Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Qlink last edited by

      @ioT4db

      Kannst du mir hier eventuell weiterhelfen ?

      ioT4db 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

        Wo hast du die Info her, dass OTBR per IP kommunizieren kann?

        EDIT: Ich sehe immer nur die Anbindung per serieller Schnittstelle

        Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink @Marc Berg last edited by

          @marc-berg

          hier in Verbindung mit homeassistant:

          https://smlight.tech/manual/slzb-06/guide/thread-matter/

          Oder verwechsle ich hier ein paar Dinge.
          Ich muss gestehen, ich durchblicke diese Matter over Thread Geschichte immer noch nicht so ganz °_°

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @Qlink last edited by

            @qlink

            HA kann das wohl, der OTBR Container aber nicht. Der erwartet zwingend eine serielle Schnittstelle. Du müsstest also so etwas wie serial-over-IP Workarounds bauen. Ob das funktioniert - keine Ahnung.

            Q 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Q
              Qlink @Marc Berg last edited by

              @marc-berg said in SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread:

              serial-over-IP

              Danke für die Klarstellung, sowas ähnliches hab ich befürchtet...

              Das lasse ich dann lieber bleiben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ioT4db
                ioT4db @Qlink last edited by

                hi @qlink, mit otbr hab ich (noch) nichts gemacht, kann dir da leider adhoc auch nichts zu sagen. Der Einfachheit halber verwende ich einen Homepod mini als TBR. Das läuft mit meinen 2 Aquara U200 sehr stabil... VG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  b_nutzer last edited by

                  @marc-berg @Qlink
                  Ich hab in den letzten Tagen ein OTBR-Image für Nutzung mit Network-attached Sticks gebaut, das für mich funktioniert. Ich bin zwar Home-Assistant-Nutzer, aber das ist dem OTBR-Image natürlich egal.
                  Wenn Ihr das ausprobieren wollt:
                  https://hub.docker.com/r/bnutzer/otbr-tcp

                  Dazu das Dockerfile mit dem Init-Scripten:
                  https://github.com/bnutzer/docker-otbr-tcp

                  Die "Magie" an der Sache -- mittels "socat" den IP-Traffic auf einen lokalen Socket lenken -- ist vom HAOS-Addon geklaut.

                  (Ich hab einen SLZB-06M)

                  Grüße

                  Q 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Q
                    Qlink @b_nutzer last edited by

                    @b_nutzer

                    Super !
                    Ich wollte den SLZB-MR1 fast schon wieder verkaufen.
                    Muss ich gleich demnächst mal testen.
                    Ich hoffe ich schaffs zeitnah...

                    Eine allgemeine Frage dazu:

                    Wenn ein neues otbr release erscheint, müsste ich aber dann zukünftig immer darauf hoffen/warten, bis du dein Image entsprechend aktualisierst, habe ich das richtig verstanden ?

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      b_nutzer @Qlink last edited by

                      @qlink Ich hab "eigentlich" gebaut, dass einmal pro Woche ein Build in github gebaut wird, das klappt bisher aber noch nicht erwartungsgemäß.
                      Ansonsten kannst Du mit dem Dockerfile und den Init-Scripten im github-Repo Dein Image auch selber bauen, aber ich verstehe, dass das nicht für jeden die richtige Lösung ist...

                      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Q
                        Qlink @b_nutzer last edited by

                        @b_nutzer

                        das übersteigt leider meine bescheidenen Fähigkeiten.

                        Bleibst du an dem Thema dran, dass das 1x pro Woche in github gebaut wird ?

                        Sorry für meine Fragen, aber ich bin schon etwas vorsichtig mit iobroker + "Eintagsfliegen" Lösungen, die nach kurzer Zeit "verwahrlost" sind und somit nachhaltig nicht einsetzbar sind...

                        Danke für deine Arbeit.

                        Beste Grüße

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          b_nutzer @Qlink last edited by

                          @qlink Action hat heute funktioniert und ein neues Image produziert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            mcreuter last edited by mcreuter

                            @b_nutzer

                            Hey habe das Image mal eingespielt und es scheint sich zu verbinden mit dem SLZB-MR1 (Socket verbunden: Ja, 2 clients) aber bekomme hier folgenden Fehler:

                            services:
                              otbr:
                                image: bnutzer/otbr-tcp:latest
                                container_name: otbr
                                network_mode: host
                                restart: unless-stopped
                                privileged: true
                                devices:
                                  - /dev/net/tun
                                ports:
                                  - 8088:8080
                                environment:
                                  - RCP_HOST=SLZB-MR1.local  # Replace with your radio's hostname/IP
                                  - OTBR_WEB_ENABLE=1       # Optional: Enable web interface
                                  - OTBR_WEB_PORT=8080
                                  - RCP_PORT=6638
                                  - RCP_BAUDRATE=460800
                            
                            
                            
                            

                            [NOTE]-AGENT---: Running 0.3.0-0f275b6

                            [NOTE]-AGENT---: Thread version: 1.4.0

                            [NOTE]-AGENT---: Thread interface: wpan0

                            [NOTE]-AGENT---: Radio URL: spinel+hdlc+uart:///tmp/ttyOTBR?uart-baudrate=460800&uart-flow-control

                            [NOTE]-AGENT---: Radio URL: trel://eth0

                            [NOTE]-ILS-----: Infra link selected: eth0

                            [INFO]-RCP_HOS-: OpenThread log level changed to 4

                            49d.23:39:50.352 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:39:51.340 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            49d.23:39:51.340 [I] P-SpinelDrive-: co-processor self reset successfully

                            49d.23:39:51.352 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:39:53.342 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            49d.23:39:53.353 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:39:55.344 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            49d.23:39:55.344 [C] Platform------: Init() at spinel_driver.cpp:87: Failure

                            49d.23:39:55.354 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:39:57.346 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            Sleeping for 2s to give socat time to come up ... Proceeding.

                            Starting otbr-agent ...

                            [NOTE]-AGENT---: Running 0.3.0-0f275b6

                            [NOTE]-AGENT---: Thread version: 1.4.0

                            [NOTE]-AGENT---: Thread interface: wpan0

                            [NOTE]-AGENT---: Radio URL: spinel+hdlc+uart:///tmp/ttyOTBR?uart-baudrate=460800&uart-flow-control

                            [NOTE]-AGENT---: Radio URL: trel://eth0

                            [NOTE]-ILS-----: Infra link selected: eth0

                            [INFO]-RCP_HOS-: OpenThread log level changed to 4

                            49d.23:40:02.360 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            49d.23:40:02.360 [I] P-SpinelDrive-: co-processor self reset successfully

                            49d.23:40:02.372 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:40:02.372 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:40:04.362 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            49d.23:40:06.364 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            49d.23:40:06.364 [C] Platform------: Init() at spinel_driver.cpp:87: Failure

                            49d.23:40:06.376 [W] P-HdlcIntface-: Error decoding hdlc frame: Parse

                            49d.23:40:08.366 [W] P-SpinelDrive-: Wait for response timeout

                            Sleeping for 2s to give socat time to come up ... Proceeding.

                            Starting otbr-agent ...

                            otbr-agent-ready: ot-ctl never responded, startup failed.

                            s6-rc: warning: unable to start service otbr-agent-ready: command exited 1

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            798
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            13
                            443
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo