Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Balkonkraftwerk-Wechselrichter, beste Integration?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Balkonkraftwerk-Wechselrichter, beste Integration?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BF0911 last edited by

      Guten Morgen zusammen,

      ich möchte mir gerne zu meiner bestehenden PV-Anlage noch ein Balkonkraftwerk für meinen Holzunterstand kaufen.

      Jetzt stehe ich vor der Wahl des Wechselrichters. Entweder der Growatt Neo 800M-X, der FoxEss M1-800-E oder der Hoymiles HMS-800W-2T.

      Da alle drei nicht direkt mit meinem Huawei-Wechselrichter kommunizieren können, "muss" ich mir ein entsprechendes Dashboard bauen, um die Daten beider Wechselrichter zu erhalten.

      Welcher der 3 Wechselrichter lässt sich am besten in den Iobroker einbinden? Wer liefert Echtzeitdaten?

      Ich habe zumindestens einen Growatt-Adapter gefunden (ruft aber wohl nur 5 Minuten die Cloud ab) und einen Hoymiles-Wifi-Adapter, da scheint es direkt Daten vom Wechselrichter in einstellbaren Intervallen zu geben.

      Wie würde euere Wahl ausfallen?

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dragon last edited by

        Ich fahre mit einem apsystems Wechselrichter und bin sehr zufrieden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BF0911 last edited by

          Wie lässt er sich in iobroker einbinden?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dragon @BF0911 last edited by

            @bf0911 über den Adapter apsystem

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mading last edited by

              Mein Vater hat einen Deye Wechselrichter für sein Balkonkraftwerk, ich habe ihn spasshalber mal bei mir integriert. Geht über die Cloud.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @BF0911 last edited by

                @bf0911
                Bei mir werkelt ein HM-800. Eingebunden über OpenDTU auf einem ESP32. Also alles lokal - ohne Cloud und ohne dass ET nach Hause telefoniert 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator last edited by Samson71

                  @codierknecht
                  Dann darf er aber nicht den von ihm favorisierten

                  @bf0911 sagte in Balkonkraftwerk-Wechselrichter, beste Integration?:

                  Hoymiles HMS-800W-2T.

                  nehmen. Der hat eine eingebaute DTU und geht über die Cloud. Er muss dann auf den HMS-800-2T ohne das "W" zurückgreifen oder eben einen "alten" HM-800 (sofern verfügbar).

                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Samson71 last edited by

                    @samson71 sagte in Balkonkraftwerk-Wechselrichter, beste Integration?:

                    geht über die Cloud. Er muss dann auf den HMS-800-2T ohne das "W" zurückgreifen oder eben einen "alten" HM-800

                    Geht den Chinesen ja nix an, wann ich wieviel Strom produziere 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BF0911 last edited by

                      Ihr habt mich überzeugt. Ich habe einen Hoymiles ohne "W" gekauft und werde den dann mit OpenDTU betreiben.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      671
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      5
                      9
                      722
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo