NEWS
Aqara U200 SmartLock in den ioBroker bringen
-
Joa, die Suche ist nicht zielführend.
Wie gesagt, ich habe keine Quasselbüchse und ich habe nix mit Apple zu tun, sonst wäre das sicher einfacher.
Ist das wirklich so anstrengend mal einen kurzen Umriss zu erklären? -
Ist das wirklich so anstrengend mal einen kurzen Umriss zu erklären?
Kurz und knapp : ja
Die Suche hat mich 5sek gekostet und lieferte 3 Seiten Threads zu Deinem Thema .
Das hat nix mit Apple oder ner Quasselbüchse zu tun , sondern mit Bequemlichkeit Deinerseits. -
@haselchen
Nein, alle Lösungen gehen von einem Apple Universum aus oder von den Quasselbüchsen.
Ich hätte gerne eine Lösung abseits davon.
Ich kenne das von Zigbee so, USB Stick als Controller, den Adapter im ioBroker eingerichtet, fertig.
So in etwa stelle ich mir das mit Matter vor.
Meine Vorstellung war ja, dass der Fritz!Smart Gateway das so in etwa kann.
Falsch gedacht. -
@infinity sagte in Aqara U200 SmartLock in den ioBroker bringen:
@haselchen
Nein, alle Lösungen gehen von einem Apple Universum aus oder von den Quasselbüchsen.
Ich hätte gerne eine Lösung abseits davon.
Ich kenne das von Zigbee so, USB Stick als Controller, den Adapter im ioBroker eingerichtet, fertig.
So in etwa stelle ich mir das mit Matter vor.
Meine Vorstellung war ja, dass der Fritz!Smart Gateway das so in etwa kann.
Falsch gedacht.Um das mal ein Wenig in Perspektive zu setzen:
Aktuell benötigt jede Variante Geräte via Thread in den ioBroker zu bringen einen border-router welcher die Kommunikation zum eigentlichen Gerät übernimmt und welches das Gerät kennt. Welcher Weg da genommen wird hängt vom Gerät selber ab. Meines Wissens gibt es bisher keinen 'end-user fähigen' offenen Border-Router. Statt dessen gehen die meisten über Google, Apple, Amazon oder die Herstellerspezifischen Border Router (Samsung, Aqara, etc).
Soweit ich @infinity verstanden habe möchte er
- eine Lokale Lösung
- Ohne Silicon Valley Verbindung
- Ohne Hersteller Verbindung
- Mit Anleitung wie man das einrichtet.
Das ist dann nicht mehr ganz so trivial.
Das beste was ich gefunden hab ist dieses:
https://openthread.io/codelabs/openthread-border-router#0A.
p.s. ich bin da selber noch am Anfang - erstmal muss ich Zigbee vollständig erlegen, so das ich Zeit für die Matter Spielerei bekommeIch lass mich also gerne eines besseren belehren. Aber auch bei mir gilt - thread erst dann wenn es ohne externe serverzugänge geht.
-
Sogar fast der gleiche Threadtitel
https://forum.iobroker.net/topic/75894/aqara-u200-in-iobroker-einbinden?page=1
Dort werden x verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt . Auch ohne Amazon oder Apple .
-
@haselchen sagte in Aqara U200 SmartLock in den ioBroker bringen:
Dort werden x verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt . Auch ohne Amazon oder Apple .
Sorry, aber da liegst du meiner Meinung nach falsch. Es wird (wie ich auch schon getan hab) darauf verwiesen das du einen Thread Border Router brauchst - ohne weiter darauf einzugehen wie es damit geht.
Alle expliziten Anleitungen sind Alexa, Apple, Google ode HA - wobei ich da aufgehört habe zu lesen.
A.
-
Ich hab’s auch nur überflogen . Im Matter Thema bin ich auch nicht drin.
Halbwissen : vermutlich ist immer ein „Einbindungsgerät“ erforderlich.
Es wurde für HA der Skyconnect genannt .
Ich meine auch gelesen zu haben , dass jemand eine Soundbar genutzt hat .
Der TE könnte sich ja in dem Thread mit seinem Wunsch ranhängen.@infinity
Lesestoff und Erklärung zur Funktionsweise: -
Danke, das bringt doch mal ein wenig Licht in's Dunkel.
-
@infinity also mit der Fritzbox könnte das klappen, aber da wurde noch kein Update ausgerollt was Matter aktiviert.
Dann müßte man auch sehen was für Datenpunkte in der Fritzbox angelegt werden. Der Rest wäre dann den dect Adapter installieren und dann das Schloss steuern.
Und ja du brauchst einen Border Router wenn du mit Matter over Thread arbeitest.
Falls dich das interresiert lies bitte mal hier:https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/wiki
https://matter-smarthome.de/vorteile/
https://matter-smarthome.de/wissen/was-ist-ein-thread-border-router/Die Cloud kommt nur ins Spiel wenn du deine Geräte auch von ausserhalb deines Netzwerks steuern möchtest.
Herzliche Grüße
FabioPS: Ich mache hier gerade ein Matter Hardcore Lehrgang bei mir zu Hause.
-
@fabio
Also das Fritz!Smart Gateway hat Matter, reicht aber nicht bei Matter over Thread wie ich das nun verstehe.
Für Aqara gibt es ja diesen M3 Hub, der hat wohl alles, Zigbee, Matter Controller und Thread Border Router.
Da klebe ich dann aber sicher wieder nur in einem Universum und Anmeldezwang, Cloudzwang?
Auch weis ich nicht ob/wie ich den in den ioBroker kriege.
Wenn ich das Schloß im ioBroker habe, kann ich das dank VPN auch von außerhalb steuern, das geht dann schon.
Cloud ist daher unnötig und auch ungewollt.