Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant"

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
759 Posts 112 Posters 68.6k Views 127 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Bullet_586B Bullet_586

    @apollon77 Ja hast du ja recht, ich hab zu früh umgestellt obwohl ich keine ahnung hab. Ich hab nur gelesen das es einige schon machen und alles geklappt hat und ich dachte ich wage es eben auch. Ärgert mich selber das ich hier vorschnell war und wirklich helfen kann ich auch nicht weil ich keine ahnung hab.

    DuffyD Offline
    DuffyD Offline
    Duffy
    wrote on last edited by
    #178

    Ich habe hier ein Thema das vielleicht zum Beta Test passt.

    Ich habe in meinem Arbeistzimmer eine Ikea Zigbee Birne.
    Ich kann sie ein und ausschalten und wenn ich sage "Dimmer Arbeitszimmer 20%" geht sie auf 20 %.

    Jetzt habe ich aber auch eingestellt das sie bei "an" auf 50% gehen soll. Das mach sie aber nicht. Sie geht immer auf 100%.

    0e8d011e-27e7-41f0-924b-5915b1eb8012-grafik.png

    Ist das evtl ein Bug oder nur ein Bedienerfehler?

    Ein weiterer Punkt ist die Temperatur Arbeitszimmer. Wenn ich diese abfrage "Alexa Temperatur Arbeistzimmer" sagt Alexa:

    Ich habe mehr als ein Gerät mit dem Namen Arbeitszimmer gefunden. Gib den Geräten unterschiedliche Namen und führe die Erkennung erneut durch.

    Ja, es ist Richtig, der IOT Adapter hat mehrere Geräte im Arbeitszimmer gefunden da ich in den Objekten die Geräte mit Raum und Funktion versehen habe.

    986eda65-546f-4f49-bce8-f7e7c8260353-grafik.png

    Hier sind Geräte dabei die ich gar nicht im iot Adapter brauche und eigentlich auch nicht will. Zb Arbeitszimmer Licht ist zwar dem Arbeistzimmer zugeordnet aber deaktiviert.
    Leider kann ich den Geräten auch keine anderen Namen geben da ich keine Möglichkeit finde die Namen zu editieren.

    Ich kann sie aber auch nicht rauslöschen.

    Mache ich etwas falsch oder ist das noch ein Fehler?

    Duffy

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    apollon77A 1 Reply Last reply
    0
    • apollon77A apollon77

      @pischleuder Mal "Slider" versucht als Typ??

      P Online
      P Online
      Pischleuder
      wrote on last edited by
      #179

      @apollon77

      nach nochmaligem Anlernen funktioniert es jetzt als Typ Jalousie !

      1 Reply Last reply
      1
      • BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        wrote on last edited by BBTown
        #180

        @Duffy
        Helligkeit:
        Es könnte daran liegen, dass Du gemäß Screenshot die "Farbtemperatur" und nicht "Dimmer" auf "50%" beim Start gesetzt hast.

        Temperatur Arbeitszimmer:
        Ich kann mir vorstellen, dass "Temperatur" im Namen iognoriert wird, da Du ja die Funktion "Temperatur" abfragst
        Bei mir heisst es einfach "Arbeitszimmer" und dort liegt der Datenpunkt der Aktuellen Temperatur (als Temperatur und nicht als Thermostat definiert). Alle anderen Gewerke des Arbeitszimmers haben immer das gewerk dem Namn vorangestellt
        Licht Arbeitszimmer
        Heizung Arbeitszimmer
        Rolladen Arbeitszimmer

        In der Alexa-App heisst die Gruppe bei dann bspw. "Büro" und somit umgehe ich doppelte Namen

        Den Namen solltest Du mittels des Bleistiftsymbols editieren können

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        DuffyD 1 Reply Last reply
        0
        • crunchipC Away
          crunchipC Away
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #181

          mal generelle Fragen, auch wenn es nicht direkt den iot betrifft
          hab gestern mittag auf v3 umgestellt, Erkennung der Geräte hat funktioniert, Rollen mussten bei einigen Geräten angepasst werden.
          Soweit so gut,
          da das steuern jedoch nicht funktionierte( Geräte nicht erkannt, eventuell wurde das falsche angesprochen, vllt auch zu kurz gewartet), habe ich alle Geräte in der alexa App gelöscht und neu suchen lassen. Den Adapter nochmals neu gestartet und ging dann auch, zumindest die 3, die ich probiert hatte.

          • Was jetzt aber nicht mehr geht (ist mir erst abends aufgefallen), als ich den PC ausschalten wollte.
            Monitor an/aus werden 3 Wlan-Steckdosen geschaltet per Taster
            bf320eba-ae24-41d9-a673-a17c6df564ab-image.png
            per Sprache funktioniert es allerdings, irgendwie steh ich heut immer noch auf dem Schlauch🤔

          @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

          ACHTUNG: Alle Geräte bleiben da! Alexa löscht die Geräte nicht!

          scheinbar generell nicht

          • wie oben geschrieben, hatte ich ja alle Geräte in der Amazon App gelöscht, auch den alexa2 Adapter angehalten und DP`s gelöscht, dennoch tauchen alle Geräte unter alexa2.0.Smart-Home-Devices wieder doppelt auf.
            Ist das korrekt?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            @bullet_586 Sorry, aber LOL? Wir sind hier in einem Thread zum BETA Test ... Leute jetzt macht doch mal Locker. Fehler muss man analysieren und lösen und nicht panisch werden. In jeglicher Kommunikation habe ich sehr klar gemacht das es hier ein BETA Testist und nur der mitmachen sollte der weis was da heisst!. Also durchatmen und Geduld haben.

            Also neueste Beta nehmen und schauen ob es Logs gibt falls es auch da nicht geht.

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            wrote on last edited by
            #182

            @apollon77 sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

            Wir sind hier in einem Thread zum BETA Test ... Leute jetzt macht doch mal Locker. Fehler muss man analysieren und lösen und nicht panisch werden. In jeglicher Kommunikation habe ich sehr klar gemacht das es hier ein BETA Testist und nur der mitmachen sollte der weis was da heisst!. Also durchatmen und Geduld haben.

            Ich kann das mit der Geduld nur unterschreiben, denn wie von Geisterhand werden nun alle Geräte in der Alexa-App angezeigt. So wie es sich für mich darstellt ist es mitunter womöglich nur ein zeitliches Thema und man muss lediglich ein wenig warten. Zuvor wurden bei mir die Befehle korrekt ausgeführt, nur die Geräte waren in der Alexa-App nicht zu sehen ... und jetzt sind diese - wie gesagt - urplötzlich doch da!

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Reply Last reply
            1
            • BBTownB BBTown

              @Duffy
              Helligkeit:
              Es könnte daran liegen, dass Du gemäß Screenshot die "Farbtemperatur" und nicht "Dimmer" auf "50%" beim Start gesetzt hast.

              Temperatur Arbeitszimmer:
              Ich kann mir vorstellen, dass "Temperatur" im Namen iognoriert wird, da Du ja die Funktion "Temperatur" abfragst
              Bei mir heisst es einfach "Arbeitszimmer" und dort liegt der Datenpunkt der Aktuellen Temperatur (als Temperatur und nicht als Thermostat definiert). Alle anderen Gewerke des Arbeitszimmers haben immer das gewerk dem Namn vorangestellt
              Licht Arbeitszimmer
              Heizung Arbeitszimmer
              Rolladen Arbeitszimmer

              In der Alexa-App heisst die Gruppe bei dann bspw. "Büro" und somit umgehe ich doppelte Namen

              Den Namen solltest Du mittels des Bleistiftsymbols editieren können

              DuffyD Offline
              DuffyD Offline
              Duffy
              wrote on last edited by
              #183

              @bbtown

              Danke für deine Antwort.
              Ich habe den Spass jetzt mal umgestrickt.
              5a3e51d4-9de9-4f14-a525-157dbf9b8aab-grafik.png
              Aber die Lampe geht immer noch mit 100% an.

              Was das editieren betrifft so ist mein Problem das es keine Stifte zum anklicken gibt 😞 Beispiel:

              e9be2221-1237-4ec9-b0a0-fbf410eea780-grafik.png

              Löschen lassen sich die Einträge auch nicht.

              So bleibt mir das Problem bei der Abfrage der Temperatur.

              Beim Garten habe ich es über: "Alexa, Frage ioBroker nach der Gartentemperatur" gelöst. Aber da redet man sich ja auf dauer den Mund fusslig 😉

              Kannst du evtl mal einen Screenshot von deinen Arbeitszimmer einstellungen posten?

              VG Duffy

              Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
              Node.js: v22.21.0
              NPM: 10.9.4
              js-controller 7.0.7
              Linux: Trixie

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @mameier1234 Ja manchmal lädt die app nicht immer die Geräte wenn man viele hat. einfach nochmal aus dem Geräte Seite raus und neu rein in der Alexa App

                M Offline
                M Offline
                mameier1234
                wrote on last edited by
                #184

                @apollon77 das habe ich alles schon versucht.

                Auch auf anderen Devices , auch Android ist die liste leer.

                Habe gerade bei der Amazon Hotline nachgefragt, ist angeblich ein bekanntes Problem , und es sollen viele / alle das selbe haben ?

                "Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung unseres Gesprächs:

                Das ist ein bekanntes Problem bei uns. Wir werden unser Bestes tun, um dieses Problem zu beheben.

                ich habe Ihre Anfrage an die dafür zuständige Abteilung weitergeleitet, die sich so schnell wie möglich Ihres Anliegens annehmen wird."

                Ich lache jetzt schon ...

                Grüße,

                Martin

                D S 2 Replies Last reply
                1
                • M mameier1234

                  @apollon77 das habe ich alles schon versucht.

                  Auch auf anderen Devices , auch Android ist die liste leer.

                  Habe gerade bei der Amazon Hotline nachgefragt, ist angeblich ein bekanntes Problem , und es sollen viele / alle das selbe haben ?

                  "Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung unseres Gesprächs:

                  Das ist ein bekanntes Problem bei uns. Wir werden unser Bestes tun, um dieses Problem zu beheben.

                  ich habe Ihre Anfrage an die dafür zuständige Abteilung weitergeleitet, die sich so schnell wie möglich Ihres Anliegens annehmen wird."

                  Ich lache jetzt schon ...

                  D Offline
                  D Offline
                  denjo
                  wrote on last edited by
                  #185

                  @mameier1234 ich habe vorgestern mein System mal ein wenig aufgeräumt usw für den Wechsel des skills. Da hatte ich auch einige Geräte gelöscht und wieder hinzugefügt und da hatte ich auch das gleiche Verhalten das die Geräte nicht da waren aber trotzdem per Sprache steuerbar waren. Wenn ich eine Routine erstellt hatte waren die Geräte aber sichtbar und irgendwann konnte ich sie auch so in der Geräte Liste sehen. Also kann ich mir vorstellen das es wirklich ein Problem seitens Amazon ist.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • A Offline
                    A Offline
                    Arnulf
                    wrote on last edited by
                    #186

                    Hm. Jetzt habe ich mich mal in das Thema rein gearbeitet. So weit läuft alles recht gut. Vielen Dank @apollon77

                    Was ich aber noch nicht hinbekommen habe:
                    Wenn ich der Alexa sage, dass ich den Schalter an oder aus schalten will, liefert mir der Skill true oder false zurück.
                    Ich habe es auch schon mit Steckdose versucht.
                    Das ist ja so erst einmal ok, wenn man diesen Boole-Wert verarbeiten kann.

                    Jetzt möchte mein NSPanel aber für an/aus schalten das MQTT-Komando 1 bzw 0 .

                    Habt ihr eine Lösung gefunden, wie ich den Skill (oder den Adapter ?) überreden kann, auch eine 1 oder 0 zu schreiben?

                    D apollon77A 2 Replies Last reply
                    0
                    • A Arnulf

                      Hm. Jetzt habe ich mich mal in das Thema rein gearbeitet. So weit läuft alles recht gut. Vielen Dank @apollon77

                      Was ich aber noch nicht hinbekommen habe:
                      Wenn ich der Alexa sage, dass ich den Schalter an oder aus schalten will, liefert mir der Skill true oder false zurück.
                      Ich habe es auch schon mit Steckdose versucht.
                      Das ist ja so erst einmal ok, wenn man diesen Boole-Wert verarbeiten kann.

                      Jetzt möchte mein NSPanel aber für an/aus schalten das MQTT-Komando 1 bzw 0 .

                      Habt ihr eine Lösung gefunden, wie ich den Skill (oder den Adapter ?) überreden kann, auch eine 1 oder 0 zu schreiben?

                      D Offline
                      D Offline
                      denjo
                      wrote on last edited by
                      #187

                      @arnulf mach doch mit nen kleinen blockly wenn true = 1 wenn false = 0

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • D denjo

                        @arnulf mach doch mit nen kleinen blockly wenn true = 1 wenn false = 0

                        A Offline
                        A Offline
                        Arnulf
                        wrote on last edited by
                        #188

                        @denjo
                        ich verstehe jetzt nicht, wie das gehen soll, da der Wert ja vom Skill direkt in den Datenpukt geschrieben wird, der dann wiederum dem mqtt-Befehlsendet

                        Ich habe aber auch noch nie Blockly verwendet

                        D 1 Reply Last reply
                        0
                        • M mameier1234

                          @apollon77 das habe ich alles schon versucht.

                          Auch auf anderen Devices , auch Android ist die liste leer.

                          Habe gerade bei der Amazon Hotline nachgefragt, ist angeblich ein bekanntes Problem , und es sollen viele / alle das selbe haben ?

                          "Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung unseres Gesprächs:

                          Das ist ein bekanntes Problem bei uns. Wir werden unser Bestes tun, um dieses Problem zu beheben.

                          ich habe Ihre Anfrage an die dafür zuständige Abteilung weitergeleitet, die sich so schnell wie möglich Ihres Anliegens annehmen wird."

                          Ich lache jetzt schon ...

                          S Offline
                          S Offline
                          Simo
                          wrote on last edited by
                          #189

                          @mameier1234
                          Amazon hat sich bei mir schon zwei Mal telefonisch gemeldet, heute wurden zeitweise(ca.13:15 bis 14 Uhr) die Geräte auch angezeigt, jetzt sind die aber wieder weg.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • A Arnulf

                            @denjo
                            ich verstehe jetzt nicht, wie das gehen soll, da der Wert ja vom Skill direkt in den Datenpukt geschrieben wird, der dann wiederum dem mqtt-Befehlsendet

                            Ich habe aber auch noch nie Blockly verwendet

                            D Offline
                            D Offline
                            denjo
                            wrote on last edited by
                            #190

                            @arnulf dann solltest mal dringend ein paar Videos auf YT gucken oder so. Kurz erklärt du erstellst ein Objekt "boolen" was du in alexa einfügst. Und dann erstellst du ein blockly wenn das erstellte Objekt true ist dann soll es dein eigentliches Objekt auf 1 schalten und umgekehrt.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Bullet_586B Bullet_586

                              Ich zünde mein System gleich an!! Hab das gleiche Problem. Hab jetzt keine Ahnung wie oft alles gelöscht neu eingerichtet, anmelde Daten geprüft usw. Alle Geräte sind im IOBroker da aber Alexa findet keine Geräte. Ich bin glaub zu doof dafür !

                              IMG_3506.jpeg IMG_3507.jpeg IMG_3504.jpeg IMG_3505.jpeg

                              A Offline
                              A Offline
                              Arnulf
                              wrote on last edited by
                              #191

                              @bullet_586
                              jetzt auch bei mir.
                              Zuerst wurden meine Test-Geräte gefunden.
                              Jetzt behauptet Alexa, dass keine neuen Geräte da wären.
                              Adapter habe ich schon neu gestartet

                              A 1 Reply Last reply
                              0
                              • I ingel81

                                Gerade bei mir erfolgreich umgestellt auf den neuen Skill.

                                Umfangreiches KNX Haus mit über ~400 Geräten (vieles davon Dupletten wegen Kombinationen wie "Licht Küche", "Küche Licht", "Küche Spots", u.s.w.).

                                Lichter
                                Dimmbare Lichter
                                Steckdosen
                                Rolläden
                                KNX Szenen auslösen (DummyGeräte die ein Script triggern)
                                Diverse Sensorik auslesen

                                Klappt alles sehr gut! Vielen, vielen Dank euch für die schnelle Aktion! 😃

                                Der Aufwand war eigentlich nur das alte Zeug in der App einzeln rauszuwerfen. Die Webseite auf der man alle Geräte löschen konnte gibt es leider nicht mehr.

                                Z Offline
                                Z Offline
                                ZeroQool
                                wrote on last edited by ZeroQool
                                #192

                                Adapter funktioniert. Danke

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Bullet_586B Offline
                                  Bullet_586B Offline
                                  Bullet_586
                                  wrote on last edited by
                                  #193

                                  Nach langem warten sind die Geräte jetzt auch bei mir aufgetaucht. Ihr habt recht ich bin in jedem fall zu ungeduldig.......

                                  aber ich hab probleme.......

                                  beim Einlesen nimmt der Adapter teils die richtigen Variablen (Grün) um Lampen zu steuern teils die falschen (Rot). Bei Homematic IP is die zu steuerernde variable immer Kanal 4, ich kann aber weder was löschen noch neu hinzufügen.

                                  Beim steuern einer Lampe die die falsche Variable hat meldet der Hm-rpc adapter dann logischerweise das er auf dem kanal einen falschen wert bekommen hat.

                                  48cc0148-a6ed-43dc-8fb8-612b7e82cb53-grafik.png

                                  c7da7b36-ca1e-47ba-b1d8-8980caf432e6-grafik.png

                                  d7cbc49c-1045-4860-9f74-12aa87abb3eb-grafik.png

                                  Hatte das jemand schon?

                                  ioBroker auf Deskmini H470 (VM unter Proxmox 9.0.11 ), node v22.21.0 / npm v10.9.4 / js-controller v7.0.7 / Homematic IP (Wired + Funk) / Raspberrymatic (CCU3) / Echo DOT´s

                                  apollon77A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @sandy Auch hier: Fehler im Log wenn du "suche geräte" sagst?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sandy
                                    wrote on last edited by Sandy
                                    #194

                                    @apollon77

                                    nein keine Fehler im Protokoll. Nur eine riesen Auflistung "debug"

                                    Screenshot 2025-10-19 172231.jpg

                                    und wenn ich den iot Adapter starte zeigt er mir alle Geräte an die bei V3 drin stehen.

                                    Screenshot 2025-10-19 171641.png

                                    LG Sandy

                                    PS: Den iobroker.iot Skill konnte ich aus Alexa deaktivieren. Und aktivieren kann ich ihn nicht mehr da er nicht mehr verfügbar ist. Jetzt geht natürlich gar nichts mehr 😞

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A australien

                                      @apollon77 konnte den Block selbst nicht entfernen, stand nach dem Schreiben wieder drinnen. Habe nun das SET aus dem Gerät entfernt und neu hinzugefügt, nun passt es wieder.

                                      {
                                        "_id": "alias.0.Rollo.EG.EZ.Tuer.SET",
                                        "common": {
                                          "name": "SET",
                                          "role": "level.blind",
                                          "type": "number",
                                          "read": true,
                                          "write": true,
                                          "alias": {
                                            "id": "shelly.0.SHSW-25#687FB4#1.Shutter.Position"
                                          },
                                          "unit": "%",
                                          "smartName": {
                                            "de": "esszimmer rollo tür, rollo esszimmer tür, fenster esszimmer rür"
                                          }
                                        },
                                        "native": {},
                                        "type": "state",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        },
                                        "from": "system.adapter.admin.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1760871610622
                                      }
                                      
                                      padrinoP Offline
                                      padrinoP Offline
                                      padrino
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #195

                                      @australien sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":

                                      konnte den Block selbst nicht entfernen, stand nach dem Schreiben wieder drinnen

                                      Nutz Du admin auf dem Handy?
                                      Da gibt es Probleme mit ändern/speichern.
                                      Versuch mal, dass der Screen beim Speichern nicht scrollt, dann sollte das on admin klappen.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tobili03
                                        wrote on last edited by tobili03
                                        #196

                                        Hab mich jetzt hier auch mal ran getraut. v4.1.7, aber keine Geräte im Alexa-Geräte V3. Neue Geräte kann ich auch nicht hinzufügen.
                                        Leider läuft jetzt gar nichts mehr mit Sprachbefehl.
                                        Was mache ich falsch?

                                        6883f75a-c3d0-4d87-973c-0b39097898b1-image.png

                                        S apollon77A 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • A Arnulf

                                          @bullet_586
                                          jetzt auch bei mir.
                                          Zuerst wurden meine Test-Geräte gefunden.
                                          Jetzt behauptet Alexa, dass keine neuen Geräte da wären.
                                          Adapter habe ich schon neu gestartet

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Arnulf
                                          wrote on last edited by
                                          #197

                                          @apollon77
                                          Geräte werden wieder gefunden.
                                          Ich habe bemerkt, dass ich die Fehlermeldung hatte, dass das 50-Aufrufe-Limit erreicht wurde.
                                          Nur: Ich kann mir nicht erklären, warum die Grenze schon ausgeschöpft sein sollte.
                                          Oder werden beim Scannen der Geräte alle Geräte noch einmal gezählt?
                                          Auch die, die sonst nicht mit dem Adapter verwaltet werden?

                                          Ansonsten funktioniert es (im Moment) einwandfrei
                                          (Nachdem ich das Abo vergrößert hatte)

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe