Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
759 Beiträge 112 Kommentatoren 69.1k Aufrufe 127 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Simo

    @winni das sind dann zwei Routinen, eine für "AN" und eine für "AUS". Die Geräte bekommen neuen Namen lassen sich aber mit dem alten Namen steuern.

    WinniW Offline
    WinniW Offline
    Winni
    schrieb am zuletzt editiert von
    #331

    @simo Also da habe ich keine Routine angelegt. Um Schaltdosen zu steuern die Alexa kennt braucht man doch keine Routine, oder wie meinst du das?

    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WinniW Offline
      WinniW Offline
      Winni
      schrieb am zuletzt editiert von
      #332

      Noch eine Ergänzung zu meinem obigen Posting, wie es scheint habe ich das selbe Problem auch bei den Tasmota Dosen. Eine Dose mit Namen "Luftreiniger" reagiert nicht auf das Stimmkommando, umbenannt auf "Luftfilter" und schon funktioniert es wieder. Habe mal probiert wieder zurück zu gehen auf Luftreiniger, aber dann ging es wieder nicht, also bleibt es beim neuen Namen.

      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

      GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WinniW Winni

        Noch eine Ergänzung zu meinem obigen Posting, wie es scheint habe ich das selbe Problem auch bei den Tasmota Dosen. Eine Dose mit Namen "Luftreiniger" reagiert nicht auf das Stimmkommando, umbenannt auf "Luftfilter" und schon funktioniert es wieder. Habe mal probiert wieder zurück zu gehen auf Luftreiniger, aber dann ging es wieder nicht, also bleibt es beim neuen Namen.

        GaspodeG Offline
        GaspodeG Offline
        Gaspode
        schrieb am zuletzt editiert von
        #333

        @winni said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

        ine Dose mit Namen "Luftreiniger" reagiert nicht auf das Stimmkommando, umbenannt auf "Luftfilter" und schon funktioniert es wieder.

        Wie sehen die denn in der Alexa App aus? Welchen Namen haben die da? Kannst du sie dort schalten?

        WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GaspodeG Gaspode

          @winni said in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          ine Dose mit Namen "Luftreiniger" reagiert nicht auf das Stimmkommando, umbenannt auf "Luftfilter" und schon funktioniert es wieder.

          Wie sehen die denn in der Alexa App aus? Welchen Namen haben die da? Kannst du sie dort schalten?

          WinniW Offline
          WinniW Offline
          Winni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #334

          @gaspode ich habe die Dose in der Alexa-App auf Luftfilter umbenannt. Über die Alexa-App schalten ging auch unter dem alten Namen (Luftreiniger) aber eben nicht mit dem Stimmkommando. Sehr merkwürdig, ich hatte das Gerät mehrfach gelöscht und wieder neu eingebunden, hat aber alles nix gebracht.

          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T Offline
            T Offline
            tobili03
            schrieb am zuletzt editiert von tobili03
            #335

            Nachdem ich gestern, bedingt durch die Störungen, hier nicht weiter gemacht habe, habe ich heute v4.1.11 installiert.
            Soweit läuft alles wichtige nur mein Sonoff1EU2 hat sich ein wenig hartnäckig. Beide Geräte sind in der V3 jetzt auf den gleichen DP [sonoff.0.SonoffT1EU2.POWER2] verschaltet. War in der alten Variante aber nicht so. Kann es nicht ändern, nicht löschen und auch mit [sonoff.0.SonoffT1EU2.POWER1] nicht neu erstellen.
            c9ff4b74-7d9d-482f-94a6-6dc04b0c760b-image.png
            Vielleich hat jemand einen Tipp?
            Gruß Uwe#

            EDIT: Problem Power1/Power2 mit v4.2.1 gelöst

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WinniW Winni

              @simo Also da habe ich keine Routine angelegt. Um Schaltdosen zu steuern die Alexa kennt braucht man doch keine Routine, oder wie meinst du das?

              S Offline
              S Offline
              Simo
              schrieb am zuletzt editiert von Simo
              #336

              @winni
              Du kannst mir alten Befehl, den neuen Namen schalten. Eigentlich kann man fast alles schalten.
              20251021_170528.jpg
              Das ist jetzt nur ein Beispiel.

              DuffyD WinniW 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S Simo

                @winni
                Du kannst mir alten Befehl, den neuen Namen schalten. Eigentlich kann man fast alles schalten.
                20251021_170528.jpg
                Das ist jetzt nur ein Beispiel.

                DuffyD Online
                DuffyD Online
                Duffy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #337

                @simo

                Das machst du aber über eine Routine. Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.

                Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                Node.js: v22.21.0
                NPM: 10.9.4
                js-controller 7.0.7
                Linux: Trixie

                WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Simo

                  @winni
                  Du kannst mir alten Befehl, den neuen Namen schalten. Eigentlich kann man fast alles schalten.
                  20251021_170528.jpg
                  Das ist jetzt nur ein Beispiel.

                  WinniW Offline
                  WinniW Offline
                  Winni
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #338

                  @simo Da brauchst du keine Routine. Wenn Alexa die Lampe erkannt hat und du der Lampe auch richtig das Attribute "Licht" zugeordnet hast und auch einem Raum zugeordnet hast, kannst du einfach sagen "Licht an" oder "Licht aus". Wenn mehrere Lampen in dem Raum sind, schaltest du so alle Lampen in dem Raum. Wenn du nur eine bestimmte Lampe schalten willst musst du den Namen der Lampe sagen, also z.B. du hast eine Lampe mit Namen Deckenfluter dann sagst du Deckenfluter und je nach dem ob du an oder ausschalten willst, an oder aus. Alles ohne extra Routine. Zu guter letzt kannst du auch den Namen des Raumes nutzen. Wenn der Raum Wohnzimmer heisst und du sagst z.B. Wohnzimmer aus werden alle Lampen und Steckdosen die dem Raum zugeordnet sind ausgeschaltet. Alles ohne extra Routinen.

                  Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @simo

                    Das machst du aber über eine Routine. Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.

                    WinniW Offline
                    WinniW Offline
                    Winni
                    schrieb am zuletzt editiert von Winni
                    #339

                    @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                    @simo
                    ... Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.

                    Das geht auch immernoch so, nur scheint es mit manchen Namen Probleme zu geben.

                    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                    DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WinniW Winni

                      @simo Da brauchst du keine Routine. Wenn Alexa die Lampe erkannt hat und du der Lampe auch richtig das Attribute "Licht" zugeordnet hast und auch einem Raum zugeordnet hast, kannst du einfach sagen "Licht an" oder "Licht aus". Wenn mehrere Lampen in dem Raum sind, schaltest du so alle Lampen in dem Raum. Wenn du nur eine bestimmte Lampe schalten willst musst du den Namen der Lampe sagen, also z.B. du hast eine Lampe mit Namen Deckenfluter dann sagst du Deckenfluter und je nach dem ob du an oder ausschalten willst, an oder aus. Alles ohne extra Routine. Zu guter letzt kannst du auch den Namen des Raumes nutzen. Wenn der Raum Wohnzimmer heisst und du sagst z.B. Wohnzimmer aus werden alle Lampen und Steckdosen die dem Raum zugeordnet sind ausgeschaltet. Alles ohne extra Routinen.

                      S Offline
                      S Offline
                      Simo
                      schrieb am zuletzt editiert von Simo
                      #340

                      @Winni
                      Ja , das stimmt.

                      Ich sehe wir schweifen ab, ich habe auf dein umbenennen des Gerätes geantwortet.Und das es möglich ist das umbenannte Gerät mit alten Namen anzusprechen.

                      Screenshot_20251021_172627_Firefox.jpg

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WinniW Winni

                        @duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                        @simo
                        ... Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.

                        Das geht auch immernoch so, nur scheint es mit manchen Namen Probleme zu geben.

                        DuffyD Online
                        DuffyD Online
                        Duffy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #341

                        @winni

                        Ja mit Namern habe ich auch so meine Probleme.

                        Bisher hatte ich ein Temperaturfühler unter Arbeitszimmer und Licht unter Licht Arbeitszimmer

                        Hatte ich gesagt Alexa Licht Arbeitszimmer an/aus hat es das gemacht.
                        Bei Alexa Temperatur Arbeitszimmer die Temperatur angesagt.

                        Jetzt, bei der gleichen Konstellation sagt Alexa bei der Temperatur: Ich habe meherer Geräte mit Temperatur. Gib dem Gerät einen anderen Namen ...........

                        Wenn ich die Temperatur auf Büro umbenenne geht es aber da weis ich bei der Menge irgendwann nicht mehr was ich wo sagen muss.

                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                        Node.js: v22.21.0
                        NPM: 10.9.4
                        js-controller 7.0.7
                        Linux: Trixie

                        WinniW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • KrisiunK Online
                          KrisiunK Online
                          Krisiun
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #342

                          Hallo,
                          ich bekomme mein Sonoff Mini nicht ins Alexa rein. Der alte datenpunkt funktioniert nicht mehr und wenn ich versuche den Power Button neu anbinden sagt sie mir "Gerät sonoff.0.Küchentisch.POWER wurde nicht hinzugefügt"
                          In der Alexa App steht das Gerät als "Gerät reagiert nicht" Im iobroker kann ich das Licht schalten und auch andere Sachen die nicht mehr mit Alexa funktionieren.
                          Weißt jemand rat?

                          DuffyD KrisiunK 2 Antworten Letzte Antwort
                          -1
                          • KrisiunK Krisiun

                            Hallo,
                            ich bekomme mein Sonoff Mini nicht ins Alexa rein. Der alte datenpunkt funktioniert nicht mehr und wenn ich versuche den Power Button neu anbinden sagt sie mir "Gerät sonoff.0.Küchentisch.POWER wurde nicht hinzugefügt"
                            In der Alexa App steht das Gerät als "Gerät reagiert nicht" Im iobroker kann ich das Licht schalten und auch andere Sachen die nicht mehr mit Alexa funktionieren.
                            Weißt jemand rat?

                            DuffyD Online
                            DuffyD Online
                            Duffy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #343

                            Noch ein kleiner Bug bei iot 4.1.11.

                            Fritz dect Birnen werden als Thermostat erkannt.

                            ee9badac-84bf-4b31-a5e3-3da89481992c-grafik.png

                            Man kann es aktuell über Amazon Alexa V1 korrigieren.

                            2426f160-b9a6-48e7-8b2f-72bfb0364c44-grafik.png

                            77f43cf6-1869-4d28-a89c-ba1db69a78a1-grafik.png

                            Duffy

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DuffyD Duffy

                              @winni

                              Ja mit Namern habe ich auch so meine Probleme.

                              Bisher hatte ich ein Temperaturfühler unter Arbeitszimmer und Licht unter Licht Arbeitszimmer

                              Hatte ich gesagt Alexa Licht Arbeitszimmer an/aus hat es das gemacht.
                              Bei Alexa Temperatur Arbeitszimmer die Temperatur angesagt.

                              Jetzt, bei der gleichen Konstellation sagt Alexa bei der Temperatur: Ich habe meherer Geräte mit Temperatur. Gib dem Gerät einen anderen Namen ...........

                              Wenn ich die Temperatur auf Büro umbenenne geht es aber da weis ich bei der Menge irgendwann nicht mehr was ich wo sagen muss.

                              WinniW Offline
                              WinniW Offline
                              Winni
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #344

                              @duffy bei mir habe ich das so gemacht, z.B. ich habe ein Heizkörper-Thermostat in einem Raum "Bad". Der Thermostat hat im iot den Namen "Temperatur Bad". In der Alexa-App habe ich auch den Raum Bad und diesem den Thermostat "Temperatur Bad" zugeordnet. Jetzt kann ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Bad" und erhalte die korrekte Antwort: "Die Temperatur von Bad ist 20,6 Grad"

                              Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

                              DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • KrisiunK Krisiun

                                Hallo,
                                ich bekomme mein Sonoff Mini nicht ins Alexa rein. Der alte datenpunkt funktioniert nicht mehr und wenn ich versuche den Power Button neu anbinden sagt sie mir "Gerät sonoff.0.Küchentisch.POWER wurde nicht hinzugefügt"
                                In der Alexa App steht das Gerät als "Gerät reagiert nicht" Im iobroker kann ich das Licht schalten und auch andere Sachen die nicht mehr mit Alexa funktionieren.
                                Weißt jemand rat?

                                KrisiunK Online
                                KrisiunK Online
                                Krisiun
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #345

                                @krisiun sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                Hallo,
                                ich bekomme mein Sonoff Mini nicht ins Alexa rein. Der alte datenpunkt funktioniert nicht mehr und wenn ich versuche den Power Button neu anbinden sagt sie mir "Gerät sonoff.0.Küchentisch.POWER wurde nicht hinzugefügt"
                                In der Alexa App steht das Gerät als "Gerät reagiert nicht" Im iobroker kann ich das Licht schalten und auch andere Sachen die nicht mehr mit Alexa funktionieren.
                                Weißt jemand rat?

                                Ich habe paar mal probiert zwischen Alexa Geräte und Alexa V3 Geräte zu wechseln und es hat geklappt. Ich konnte den Datenpunkt einfügen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WinniW Winni

                                  @duffy bei mir habe ich das so gemacht, z.B. ich habe ein Heizkörper-Thermostat in einem Raum "Bad". Der Thermostat hat im iot den Namen "Temperatur Bad". In der Alexa-App habe ich auch den Raum Bad und diesem den Thermostat "Temperatur Bad" zugeordnet. Jetzt kann ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Bad" und erhalte die korrekte Antwort: "Die Temperatur von Bad ist 20,6 Grad"

                                  DuffyD Online
                                  DuffyD Online
                                  Duffy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #346

                                  @winni

                                  Danke. Ja, ist auch ne Idee.

                                  Gruß Duffy

                                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                  Node.js: v22.21.0
                                  NPM: 10.9.4
                                  js-controller 7.0.7
                                  Linux: Trixie

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lausi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #347

                                    Hallo zusammen
                                    Nach meinem Umstieg gestern , fallen mir jetzt langsam einige Probleme auf, die ich hier kurz mitteilen möchte.

                                    1. Wenn ich Geräte von Hand hinzufügen möchte, ist die Auswahlliste immer leer. Mann muss erst, oben rechts, auf den Button "Filter löschen" klicken. Dann wird die Liste angezeigt, obwohl keine Filter gesetzt waren.
                                    2. Falsche Einträge können nicht gelöscht werden. Ich habe Sonoff 4 Kanal Schalter im Einsatz, wenn ich diese händisch hinzufüge, da sie nicht automatisch erkannt wurden, kommt es manchmal dazu das Power1 als Result Power 4 auswählt. Füge ich Power 1 dann nochmal hinzu, ordnet er es richtig ein. Jetzt will ich den falschen Eintrag löschen, der erscheint aber immer wieder. Hier habe ich noch keinen Weg gefunden, wie ich das Problem lösen kann.

                                    Grüße Lausi

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      deifel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #348

                                      Hallo zusammen,

                                      also irgendwie scheine ich zu doof dafür zu sein...
                                      Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Aktuell findet er bei mir über npm die Version 4.1.12.
                                      Haken bei Alexa V3 Geräte ist drin. Geräte sind dort auch angelegt und stimmen.
                                      Login klappt auch, den Skill aktivieren klappt auch.
                                      Aber bei Geräte suchen findet er kein einziges Gerät. Die alten habe ich mittlerweile gelöscht, die haben eh nicht mehr funktioniert. Was mache ich falsch?

                                      Danke für Eure Hilfe

                                      Samson71S Joerg SchumacherJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deifel

                                        Hallo zusammen,

                                        also irgendwie scheine ich zu doof dafür zu sein...
                                        Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Aktuell findet er bei mir über npm die Version 4.1.12.
                                        Haken bei Alexa V3 Geräte ist drin. Geräte sind dort auch angelegt und stimmen.
                                        Login klappt auch, den Skill aktivieren klappt auch.
                                        Aber bei Geräte suchen findet er kein einziges Gerät. Die alten habe ich mittlerweile gelöscht, die haben eh nicht mehr funktioniert. Was mache ich falsch?

                                        Danke für Eure Hilfe

                                        Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #349

                                        @deifel
                                        Es gibt ganz frisch eine 4.2.0

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #350

                                          @lausi sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                          Falsche Einträge können nicht gelöscht werden. Ich habe Sonoff 4 Kanal Schalter im Einsatz, wenn ich diese händisch hinzufüge, da sie nicht automatisch erkannt wurden, kommt es manchmal dazu das Power1 als Result Power 4 auswählt. Füge ich Power 1 dann nochmal hinzu, ordnet er es richtig ein. Jetzt will ich den falschen Eintrag löschen, der erscheint aber immer wieder.

                                          genau das Problem hatte ich siehe https://forum.iobroker.net/post/1301472

                                          mittlerweile habe ich überall nochmals alles gelöscht und bin dabei alle Geräte Stück für Stück neu anzulegen.
                                          Was mir aber auffällt, in den angelegten Alexa Gruppen bzw beim Erstellen einer Gruppe sind alle Geräte immer noch in der Auswahlliste vorhanden und wie auch schon weiter oben erwähnt, sind die Geräte im alexa2 adapter nach wie vor doppelt vorhanden.

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          485

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe