Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. source does not exist for "read" function

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

source does not exist for "read" function

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
52 Posts 4 Posters 3.4k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • mickymM mickym

    @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

            type: typeof value,
    

    das stellt das immer wieder zurück. Es kann ja sein, dass im Objekt ein Komma anstelle eines Dezimalpunktes steht und schon kann dieses Skript nicht funktionieren.

    Wie gesagt ich würde als schnelle Massnahme - ohne hier lange im Script rumzusuchen oder warum das Skript immer wieder umstellt, im Alias direkt das Objekt aus

    mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
    

    auslesen. Das sind ja alles Infos, die vorher nicht da waren und ich bin davon ausgegangen, dass das so direkt aus mosquitto kommt, was es aber nicht tut.

    Also poste lieber mal das Objekt und dann extrahieren wir das im Alias.

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by
    #30

    @mickym

    Danke, hab da keinen Bock mehr drauf dran herumzufrickeln.
    Das bleibt jetzt so. Steht halt im echart statt xy% 0,xy%

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @mickym

      Danke, hab da keinen Bock mehr drauf dran herumzufrickeln.
      Das bleibt jetzt so. Steht halt im echart statt xy% 0,xy%

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by
      #31

      @thomas-braun Was ist den schlimm dieses Objekt zu posten, also den Wert von

      mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
      

      Aber wenn Du keine Lust hast, dann halt nicht.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

                type: typeof value,
        

        das stellt das immer wieder zurück. Es kann ja sein, dass im Objekt ein Komma anstelle eines Dezimalpunktes steht und schon kann dieses Skript nicht funktionieren.

        Wie gesagt ich würde als schnelle Massnahme - ohne hier lange im Script rumzusuchen oder warum das Skript immer wieder umstellt, im Alias direkt das Objekt aus

        mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
        

        auslesen. Das sind ja alles Infos, die vorher nicht da waren und ich bin davon ausgegangen, dass das so direkt aus mosquitto kommt, was es aber nicht tut.

        Also poste lieber mal das Objekt und dann extrahieren wir das im Alias.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #32

        @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

        Es kann ja sein, dass im Objekt ein Komma anstelle eines Dezimalpunktes steht

        Das könnte sogar sein. Im rohen JSON steht der Wert mit Dezimalpunkt drin, nicht mit Komma.
        Möglich, das es von Anker bei einem Update geändert wurde. Bis vor ein paar Tagen hat das nämlich so funktioniert und ich habe da selber nix verändert.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        mickymM 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

          Es kann ja sein, dass im Objekt ein Komma anstelle eines Dezimalpunktes steht

          Das könnte sogar sein. Im rohen JSON steht der Wert mit Dezimalpunkt drin, nicht mit Komma.
          Möglich, das es von Anker bei einem Update geändert wurde. Bis vor ein paar Tagen hat das nämlich so funktioniert und ich habe da selber nix verändert.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          wrote on last edited by
          #33

          @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

          Das könnte sogar sein. Im rohen JSON steht der Wert mit Dezimalpunkt drin, nicht mit Komma.

          Na also war doch meine Vermutung richtig. Also musst du das Komma durch einen Punkt ersetzen und dann kann man es im Alias richtig verwenden. Deswegen poste halt das Objekt - das Skript wird Dir das niemals lösen, da eine Zahl mit einem Dezimalkomma immer als String erkannt wird.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          1 Reply Last reply
          0
          • mickymM mickym

            @thomas-braun Was ist den schlimm dieses Objekt zu posten, also den Wert von

            mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
            

            Aber wenn Du keine Lust hast, dann halt nicht.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #34

            @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

            Was ist den schlimm dieses Objekt zu posten,

            Nix.

            {"home_info":{"home_name":"Home","home_img":"","charging_power":"0.00","power_unit":"W"},"solar_list":[],"pps_info":{"pps_list":[],"total_charging_power":"0.00","power_unit":"W","total_battery_power":"0.00","updated_time":"","pps_status":0},"statistics":[{"type":"1","total":"289.00","unit":"kwh"},{"type":"2","total":"288.13","unit":"kg"},{"type":"3","total":"115.60","unit":"€"}],"topology_type":"1","solarbank_info":{"solarbank_list":[{"device_pn":"A17C0","device_sn":"AZB6Y60D40400300","device_name":"Solarbank E1600","device_img":"https://public-aiot-fra-prod.s3.dualstack.eu-central-1.amazonaws.com/anker-power/public/product/2024/05/10/iot-admin/FycLLqjHpYf0Bdab/20230719-144818.png","battery_power":"71","bind_site_status":"","charging_power":"61","power_unit":"W","charging_status":"1","status":"1","wireless_type":"1","main_version":"","photovoltaic_power":"61","output_power":"61","create_time":1721841629,"set_load_power":"","sub_package_num":0,"output_cutoff_data":10,"is_display":true,"bat_charge_power":"0"}],"total_charging_power":"0","power_unit":"W","charging_status":"0","total_battery_power":"0.71","updated_time":"2025-02-01 16:17:55","total_photovoltaic_power":"61","total_output_power":"61.00","display_set_power":false,"battery_discharge_power":"0","ac_power":"0","to_home_load":"0","is_display_data":true,"solar_power_1":"0","solar_power_2":"0","solar_power_3":"0","solar_power_4":"0","other_input_power":"0","micro_inverter_power":"61","micro_inverter_power_limit":"0","micro_inverter_low_power_limit":"0","grid_to_battery_power":"0","pei_heating_power":"0","backup_info":{"start_time":0,"end_time":0,"full_time":0}},"retain_load":"150W","scene_mode":0,"home_load_power":"0","updated_time":"01-01-0001 00:00:00","power_site_type":2,"site_id":"a26d801a-afc6-45c0-bb93-ab80ab3bcc29","powerpanel_list":[],"grid_info":null,"is_downgrade":false,"error_code":0,"smart_plug_info":null,"feature_switch":null,"other_loads_power":"0","priority_discharge_switch":0,"display_priority_discharge_tips":0,"priority_discharge_upgrade_devices":"","style_id":0,"is_show_priority_discharge":1}
            

            "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            mickymM paul53P 2 Replies Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

              Was ist den schlimm dieses Objekt zu posten,

              Nix.

              {"home_info":{"home_name":"Home","home_img":"","charging_power":"0.00","power_unit":"W"},"solar_list":[],"pps_info":{"pps_list":[],"total_charging_power":"0.00","power_unit":"W","total_battery_power":"0.00","updated_time":"","pps_status":0},"statistics":[{"type":"1","total":"289.00","unit":"kwh"},{"type":"2","total":"288.13","unit":"kg"},{"type":"3","total":"115.60","unit":"€"}],"topology_type":"1","solarbank_info":{"solarbank_list":[{"device_pn":"A17C0","device_sn":"AZB6Y60D40400300","device_name":"Solarbank E1600","device_img":"https://public-aiot-fra-prod.s3.dualstack.eu-central-1.amazonaws.com/anker-power/public/product/2024/05/10/iot-admin/FycLLqjHpYf0Bdab/20230719-144818.png","battery_power":"71","bind_site_status":"","charging_power":"61","power_unit":"W","charging_status":"1","status":"1","wireless_type":"1","main_version":"","photovoltaic_power":"61","output_power":"61","create_time":1721841629,"set_load_power":"","sub_package_num":0,"output_cutoff_data":10,"is_display":true,"bat_charge_power":"0"}],"total_charging_power":"0","power_unit":"W","charging_status":"0","total_battery_power":"0.71","updated_time":"2025-02-01 16:17:55","total_photovoltaic_power":"61","total_output_power":"61.00","display_set_power":false,"battery_discharge_power":"0","ac_power":"0","to_home_load":"0","is_display_data":true,"solar_power_1":"0","solar_power_2":"0","solar_power_3":"0","solar_power_4":"0","other_input_power":"0","micro_inverter_power":"61","micro_inverter_power_limit":"0","micro_inverter_low_power_limit":"0","grid_to_battery_power":"0","pei_heating_power":"0","backup_info":{"start_time":0,"end_time":0,"full_time":0}},"retain_load":"150W","scene_mode":0,"home_load_power":"0","updated_time":"01-01-0001 00:00:00","power_site_type":2,"site_id":"a26d801a-afc6-45c0-bb93-ab80ab3bcc29","powerpanel_list":[],"grid_info":null,"is_downgrade":false,"error_code":0,"smart_plug_info":null,"feature_switch":null,"other_loads_power":"0","priority_discharge_switch":0,"display_priority_discharge_tips":0,"priority_discharge_upgrade_devices":"","style_id":0,"is_show_priority_discharge":1}
              

              "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              wrote on last edited by
              #35

              Um welchen Wert handelt es sich - ich hab das mal schön formatiert:

              {
                "home_info": {
                  "home_name": "Home",
                  "home_img": "",
                  "charging_power": "0.00",
                  "power_unit": "W"
                },
                "solar_list": [],
                "pps_info": {
                  "pps_list": [],
                  "total_charging_power": "0.00",
                  "power_unit": "W",
                  "total_battery_power": "0.00",
                  "updated_time": "",
                  "pps_status": 0
                },
                "statistics": [
                  {
                    "type": "1",
                    "total": "289.00",
                    "unit": "kwh"
                  },
                  {
                    "type": "2",
                    "total": "288.13",
                    "unit": "kg"
                  },
                  {
                    "type": "3",
                    "total": "115.60",
                    "unit": "€"
                  }
                ],
                "topology_type": "1",
                "solarbank_info": {
                  "solarbank_list": [
                    {
                      "device_pn": "A17C0",
                      "device_sn": "AZV6Y60D30400300",
                      "device_name": "Solarbank E1600",
                      "device_img": "https://public-aiot-fra-prod.s3.dualstack.eu-central-1.amazonaws.com/anker-power/public/product/2024/05/10/iot-admin/FycLLqjHpYf0Bdab/20230719-144818.png",
                      "battery_power": "71",
                      "bind_site_status": "",
                      "charging_power": "61",
                      "power_unit": "W",
                      "charging_status": "1",
                      "status": "1",
                      "wireless_type": "1",
                      "main_version": "",
                      "photovoltaic_power": "61",
                      "output_power": "61",
                      "create_time": 1721841629,
                      "set_load_power": "",
                      "sub_package_num": 0,
                      "output_cutoff_data": 10,
                      "is_display": true,
                      "bat_charge_power": "0"
                    }
                  ],
                  "total_charging_power": "0",
                  "power_unit": "W",
                  "charging_status": "0",
                  "total_battery_power": "0.71",
                  "updated_time": "2025-02-01 16:17:55",
                  "total_photovoltaic_power": "61",
                  "total_output_power": "61.00",
                  "display_set_power": false,
                  "battery_discharge_power": "0",
                  "ac_power": "0",
                  "to_home_load": "0",
                  "is_display_data": true,
                  "solar_power_1": "0",
                  "solar_power_2": "0",
                  "solar_power_3": "0",
                  "solar_power_4": "0",
                  "other_input_power": "0",
                  "micro_inverter_power": "61",
                  "micro_inverter_power_limit": "0",
                  "micro_inverter_low_power_limit": "0",
                  "grid_to_battery_power": "0",
                  "pei_heating_power": "0",
                  "backup_info": {
                    "start_time": 0,
                    "end_time": 0,
                    "full_time": 0
                  }
                },
                "retain_load": "150W",
                "scene_mode": 0,
                "home_load_power": "0",
                "updated_time": "01-01-0001 00:00:00",
                "power_site_type": 2,
                "site_id": "a26d801a-afc6-45c0-bb93-cb80eb3bcc29",
                "powerpanel_list": [],
                "grid_info": null,
                "is_downgrade": false,
                "error_code": 0,
                "smart_plug_info": null,
                "feature_switch": null,
                "other_loads_power": "0",
                "priority_discharge_switch": 0,
                "display_priority_discharge_tips": 0,
                "priority_discharge_upgrade_devices": "",
                "style_id": 0,
                "is_show_priority_discharge": 1
              }
              

              Es scheint mir das zu sein - und da sind alle Werte Strings

              f9933a98-40f9-4b71-9dfe-8feee08661b9-image.png

              einen Augenblick bitte.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Reply Last reply
              0
              • mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                wrote on last edited by mickym
                #36

                So dann probiere mal in der Konvertierungsfunktion für den Alias folgendes:

                Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100
                

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                  Was ist den schlimm dieses Objekt zu posten,

                  Nix.

                  {"home_info":{"home_name":"Home","home_img":"","charging_power":"0.00","power_unit":"W"},"solar_list":[],"pps_info":{"pps_list":[],"total_charging_power":"0.00","power_unit":"W","total_battery_power":"0.00","updated_time":"","pps_status":0},"statistics":[{"type":"1","total":"289.00","unit":"kwh"},{"type":"2","total":"288.13","unit":"kg"},{"type":"3","total":"115.60","unit":"€"}],"topology_type":"1","solarbank_info":{"solarbank_list":[{"device_pn":"A17C0","device_sn":"AZB6Y60D40400300","device_name":"Solarbank E1600","device_img":"https://public-aiot-fra-prod.s3.dualstack.eu-central-1.amazonaws.com/anker-power/public/product/2024/05/10/iot-admin/FycLLqjHpYf0Bdab/20230719-144818.png","battery_power":"71","bind_site_status":"","charging_power":"61","power_unit":"W","charging_status":"1","status":"1","wireless_type":"1","main_version":"","photovoltaic_power":"61","output_power":"61","create_time":1721841629,"set_load_power":"","sub_package_num":0,"output_cutoff_data":10,"is_display":true,"bat_charge_power":"0"}],"total_charging_power":"0","power_unit":"W","charging_status":"0","total_battery_power":"0.71","updated_time":"2025-02-01 16:17:55","total_photovoltaic_power":"61","total_output_power":"61.00","display_set_power":false,"battery_discharge_power":"0","ac_power":"0","to_home_load":"0","is_display_data":true,"solar_power_1":"0","solar_power_2":"0","solar_power_3":"0","solar_power_4":"0","other_input_power":"0","micro_inverter_power":"61","micro_inverter_power_limit":"0","micro_inverter_low_power_limit":"0","grid_to_battery_power":"0","pei_heating_power":"0","backup_info":{"start_time":0,"end_time":0,"full_time":0}},"retain_load":"150W","scene_mode":0,"home_load_power":"0","updated_time":"01-01-0001 00:00:00","power_site_type":2,"site_id":"a26d801a-afc6-45c0-bb93-ab80ab3bcc29","powerpanel_list":[],"grid_info":null,"is_downgrade":false,"error_code":0,"smart_plug_info":null,"feature_switch":null,"other_loads_power":"0","priority_discharge_switch":0,"display_priority_discharge_tips":0,"priority_discharge_upgrade_devices":"","style_id":0,"is_show_priority_discharge":1}
                  

                  "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  wrote on last edited by
                  #37

                  @thomas-braun sagte: "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

                  Das ist nicht die Ursache, denn es findet bei Multiplikation eine implizite Wandlung statt:

                  JS_Multiplikation_String.JPG

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  mickymM 1 Reply Last reply
                  0
                  • paul53P paul53

                    @thomas-braun sagte: "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

                    Das ist nicht die Ursache, denn es findet bei Multiplikation eine implizite Wandlung statt:

                    JS_Multiplikation_String.JPG

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #38

                    @paul53 sagte in source does not exist for "read" function:

                    @thomas-braun sagte: "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

                    Das ist nicht die Ursache, denn es findet bei Multiplikation eine implizite Wandlung statt:

                    JS_Multiplikation_String.JPG

                    Das mag zwar richtig sein, aber der Typ wird ja über das Skript festgelegt - zumindest ist es die Ursache, dass immer wieder auf String umgeschaltet wird und das erzeugt ja die Fehlermeldung. Die Konvertierung spielt dabei ja noch keine Rolle.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • mickymM mickym

                      @paul53 sagte in source does not exist for "read" function:

                      @thomas-braun sagte: "total_battery_power":"0.71" dürfte die Ursache sein.

                      Das ist nicht die Ursache, denn es findet bei Multiplikation eine implizite Wandlung statt:

                      JS_Multiplikation_String.JPG

                      Das mag zwar richtig sein, aber der Typ wird ja über das Skript festgelegt - zumindest ist es die Ursache, dass immer wieder auf String umgeschaltet wird und das erzeugt ja die Fehlermeldung. Die Konvertierung spielt dabei ja noch keine Rolle.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #39

                      Das wird eher mehr als weniger...

                      2025-02-01 16:36:56.126  - error: history.0 (857) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 "
                      2025-02-01 16:36:56.129  - error: javascript.0 (888) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 "
                      2025-02-01 16:36:56.126  - error: admin.0 (846) Invalid read function for "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power": "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 " => Cannot read properties of undefined (reading 'total_battery_power')
                      2025-02-01 16:36:56.128  - error: awtrix-light.0 (1329) Invalid read function for "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power": "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 " => Cannot read properties of undefined (reading 'total_battery_power')
                      
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      mickymM 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        Das wird eher mehr als weniger...

                        2025-02-01 16:36:56.126  - error: history.0 (857) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 "
                        2025-02-01 16:36:56.129  - error: javascript.0 (888) source in "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power" does not exist for "read" function: "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 "
                        2025-02-01 16:36:56.126  - error: admin.0 (846) Invalid read function for "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power": "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 " => Cannot read properties of undefined (reading 'total_battery_power')
                        2025-02-01 16:36:56.128  - error: awtrix-light.0 (1329) Invalid read function for "alias.0.0_userdata.0.solix.solarbank_info.total_battery_power": "Number(JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power) *100 " => Cannot read properties of undefined (reading 'total_battery_power')
                        
                        
                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        wrote on last edited by mickym
                        #40

                        @thomas-braun so mit der internen Konvertierung klappt es

                        536c7e09-7946-4cde-a141-d4da907af8e6-image.png

                        JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power *100
                        

                        gibt das in die Lesefunktion des Alias ein

                        2a2628c1-d68a-461a-ad94-cf5bd4d55ff3-image.png

                        Ich hab Dein ganzes Objekt in einen Datenpunkt geschrieben und dann im Alias extrahiert:

                        24230fa2-0da1-4c5a-96c4-a2bdcaf639fb-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • mickymM mickym

                          @thomas-braun so mit der internen Konvertierung klappt es

                          536c7e09-7946-4cde-a141-d4da907af8e6-image.png

                          JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power *100
                          

                          gibt das in die Lesefunktion des Alias ein

                          2a2628c1-d68a-461a-ad94-cf5bd4d55ff3-image.png

                          Ich hab Dein ganzes Objekt in einen Datenpunkt geschrieben und dann im Alias extrahiert:

                          24230fa2-0da1-4c5a-96c4-a2bdcaf639fb-image.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #41

                          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                          Lesefunktion des Alias ein

                          Wo finde ich die denn?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          mickymM HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                            Lesefunktion des Alias ein

                            Wo finde ich die denn?

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            wrote on last edited by mickym
                            #42

                            @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

                            @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                            Lesefunktion des Alias ein

                            Wo finde ich die denn?

                            Na unter Objekte alias.0 solltest Du doch Deinen Alias finden, deswegen brauchst auch den Adapter nicht.

                            und der hat einen weiteren Tab:

                            1808100c-9e55-4f2e-ad19-c2df573e4706-image.png

                            Du kannst auch versuchen - die ganze Funktion in Deinen Adapter einzutragen - aber ich bevorzuge halt direkt im Alias Datenpunkt. Du musst halt den Haken Konvertierungsfunktion benutzen anhaken.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            1
                            • mickymM mickym

                              @thomas-braun sagte in source does not exist for "read" function:

                              @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                              Lesefunktion des Alias ein

                              Wo finde ich die denn?

                              Na unter Objekte alias.0 solltest Du doch Deinen Alias finden, deswegen brauchst auch den Adapter nicht.

                              und der hat einen weiteren Tab:

                              1808100c-9e55-4f2e-ad19-c2df573e4706-image.png

                              Du kannst auch versuchen - die ganze Funktion in Deinen Adapter einzutragen - aber ich bevorzuge halt direkt im Alias Datenpunkt. Du musst halt den Haken Konvertierungsfunktion benutzen anhaken.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #43

                              @mickym

                              Funktioniert nicht. Wenn ich das im Alias als Konvertierung eintrage komm (NULL) dabei heraus.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              mickymM 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @mickym

                                Funktioniert nicht. Wenn ich das im Alias als Konvertierung eintrage komm (NULL) dabei heraus.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                wrote on last edited by mickym
                                #44

                                Dann musst Du Schritt für Schritt vorgehen, hast Du denn auch den Alias auf Dein Objekt und nicht auf Deinen 0_userdata.0 datenpunkt zeigen lassen?

                                Mach halt mal einen Screenshot von dem Aliastab

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • mickymM mickym

                                  Dann musst Du Schritt für Schritt vorgehen, hast Du denn auch den Alias auf Dein Objekt und nicht auf Deinen 0_userdata.0 datenpunkt zeigen lassen?

                                  Mach halt mal einen Screenshot von dem Aliastab

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #45

                                  @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                                  Dann musst Du Schritt für Schritt vorgehen, hast Du denn auch den Alias auf Dein Objekt und nicht auf Deinen 0_userdata.0 datenpunkt zeigen lassen?

                                  Ich weiß es nicht. Das geht mir auch gerade so auf die Nerven, das bleibt jetzt so. Ist es halt falsch im Diagramm.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  mickymM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                                    Dann musst Du Schritt für Schritt vorgehen, hast Du denn auch den Alias auf Dein Objekt und nicht auf Deinen 0_userdata.0 datenpunkt zeigen lassen?

                                    Ich weiß es nicht. Das geht mir auch gerade so auf die Nerven, das bleibt jetzt so. Ist es halt falsch im Diagramm.

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #46

                                    @thomas-braun

                                    da muss Quelle rein: mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo

                                    f76d3763-d0fd-411f-af61-6fd7c2011b28-image.png

                                    Also oben:

                                    mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
                                    

                                    und unten in der Konvertierung:

                                    JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power *100
                                    

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @thomas-braun

                                      da muss Quelle rein: mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo

                                      f76d3763-d0fd-411f-af61-6fd7c2011b28-image.png

                                      Also oben:

                                      mqtt.0.solix.site.Stromstausee.scenInfo
                                      

                                      und unten in der Konvertierung:

                                      JSON.parse(val).solarbank_info.total_battery_power *100
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #47

                                      @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                                      Danke, das funktioniert nun.
                                      Macht das Konstrukt natürlich insgesamt noch unübersichtlicher. Muss das vielleicht mal komplett überarbeiten.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      mickymM 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                                        Danke, das funktioniert nun.
                                        Macht das Konstrukt natürlich insgesamt noch unübersichtlicher. Muss das vielleicht mal komplett überarbeiten.

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by mickym
                                        #48

                                        @thomas-braun Na ich mag die JSONS - ich würde halt nur mit Alias arbeiten und dann nur die Alias erstellen und Werte aus dem Objekt extrahieren, die Du auch brauchst. Ich weiß nicht, ob Du unbedingt 100 Datenpunkte als Einzelobjekte brauchst.

                                        Auch wenn Du später Blocklies nutzt - kannst Du doch auch leicht über Attribute direkt auf Einzelwerte auf dem Objekt zugreifen.

                                        Wenn Du später auf einen Wert zugreifen willst und Dir ist das zu unübersichtlich , dann nutze den JSON Formatter der gibt Dir den Pfad aus:

                                        2e03a176-a6ba-415c-b17e-4fb3a43ce423-image.png

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @thomas-braun Na ich mag die JSONS - ich würde halt nur mit Alias arbeiten und dann nur die Alias erstellen und Werte aus dem Objekt extrahieren, die Du auch brauchst. Ich weiß nicht, ob Du unbedingt 100 Datenpunkte als Einzelobjekte brauchst.

                                          Auch wenn Du später Blocklies nutzt - kannst Du doch auch leicht über Attribute direkt auf Einzelwerte auf dem Objekt zugreifen.

                                          Wenn Du später auf einen Wert zugreifen willst und Dir ist das zu unübersichtlich , dann nutze den JSON Formatter der gibt Dir den Pfad aus:

                                          2e03a176-a6ba-415c-b17e-4fb3a43ce423-image.png

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #49

                                          @mickym sagte in source does not exist for "read" function:

                                          Ich weiß nicht, ob Du unbedingt 100 Datenpunkte als Einzelobjekte brauchst.

                                          Natürlich nicht. War nur damals für mich am einfachsten, erstmal alles reinzuziehen und dann zerlegen zu lassen

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe