Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker.Web 7.0.1: Api als Web-Extension

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker.Web 7.0.1: Api als Web-Extension

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • fu_zhou
      fu_zhou last edited by

      Hallo zusammen,

      im Change-Log zum web-Adapter steht:
      [Breaking change] Removed simple-api as it could be connected as web-extension
      Und tatsächlich geht die/das API nicht mehr mit der Version.
      Kann jemand Licht ins Dunkel bringen: Wie kann ich mit web > 7 die/das API über web-extensions wieder zum Laufen bringen?

      Danke vorab!

      Neuschwansteini haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @fu_zhou last edited by

        @fu_zhou

        ich muss auch raten...

        Installiere den adapter simple-Api und aktiviere dort den Web-Adapter als Erweiterung..

        Denke, das muesste dann funktionieren..

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @fu_zhou last edited by

          @fu_zhou sagte in ioBroker.Web 7.0.1: Api als Web-Extension:

          Und tatsächlich geht die/das API nicht mehr mit der Version.

          Die simple-api war (aus irgendeinem Grund) ebenfalls Bestandteil vom Web-Adapter. Man musste also gar nicht den Simple-API Adapter zusätzlich installieren. Aber: Der Web-Adapter erlaubt, dass er von anderen Adaptern erweitert werden kann.

          Also ab jetzt: Simple-API Adapter separat installieren und diesen in den Einstellungen dann als Web-Extension laufen lassen.

          Ein guter Schritt in die richtige Richtung.

          Neuschwansteini fu_zhou 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @haus-automatisierung last edited by

            @haus-automatisierung

            das stimmt, und der Rest-Api-Adapter (Swagger).. ? macht der nicht das gleiche?

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @Neuschwansteini last edited by

              @neuschwansteini Die Urls sind ja etwas anders aufgebaut. Aber ja, ich nutze nur noch die rest-api und nicht mehr die simple-api. Zweiteres ist ein deutlich modernerer Adapter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • fu_zhou
                fu_zhou @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung Super, danke, hat geklappt! Jetzt irritiert mich nur, dass die Instanz nicht läuft, aber trotzdem funktioniert:
                ba4d2905-091a-481e-b753-8ba2324f165c-image.png
                Gibt's dazu noch einen Tipp?

                haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @fu_zhou last edited by

                  @fu_zhou sagte in ioBroker.Web 7.0.1: Api als Web-Extension:

                  Jetzt irritiert mich nur, dass die Instanz nicht läuft, aber trotzdem funktioniert:

                  Der Web-Adapter führt die Logik aus. Wenn Du die Simple-API-Instanz jetzt stoppst, dann sollte auch die Web-Instanz einmal neustarten, weil die Erweiterung ja dann nicht mehr geladen wird (und andersrum). Der Simple-API-Adapter selbst muss also nicht mehr laufen.

                  fu_zhou 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fu_zhou
                    fu_zhou @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung mich stört der "Rot-Eintrag" - das würde auf den ersten Blick darauf schließen lassen, dass etwas nicht funktioniert, das ist aber nicht der Fall...

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @fu_zhou last edited by

                      @fu_zhou Dann öffne doch gerne einen Feature Request mit Begründung im Admin-Repository auf GitHub

                      fu_zhou 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • fu_zhou
                        fu_zhou @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        725
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        410
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo