NEWS
Hilfe für absoluten Blockly Neuling
-
Hi zusammen. Den IObroker nutze ich zwar seit Jahren, und mit Objekten und Vis und co komme ich gut klar, Blockly ist aber absolut neu für mich, da nie gebraucht.
Nun habe ich eine neue Brauchwasserwärmepumpe, und diese hat eine externe Umwälzpumpe für die Zirkulation. Diese möchte ich nun mit IObroker steuern.
Dafür habe ich ein Shelly Plug S, Mqtt eingebunden, ist also schon steuerbar über vis. Auch habe ich einen Badlichtschalter und einen Küchenlichtschalter, beide in Homematic Rega Adapter, auch diese habe ich per Vis steuerbar, Objekte sind mir also bekannt.Wie baue ich nun aber am sinnvollsten in Blockly, dass die Pumpe, sobald einer der beiden Lichtschalter angeht, 5 oder x Minuten Läuft, dann 5 Minuten ausgeht und dann wieder 5 Minuten umwälzt, aber eben nur solange das Licht an ist? Für Ideen bin ich sehr dankbar.
-
@heldchen Die Pumpe mit dem Licht anzuschalten habe ich immerhin schon einmal hinbekommen

-
-
@heldchen sagte: Pumpe, sobald einer der beiden Lichtschalter angeht, 5 oder x Minuten Läuft, dann 5 Minuten ausgeht und dann wieder 5 Minuten umwälzt, aber eben nur solange das Licht an ist?

EDIT: Bessere Version:

-
@paul53 Danke dafür das sieht super aus
Ich habe es eben wenigstens schon mit Bloclky hinbekommen mit 2 Skripts an und aus zuschalten mit den Lichtschaltern 
-
Das haut bei mir noch nicht wirklich hin. Habe als Test mein Schlafzimmerlich genommen, das ist der Switch vom RPC Objekt Homematic mit dem ich an und aussdchalten kann. Da wo du Pumpe, also den Schalter Pumpe hast und bei mir Schalter steht ist der Switch für on-off des Shelly. Das Rosa pumpe bei dir ist nehme ich an eine Variable, auch die habe ich angelegt nur mit großem P.
Ok, es geht mit dem Licht schon einmal an und aus, hatte den falschen Switch gewählt in der Funktion.... Nun mal das Zeitliche betrachten

-
@heldchen sagte in Hilfe für absoluten Blockly Neuling:
it großem P.
Das sieht echt gut aus jetzt. Und wie würde ich es abändern um sagen wir mal 5 Minuten die Pumpe laufen zu lassen und dann eine halbe Stunde auszuschalten, danach wieder 5 Minuten laufen? Im Skrept lesen und verstehen haut es halbwegs hin, aber sich selber die Logik zu bauen, da hapert es gerade gewaltig, sorry.
-
@heldchen sagte: 5 Minuten die Pumpe laufen zu lassen und dann eine halbe Stunde auszuschalten
Versuche es mal so:

-
@paul53 Das sieht super aus, ich danke dir auf jeden fall sehr dafür!!
