NEWS
Test Adapter eusec 2.0.x
-
Aktuelle Test Version 2.0.3 Veröffentlichungsdatum 26.10.2025 Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec Der Adapter ioBroker.eusec wurde in die iobroker-community-organisation übernommen da der bisherige Maintainer leider nicht mehr ausreichend Zeit hatte diesen zu betreuen.
Ein ganz großes DANKE geht an brobat (Github Name) (https://github.com/bropat) der den Adapter ursprünglich entwickelt hat und auf dessen eusec Paket dieser Adapter noch immer aufbaut.
Frühere Diskussionen zum Adapter finden sich hier: https://forum.iobroker.net/topic/39276/neuer-adapter-eusec
ACHTUNG - wichtige Information zum Update der node.js Versionen
Der Support für node.js 18 wurde entfernt.
Unter node.js 20 benötigt der Adapter einen speziellen Workaround in Form eines node.js Startup Paramaters. Dieser wird vom Adapter selbst gesetzt.
Unter node.js 22 und nduer ist dieser Paramater nicht mehr zulässig. Der Paramater wird bei der Installation des Adapters unter node.js 22 oder neuer entfernt sofern er konfiguriert ist.
Wird der Adapter in Version 2.0.1 (oder neuer) bereits vor dem Update auf node.js 22 installiert so ist es notwendig ncha der Installation von node.js 22 den Adapter neu zu installieren. Dazu bitte wie folgt vorgehen um die Instanzeinstellungen zu erhalten:
- Expert mode aktivieren

- Bestimmte Version installieren auswählen

- Version 2.0.3 (oder neuer) auswählen

- Im Installationslog sollte das Cleanup gelistet sein
Im Installationslog sollte die Entfernung des Workarounds gelistet werdenAuf der Commandline kann mittels iob upgrade eine Reinstallation ausgelöst werden:
C:\ioBroker>iob upgrade eusec@2.0.3 Would you like to reinstall version 2.0.3 of eusec now? [(y)es, (n)o]: y Update eusec from @2.0.3 to @2.0.3 Uninstall npm packet "iobroker.eusec" for a clean re-installation host.Envy Adapter "system.adapter.eusec.0" is stopped. NPM version: 10.9.4 Installing iobroker.eusec@2.0.3... (System call) ... ...Changelog
2.0.0 (2025-10-26)
- (mcm1957) Adapter has been migrated to iobroker-community-adapters organisation
- (mcm1957) Adapter requires node.js >= 20, js-controller >= 6.0.11 and admin >= 7.6.17 now
- (mcm1957) Dependencies have been updated
2.0.3 (2025-10-26)
- (mcm1957) Remove fix for CVE-2023-46809 for node.js 22 and newer
Bitte Probleme / Fragen hier im Forum deponieren oder auch als Issues direkt im Adapter repository anlegen:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec/issuesDanke für eure Zeit beim Testen und für jedes Feedback / Kritik / Anregung.
McM57
-
--- reserved for future use ---
-
@mcm1957 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
Der Paramater wird bei der Installation des Adapters unter node.js 22 oder neuer entfernt sofern er konfiguriert ist.
Der Fix für die Entfernung des Startparameters läuft nicht unter Linux. Ich habe mal einen PR eingestellt.
-
@marc-berg said in Test Adapter eusec 2.0.x:
@mcm1957 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
Der Paramater wird bei der Installation des Adapters unter node.js 22 oder neuer entfernt sofern er konfiguriert ist.
Der Fix für die Entfernung des Startparameters läuft nicht unter Linux. Ich habe mal einen PR eingestellt.
Danke
Leider wird er Befehl 'iobroker' unter Windows nicht funktionieren. Welche Fehlermeldung kommt unter Linux?EDIT:
Grad gesehen, dass ich Windows '' verwendet habe. Kannst du mal schaun ob das ganze mit Linux Pfad Angaben, also.
node ../iobroker.js-controller/iobroker.js object set ...
funktioneiren würde. Das sollte dann nämlich auch unter Windows gehn. -
@mcm1957 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
Welche Fehlermeldung kommt unter Linux?
2025-10-26 20:49:08.221 - info: host.iobroker iobroker node:internal/modules/cjs/loader:1386 throw err; ^Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/..iobroker.js-controlleriobroker.js' at Function._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1383:15) at defaultResolveImpl (node:internal/modules/cjs/loader:1025:19) at resolveForCJSWithHooks (node:internal/modules/cjs/loader:1030:22) at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1192:37) at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:328:14) 2025-10-26 20:49:08.221 - info: host.iobroker iobroker at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:171:5) at node:internal/main/run_main_module:36:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: []}Node.js v22.21.0[2025-10-26T19:49:08.221Z] Error executing command "node ..\iobroker.js-controller\iobroker.js object list system.adapter.eusec.*": Command failed: node ..\iobroker.js-controller\iobroker.js object list system.adapter.eusec.*node:internal/modules/cjs/loader:1386 throw err; ^Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/..iobroker.js-controlleriobroker.js' at Function._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1383:15) at defaultResolveImpl (node:internal/modules/cjs/loader:1025:19) at resolveForCJSWithHooks (node:internal/modules/cjs/loader:1030:22) at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1192:37) at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:328:14) at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:171:5) at node:internal/main/run_main_module:36:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: []}Node.js v22.21.0[2025-10-26T19:49:08.221Z] No eusec instances found or error occurred while listing instances: Command failed: node ..\iobroker.js-controller\iobroker.js object list system.adapter.eusec.*node:internal/modules/cjs/loader:1386 throw err; ^Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/..iobroker.js-controlleriobroker.js' at Function._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1383:15) at defaultResolveImpl (node:internal/modules/cjs/loader:1025:19) 2025-10-26 20:49:08.222 - info: host.iobroker iobroker at resolveForCJSWithHooks (node:internal/modules/cjs/loader:1030:22) at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1192:37) at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:328:14) at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:171:5) at node:internal/main/run_main_module:36:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: []}Node.js v22.21.0[2025-10-26T19:49:08.221Z] No eusec instances found - nothing to fix[2025-10-26T19:49:08.221Z] === Cleanup CVE Fix Script Completed Successfully ===Leider wird er Befehl 'iobroker' unter Windows nicht funktionieren.
Warum nicht?
-
@marc-berg said in Test Adapter eusec 2.0.x:
@mcm1957 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
Welche Fehlermeldung kommt unter Linux?
2025-10-26 20:49:08.221 - info: host.iobroker iobroker node:internal/modules/cjs/loader:1386 throw err; ^Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/..iobroker.js-controlleriobroker.js' at Function._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1383:15) at defaultResolveImpl (node:internal/modules/cjs/loader:1025:19) at resolveForCJSWithHooks (node:internal/modules/cjs/loader:1030:22) at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1192:37) at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:328:14) 2025-10-26 20:49:08.221 - info: host.iobroker iobroker at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:171:5) at node:internal/main/run_main_module:36:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: []}Node.js v22.21.0[2025-10-26T19:49:08.221Z] Error executing command "node ..\iobroker.js-controller\iobroker.js object list system.adapter.eusec.*": Command failed: node ..\iobroker.js-controller\iobroker.js object list system.adapter.eusec.*node:internal/modules/cjs/loader:1386 throw err; ^Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/..iobroker.js-controlleriobroker.js' at Function._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1383:15) at defaultResolveImpl (node:internal/modules/cjs/loader:1025:19) at resolveForCJSWithHooks (node:internal/modules/cjs/loader:1030:22) at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1192:37) at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:328:14) at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:171:5) at node:internal/main/run_main_module:36:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: []}Node.js v22.21.0[2025-10-26T19:49:08.221Z] No eusec instances found or error occurred while listing instances: Command failed: node ..\iobroker.js-controller\iobroker.js object list system.adapter.eusec.*node:internal/modules/cjs/loader:1386 throw err; ^Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/..iobroker.js-controlleriobroker.js' at Function._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1383:15) at defaultResolveImpl (node:internal/modules/cjs/loader:1025:19) 2025-10-26 20:49:08.222 - info: host.iobroker iobroker at resolveForCJSWithHooks (node:internal/modules/cjs/loader:1030:22) at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1192:37) at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:328:14) at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:237:24) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:171:5) at node:internal/main/run_main_module:36:49 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: []}Node.js v22.21.0[2025-10-26T19:49:08.221Z] No eusec instances found - nothing to fix[2025-10-26T19:49:08.221Z] === Cleanup CVE Fix Script Completed Successfully ===Leider wird er Befehl 'iobroker' unter Windows nicht funktionieren.
Warum nicht?
Die notwendigen Pfadangaben sind hier nicht gesetzt. Das Defaultverzeichnis bei der Installation ist das Adapterverzeichnis und in diesem funktioniert der Befehl iobroker nicht:
C:\ioBroker>iobroker status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl C:\ioBroker>cd node_modules C:\ioBroker\node_modules>cd iobroker.eusec C:\ioBroker\node_modules\iobroker.eusec>iobroker status Der Befehl "iobroker" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. C:\ioBroker\node_modules\iobroker.eusec> -
Ich erstell mal eine Version mit den richtigen Verzeichnisseperatoren (/).
-
Bitte mit 2.0.3 testen - gibts auf npm.
LATEST wird in 30 bis 45 Minuten verfügbar sein.EDIT:
Wenns nicht geht - gehts erst Dienstag weiter. Morgen bin ich wahrscheinlich ganztags offline, -
@mcm1957 sagte in Test Adapter eusec 2.0.x:
Bitte mit 2.0.3 testen - gibts auf npm.
Sieht gut aus, danke!
2025-10-27 06:35:27.331 - info: host.iobroker iobroker Installing iobroker.eusec@2.0.3... (System call) 2025-10-27 06:35:28.271 - info: host.iobroker iobroker > iobroker.eusec@2.0.3 postinstall 2025-10-27 06:35:28.271 - info: host.iobroker iobroker > node ./cleanupCveFix.js 2025-10-27 06:35:28.295 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:28.293Z] === Cleanup CVE Fix Script Started === 2025-10-27 06:35:28.295 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:28.295Z] Detected Node.js version: v22.21.0 (major: 22)[2025-10-27T05:35:28.295Z] Node.js version 22.x is >= 22.x - proceeding with fix 2025-10-27 06:35:28.296 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:28.295Z] Retrieving eusec adapter instances... 2025-10-27 06:35:29.760 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:29.760Z] Found 1 eusec instance(s): 0 2025-10-27 06:35:29.761 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:29.760Z] Fixing instance 0...[2025-10-27T05:35:29.760Z] Executing: node ../iobroker.js-controller/iobroker.js object set system.adapter.eusec.0 common.nodeProcessParams=[] 2025-10-27 06:35:30.259 - warn: host.iobroker Detected missing upload of adapter "eusec" - starting upload now. 2025-10-27 06:35:30.433 - info: host.iobroker instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" started with pid 42401 2025-10-27 06:35:31.267 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:31.266Z] Successfully fixed instance 0 2025-10-27 06:35:31.267 - info: host.iobroker iobroker [2025-10-27T05:35:31.266Z] Fixed 1 instance(s), 0 failure(s)[2025-10-27T05:35:31.267Z] === Cleanup CVE Fix Script Completed Successfully === -
@mcm1957 eigentlich war ich raus mit eusec und bropat, als ich aber gesehen habe das du dich jetzt drum kümmerst bin ich jetzt wieder dabei.

Vielen vielen Dank das du das auf dich nimmst.
Und auch an @bropat das er sich die ganzen Arbeit gemacht hat.

Die Installation lief ohne Probleme über die Bühne (ich hatte vorher komplett alles gelöscht und deinstalliert).
Auch die Zwei Faktor Indetfiezierung klappte auf Anhieb. Das auslesen der drei Homebase und Kameras wie auch der Sensoren funktionierte, auch das scharf und unscharf stellen von Homebase geht einwandfrei.
Herzliche Grüße
Fabio -
@fabio said in Test Adapter eusec 2.0.x:
@mcm1957 eigentlich war ich raus mit eusec und bropat, als ich aber gesehen habe das du dich jetzt drum kümmerst bin ich jetzt wieder dabei.

Vielen vielen Dank das du das auf dich nimmst.
Und auch an @bropat das er sich die ganzen Arbeit gemacht hat.

...
Herzliche Grüße
FabioDanke für das Feedback. Und ja - 99% der echten Arbeit hat @brobat in der Vergangenheit gemacht und auch die zugrunde liegende Bibliothek hat er geschrieben.
Es ist jedes mal erfreulich ein positives Feedback zu erhalten und motiviert hier weiterzumachen. Wenn von einigen (wenigen) Usern Kommentare der Art 'Wenn man das richtig getestet hätte würde so eine Version gar nicht veröffentlicht werden' oder 'Warum passiert hier seit einem Jahr nichts, das ist ja unzumutbar' kommen dann fragt sich so mancher Dev warum er / sie sich das antut. Zumindest ich mache das in meiner Freizeit (und soweit ich weiß 90%++ der anderen auch) und habe dadurch keine Einkünfte (- an jene die von Zeit zu zeit eine Donation gesendet haben ein GANZ GANZ großes DANKE. Ich investiere dies tw. in niedrigpreisige Hardware um etwas zu implementieren auch wenn ich das Ding nicht wirklich unbedingt brauche und seit kurzem in ein CoPilot+ Abo welches mich beim Kodieren deutlich unterstützt und mehr "Durchsatz" erlaubt. Insgesamt gebe ich finanziell aber mehr aus als ich 'einnehme' - ist aber ein Hobby und voll so ok und die letzten Worte sollen KEIN Betteltext sein!).
In dem Sinn DANKE für euer Feedback. Freu mich auch in Zukunft was an ioBroker beitragen zu können. Leider geht sich nicht alles im gewünschten Zeitrahmen aus - aber ich hab 40 Jahre Berufsleben ohne Herzinfarkt und Burnout überstanden - und ich will das jetzt nicht mehr nachholen

Martin (mcm1957)
P.S. Ich werde in der nahen Zukunft noch eine weitere 2.1.0 Release des eusec nachschieben. Die 2.0.x hat nur die minimal notwendigen Updates drinnen um im Falle einer Fehlfunktion nicht vor dem Problem zu stehen 200 Dinge geändert zu haben und nicht mehr zu wissen welche Änderung da was verschlechtert hat. So hat @Brobat z.B. eine neuer Version der Basisbibliothek veröffentlicht als hier eingebunden und auch ffmpeg z.B. gibts in neueren Versionen. Ich hoffe dass ihr diese dann testen werdet.
-
@mcm1957 da bin ich ganz bei dir was du geschrieben hast.
Herzliche Grüße
Fabio -
Hallo @mcm1957, auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön, dass Du Dich des tollen Adapters angenommen und ihn wieder lauffähig gemacht hast.
Habe die Version 2.0.3 gerade installiert und schon getestet. Funktioniert bislang alles einwandfrei. Nutze eine Eufy Homebase 3 mit zwei daran angebundenen Eufy SoloCam S340 und eine Indoor Cam Pan&Tilt.
Viele Grüße,
Ephi -
Großartig, dass du hier weitermachst, Martin @mcm1957 ! Einer der wichtigsten Adapter für mich!
Leider komm ich gleich mit einem (vermutlich ID-ten-t) Problem: Ich hatte gehofft, dass ich jetzt mein System endlich auf nodejs 22 (von 20) ziehen könnte und dass das aktualisierte Eusec dann weiterhin funktioniert. Leider Pustekuchen... So sieht das nun aus bei mir:
Versuch (1): Weiter mit bish. Instanzeinstellungen
- Ausgangspunkt NJS 20, letzte funktionierende beta von Bropat. Lief.
- Dann zuerst NJS auf 22 aktualisiert (wie im Ausgangspost angegeben), iob fix.
- Eusec läuft erwartungsgemäß nicht, dann Eusec auf 2.0.3 gezogen
- Fehler bei Instanzstart, wiederholt sich ständig:
host.raspberrypi 2025-10-27 17:54:12.118 error instance system.adapter.eusec.0 terminated with code 12 (UNKNOWN_PACKET_NAME) host.raspberrypi 2025-10-27 17:54:12.117 error Caught by controller[0]: /usr/bin/node: Error: Attempt to revert an unknown CVE [CVE-2023-46809] host.raspberrypi 2025-10-27 17:54:11.827 info instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) started with pid 2059Vorgehen (2): OK, dann halt Adapter ganz weg, neue Instanzeinstellungen
- eusec nach (1) komplett entfernt,
- 2.0.3 wieder neu installiert, neue Instanz.
- Fehler analog zu oben:
host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:12.812 error instance system.adapter.eusec.0 terminated with code 12 (UNKNOWN_PACKET_NAME) host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:12.811 error Caught by controller[0]: /usr/bin/node: Error: Attempt to revert an unknown CVE [CVE-2023-46809] host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:12.551 info instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) started with pid 6974 host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:08.263 info instance system.adapter.eusec.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) eusec.0 2025-10-27 19:08:07.694 info terminating eusec.0 2025-10-27 19:08:07.617 info Terminated (NO_ERROR): Without reason eusec.0 2025-10-27 19:08:07.615 info terminating host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:07.594 info stopInstance system.adapter.eusec.0 send kill signal eusec.0 2025-10-27 19:08:07.560 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF eusec.0 2025-10-27 19:08:07.163 warn Restart initiated eusec.0 2025-10-27 19:08:07.161 warn Required fix to use livestreaming with this version of Node.js (CVE-2023-46809) applied. Restart of the adapter initiated to activate the fix. host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:07.157 info stopInstance system.adapter.eusec.0 (force=false, process=true) eusec.0 2025-10-27 19:08:06.300 info starting. Version 2.0.3 (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec, node: v22.15.0, js-controller: 7.0.7 host.raspberrypi 2025-10-27 19:08:00.609 info instance system.adapter.eusec.0 in version "2.0.3" (non-npm: iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753) started with pid 6959Habe Eusec übrigens zähneknirschend von Github installiert. OS ist noch bullseye 32bit (die Installation ist wegen bevorstehendem Umzug ein ablaufender Posten, neu Aufsetzen im alten Haus lohnt nicht mehr), habe aber insoweit auch keine Einschränkungen gesehen.
Habe ich doch evtl. irgendwelche Voraussetzungen übersehen? Mach ich was falsch? Was könnt ich noch ohne große Umstände probieren (Trixie ist derzeit leider keine Option, s.o.)?
-
Mit aktuellen Versionen (RaspberryOS 13 'Trixie' 64Bit und nodejs>=22 läuft die Installation durch:
$ iobroker url https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec --host chet --debug install iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753 Installing iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec#f625cbb12aea40dcf6faf11a17d93328f069b753... (System call) npm warn skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.eusec.git Retrieving FFmpeg from ffmpeg-for-homebridge release: v2.2.0.Downloading FFmpeg from: https://github.com/homebridge/ffmpeg-for-homebridge/releases/download/v2.2.0/ffmpeg-alpine-aarch64.tar.gz 100%. - Download complete. libavfilter 11. 4.100 / 11. 4.100 libswscale 9. 1.100 / 9. 1.100 libswresample 6. 1.100 / 6. 1.100 36mFFmpeg has been downloaded to /opt/iobroker/node_modules/ffmpeg-for-homebridge/ffmpeg.[0m > go2rtc-static@1.9.4 install> node dist/install.js [2025-10-27T19:25:59.778Z] Retrieving eusec adapter instances... [2025-10-27T19:26:03.235Z] Found 0 eusec instance(s): [2025-10-27T19:26:03.235Z] No eusec instances found - nothing to fix[2025-10-27T19:26:03.235Z] === Cleanup CVE Fix Script Completed Successfully === run `npm fund` for details upload [12] eusec.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.eusec/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json Updating objects from io-package.json for adapter "eusec" with version "2.0.3" Process exited with code 0 -
@mick70 said in Test Adapter eusec 2.0.x:
Habe Eusec übrigens zähneknirschend von Github installiert.
Das könnte die Ursache sein., Danke dass du das erwähnst.
Die Migration erfolgt technisch durch ein npm post install script. Keine Ahnung ob das bei github installation läuft.Technisch gesehen muss der paramater nodeProcessParams weg (oder geleert werden)
Wenn du bereits auf node 22 bist
Und Release 2.0.3 (oder neuer) installiert hastmach mal folgendes:
-
Stopp die Adapter Instanz
-
Log dich auf der Command line ein und gibt den folgenden iob Befehl ein:
iobroker object set system.adapter.eusec.0.common.nodeProcessParams=[]Wenn du mehrere Instanzen haben solltest musst die die 0 durch die Instanznummern ersetzen.
-
dann start die Instanz neu.
EDIT:
Wenn nach dem Löschen des Paramters dieser vom Code wieder gesetzt wird solltest du einen Eintrag im Log finden. Bitte zeig in dem Fall den ERSTEN (!) Start nach dem Löschen der Paramater. -
-
ALLES ZURÜCK:
Bei deinem System wird der Fix neu installiert - was falsch ist. Hab das grad im Log gesehen:
Required fix to use livestreaming with this version of Node.js (CVE-2023-46809) applied. Restart of the adapter initiated to activate the fix.
Damit bingt dir das Löschen mal nichts.
Muss mal schaun wie genau die Abfrage im Code aussieht dass die bei dir nicht zieht. Please stand by ...
-
Die Nodeversion zieht der Code aus den ioBroker informationen, also
system.host.*.native.process.versions.node
Kannst du mal schaun was du im hiosts display als installierte node version angezeigt bekommst?
Hast du ev. eine Multihostsystem und der Slve hat noch ne ältere node Version?Leider gibts im code kein log das ausgibt was da gelesen wurde. Müsste aber eine 20.x.x vom Verhalten her sein. Ev. machta uch ein iob diag Sinn um zu checken ob node sauber installiert ist.
-
@mcm1957 uiiii - vielen Dank! Das ist wohl die richtige Spur:
- der betreffende Pi ist master, node.js auf 22.15.0
- und ja, es gibt einen secondary, node.js noch auf 20.19.5

Sollte ich den secondary auch hochziehen?
-
@mick70
Der Adapter checked node[0]. Offensichtlich ist brobat davon ausgegangen dass der eigene node immer als erster gelistet ist. Das dürfte nicht stimmen.Die einfachste Lösung in deinem Fall dürfte sein auch den Slave zu aktualisieren. Und ja ich kann / werde / sollte das auch im Adapter fixen. Nur ist Zeit knapp und die Situation eher exotisch.
Falls also von deiner somnstigen Umgebung nichts dagegen spricht aktualisiser node bitte auch am slave. Anschließen musst den Startupparameter nochmal manuell oder per Reinstallation nochmal entfernen. Beim ERSTEN Start des eusec darf KEINE cve Maldeung wie oben mehr kommen.