Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
759 Beiträge 112 Kommentatoren 69.1k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D deifel

    @fuchs1978

    Ja, bin ganz genau nach Anleitung vorgegangen. Habe nur das "Geräte löschen" übersprungen (steht ja auch so drin, dass man das kann).
    Mittlerweile hab ich die Geräte aber auch gelöscht. Er findet aber leider keine neue Geräte, obwohl die Verbindung des Adapters steht und die Geräte unter Alexa V3 angezeigt werden.

    F Offline
    F Offline
    fuchs1978
    schrieb am zuletzt editiert von
    #381

    @deifel und wenn du ein neues Gerät in V3 mit einem ganz neuen Namen anlegst findet er auch nicht?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fuchs1978

      @deifel und wenn du ein neues Gerät in V3 mit einem ganz neuen Namen anlegst findet er auch nicht?

      D Offline
      D Offline
      deifel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #382

      @fuchs1978 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @deifel und wenn du ein neues Gerät in V3 mit einem ganz neuen Namen anlegst findet er auch nicht?

      Das habe ich bereits etliche Male versucht, geht leider auch nicht. Auch eine neue Instanz mit neuen Geräten klappt nicht. Den Skill habe ich ebenfalls schon mehrmals deaktiviert und wieder neu verbunden.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F fuchs1978

        Ich habe nun auch meinen Skill getauscht. Vorgegangen nach der Anleitung. Geräte gelöscht, Skill gelöscht, neuen Skill aktiviert, Geräte gesucht. Es hat alles Problemlos geklappt. Dankeschön 🙂 Sollte ich etwas finden melde ich mich,

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von Samson71
        #383

        @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

        Es hat alles Problemlos geklappt.

        Das war hier tatsächlich auch so. Allerdings schon seit der 4.1.4 (die habe ich aktuell immer noch). Ich konnte auch unter V3 ein neues Gerät hinzufügen, was nach der Sprachsuche auch gefunden und eingebunden wurde und auch gesteuert werden kann. Allerdings habe ich auch wenig Besonderheiten. Meine eingebundenen Geräte sind aktuell ausschließlich Rollläden, Steckdosen und Licht (Schalter/Dimmer) von HM-Classic, Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden zur Gruppensteuerung (Straßenfront/Keller) und virtuellen Schaltern.

        F crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Samson71S Samson71

          @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          Es hat alles Problemlos geklappt.

          Das war hier tatsächlich auch so. Allerdings schon seit der 4.1.4 (die habe ich aktuell immer noch). Ich konnte auch unter V3 ein neues Gerät hinzufügen, was nach der Sprachsuche auch gefunden und eingebunden wurde und auch gesteuert werden kann. Allerdings habe ich auch wenig Besonderheiten. Meine eingebundenen Geräte sind aktuell ausschließlich Rollläden, Steckdosen und Licht (Schalter/Dimmer) von HM-Classic, Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden zur Gruppensteuerung (Straßenfront/Keller) und virtuellen Schaltern.

          F Offline
          F Offline
          fuchs1978
          schrieb am zuletzt editiert von
          #384

          @samson71 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          Das war hier tatsächlich auch so. Allerdings schon seit der 4.1.4 (die habe ich aktuell immer noch). Ich konnte auch unter V3 ein neues Gerät hinzufügen, was nach der Sprachsuche auch gefunden und eingebunden wurde und auch gesteuert werden kann. Allerdings habe ich auch wenig Besonderheiten. Meine eingebundenen Geräte sind aktuell ausschließlich Rollläden, Steckdosen und Licht (Schalter/Dimmer) von HM-Classic, Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden zur Gruppensteuerung (Straßenfront/Keller) und virtuellen Schaltern.

          Bei mir sind es hauptsächlich KNX Objekte, Licht, Dimmer und Heizung/Temperatur. Dazu wie auch bei dir virtuelle um Dinge anzustoßen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MeinIOB

            @sigi234 ich habe das gleiche Problem, klicken auf das Filtersymbol ganz rechts hilft leider nicht

            A Offline
            A Offline
            adaer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #385

            @meiniob: Filter ändern and browser cache leeren half nix .. Eine buchstabe im Leerfeld eingeben hat bei mir die Liste wieder erscheinen lassen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Samson71S Samson71

              @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              Es hat alles Problemlos geklappt.

              Das war hier tatsächlich auch so. Allerdings schon seit der 4.1.4 (die habe ich aktuell immer noch). Ich konnte auch unter V3 ein neues Gerät hinzufügen, was nach der Sprachsuche auch gefunden und eingebunden wurde und auch gesteuert werden kann. Allerdings habe ich auch wenig Besonderheiten. Meine eingebundenen Geräte sind aktuell ausschließlich Rollläden, Steckdosen und Licht (Schalter/Dimmer) von HM-Classic, Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden zur Gruppensteuerung (Straßenfront/Keller) und virtuellen Schaltern.

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
              #386

              @samson71 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

              Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden

              Shelly funktionieren bei dir?
              Ich kämpfe immer noch mit shelly gen2 als Rolladen, auch mit der neusten Version, Gen1 werden richtig erkannt, werd dann mal ein issue erstellen bzw eher die Frage ob das so korrekt ist
              dbac4914-9091-4c5c-a468-dfa8a0b12891-image.png
              ACTUAL shelly.0.shellyplus2pm#cc7b5c8946e0#1.Cover0.SlatPos wird da automatisch mit hinzugefügt

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fuchs1978

                Ich habe es heute auch gewagt und zunächst mal auf den neuen iot 4.2 gewechselt. Dann den Haken AlexaV3 gesetzt, alle geräte wurden übernommen. Den Skill in Alexa habe ich noch nicht aktiviert, dort läuft noch V2.

                Eine Frage, ich habe das Objekt Arbeitsplatte, also das Licht über der Arbeitsplatte. Im iot erkennt er dies als Steckdose. Wie kann ich dort es als Lampe auswählen?
                81dcc973-2677-4bbc-a961-dec8bdb57665-image.png

                GELÖST: Ich musste die Rolle vom switch auf switch.light ändern

                DuffyD Online
                DuffyD Online
                Duffy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #387

                @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                Ich habe es heute auch gewagt und zunächst mal auf den neuen iot 4.2 gewechselt. Dann den Haken AlexaV3 gesetzt, alle geräte wurden übernommen. Den Skill in Alexa habe ich noch nicht aktiviert, dort läuft noch V2.

                Eine Frage, ich habe das Objekt Arbeitsplatte, also das Licht über der Arbeitsplatte. Im iot erkennt er dies als Steckdose. Wie kann ich dort es als Lampe auswählen?
                81dcc973-2677-4bbc-a961-dec8bdb57665-image.png

                GELÖST: Ich musste die Rolle vom switch auf switch.light ändern

                Kannst bitte kurz sagen was du damit meinst bzw. wie du das gemacht hast?

                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                Node.js: v22.21.0
                NPM: 10.9.4
                js-controller 7.0.7
                Linux: Trixie

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @samson71 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                  Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden

                  Shelly funktionieren bei dir?
                  Ich kämpfe immer noch mit shelly gen2 als Rolladen, auch mit der neusten Version, Gen1 werden richtig erkannt, werd dann mal ein issue erstellen bzw eher die Frage ob das so korrekt ist
                  dbac4914-9091-4c5c-a468-dfa8a0b12891-image.png
                  ACTUAL shelly.0.shellyplus2pm#cc7b5c8946e0#1.Cover0.SlatPos wird da automatisch mit hinzugefügt

                  D Offline
                  D Offline
                  denjo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #388

                  @crunchip warum macht ihr das mit den shellys nicht einfach mit den shelly skill und den shelly Adapter um sie in iobroker zu bringen. Ich habe es auch so und läuft perfekt

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #389

                    @denjo sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                    das mit den shellys nicht einfach mit den shelly skill

                    weil ich keine cloud verwende und wenns geht, alles Zentral haben möchte

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LosFopposL LosFoppos

                      @sigi234 ne, wie @MeinIOB auch schon sagt, kann ich auch mit dem Filtersymbol nichts erreichen...

                      EDIT: Auch auf v4.2.1 bleibts dabei.

                      A Offline
                      A Offline
                      adaer
                      schrieb am zuletzt editiert von adaer
                      #390

                      @losfoppos Wie schon erwähnt, Browser Cache leeren und irgend ein Buchstabe im leren Feld eingeben und wie aus magischer Hand erscheinen die Objekte wieder..

                      68a1da5a-f501-4ab3-a3da-27e2912409c7-image.png

                      Leider akzeptiert die IOT noch keine CCU Programme.. 😞

                      b7138e54-2389-4bb2-95b2-59bfa556c0fc-image.png

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A adaer

                        @losfoppos Wie schon erwähnt, Browser Cache leeren und irgend ein Buchstabe im leren Feld eingeben und wie aus magischer Hand erscheinen die Objekte wieder..

                        68a1da5a-f501-4ab3-a3da-27e2912409c7-image.png

                        Leider akzeptiert die IOT noch keine CCU Programme.. 😞

                        b7138e54-2389-4bb2-95b2-59bfa556c0fc-image.png

                        R Offline
                        R Offline
                        Rushmed
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #391

                        @adaer DAs klappt bei mir leider nicht, die Liste bleibt leer.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DuffyD Duffy

                          @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                          Ich habe es heute auch gewagt und zunächst mal auf den neuen iot 4.2 gewechselt. Dann den Haken AlexaV3 gesetzt, alle geräte wurden übernommen. Den Skill in Alexa habe ich noch nicht aktiviert, dort läuft noch V2.

                          Eine Frage, ich habe das Objekt Arbeitsplatte, also das Licht über der Arbeitsplatte. Im iot erkennt er dies als Steckdose. Wie kann ich dort es als Lampe auswählen?
                          81dcc973-2677-4bbc-a961-dec8bdb57665-image.png

                          GELÖST: Ich musste die Rolle vom switch auf switch.light ändern

                          Kannst bitte kurz sagen was du damit meinst bzw. wie du das gemacht hast?

                          F Offline
                          F Offline
                          fuchs1978
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #392

                          @duffy ich wollte statt dem Symbol Steckdose eine Lampe haben.

                          Du muss in die Objekte gegen und das entsprechende Objekt dort bearbeiten. Dort findest du den Wert Rolle,vden musst du änderm.

                          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • F fuchs1978

                            @duffy ich wollte statt dem Symbol Steckdose eine Lampe haben.

                            Du muss in die Objekte gegen und das entsprechende Objekt dort bearbeiten. Dort findest du den Wert Rolle,vden musst du änderm.

                            DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #393

                            @fuchs1978

                            Danke schön.

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              fuchs1978
                              schrieb am zuletzt editiert von fuchs1978
                              #394

                              Ich habe eine Frage zum aktuell V3 Protokoll und zum iot Adapter.

                              Der Skill bekommt jetzt ja eine Rückmeldung welchen Status das Objekt hat, man sieht also ob die Lampe an oder aus ist. Ist es möglich diesen Statuswert über ein separates Objekt an den iot Adapter zu übergeben?

                              Hintergrund, ich habe eine Lampe die nur über ein AN getastet wird, das heißt der Skill mit immer nur ein true auf ein Objekt, danach geht eine Lampe an und nach einer Zeit wieder aus. In dem Skill wird ja nur das Objekt welches mit true getastet wird angezeigt, welches folglich immer nur AN zeigt.

                              GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fuchs1978

                                Ich habe eine Frage zum aktuell V3 Protokoll und zum iot Adapter.

                                Der Skill bekommt jetzt ja eine Rückmeldung welchen Status das Objekt hat, man sieht also ob die Lampe an oder aus ist. Ist es möglich diesen Statuswert über ein separates Objekt an den iot Adapter zu übergeben?

                                Hintergrund, ich habe eine Lampe die nur über ein AN getastet wird, das heißt der Skill mit immer nur ein true auf ein Objekt, danach geht eine Lampe an und nach einer Zeit wieder aus. In dem Skill wird ja nur das Objekt welches mit true getastet wird angezeigt, welches folglich immer nur AN zeigt.

                                GaspodeG Offline
                                GaspodeG Offline
                                Gaspode
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #395

                                @fuchs1978
                                Gehört zwar meiner Meinung nach nicht in den Beta-Test-Thread, aber wenn ich dich richtig verstehe, ist das ein eigener State von dir, richtig?
                                In diesem Fall dürfte es der richtige Weg sein, auf Änderungen mit ACK=false zu reagieren und den true/on Wert dann mit ACK=true zurückzuschreiben und später mit ACK=false den Wert auf false/off zu setzen, so, als wäre dein State Teil eines normales Geräts. So würde ich es zumindest machen, ohne Gewähr. 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Bibo*13
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #396

                                  Hallo IoBroker Gemeinde,

                                  Ich habe nun den aktuellen iot Adapter 4.2.1 drauf. Alles nach Anweisung installiert und weiter vorgegangen.
                                  Meine Geräte werden unter v3 angezeigt.

                                  In Alexa habe ich den alten IOT Skill deaktiviert und den IOT Assistent Skill aktiviert.
                                  Bei Suche findet er keine neuen Geräte.

                                  Wenn ich dann versuche einen Wert, Thermostat im Raum XXX, aufzurufen bekomme ich:

                                  "Der mit XXX verbundene Skill ist nicht aktiviert.
                                  Bitte aktiviere den Skill um dieses Gerät zu steuern."

                                  Der Skill ist aber aktiviert.

                                  Ich habe jetzt schon mehrmals den Skill neu aktiviert, das bringt nichts.

                                  Was kann ich noch tun?
                                  Ich für jede Hilfe und Hinweis dankbar.
                                  Gruß BiBo

                                  Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Bibo*13

                                    Hallo IoBroker Gemeinde,

                                    Ich habe nun den aktuellen iot Adapter 4.2.1 drauf. Alles nach Anweisung installiert und weiter vorgegangen.
                                    Meine Geräte werden unter v3 angezeigt.

                                    In Alexa habe ich den alten IOT Skill deaktiviert und den IOT Assistent Skill aktiviert.
                                    Bei Suche findet er keine neuen Geräte.

                                    Wenn ich dann versuche einen Wert, Thermostat im Raum XXX, aufzurufen bekomme ich:

                                    "Der mit XXX verbundene Skill ist nicht aktiviert.
                                    Bitte aktiviere den Skill um dieses Gerät zu steuern."

                                    Der Skill ist aber aktiviert.

                                    Ich habe jetzt schon mehrmals den Skill neu aktiviert, das bringt nichts.

                                    Was kann ich noch tun?
                                    Ich für jede Hilfe und Hinweis dankbar.
                                    Gruß BiBo

                                    Samson71S Offline
                                    Samson71S Offline
                                    Samson71
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #397

                                    @bibo-13

                                    Ich habe nun den aktuellen iot Adapter 4.2.1 drauf.

                                    Es gibt mittlerweile eine 4.2.2

                                    Diese Fehlerkonstellation hatten wir hier aber wohl schon (leider) mehr als einmal. Wirf mal bitte einen Blick in die GitHub Issues, ob dazu schon was da ist und falls nicht einen eröffnen.

                                    Wenn ich dann versuche einen Wert, Thermostat im Raum XXX, aufzurufen bekomme ich

                                    Was passiert, wenn Du einen "normalen" Aktor (an/aus) versuchst zu steuern? Geht das? Im iot ist auch der Haken nur bei V3 gesetzt und den auch mal neu gestartet?

                                    B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rushmed

                                      @adaer DAs klappt bei mir leider nicht, die Liste bleibt leer.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      adaer
                                      schrieb am zuletzt editiert von adaer
                                      #398

                                      @rushmed: Ich habe versucht es nochmal zu reproduzieren. Ist leider nicht mehr gelungen.
                                      Ich hatte das Problem sicher, habe danach ein upgrade auf 4.11.x auf 4.2.1 gemacht. Immer noch leere Liste bis ich einfach versucht habe ein Datenpunkt zu 'suchen' in eine 'nicht vorhandene' Liste. Und sehe da, danach war das Problem weg. Ich habe Chrome und Edge getestet auf Windows11.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Samson71S Samson71

                                        @bibo-13

                                        Ich habe nun den aktuellen iot Adapter 4.2.1 drauf.

                                        Es gibt mittlerweile eine 4.2.2

                                        Diese Fehlerkonstellation hatten wir hier aber wohl schon (leider) mehr als einmal. Wirf mal bitte einen Blick in die GitHub Issues, ob dazu schon was da ist und falls nicht einen eröffnen.

                                        Wenn ich dann versuche einen Wert, Thermostat im Raum XXX, aufzurufen bekomme ich

                                        Was passiert, wenn Du einen "normalen" Aktor (an/aus) versuchst zu steuern? Geht das? Im iot ist auch der Haken nur bei V3 gesetzt und den auch mal neu gestartet?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Bibo*13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #399

                                        @samson71 Ich bekomme die gleiche lapidare Antwort das der skill nicht aktiviert ist.

                                        BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Bibo*13

                                          @samson71 Ich bekomme die gleiche lapidare Antwort das der skill nicht aktiviert ist.

                                          BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #400

                                          @bibo-13
                                          hast Du im IOT-Adapter auch schon einmal "neue Verbindungszertifikate angefordert" und/oder "IOT-Aneldeinformationen neu erstellt"?

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe