Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. heldchen

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 23
    • Best 0
    • Groups 1

    heldchen

    @heldchen

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    heldchen Follow
    Starter

    Latest posts made by heldchen

    • RE: Hilfe für absoluten Blockly Neuling

      @heldchen

      @heldchen sagte in Hilfe für absoluten Blockly Neuling:

      it großem P.

      Das sieht echt gut aus jetzt. Und wie würde ich es abändern um sagen wir mal 5 Minuten die Pumpe laufen zu lassen und dann eine halbe Stunde auszuschalten, danach wieder 5 Minuten laufen? Im Skrept lesen und verstehen haut es halbwegs hin, aber sich selber die Logik zu bauen, da hapert es gerade gewaltig, sorry.

      posted in Blockly
      H
      heldchen
    • RE: Hilfe für absoluten Blockly Neuling

      @paul53 0693704a-23f8-4b4e-8bdd-55be4fa22763-image.png

      Das haut bei mir noch nicht wirklich hin. Habe als Test mein Schlafzimmerlich genommen, das ist der Switch vom RPC Objekt Homematic mit dem ich an und aussdchalten kann. Da wo du Pumpe, also den Schalter Pumpe hast und bei mir Schalter steht ist der Switch für on-off des Shelly. Das Rosa pumpe bei dir ist nehme ich an eine Variable, auch die habe ich angelegt nur mit großem P.

      Ok, es geht mit dem Licht schon einmal an und aus, hatte den falschen Switch gewählt in der Funktion.... Nun mal das Zeitliche betrachten 🙂

      posted in Blockly
      H
      heldchen
    • RE: Hilfe für absoluten Blockly Neuling

      @paul53 Danke dafür das sieht super aus 🙂 Ich habe es eben wenigstens schon mit Bloclky hinbekommen mit 2 Skripts an und aus zuschalten mit den Lichtschaltern 🙂

      posted in Blockly
      H
      heldchen
    • RE: Hilfe für absoluten Blockly Neuling

      @heldchen Die Pumpe mit dem Licht anzuschalten habe ich immerhin schon einmal hinbekommen 🙂

      posted in Blockly
      H
      heldchen
    • Hilfe für absoluten Blockly Neuling

      Hi zusammen. Den IObroker nutze ich zwar seit Jahren, und mit Objekten und Vis und co komme ich gut klar, Blockly ist aber absolut neu für mich, da nie gebraucht.
      Nun habe ich eine neue Brauchwasserwärmepumpe, und diese hat eine externe Umwälzpumpe für die Zirkulation. Diese möchte ich nun mit IObroker steuern.
      Dafür habe ich ein Shelly Plug S, Mqtt eingebunden, ist also schon steuerbar über vis. Auch habe ich einen Badlichtschalter und einen Küchenlichtschalter, beide in Homematic Rega Adapter, auch diese habe ich per Vis steuerbar, Objekte sind mir also bekannt.

      Wie baue ich nun aber am sinnvollsten in Blockly, dass die Pumpe, sobald einer der beiden Lichtschalter angeht, 5 oder x Minuten Läuft, dann 5 Minuten ausgeht und dann wieder 5 Minuten umwälzt, aber eben nur solange das Licht an ist? Für Ideen bin ich sehr dankbar.

      posted in Blockly
      H
      heldchen
    • RE: Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker

      @haus-automatisierung waaaaaaaaaaas. Wieso hab ich die noch nicht. Her damit 🙂

      posted in Hardware
      H
      heldchen
    • RE: Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker

      @haus-automatisierung Sitze hier vor dem selben Problem mit Shelly Plug S Gen 3, Adapterversion 8.2.1. Irgendeine Chance dass die supported werden?

      posted in Hardware
      H
      heldchen
    • Solarthermie Steuerung mit iObroker möglichkeit

      Hi zusammen,

      ich habe hier eine SUNEX LOGO PWM für 3 Solarmodule und einen Brauchwasserspeicher mit einer Pumpengruppe zum Beladen des Speichers. An dieser ist eine Pumpe angebunden sowie 3 PT1000 Sensoren Temperatur Am Modul Temperatur am Speicher und Vorlauftemperatur glaube ich. Nun ist diese Steuerung scheinbar zu nichts auslesefähigem zu gebrauchen/Fähig und ich habe auch einen defekten Sensor den ich tauschen muss. Nun die Frage, ob ich in dem Zuge gleich die Ganze Steuerung tausche, und etwas auslesefähiges hinbaue, wenn es mit überschaubarem finanziellem Aufwand machbar wäre.
      Austauschsensor kostet nen 10er, ist schon geordert. Habt ihr eine Idee, welches verfügbare Gerät meine Anforderungen erfüllen würde und mir einen kleinen Mehrwert bescheren würde?

      Steuerung sitzt gut zugänglich im heizungsraum, Netzwerkkabel wäre verfügbar, Wlan ist auch nicht allzu weit weg, alle Sensorenkabel sowie Pumpe und Co enden bei der Steuerung oder sitzen unmittelbar daneben, also ein Tausch wäre kein großes Kino.

      Vielen Dank schon einmal 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      heldchen
    • RE: Musik in verschiedenen Räumen

      Mal wieder danke. Aber bin ich blind oder sehe ich dort keine Ausgangsleistung 😕

      https://www.amazon.de/Magnat-hochwertige-Deckeneinbaulautsprecher-Feuchträume-Badezimmer/dp/B00180RKU4/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2LO20ZT9RIVVV&dchild=1&keywords=magnat+interior+ic+62&qid=1588251037&sprefix=magnat+%2Caps%2C171&sr=8-3

      für die hier, und dann sogar 2 davon wirds wahrscheinlich nicht für eine geeignete Lautstärke reichen, oder?

      posted in Off Topic
      H
      heldchen
    • RE: Musik in verschiedenen Räumen

      Wäre für mich super, habe aber nur Passivboxen. Also beglückt mich mit bezahlbaren Möglichkeiten aus der Passivbox eine Aktivbox zu machen, und ich folge deinem Pfad 🙂

      posted in Off Topic
      H
      heldchen
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo