Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Pihole blockt nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Pihole blockt nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
86 Beiträge 10 Kommentatoren 7.7k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo

    Mein Pihole blockt nicht mehr und ich seh in Pi-hole diagnosis folgendes.

    Insecure DS reply received for fritz.box, check domain configuration and upstream DNS server DNSSEC support

    6db16510-7461-4031-a677-2809cac55968-image.png

    Pi-hole ist in der Fritz als lokaler DNS eingetragen.
    In der Liste sind nur 2 Einträge. Alle anderen hab ich zu Testzwecken mal rausgeschmissen.

    # Title: HaGeZi's Light DNS Blocklist
    # Description: Hand brush - Cleans the Internet and protects your privacy! Blocks Ads, Tracking, Metrics and some Badware.
    # Homepage: https://github.com/hagezi/dns-blocklists
    # License: https://github.com/hagezi/dns-blocklists/blob/main/LICENSE
    # Issues: https://github.com/hagezi/dns-blocklists/issues
    # Expires: 1 day
    # Last modified: 11 Jul 2025 19:02 UTC
    # Version: 2025.0711.1902.24
    # Syntax: Domains (including possible subdomains)
    # Number of entries: 110357
    #
    000free.us
    ome.tv
    

    Auch die unter Domains werden nicht geblockt.

    57cbf917-2a31-4be5-a8a9-4ace0edd9dd3-image.png

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    OliverIOO Meister MopperM David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      Hallo

      Mein Pihole blockt nicht mehr und ich seh in Pi-hole diagnosis folgendes.

      Insecure DS reply received for fritz.box, check domain configuration and upstream DNS server DNSSEC support

      6db16510-7461-4031-a677-2809cac55968-image.png

      Pi-hole ist in der Fritz als lokaler DNS eingetragen.
      In der Liste sind nur 2 Einträge. Alle anderen hab ich zu Testzwecken mal rausgeschmissen.

      # Title: HaGeZi's Light DNS Blocklist
      # Description: Hand brush - Cleans the Internet and protects your privacy! Blocks Ads, Tracking, Metrics and some Badware.
      # Homepage: https://github.com/hagezi/dns-blocklists
      # License: https://github.com/hagezi/dns-blocklists/blob/main/LICENSE
      # Issues: https://github.com/hagezi/dns-blocklists/issues
      # Expires: 1 day
      # Last modified: 11 Jul 2025 19:02 UTC
      # Version: 2025.0711.1902.24
      # Syntax: Domains (including possible subdomains)
      # Number of entries: 110357
      #
      000free.us
      ome.tv
      

      Auch die unter Domains werden nicht geblockt.

      57cbf917-2a31-4be5-a8a9-4ace0edd9dd3-image.png

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @negalein

      Du hast dnssec aktiviert.
      Dein pihole fragt aber den Fritz.box DNS und meckert weil der kein dnssec kann.

      Wenn dann nur die DNS aus der Liste aktivieren die auch dnssec können.

      Ich habe jetzt keine FRITZ!Box, aber ich denke, dass die Hostnamen Auflösungen der FRITZ!Box dann nicht mehr verwendet werden können, falls du welche hast.
      Diese Funktion dann in Pi Hole verwenden und FRITZ!Box als DNS server komplett rausnehmen.
      Dein Provider DNS wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden können.

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @negalein

        Du hast dnssec aktiviert.
        Dein pihole fragt aber den Fritz.box DNS und meckert weil der kein dnssec kann.

        Wenn dann nur die DNS aus der Liste aktivieren die auch dnssec können.

        Ich habe jetzt keine FRITZ!Box, aber ich denke, dass die Hostnamen Auflösungen der FRITZ!Box dann nicht mehr verwendet werden können, falls du welche hast.
        Diese Funktion dann in Pi Hole verwenden und FRITZ!Box als DNS server komplett rausnehmen.
        Dein Provider DNS wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden können.

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

        Wenn dann nur die DNS aus der Liste aktivieren die auch dnssec können.

        ok, ich hab da alle aktiviert 😞

        82b704b2-25b6-4808-96ea-89ac1136de02-image.png

        Ich habe jetzt keine FRITZ!Box, aber ich denke, dass die Hostnamen Auflösungen der FRITZ!Box dann nicht mehr verwendet werden können, falls du welche hast.

        Diese Funktion dann in Pi Hole verwenden und FRITZ!Box als DNS server komplett rausnehmen.

        Dein Provider DNS wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden können.

        das versteh ich nicht.

        Kann ich also in der Fritz dann Pi-hole nicht als lokalen DNS eintragen?

        In den einzelnen Foren und HowTos wird immer nur geschrieben, einfach in der Fritz dann Pi-hole als lokalen DNS eintragen.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        OliverIOO crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

          Wenn dann nur die DNS aus der Liste aktivieren die auch dnssec können.

          ok, ich hab da alle aktiviert 😞

          82b704b2-25b6-4808-96ea-89ac1136de02-image.png

          Ich habe jetzt keine FRITZ!Box, aber ich denke, dass die Hostnamen Auflösungen der FRITZ!Box dann nicht mehr verwendet werden können, falls du welche hast.

          Diese Funktion dann in Pi Hole verwenden und FRITZ!Box als DNS server komplett rausnehmen.

          Dein Provider DNS wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden können.

          das versteh ich nicht.

          Kann ich also in der Fritz dann Pi-hole nicht als lokalen DNS eintragen?

          In den einzelnen Foren und HowTos wird immer nur geschrieben, einfach in der Fritz dann Pi-hole als lokalen DNS eintragen.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #4

          @negalein

          Ok hab mal nachgelesen.
          FRITZ!box kann dnssec muss man aber konfigurieren, aber

          Eigentlich willst du ja nur den pihole als DNS.
          Nur dann funktioniert das blocking.
          Wenn alle Geräte dann doch den FRITZ!Box DNS nehmen gibt es ja kein blocking.
          Wenn dann höchstens als secondary dns falls mal pihole ausfällt.

          Problem ist dann noch, woher wissen den die Geräte den welchen DNS sie verwenden sollen:
          Das passiert meistens per dhcp. Mit der Zuordnung der ip bekommt das Gerät auch mitgeteilt welche DNS sie verwenden können. Das sollte eigentlich immer der pihole sein.

          Ich habe das komplette dhcp im pihole und habe das im Router deaktiviert.

          Leider gibt es bei mir Geräte die wohl einen festen DNS in der software haben, da geht das blocking dann nicht (Alexa)

          Und dann gibt es noch DNS over http/s. Da hat pihole auch keine Chance

          Deaktiviere dann am besten mal auch die in der Liste die kein dnssec können.
          Messe auch einzeln mit ping. Manche haben eine unterirdische Latenz. Die dann auch deaktivieren.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          NegaleinN wcag22W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @negalein

            Ok hab mal nachgelesen.
            FRITZ!box kann dnssec muss man aber konfigurieren, aber

            Eigentlich willst du ja nur den pihole als DNS.
            Nur dann funktioniert das blocking.
            Wenn alle Geräte dann doch den FRITZ!Box DNS nehmen gibt es ja kein blocking.
            Wenn dann höchstens als secondary dns falls mal pihole ausfällt.

            Problem ist dann noch, woher wissen den die Geräte den welchen DNS sie verwenden sollen:
            Das passiert meistens per dhcp. Mit der Zuordnung der ip bekommt das Gerät auch mitgeteilt welche DNS sie verwenden können. Das sollte eigentlich immer der pihole sein.

            Ich habe das komplette dhcp im pihole und habe das im Router deaktiviert.

            Leider gibt es bei mir Geräte die wohl einen festen DNS in der software haben, da geht das blocking dann nicht (Alexa)

            Und dann gibt es noch DNS over http/s. Da hat pihole auch keine Chance

            Deaktiviere dann am besten mal auch die in der Liste die kein dnssec können.
            Messe auch einzeln mit ping. Manche haben eine unterirdische Latenz. Die dann auch deaktivieren.

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

            Eigentlich willst du ja nur den pihole als DNS.

            genau

            Wenn alle Geräte dann doch den FRITZ!Box DNS nehmen gibt es ja kein blocking.

            der lokale DNS der Fritz ist auf Pi-hole IP eingestellt.
            Das ist also falsch?

            Problem ist dann noch, woher wissen den die Geräte den welchen DNS sie verwenden sollen:

            durch die autom. Netzwerk-Settings der Geräte kommen sie auf den Fritz-DNS.
            Und dort steht dann als lokaler DNS die Pi-hole IP.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • NegaleinN Negalein

              @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

              Eigentlich willst du ja nur den pihole als DNS.

              genau

              Wenn alle Geräte dann doch den FRITZ!Box DNS nehmen gibt es ja kein blocking.

              der lokale DNS der Fritz ist auf Pi-hole IP eingestellt.
              Das ist also falsch?

              Problem ist dann noch, woher wissen den die Geräte den welchen DNS sie verwenden sollen:

              durch die autom. Netzwerk-Settings der Geräte kommen sie auf den Fritz-DNS.
              Und dort steht dann als lokaler DNS die Pi-hole IP.

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
              #6

              @negalein

              Du kannst mit linux und dem Tool
              nslookup den Client Test ob das blocking funktioniert.

              Die FRITZ!Box dazwischen ist halt ne weitere Fehlerquelle. Fritz scheint ja nicht bei pihole nachzufragen

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                Wenn dann nur die DNS aus der Liste aktivieren die auch dnssec können.

                ok, ich hab da alle aktiviert 😞

                82b704b2-25b6-4808-96ea-89ac1136de02-image.png

                Ich habe jetzt keine FRITZ!Box, aber ich denke, dass die Hostnamen Auflösungen der FRITZ!Box dann nicht mehr verwendet werden können, falls du welche hast.

                Diese Funktion dann in Pi Hole verwenden und FRITZ!Box als DNS server komplett rausnehmen.

                Dein Provider DNS wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden können.

                das versteh ich nicht.

                Kann ich also in der Fritz dann Pi-hole nicht als lokalen DNS eintragen?

                In den einzelnen Foren und HowTos wird immer nur geschrieben, einfach in der Fritz dann Pi-hole als lokalen DNS eintragen.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

                einfach in der Fritz dann Pi-hole als lokalen DNS eintragen

                Ist zwar schon lange her, soweit ich mich erinnere muss der an 2 Stellen eingetragen werden

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                  Wenn dann nur die DNS aus der Liste aktivieren die auch dnssec können.

                  ok, ich hab da alle aktiviert 😞

                  82b704b2-25b6-4808-96ea-89ac1136de02-image.png

                  Ich habe jetzt keine FRITZ!Box, aber ich denke, dass die Hostnamen Auflösungen der FRITZ!Box dann nicht mehr verwendet werden können, falls du welche hast.

                  Diese Funktion dann in Pi Hole verwenden und FRITZ!Box als DNS server komplett rausnehmen.

                  Dein Provider DNS wirst du wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden können.

                  das versteh ich nicht.

                  Kann ich also in der Fritz dann Pi-hole nicht als lokalen DNS eintragen?

                  In den einzelnen Foren und HowTos wird immer nur geschrieben, einfach in der Fritz dann Pi-hole als lokalen DNS eintragen.

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

                  ok, ich hab da alle aktiviert

                  Macht irgendwie aber auch keinen Sinn

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • icebearI Online
                    icebearI Online
                    icebear
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Also ich habs bei mir damals nach dieser Anleitung auf der FritzBox gemacht:

                    Pi-hole: Einrichtung und Konfiguration mit Fritz!Box

                    Pi-hole läuft bei mir auf einer Synolgy im Docker Container.
                    FritzBox 5530 Fiber mit DG Glasfaseranschluß
                    Funktioniert bei mir ohne Probleme bisher.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @negalein

                      Ok hab mal nachgelesen.
                      FRITZ!box kann dnssec muss man aber konfigurieren, aber

                      Eigentlich willst du ja nur den pihole als DNS.
                      Nur dann funktioniert das blocking.
                      Wenn alle Geräte dann doch den FRITZ!Box DNS nehmen gibt es ja kein blocking.
                      Wenn dann höchstens als secondary dns falls mal pihole ausfällt.

                      Problem ist dann noch, woher wissen den die Geräte den welchen DNS sie verwenden sollen:
                      Das passiert meistens per dhcp. Mit der Zuordnung der ip bekommt das Gerät auch mitgeteilt welche DNS sie verwenden können. Das sollte eigentlich immer der pihole sein.

                      Ich habe das komplette dhcp im pihole und habe das im Router deaktiviert.

                      Leider gibt es bei mir Geräte die wohl einen festen DNS in der software haben, da geht das blocking dann nicht (Alexa)

                      Und dann gibt es noch DNS over http/s. Da hat pihole auch keine Chance

                      Deaktiviere dann am besten mal auch die in der Liste die kein dnssec können.
                      Messe auch einzeln mit ping. Manche haben eine unterirdische Latenz. Die dann auch deaktivieren.

                      wcag22W Online
                      wcag22W Online
                      wcag22
                      schrieb am zuletzt editiert von wcag22
                      #10

                      @oliverio sagte in Pihole blockt nicht:

                      Einen schönen, wenn auch verregneten Sonntag,

                      Leider gibt es bei mir Geräte die wohl einen festen DNS in der software haben, da geht das blocking dann nicht (Alexa)

                      Kann ich nicht bestätigen. Sowohl die Dots's, als auch die Shows laufen bei mir via pihole.

                      Über die korrekte Konfiguration der Fritte gibt es viele Diskussionen.
                      Gern mal dort nachschauen:
                      Fritzbox: Welche Einstellungen sind richtig?

                      Hinweis: IPv6 ist bei mir nicht aktiv.

                      PS:
                      Wer zufälligerweise unter dem IP range 194.126.177.0/24 PROTONVPN unterwegs ist - sorry. Keine Chance.
                      Musste ich wegen "Vandalismus" sperren.

                      Wenns nicht geht, wie man will - muss mans tun, wie man kann.
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

                        ok, ich hab da alle aktiviert

                        Macht irgendwie aber auch keinen Sinn

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @crunchip sagte in Pihole blockt nicht:

                        Macht irgendwie aber auch keinen Sinn

                        was ist hier richtig?

                        einige schreiben Alle, dann wieder Keine, usw.

                        8f750010-31d9-4632-b935-4d55f0cfb035-image.png

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @crunchip sagte in Pihole blockt nicht:

                          Macht irgendwie aber auch keinen Sinn

                          was ist hier richtig?

                          einige schreiben Alle, dann wieder Keine, usw.

                          8f750010-31d9-4632-b935-4d55f0cfb035-image.png

                          icebearI Online
                          icebearI Online
                          icebear
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @negalein

                          Also bei mir sieht es so aus:

                          dns.png

                          und unten bei Custom DNS Servers die IPv4 und IPv6 Adresse der FritzBox

                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            Hallo

                            Mein Pihole blockt nicht mehr und ich seh in Pi-hole diagnosis folgendes.

                            Insecure DS reply received for fritz.box, check domain configuration and upstream DNS server DNSSEC support

                            6db16510-7461-4031-a677-2809cac55968-image.png

                            Pi-hole ist in der Fritz als lokaler DNS eingetragen.
                            In der Liste sind nur 2 Einträge. Alle anderen hab ich zu Testzwecken mal rausgeschmissen.

                            # Title: HaGeZi's Light DNS Blocklist
                            # Description: Hand brush - Cleans the Internet and protects your privacy! Blocks Ads, Tracking, Metrics and some Badware.
                            # Homepage: https://github.com/hagezi/dns-blocklists
                            # License: https://github.com/hagezi/dns-blocklists/blob/main/LICENSE
                            # Issues: https://github.com/hagezi/dns-blocklists/issues
                            # Expires: 1 day
                            # Last modified: 11 Jul 2025 19:02 UTC
                            # Version: 2025.0711.1902.24
                            # Syntax: Domains (including possible subdomains)
                            # Number of entries: 110357
                            #
                            000free.us
                            ome.tv
                            

                            Auch die unter Domains werden nicht geblockt.

                            57cbf917-2a31-4be5-a8a9-4ace0edd9dd3-image.png

                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister Mopper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @negalein

                            Hast du dich schon mal mit cloudflared und unbound auseinandergesetzt?

                            Bei mir sieht der ISP nur noch die IP, die ich ansteuere. Das ganze läuft parallel mit zwei Pi-hole (einer als Redundanz) schon seit Jahren problemfrei.

                            Meine DNS-Konfig sieht so aus (Der Port 5335 nutzt meinen unbound als lokale DNS-Resolver-Software):

                            6e8f1046-0fde-42fc-a6b9-8f4ae164f2b0-grafik.png

                            Proxmox und HA

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • icebearI icebear

                              @negalein

                              Also bei mir sieht es so aus:

                              dns.png

                              und unten bei Custom DNS Servers die IPv4 und IPv6 Adresse der FritzBox

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                              und unten bei Custom DNS Servers die IPv4 und IPv6 Adresse der FritzBox

                              und auf der Fritz hast du nur beim lokalen DNS die IP vom Pi-hole angegeben?

                              @meister-mopper sagte in Pihole blockt nicht:

                              Hast du dich schon mal mit cloudflared und unbound auseinandergesetzt?

                              Cloudflare gehört.
                              Unbound sagt mir garnichts.

                              Das ganze läuft parallel mit zwei Pi-hole (einer als Redundanz) schon seit Jahren problemfrei.

                              muss da beim 2. extra was konfiguriert werden, damit der als Backup läuft?
                              Oder einfach bei Bedarf in der Fritz den DNS ändern?

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              Dr. BakteriusD icebearI 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • NegaleinN Negalein

                                @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                                und unten bei Custom DNS Servers die IPv4 und IPv6 Adresse der FritzBox

                                und auf der Fritz hast du nur beim lokalen DNS die IP vom Pi-hole angegeben?

                                @meister-mopper sagte in Pihole blockt nicht:

                                Hast du dich schon mal mit cloudflared und unbound auseinandergesetzt?

                                Cloudflare gehört.
                                Unbound sagt mir garnichts.

                                Das ganze läuft parallel mit zwei Pi-hole (einer als Redundanz) schon seit Jahren problemfrei.

                                muss da beim 2. extra was konfiguriert werden, damit der als Backup läuft?
                                Oder einfach bei Bedarf in der Fritz den DNS ändern?

                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. BakteriusD Online
                                Dr. Bakterius
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @negalein sagte in Pihole blockt nicht:

                                Unbound sagt mir garnichts.

                                Kurz zusammengefasst: geh zum Schmied statt zum Schmiedel. Man verwendet nicht irgendwelche DNS die ihre Informationen von den globalen DNS erhalten, sondern macht das selbst. Übergeht also den DNS seines Providers oder den von Google oder anderen die nur Zwischenstationen sind. Man holt sich die Infos also praktisch von der Quelle.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                                  und unten bei Custom DNS Servers die IPv4 und IPv6 Adresse der FritzBox

                                  und auf der Fritz hast du nur beim lokalen DNS die IP vom Pi-hole angegeben?

                                  @meister-mopper sagte in Pihole blockt nicht:

                                  Hast du dich schon mal mit cloudflared und unbound auseinandergesetzt?

                                  Cloudflare gehört.
                                  Unbound sagt mir garnichts.

                                  Das ganze läuft parallel mit zwei Pi-hole (einer als Redundanz) schon seit Jahren problemfrei.

                                  muss da beim 2. extra was konfiguriert werden, damit der als Backup läuft?
                                  Oder einfach bei Bedarf in der Fritz den DNS ändern?

                                  icebearI Online
                                  icebearI Online
                                  icebear
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @negalein said in Pihole blockt nicht:

                                  und auf der Fritz hast du nur beim lokalen DNS die IP vom Pi-hole angegeben?

                                  So hab ich es in der FritzBox eingetragen:

                                  Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server

                                  DNSServer.png

                                  und weiter unten noch

                                  DNSServer1.png

                                  das sind die beiden DOT fähigen DNS-Server die die Anfragen verschlüsselt senden.

                                  NegaleinN wcag22W 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • icebearI icebear

                                    @negalein said in Pihole blockt nicht:

                                    und auf der Fritz hast du nur beim lokalen DNS die IP vom Pi-hole angegeben?

                                    So hab ich es in der FritzBox eingetragen:

                                    Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server

                                    DNSServer.png

                                    und weiter unten noch

                                    DNSServer1.png

                                    das sind die beiden DOT fähigen DNS-Server die die Anfragen verschlüsselt senden.

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                                    Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server

                                    Danke

                                    da siehst du aber in Po-hole nicht die einzelnen Clients?

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                                      Internet -> Zugangsdaten -> DNS-Server

                                      Danke

                                      da siehst du aber in Po-hole nicht die einzelnen Clients?

                                      icebearI Online
                                      icebearI Online
                                      icebear
                                      schrieb am zuletzt editiert von icebear
                                      #18

                                      @negalein said in Pihole blockt nicht:

                                      da siehst du aber in Po-hole nicht die einzelnen Clients?

                                      wie meinst du das?

                                      Meinst du unter > Clients > Client Group Management ?
                                      Doch da seh ich die Clients

                                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI icebear

                                        @negalein said in Pihole blockt nicht:

                                        da siehst du aber in Po-hole nicht die einzelnen Clients?

                                        wie meinst du das?

                                        Meinst du unter > Clients > Client Group Management ?
                                        Doch da seh ich die Clients

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                                        wie meinst du das?

                                        siehst du mit deiner Config, was für IP xxxx im lokalen Netz geblockt wird?

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @icebear sagte in Pihole blockt nicht:

                                          wie meinst du das?

                                          siehst du mit deiner Config, was für IP xxxx im lokalen Netz geblockt wird?

                                          icebearI Online
                                          icebearI Online
                                          icebear
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @negalein

                                          Quasi so ?

                                          PiHole_clients.png

                                          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          661

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe