NEWS
Shelly Adapter - genereller Support
-
Hallo
Hätte paar Fragen zum Shelly Plus Smoke.
- können die miteinander vernetzt werden (Feuer bei A, --> B, C, D geben auch Alarm)
- Integration in IOB möglich?
- Reaktionszeit zum IOB
- Verlässlichkeit
-
@haus-automatisierung sagte in Shelly Adapter - genereller Support:
@smokey Ich habe ehrlich gesagt nie getestet, wie sich das Script verhält, wenn man den Shelly BLU auch noch als Custom Component parallel nutzt.
ok. Dann bin ich jetzt irritiert. Ich kann ihn da auch wieder rauslöschen. Ich dachte er muss da rein. Aber wo soll er denn dann im Plug auftauchen?
Ich hab ihn jetzt dort rausgelöscht und sehe ihn nur noch hier:

@smokey sagte in Shelly Adapter - genereller Support:
Aber wo soll er denn dann im Plug auftauchen?
Das habe ich doch alles ausführlich auf YouTube erklärt, ... was fehlt Dir da an Infos?
-
Hallo
Hätte paar Fragen zum Shelly Plus Smoke.
- können die miteinander vernetzt werden (Feuer bei A, --> B, C, D geben auch Alarm)
- Integration in IOB möglich?
- Reaktionszeit zum IOB
- Verlässlichkeit
@negalein said in Shelly Adapter - genereller Support:
-
können die miteinander vernetzt werden (Feuer bei A, --> B, C, D geben auch Alarm)
Lt. Google Susche NEIN
Nein, Shelly Smoke Rauchmelder können nicht direkt miteinander vernetzt werden, um bei einem Alarm automatisch alle Melder auszulösen. Man kann jedoch eine ähnliche Funktionalität durch die Verknüpfung mit anderen Shelly-Geräten und der Shelly App oder über andere Smart-Home-Systeme (z.B. mit MQTT) erreichen, um Szenarien zu erstellen.
-
Integration in IOB möglich?
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly#generation-2-gen-2
Mangels shelly smoke aber nicht selbst getestet.
-
Reaktionszeit zum IOB
Nicht bekannt.
Da aber ioBroker NIEMALS ein Sicherheitssystem ist und auch nicht den Anspruch zu stellen eines zu sein, ist die Verzögerung zwischen Erkennung von Rauch und Reaktion in ioBroker eher irrelevant. Wenn du eine sicheres Brandmeldesystem aufbauen willst, ist ioBroker sicher nicht als Kernkomponente geeignet - da solltes du ein zertifiziertes System installieren Da die Shellies und ioBroker via WLAN kommunizieren ist es schon schwer im Brandfall die Funktion des WLANs halbwegs sicherzustellen.
-
Verlässlichkeit
Nicht bekannt
Abgesehen von der Frage zur ioBroker Einbindung bist du mit deinen Fragen im Shelly Forum wahrscheinlich besser aufgehoben. Bezüglich Erfahrung / Sicherheit / Stabilität gibt es dort ziemlich sicher einen größeren Userkreis. (https://shelly-forum.com/)