Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. b_nutzer

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 9
    • Best 2
    • Groups 1

    b_nutzer

    @b_nutzer

    Starter

    3
    Reputation
    5
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    b_nutzer Follow
    Starter

    Best posts made by b_nutzer

    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @marc-berg @Qlink
      Ich hab in den letzten Tagen ein OTBR-Image für Nutzung mit Network-attached Sticks gebaut, das für mich funktioniert. Ich bin zwar Home-Assistant-Nutzer, aber das ist dem OTBR-Image natürlich egal.
      Wenn Ihr das ausprobieren wollt:
      https://hub.docker.com/r/bnutzer/otbr-tcp

      Dazu das Dockerfile mit dem Init-Scripten:
      https://github.com/bnutzer/docker-otbr-tcp

      Die "Magie" an der Sache -- mittels "socat" den IP-Traffic auf einen lokalen Socket lenken -- ist vom HAOS-Addon geklaut.

      (Ich hab einen SLZB-06M)

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @qlink Action hat heute funktioniert und ein neues Image produziert.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer

    Latest posts made by b_nutzer

    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @fir3drag0n said in SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread:

      @b_nutzer cool, danke für deinen Container. Funktioniert damit jedes Gerät von Smlight?

      Davon würde ich ausgehen, aber ich kann dazu nur sagen: Ich nutze einen SLZB-07MG24 (USB) sowie einen SLZB-06M (via Ethernet); andere scheinen mit einem SLZB-MR1 erfolgreich zu sein.

      Ich nutze nämlich auch Home Assistant als docker und war enttäuscht, dass die Geräte bisher nicht einbindbar waren. Hab es bisher mit einem separaten Open thread border router Von espressif gemacht.

      Wird denn ipv6 voll unterstützt?

      Ich bin nicht ganz sicher, worauf Deine Frage nach IPv6 zielt. Aufgabe von Thread ist es, IPv6-Traffic (konkret eben Matter-Traffic) zu transportieren; das tut selbstverständlich.

      Geht es Dir darum, den Thread-Stick per IPv6 zu erreichen? Spannende Frage, musste ich auch sofort mal ausprobieren -- tut. Warum würdest Du das wollen?

      Oder soll der OTBR von seinem Matter-Controller per IPv6 erreicht werden? Das hab ich jetzt nicht probiert, würde es aber erwarten. Zu welchem Ziel dieses?

      ... oder darum, im IPv6-Netz transparent zu sein? Ja, ich kann von meinem Arbeitsplatz-Rechner per IPv6 eine "Onvis"-Matter-over-Thread-Steckdose anpingen, dabei nimmt der Traffic also den Weg über den otbr.

      Letzteres würde vermutlich ein Original-otbr-Container unterbinden -- der möchte allerhand Firewall-Regeln setzen; das hab ich nicht übernommen, ich finde nicht, dass ein Docker-Container das Firewalling seines Hosts verdrehen sollte.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @qlink said in SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread:

      Das sieht doch schonmal nicht so schlecht aus oder was meinst du ?

      In der Tat!

      Was mir jetzt allerdings noch nicht klar ist: Wie kann ich den SLZB-MR1 jetzt mit dem iobroker Matter Adapter verheiraten ?
      Oder wie bekomme ich mein Nuki Ultra mit dem SLZB-MR1 verbunden ?

      Da bin ich jetzt leider raus -- ich nutze wie gesagt Home Assistant, dort gibt es zunächst eine "OpenThread Border Router"-Integration, der man IP/Port des otbr (in diesem Fall localhost:8081) mitgibt; anschließend kann man in der "Thread"-Integration ein Thread-Netzwerk anlegen und den OTBR diesen Netz hinzufügen. Für iobroker weiß ich das leider nicht 😞

      Viel Erfolg!

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @qlink Puh, das ist ja eine harte Nuss.

      @qlink said in SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread:

      53d.16:33:49.270 [W] P-Netif-------: Failed to enable NETLINK_EXT_ACK: Protocol not available
      53d.16:33:49.270 [C] Platform------: platformConfigureTunDevice() at netif.cpp:2037: No such file or directory                                                                                                                                                                            
      

      Das sieht für mich aus, als hinge es damit zusammen, wie die Docker-Umgebung auf Deinem Synology aussieht -- otbr möchte ein tun-Device erzeugen, ich halte es für denkbar, dass das mit den von Dir als "macvlan" und "bridge" konfigurierten Netzen kollidiert. Wissen tue ich's nicht.

      Ich nutze den Container im Host-Netzwerk:

          network_mode: host
      

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @qlink Danke für die Screenshots. Was gelernt! 🙂

      Gleichzeitig: Das ist ja einigermaßen straight forward, erwartungsgemäß der EFR32-SoC für Thread geflasht, und der Port ist mit 6638 auch korrekt. Du hast den Container nicht nur "restarted", sondern hart neu erzeugt, oder?

      Leider fällt mir sonst nicht mehr sehr viel ein ...

      Dein docker-compose-Listing nutzt einen Hostname (RCP_HOST=SLZB-MR1.local) -- Du könntest noch versuchen, hier die IP-Adresse einzutragen?

      Siehst Du in den Logs (Settings and Tools -> Log and debug) auf dem Stick denn irgendetwas von den Zugriffen durch Dein Synology? Bei mir sieht das so aus:

      [26.09.2025 10:26:14] EventSender | [_handleNewClient] new client: 172.16.20.132
      [26.09.2025 10:26:15] SocketServer | New client: 172.16.20.132 id: 0
      
      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      Salut,

      @qlink said in SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread:

        - NET_ADMIN
        - NET_RAW                                                                                                        
      

      OTBR benötigt relativ tiefgreifende Eingriffe in Netzwerk-Angelegenheiten -- das möchte ja am Ende Routen setzen, um Traffic aus dem "normalen Netz" (Ethernet, WiFi) ins Thread-Netz routen zu können und umgekehrt.

      Ich könnte mir vorstellen, dass diese beiden gedroppten Capabilities zu Schwierigkeiten führen. Wie verhält sich otbr, wenn Du das weg lässt?

      Ansonsten ist die Meldung in otbr etwas unspezifisch -- eine Schreiboperation in die Netzwerk-Schnittstelle (also die Pipe, die socat zur Verfügung stellt) schlägt fehl. Kannst Du auch ggf. Dein "Dashboard" und die "Mode"-Ansicht mal screenshotten?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @mcreuter Ich kenne den SLZB-MR1 und seine Doppel-Funktion nicht, aber für mich klingt "Parse Error" so, als kämen sich hier Zigbee- und Thread-Konfiguration in die Quere? SMLIGHT sagt, das Teil sei "ready to use", aber welcher SoC für was "pre-flashed" ist, kann ich auf den ersten Blick nicht sehen.

      Welchen der beiden SoCs möchtest Du für welches Protokoll einsetzen? Ist auf dem SoC sicher die Thread-Firmware geflasht?

      Bei mir laufen Thread und Zigbee mit unterschiedlichen Devices; Zigbee habe ich per USB angebunden, und ich glaube, damals gelernt zu haben, dass sich der EFR32 besser für Thread, der CC2652P7 besser für Zigbee eignen. Wie ist die Zuordnung bei Dir?

      Man könnte vermutlich auch mit der "Serial Speed" experimentieren? Was passiert, wenn Du hier zB mal 115200 wählst?

      Ansonsten: Zeig doch mal die "Dashboard"- und "Mode"-Ansicht aus dem Control Panel.

      Offenbar muss ich mal suchen, wo ich im Board eine Benachrichtigung bei neuen Antworten in diesem Thread aktiviere 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @qlink Action hat heute funktioniert und ein neues Image produziert.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @qlink Ich hab "eigentlich" gebaut, dass einmal pro Woche ein Build in github gebaut wird, das klappt bisher aber noch nicht erwartungsgemäß.
      Ansonsten kannst Du mit dem Dockerfile und den Init-Scripten im github-Repo Dein Image auch selber bauen, aber ich verstehe, dass das nicht für jeden die richtige Lösung ist...

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    • RE: SLZB-MR1 über PoE mit OTBR auf Docker für Matter over Thread

      @marc-berg @Qlink
      Ich hab in den letzten Tagen ein OTBR-Image für Nutzung mit Network-attached Sticks gebaut, das für mich funktioniert. Ich bin zwar Home-Assistant-Nutzer, aber das ist dem OTBR-Image natürlich egal.
      Wenn Ihr das ausprobieren wollt:
      https://hub.docker.com/r/bnutzer/otbr-tcp

      Dazu das Dockerfile mit dem Init-Scripten:
      https://github.com/bnutzer/docker-otbr-tcp

      Die "Magie" an der Sache -- mittels "socat" den IP-Traffic auf einen lokalen Socket lenken -- ist vom HAOS-Addon geklaut.

      (Ich hab einen SLZB-06M)

      Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      b_nutzer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo