Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MeinIOB @LosFoppos last edited by

      @losfoppos said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

      @apollon77 2025-10-22 11 14 31.png nur in Chrome problematisch, mit Edge gehts.

      Chache leeren hat nicht geholfen

      Ich habe erst in Edge probiert (den verwende ich eigentlich nie), da hat es funktioniert!!!

      Dann habe ich in Firefox den Cache und Cookies gelöscht und siehe da, jetzt geht es auch dort wieder!!!!

      Vielen Dank

      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Duffy
        Duffy @MeinIOB last edited by Duffy

        Kurze Rü, von mir zu iob 4.2.1

        Löschen aller "Gruppiert aus xxxx", also die selber vom iot gruppierten Einträge lassen sich jetzt löschen.

        Bei Lampen die Funktion "bei an 50%" bzw. "bei an xx% funktioniert jetzt auch.

        Was bei mir aber Probleme macht ist wenn ich als Datenpunkt einen allias nehme.
        Dann heist es das das Gerät nicht verbunden wurde. Nehme ich den originalen Punkt funktioniert es anstandslos.

        Es grüßt Euch Duffy

        Edit: Allias von Datenpunkt Dimmer (brightness)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown last edited by BBTown

          Ich habe einen Außentemperaturfühler, den ich mitunter über Alexa abfrage.
          Mit dem Update auf v4.2.0 bekam ich plötzlich den Hinweis, dieser sei nicht erreichbar.
          Wenn ich es recht verstanden habe, dann wurde mit der 4.2.0 eingeführt, dass die Geräteerreichbarkeit geprüft wird.

          Das Gerät ist zwar erreichbar "UNREACH=false", jedoch war das Gerät wohl in der Vergangenheit einmal nicht erreichbar, zumindest stand "STICKY_UNREACH" auf "true", und genau dieser Wert wird aktuell im IOT-Adapter abgefragt.

          Ich habe den Wert bei einer ganzen Reihe von Objekten manuell auf "false"gesetzt und konnte anschließend diese Werte dann wieder über Alexa abfragen.

          Sollte also ein Gerät in der Alexa-App als offline (bzw. "Gerät reagiert nicht"= rot) gekennzeichnet sein, könnte sich ein Blick im Objektbaum auf den Wert von "STICKY_UNREACH" lohnen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fuchs1978 last edited by

            Ich habe nun auch meinen Skill getauscht. Vorgegangen nach der Anleitung. Geräte gelöscht, Skill gelöscht, neuen Skill aktiviert, Geräte gesucht. Es hat alles Problemlos geklappt. Dankeschön 🙂 Sollte ich etwas finden melde ich mich,

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deifel last edited by

              Also ich hab mittlerweile die 4.2.1 getestet - auch hier werden bei mir nach wie vor keinerlei Geräte seitens Alexa gefunden.
              In der Config vom Adapter sind die Geräte aufgelistet.
              Scheint ja irgendwo dann an der Übergabe von IOBROker zur Cloud und dann zum Skill bzw. Alexa liegen, oder?
              Es wundert mich, dass es bei einigen funktioniert und bei vielen auch nicht. Benötigt man irgendwelche speziellen Einstellungen auf iobroker.pro? Lizenzen? Zertifikate?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fuchs1978 last edited by

                @deifel bist du nach der Reihenfolge in der Anleitung vorgegangen?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deifel @fuchs1978 last edited by

                  @fuchs1978

                  Ja, bin ganz genau nach Anleitung vorgegangen. Habe nur das "Geräte löschen" übersprungen (steht ja auch so drin, dass man das kann).
                  Mittlerweile hab ich die Geräte aber auch gelöscht. Er findet aber leider keine neue Geräte, obwohl die Verbindung des Adapters steht und die Geräte unter Alexa V3 angezeigt werden.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • F
                    fuchs1978 @deifel last edited by

                    @deifel und wenn du ein neues Gerät in V3 mit einem ganz neuen Namen anlegst findet er auch nicht?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deifel @fuchs1978 last edited by

                      @fuchs1978 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                      @deifel und wenn du ein neues Gerät in V3 mit einem ganz neuen Namen anlegst findet er auch nicht?

                      Das habe ich bereits etliche Male versucht, geht leider auch nicht. Auch eine neue Instanz mit neuen Geräten klappt nicht. Den Skill habe ich ebenfalls schon mehrmals deaktiviert und wieder neu verbunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Samson71
                        Samson71 Global Moderator @fuchs1978 last edited by Samson71

                        @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                        Es hat alles Problemlos geklappt.

                        Das war hier tatsächlich auch so. Allerdings schon seit der 4.1.4 (die habe ich aktuell immer noch). Ich konnte auch unter V3 ein neues Gerät hinzufügen, was nach der Sprachsuche auch gefunden und eingebunden wurde und auch gesteuert werden kann. Allerdings habe ich auch wenig Besonderheiten. Meine eingebundenen Geräte sind aktuell ausschließlich Rollläden, Steckdosen und Licht (Schalter/Dimmer) von HM-Classic, Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden zur Gruppensteuerung (Straßenfront/Keller) und virtuellen Schaltern.

                        F crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fuchs1978 @Samson71 last edited by

                          @samson71 said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                          Das war hier tatsächlich auch so. Allerdings schon seit der 4.1.4 (die habe ich aktuell immer noch). Ich konnte auch unter V3 ein neues Gerät hinzufügen, was nach der Sprachsuche auch gefunden und eingebunden wurde und auch gesteuert werden kann. Allerdings habe ich auch wenig Besonderheiten. Meine eingebundenen Geräte sind aktuell ausschließlich Rollläden, Steckdosen und Licht (Schalter/Dimmer) von HM-Classic, Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden zur Gruppensteuerung (Straßenfront/Keller) und virtuellen Schaltern.

                          Bei mir sind es hauptsächlich KNX Objekte, Licht, Dimmer und Heizung/Temperatur. Dazu wie auch bei dir virtuelle um Dinge anzustoßen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            adaer @MeinIOB last edited by

                            @meiniob: Filter ändern and browser cache leeren half nix .. Eine buchstabe im Leerfeld eingeben hat bei mir die Liste wieder erscheinen lassen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by crunchip

                              @samson71 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                              Shelly und ein paar eigenen Datenpunkten in Form von virtuellen Rollläden

                              Shelly funktionieren bei dir?
                              Ich kämpfe immer noch mit shelly gen2 als Rolladen, auch mit der neusten Version, Gen1 werden richtig erkannt, werd dann mal ein issue erstellen bzw eher die Frage ob das so korrekt ist
                              dbac4914-9091-4c5c-a468-dfa8a0b12891-image.png
                              ACTUAL shelly.0.shellyplus2pm#cc7b5c8946e0#1.Cover0.SlatPos wird da automatisch mit hinzugefügt

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Duffy
                                Duffy @fuchs1978 last edited by

                                @fuchs1978 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                Ich habe es heute auch gewagt und zunächst mal auf den neuen iot 4.2 gewechselt. Dann den Haken AlexaV3 gesetzt, alle geräte wurden übernommen. Den Skill in Alexa habe ich noch nicht aktiviert, dort läuft noch V2.

                                Eine Frage, ich habe das Objekt Arbeitsplatte, also das Licht über der Arbeitsplatte. Im iot erkennt er dies als Steckdose. Wie kann ich dort es als Lampe auswählen?
                                81dcc973-2677-4bbc-a961-dec8bdb57665-image.png

                                GELÖST: Ich musste die Rolle vom switch auf switch.light ändern

                                Kannst bitte kurz sagen was du damit meinst bzw. wie du das gemacht hast?

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  denjo @crunchip last edited by

                                  @crunchip warum macht ihr das mit den shellys nicht einfach mit den shelly skill und den shelly Adapter um sie in iobroker zu bringen. Ich habe es auch so und läuft perfekt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                    @denjo sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                    das mit den shellys nicht einfach mit den shelly skill

                                    weil ich keine cloud verwende und wenns geht, alles Zentral haben möchte

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      adaer @LosFoppos last edited by adaer

                                      @losfoppos Wie schon erwähnt, Browser Cache leeren und irgend ein Buchstabe im leren Feld eingeben und wie aus magischer Hand erscheinen die Objekte wieder..

                                      68a1da5a-f501-4ab3-a3da-27e2912409c7-image.png

                                      Leider akzeptiert die IOT noch keine CCU Programme.. 😞

                                      b7138e54-2389-4bb2-95b2-59bfa556c0fc-image.png

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Rushmed Most Active @adaer last edited by

                                        @adaer DAs klappt bei mir leider nicht, die Liste bleibt leer.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fuchs1978 @Duffy last edited by

                                          @duffy ich wollte statt dem Symbol Steckdose eine Lampe haben.

                                          Du muss in die Objekte gegen und das entsprechende Objekt dort bearbeiten. Dort findest du den Wert Rolle,vden musst du änderm.

                                          Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Duffy
                                            Duffy @fuchs1978 last edited by

                                            @fuchs1978

                                            Danke schön.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            599
                                            Online

                                            32.3k
                                            Users

                                            81.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            76
                                            527
                                            32721
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo