NEWS
js-controller updated nicht
-
@thomas-braun sagte in js-controller updated nicht:
@troya sagte in js-controller updated nicht:
Die Kiste ist mehr als ausgelastet.
Laut Docker liegt die CPU-Auslastung bei Bummelig 20-30% und 1,6gb Ram.Systemuptime and Load: 18:45:05 up 22:29, 0 user, load average: 4.51, 3.05, 2.99 CPU threads: 2
*Natürlich kann ich den Log aus dem Docker Terminal nicht im Stück kopieren sondern muss jeden sichtbaren Text kopieren in Notepad einfügen und eine Seite weiter scrollen....das dauert auch erstmal wieder...
Dann verwende ein richtiges Terminal und log dich damit ein. Dann kann man das auch in einem Stück kopieren.
Habs ja hinbekommen.
Kann man in Dockern den Kram nicht mit den üblichen Kommandos updaten?
Die letzten male ging das, ja.
@haselchen sagte in js-controller updated nicht:
Dann hast Du irgendwas krummes gemacht.
Ich betreibe seit 7 Jahren Container.
Mit nen Image/Container Update gab es nie Probleme.
Und das Du bei Version 11 noch auf JS Controller 6 bist, bestärkt meinen ersten Satz.Wie machst du denn die Updates von Node?
Das Image lief ja problemlos durch. Nur wenn ich jetzt die 11 Adapter updaten lasse, dann laufen die Updates zwar durch, aber die Versionen ändern sich nicht. Same bei JS-Controller...hab ich halt so noch nicht erlebt...@haselchen sagte in js-controller updated nicht:
Jup.
So ganz ungleich ist docker nicht zum Rest.
Befehle sind, würde ich sagen, 90% gleich.Genau, Man muss etwas aufpassen mit den Rechten und Ordnern, aber sonst sollte das mit den gleichen Befehlen funktionieren.
-
-
@thomas-braun sagte in js-controller updated nicht:
Dann zeig doch mal, was bei
iob update iob upgrade
so um's Eck kommt.
iob Update:
iob upgrade (Admin Adapter):
Hier scheint das Problem zu liegen:
Cannot check dependencies: Invalid version of "js-controller". Installed "6.0.11", required ">=6.0.17 Cannot check dependencies: Invalid version of "admin". Installed "7.4.10", required ">=7.6.0
kann es sein, dass ich im alten Container den js-controller auf 6.0.17 und den Admin-Adapter auf 7.6.0 updaten muss damit im neuen Image die Updates funktionieren?
-
-
root@iobroker_v11:/opt/iobroker# iob upgrade self Update js-controller from @6.0.11 to @7.0.7 Stopped Objects DB Stopped States DB NPM version: 10.9.3 Installing iobroker.js-controller@7.0.7... (System call) root@iobroker_v11:/opt/iobroker# root@iobroker_v11:/opt/iobroker# root@iobroker_v11:/opt/iobroker# ^C root@iobroker_v11:/opt/iobroker# iob version 6.0.11 root@iobroker_v11:/opt/iobroker# ^C
wenn ich nochmal pkill -u iobroker eingebe wird der container neu gestartet...das sollte doch auch nicht sein oder?
Ich glaub ich muss das anders angehen. Es gibt doch auch eine Anleitung wo der Container ohne vorherige Installation erstellt wird und anschließend mit BackItUp alles wieder hergestellt wird. Wäre das besser? -
@troya sagte in js-controller updated nicht:
wenn ich nochmal pkill -u iobroker eingebe wird der container neu gestartet...das sollte doch auch nicht sein oder?
Keine Ahnung. Mit Docker steh ich auf Kriegsfuß.
Und bin deswegen auch raus. Muss sich einer der Docker-Jockeys anschauen. -
@thomas-braun
ok, trotzdem vielen Dank für deine Zeit!Vielleicht noch etwas was ich oben nachgetragen habe:
Hier scheint das Problem zu liegen:
Cannot check dependencies: Invalid version of "js-controller". Installed "6.0.11", required ">=6.0.17 Cannot check dependencies: Invalid version of "admin". Installed "7.4.10", required ">=7.6.0
kann es sein, dass ich im alten Container den js-controller auf 6.0.17 und den Admin-Adapter auf 7.6.0 updaten muss damit im neuen Image die Updates funktionieren?
-
Ich sag doch, mit Docker hab ich keine Aktien. Kann ich dir nix zu sagen.
-
@thomas-braun
na hätte ja sein können das du sagst "ja klar, 6.0.17 muss für Node.js 22.19.0 mindestens installiert sein"Aber ich bin auch durch für heute.
-
Da ich nicht weiss, wie Du das Teil aufgesetzt hast, stochern wir / ich im Nebel.