NEWS
BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"
-
@gaspode ich habe die Dose in der Alexa-App auf Luftfilter umbenannt. Über die Alexa-App schalten ging auch unter dem alten Namen (Luftreiniger) aber eben nicht mit dem Stimmkommando. Sehr merkwürdig, ich hatte das Gerät mehrfach gelöscht und wieder neu eingebunden, hat aber alles nix gebracht.
-
Nachdem ich gestern, bedingt durch die Störungen, hier nicht weiter gemacht habe, habe ich heute v4.1.11 installiert.
Soweit läuft alles wichtige nur mein Sonoff1EU2 hat sich ein wenig hartnäckig. Beide Geräte sind in der V3 jetzt auf den gleichen DP [sonoff.0.SonoffT1EU2.POWER2] verschaltet. War in der alten Variante aber nicht so. Kann es nicht ändern, nicht löschen und auch mit [sonoff.0.SonoffT1EU2.POWER1] nicht neu erstellen.

Vielleich hat jemand einen Tipp?
Gruß Uwe#EDIT: Problem Power1/Power2 mit v4.2.1 gelöst
-
@winni
Du kannst mir alten Befehl, den neuen Namen schalten. Eigentlich kann man fast alles schalten.

Das ist jetzt nur ein Beispiel. -
Das machst du aber über eine Routine. Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.
-
@simo Da brauchst du keine Routine. Wenn Alexa die Lampe erkannt hat und du der Lampe auch richtig das Attribute "Licht" zugeordnet hast und auch einem Raum zugeordnet hast, kannst du einfach sagen "Licht an" oder "Licht aus". Wenn mehrere Lampen in dem Raum sind, schaltest du so alle Lampen in dem Raum. Wenn du nur eine bestimmte Lampe schalten willst musst du den Namen der Lampe sagen, also z.B. du hast eine Lampe mit Namen Deckenfluter dann sagst du Deckenfluter und je nach dem ob du an oder ausschalten willst, an oder aus. Alles ohne extra Routine. Zu guter letzt kannst du auch den Namen des Raumes nutzen. Wenn der Raum Wohnzimmer heisst und du sagst z.B. Wohnzimmer aus werden alle Lampen und Steckdosen die dem Raum zugeordnet sind ausgeschaltet. Alles ohne extra Routinen.
-
@duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
@simo
... Bisher konnte man z.B-. die Steckdosen auch ohne Routine schalten mit belibigen Namen. Zumindest war das bei mir so. Aber ist vielleicht notfalls eine Alternative.Das geht auch immernoch so, nur scheint es mit manchen Namen Probleme zu geben.
-
@Winni
Ja , das stimmt.Ich sehe wir schweifen ab, ich habe auf dein umbenennen des Gerätes geantwortet.Und das es möglich ist das umbenannte Gerät mit alten Namen anzusprechen.
-
Ja mit Namern habe ich auch so meine Probleme.
Bisher hatte ich ein Temperaturfühler unter Arbeitszimmer und Licht unter Licht Arbeitszimmer
Hatte ich gesagt Alexa Licht Arbeitszimmer an/aus hat es das gemacht.
Bei Alexa Temperatur Arbeitszimmer die Temperatur angesagt.Jetzt, bei der gleichen Konstellation sagt Alexa bei der Temperatur: Ich habe meherer Geräte mit Temperatur. Gib dem Gerät einen anderen Namen ...........
Wenn ich die Temperatur auf Büro umbenenne geht es aber da weis ich bei der Menge irgendwann nicht mehr was ich wo sagen muss.
-
Hallo,
ich bekomme mein Sonoff Mini nicht ins Alexa rein. Der alte datenpunkt funktioniert nicht mehr und wenn ich versuche den Power Button neu anbinden sagt sie mir "Gerät sonoff.0.Küchentisch.POWER wurde nicht hinzugefügt"
In der Alexa App steht das Gerät als "Gerät reagiert nicht" Im iobroker kann ich das Licht schalten und auch andere Sachen die nicht mehr mit Alexa funktionieren.
Weißt jemand rat? -
Noch ein kleiner Bug bei iot 4.1.11.
Fritz dect Birnen werden als Thermostat erkannt.

Man kann es aktuell über Amazon Alexa V1 korrigieren.


Duffy
-
@duffy bei mir habe ich das so gemacht, z.B. ich habe ein Heizkörper-Thermostat in einem Raum "Bad". Der Thermostat hat im iot den Namen "Temperatur Bad". In der Alexa-App habe ich auch den Raum Bad und diesem den Thermostat "Temperatur Bad" zugeordnet. Jetzt kann ich Alexa fragen "Wie ist die Temperatur von Bad" und erhalte die korrekte Antwort: "Die Temperatur von Bad ist 20,6 Grad"
-
@krisiun sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Hallo,
ich bekomme mein Sonoff Mini nicht ins Alexa rein. Der alte datenpunkt funktioniert nicht mehr und wenn ich versuche den Power Button neu anbinden sagt sie mir "Gerät sonoff.0.Küchentisch.POWER wurde nicht hinzugefügt"
In der Alexa App steht das Gerät als "Gerät reagiert nicht" Im iobroker kann ich das Licht schalten und auch andere Sachen die nicht mehr mit Alexa funktionieren.
Weißt jemand rat?Ich habe paar mal probiert zwischen Alexa Geräte und Alexa V3 Geräte zu wechseln und es hat geklappt. Ich konnte den Datenpunkt einfügen.
-
-
Hallo zusammen
Nach meinem Umstieg gestern , fallen mir jetzt langsam einige Probleme auf, die ich hier kurz mitteilen möchte.- Wenn ich Geräte von Hand hinzufügen möchte, ist die Auswahlliste immer leer. Mann muss erst, oben rechts, auf den Button "Filter löschen" klicken. Dann wird die Liste angezeigt, obwohl keine Filter gesetzt waren.
- Falsche Einträge können nicht gelöscht werden. Ich habe Sonoff 4 Kanal Schalter im Einsatz, wenn ich diese händisch hinzufüge, da sie nicht automatisch erkannt wurden, kommt es manchmal dazu das Power1 als Result Power 4 auswählt. Füge ich Power 1 dann nochmal hinzu, ordnet er es richtig ein. Jetzt will ich den falschen Eintrag löschen, der erscheint aber immer wieder. Hier habe ich noch keinen Weg gefunden, wie ich das Problem lösen kann.
Grüße Lausi
-
Hallo zusammen,
also irgendwie scheine ich zu doof dafür zu sein...
Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Aktuell findet er bei mir über npm die Version 4.1.12.
Haken bei Alexa V3 Geräte ist drin. Geräte sind dort auch angelegt und stimmen.
Login klappt auch, den Skill aktivieren klappt auch.
Aber bei Geräte suchen findet er kein einziges Gerät. Die alten habe ich mittlerweile gelöscht, die haben eh nicht mehr funktioniert. Was mache ich falsch?Danke für Eure Hilfe
-
@deifel
Es gibt ganz frisch eine 4.2.0 -
@lausi sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
Falsche Einträge können nicht gelöscht werden. Ich habe Sonoff 4 Kanal Schalter im Einsatz, wenn ich diese händisch hinzufüge, da sie nicht automatisch erkannt wurden, kommt es manchmal dazu das Power1 als Result Power 4 auswählt. Füge ich Power 1 dann nochmal hinzu, ordnet er es richtig ein. Jetzt will ich den falschen Eintrag löschen, der erscheint aber immer wieder.
genau das Problem hatte ich siehe https://forum.iobroker.net/post/1301472
mittlerweile habe ich überall nochmals alles gelöscht und bin dabei alle Geräte Stück für Stück neu anzulegen.
Was mir aber auffällt, in den angelegten Alexa Gruppen bzw beim Erstellen einer Gruppe sind alle Geräte immer noch in der Auswahlliste vorhanden und wie auch schon weiter oben erwähnt, sind die Geräte im alexa2 adapter nach wie vor doppelt vorhanden. -
Habt ihr auch das Problem das die Temperatur Sensoren "Aqara Zigbee" nicht in der Alexa App Aktualisiert werden, erst wenn man den IOT Adapter Restartetet wird wieder Ein Daten Abgleich mit dem IO Broker gemacht ?
I
-
@deifel
Du bist nicht zu doof.
Ich habe dieses Problem auch!
gruß
Jörg -
Habe gerade die 4.2.0 aufgezogen.
Jetzt habe ich bei allen Lampen die zuvor Switch und Dimmer hatten beim Dimmer einen zweiten der definitiv nich dazu gehört, ka wo die Verbindung herkommt.
BSP:

Wie kommt der WC_Spiegel hier in den Dimmer?Im WC_Spiegel DP Objekt steht auch kein Hinweis dass er irgendetwas mit meiner PC Zimmer Lampe zu tun hat.
{ "common": { "name": "WC Spiegel switch State", "type": "boolean", "role": "switch", "read": true, "write": true, "smartName": { "de": "WC Spiegel", "smartType": "dimmer" }, "alias": { "id": "shelly.0.SHSW-1#8CAAB54BD7A3#1.Relay0.Switch" }, "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "storageType": "", "aliasId": "", "debounceTime": 1000, "blockTime": 0, "changesOnly": true, "changesRelogInterval": "3600", "changesMinDelta": 0, "ignoreBelowNumber": "", "disableSkippedValueLogging": false, "enableDebugLogs": false, "debounce": 0, "maxLength": 10 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1636 }, "_id": "alias.0.WC_Spiegel_switch_State", "type": "state", "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1761078369641 }Edit:
Es ist bei allen Lampen mit Dimmer, WC_Spiegel der sich eingeschlichen hat.
WC_Spiegel war auf Dimmer gestellt (zur Info, ist aber ein Scalter Licht)
Wenn ich WC_Spiegel aus IOT lösche bleibt er in den Dimmern der Lampen immernoch vorhanden.
Weder über IOT AlexaV1 noch ALEXAV3 kann ich irgendwelche Geräte hinzufügen, das Auswahlfenster bleibt leer.

Mit Anpassung des Smartname im Objekt DP ka welches Wording hier korrekt ist hat das Hizufügen geklappt.
Jetz wird mir in der IOT Instanz weder bei Av1 noch bei Av3 irgendein Gerät angezeigt. Die Liste blitzt kurz auf und man sieht nichts mehr.