Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Zeitplan Probleme

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Zeitplan Probleme

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
57 Posts 5 Posters 4.0k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L LaBamba

    @Codierknecht

    Ich habe jetzt die Alternative eingesetzt.
    Bildschirmfoto 2025-06-04 um 00.27.00.png

    Bei stop zyklische Ausführung gibt es bei mir keine Wahlmöglichkeit (direkt unter Astro). Das ist nur möglich wenn ich stop einsetze! Ob es geht werde ich morgen Abend mal testen.

    CodierknechtC Offline
    CodierknechtC Offline
    Codierknecht
    Developer Most Active
    wrote on last edited by Codierknecht
    #45

    @labamba sagte in Zeitplan Probleme:

    Bei stop zyklische Ausführung gibt es bei mir keine Wahlmöglichkeit

    Du musst ein Intervall nehmen (alle X Minuten) - keinen Timeout (in X Minuten)!

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    L 1 Reply Last reply
    0
    • CodierknechtC Codierknecht

      @labamba sagte in Zeitplan Probleme:

      Bei stop zyklische Ausführung gibt es bei mir keine Wahlmöglichkeit

      Du musst ein Intervall nehmen (alle X Minuten) - keinen Timeout (in X Minuten)!

      L Offline
      L Offline
      LaBamba
      wrote on last edited by LaBamba
      #46

      @codierknecht
      Bildschirmfoto 2025-06-04 um 19.01.50.png

      Bei der zyklischen Ausführung kann ich aber nichts auswählen!
      Ich habe doch gar kein Timeout.

      AsgothianA 1 Reply Last reply
      0
      • L LaBamba

        @codierknecht
        Bildschirmfoto 2025-06-04 um 19.01.50.png

        Bei der zyklischen Ausführung kann ich aber nichts auswählen!
        Ich habe doch gar kein Timeout.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #47

        @labamba Es scheint du nutzt diesen Baustein:
        Screenshot 2025-06-04 at 19.12.41.png

        sollst aber diesen nutzen:

        Screenshot 2025-06-04 at 19.13.00.png

        Nur dadurch das du den timeout in ein Intervall umbenennst ändert sich nicht die Funktion.

        A>

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        L 2 Replies Last reply
        1
        • AsgothianA Asgothian

          @labamba Es scheint du nutzt diesen Baustein:
          Screenshot 2025-06-04 at 19.12.41.png

          sollst aber diesen nutzen:

          Screenshot 2025-06-04 at 19.13.00.png

          Nur dadurch das du den timeout in ein Intervall umbenennst ändert sich nicht die Funktion.

          A>

          L Offline
          L Offline
          LaBamba
          wrote on last edited by
          #48

          @asgothian
          Stimmt!!! Im Detail liegt der Fehler. Vielen vielen Dank! Schaue jetzt mal ob es funktioniert.

          1 Reply Last reply
          0
          • AsgothianA Asgothian

            @labamba Es scheint du nutzt diesen Baustein:
            Screenshot 2025-06-04 at 19.12.41.png

            sollst aber diesen nutzen:

            Screenshot 2025-06-04 at 19.13.00.png

            Nur dadurch das du den timeout in ein Intervall umbenennst ändert sich nicht die Funktion.

            A>

            L Offline
            L Offline
            LaBamba
            wrote on last edited by
            #49

            @asgothian

            Erstmal ist das Skript nicht angelaufen. Vermutlich läuft es erst an wenn bei Astro der Sonnenuntergang +30 min stattfindet? Kann man das verhindern. Wenn ich etwas verändere muss ich ja immer warten bis die Sonne auf oder unter geht.
            Da gehen ja meine Pflanzen drauf wenn sie dann im schimmsten Fall mehrere Stunden kein Wasser bekommen.

            CodierknechtC 1 Reply Last reply
            0
            • L LaBamba

              @asgothian

              Erstmal ist das Skript nicht angelaufen. Vermutlich läuft es erst an wenn bei Astro der Sonnenuntergang +30 min stattfindet? Kann man das verhindern. Wenn ich etwas verändere muss ich ja immer warten bis die Sonne auf oder unter geht.
              Da gehen ja meine Pflanzen drauf wenn sie dann im schimmsten Fall mehrere Stunden kein Wasser bekommen.

              CodierknechtC Offline
              CodierknechtC Offline
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #50

              @labamba sagte in Zeitplan Probleme:

              Erstmal ist das Skript nicht angelaufen. Vermutlich läuft es erst an wenn bei Astro der Sonnenuntergang +30 min stattfindet?

              Natürlich.

              Kann man das verhindern. Wenn ich etwas verändere muss ich ja immer warten bis die Sonne auf oder unter geht.
              Da gehen ja meine Pflanzen drauf wenn sie dann im schimmsten Fall mehrere Stunden kein Wasser bekommen.

              Kann man. Zum Bleistift so:

              cbdb0b30-2149-494c-8f63-c4e5567c72ef-grafik.png

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              paul53P L 2 Replies Last reply
              1
              • CodierknechtC Codierknecht

                @labamba sagte in Zeitplan Probleme:

                Erstmal ist das Skript nicht angelaufen. Vermutlich läuft es erst an wenn bei Astro der Sonnenuntergang +30 min stattfindet?

                Natürlich.

                Kann man das verhindern. Wenn ich etwas verändere muss ich ja immer warten bis die Sonne auf oder unter geht.
                Da gehen ja meine Pflanzen drauf wenn sie dann im schimmsten Fall mehrere Stunden kein Wasser bekommen.

                Kann man. Zum Bleistift so:

                cbdb0b30-2149-494c-8f63-c4e5567c72ef-grafik.png

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                wrote on last edited by
                #51

                @codierknecht sagte: Zum Bleistift so:

                ... oder so:

                Blockly_temp.JPG

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                L CodierknechtC 2 Replies Last reply
                1
                • CodierknechtC Codierknecht

                  @labamba sagte in Zeitplan Probleme:

                  Erstmal ist das Skript nicht angelaufen. Vermutlich läuft es erst an wenn bei Astro der Sonnenuntergang +30 min stattfindet?

                  Natürlich.

                  Kann man das verhindern. Wenn ich etwas verändere muss ich ja immer warten bis die Sonne auf oder unter geht.
                  Da gehen ja meine Pflanzen drauf wenn sie dann im schimmsten Fall mehrere Stunden kein Wasser bekommen.

                  Kann man. Zum Bleistift so:

                  cbdb0b30-2149-494c-8f63-c4e5567c72ef-grafik.png

                  L Offline
                  L Offline
                  LaBamba
                  wrote on last edited by
                  #52

                  @codierknecht

                  Funktioniert!! Super, vielen vielen dank!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @codierknecht sagte: Zum Bleistift so:

                    ... oder so:

                    Blockly_temp.JPG

                    L Offline
                    L Offline
                    LaBamba
                    wrote on last edited by
                    #53

                    @paul53
                    Schaut noch einfacher aus! Muss ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. Danke!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @codierknecht sagte: Zum Bleistift so:

                      ... oder so:

                      Blockly_temp.JPG

                      CodierknechtC Offline
                      CodierknechtC Offline
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by Codierknecht
                      #54

                      @paul53

                      War das so gedacht?

                      518569a6-e701-4ebc-8e99-3e3f25e6cccc-image.png

                      EDIT
                      Mit Timeout natürlich völlig OK!

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      AsgothianA 1 Reply Last reply
                      0
                      • CodierknechtC Codierknecht

                        @paul53

                        War das so gedacht?

                        518569a6-e701-4ebc-8e99-3e3f25e6cccc-image.png

                        EDIT
                        Mit Timeout natürlich völlig OK!

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        wrote on last edited by Asgothian
                        #55

                        @codierknecht

                        Ja.

                        Eine Kette von rekursiven Timeouts ist eine Alternative zu einem Intervall.
                        Insbesondere wenn die Aktionen je nach Situation unterschiedlich lange dauern können kann es von Vorteil sein das so zu lösen, da dadurch absolut sicher gestellt wird das der nächste Satz an Aktionen erst ausgeführt wird wenn der vorherige Satz abgeschlossen ist.

                        Allerdings muss dann mit berücksichtigt werden das der Zeitversatz ggf. um die Zeit reduziert werden muss die die Aktionen geplant dauern. Bei dem vom OP geposteten Skript sind das alleine durch die 'pause' Bausteine 6 Minuten.

                        A

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        CodierknechtC 1 Reply Last reply
                        1
                        • AsgothianA Asgothian

                          @codierknecht

                          Ja.

                          Eine Kette von rekursiven Timeouts ist eine Alternative zu einem Intervall.
                          Insbesondere wenn die Aktionen je nach Situation unterschiedlich lange dauern können kann es von Vorteil sein das so zu lösen, da dadurch absolut sicher gestellt wird das der nächste Satz an Aktionen erst ausgeführt wird wenn der vorherige Satz abgeschlossen ist.

                          Allerdings muss dann mit berücksichtigt werden das der Zeitversatz ggf. um die Zeit reduziert werden muss die die Aktionen geplant dauern. Bei dem vom OP geposteten Skript sind das alleine durch die 'pause' Bausteine 6 Minuten.

                          A

                          CodierknechtC Offline
                          CodierknechtC Offline
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #56

                          @asgothian sagte in Zeitplan Probleme:

                          Kette von rekursiven Timeouts

                          Natürlich. Hatte glatt übersehen, dass hier Timeout und nicht Intervall verwendet wurde 😞

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          AsgothianA 1 Reply Last reply
                          0
                          • CodierknechtC Codierknecht

                            @asgothian sagte in Zeitplan Probleme:

                            Kette von rekursiven Timeouts

                            Natürlich. Hatte glatt übersehen, dass hier Timeout und nicht Intervall verwendet wurde 😞

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #57

                            @codierknecht sagte in Zeitplan Probleme:

                            übersehen, dass hier Timeout und nicht Intervall

                            Teufel, Detail, Offene Fragen 🙂

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            629

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.4k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe