive die beherbergten Virtuellen Maschinen usw auf das nächste Debian bringen?
Ich hatte erst Proxmox auf 9.0.0 geupdated.
Danach meine VMc und CTs.
Die CTs haben danach nicht mehr gestartet.
Musste in den Confs der CTs das BS auf "unmanaged" stellen.Mit dem Update auf 9.0.1 wurde das gefixt und habe wieder das korrekte OS eingetragen.
-
@david-g Ahh, also gibt die alte Bauernregel immer noch: Nie eine Doppelnull (x.0.0) installieren

-
@martinp sagte in Update proxmox 8 to 9:
Nie eine Doppelnull (x.0.0) installieren
Genau so halte ich es und bin damit gut gefahren.
Erfolgreich auf Proxmox 9.0.10 unterwegs.... -
Irgend ein doofer muss es ja testen

Dafür habe ich 2 Systeme falls as erste bei sowas versagt ^^ -
@david-g sagte in Update proxmox 8 to 9:
@reutli
Irgend ein dooferSolange ich es nicht bin ("doof" wäre ich sicher auf die eine oder andere Art)

-
@martinp sagte in Update proxmox 8 to 9:
@david-g Ahh, also gibt die alte Bauernregel immer noch: Nie eine Doppelnull (x.0.0) installieren

Ich habe da auch erstmal zwei Wochen gewartet. Es hat sich bisher gut bewährt
.