Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
37 Beiträge 10 Kommentatoren 3.7k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    Gmix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    In der Kachel-Ansicht "Adaper" sehe ich maximal 50 Stück, in der Listen-Ansicht hingegen alle.
    Wie bringe ich die Kachel-Ansicht dazu, alle Adapter anzuzeigen?

    OliverIOO Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G Gmix

      In der Kachel-Ansicht "Adaper" sehe ich maximal 50 Stück, in der Listen-Ansicht hingegen alle.
      Wie bringe ich die Kachel-Ansicht dazu, alle Adapter anzuzeigen?

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @gmix
      auch in der normalen Listenansicht werden max 50 angezeigt
      Nur in der gruppierten Listenansicht (nach Kategorie) werden alle angezeigt
      Der ein oder andere Browser hat damit schon Schwierigkeiten
      1e76d021-edcd-459a-874a-44f9f169dd40-image.png

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Gmix

        In der Kachel-Ansicht "Adaper" sehe ich maximal 50 Stück, in der Listen-Ansicht hingegen alle.
        Wie bringe ich die Kachel-Ansicht dazu, alle Adapter anzuzeigen?

        Meister MopperM Abwesend
        Meister MopperM Abwesend
        Meister Mopper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @gmix sagte in Adapter:

        Wie bringe ich die Kachel-Ansicht dazu, alle Adapter anzuzeigen?

        Gar nicht, das wurde aus Performancegründen bewusst limitiert.

        Proxmox und HA

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @gmix sagte in Adapter:

          Wie bringe ich die Kachel-Ansicht dazu, alle Adapter anzuzeigen?

          Gar nicht, das wurde aus Performancegründen bewusst limitiert.

          G Offline
          G Offline
          Gmix
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @meister-mopper
          hatte ich vermutet. Wäre aber nett, wenn man das selbst entscheiden dürfte.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @gmix
            auch in der normalen Listenansicht werden max 50 angezeigt
            Nur in der gruppierten Listenansicht (nach Kategorie) werden alle angezeigt
            Der ein oder andere Browser hat damit schon Schwierigkeiten
            1e76d021-edcd-459a-874a-44f9f169dd40-image.png

            G Offline
            G Offline
            Gmix
            schrieb am zuletzt editiert von Gmix
            #5

            @oliverio
            Jo, die gruppierte meinte ich.
            Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten, von daher hätte ich es gerne anders. Schade halt.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Gmix

              @oliverio
              Jo, die gruppierte meinte ich.
              Bisher hatte ich keine Schwierigkeiten, von daher hätte ich es gerne anders. Schade halt.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #6

              @gmix

              Es geht aber nicht nur um die Last auf deinem System, sondern vorrangig um die auf dem iobroker-Server.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @gmix

                Es geht aber nicht nur um die Last auf deinem System, sondern vorrangig um die auf dem iobroker-Server.

                G Offline
                G Offline
                Gmix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @thomas-braun
                Das war mir nicht bekannt und das hätte ich auch nie vermutet.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  arnold
                  schrieb am zuletzt editiert von arnold
                  #8

                  Bei mir sind wiederum nur Adapter die ich installiert habe (am laufen)
                  4aa40a75-61e2-47cc-90c3-66f0018663dd-image.png

                  alle Adapter aber nicht zB. Denon AVR in der Suchleiste, wird nicht gefunden.
                  wo kann ich alle Adapter auswählen ?

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A arnold

                    Bei mir sind wiederum nur Adapter die ich installiert habe (am laufen)
                    4aa40a75-61e2-47cc-90c3-66f0018663dd-image.png

                    alle Adapter aber nicht zB. Denon AVR in der Suchleiste, wird nicht gefunden.
                    wo kann ich alle Adapter auswählen ?

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                    #9

                    @arnold bitte unteres Ende der Seite zeigen

                    Edit:
                    Screenshot_20250217-123041_Firefox.jpg

                    Da muss ein Filter existieren

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @arnold bitte unteres Ende der Seite zeigen

                      Edit:
                      Screenshot_20250217-123041_Firefox.jpg

                      Da muss ein Filter existieren

                      A Offline
                      A Offline
                      arnold
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @homoran" bitte unteres Ende der Seite zeigen"

                      5b466f38-7359-4eac-8e6a-e85bc2785ae0-image.png
                      Mit dem Stern kann ich nur installierte Adapter (oder ohne Instanz anzeigen ) Stern kann ich 3 mal drücken (weiß/blau/rot)
                      wo kann ich Filter installierte Adapter ausschalten ?

                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A arnold

                        @homoran" bitte unteres Ende der Seite zeigen"

                        5b466f38-7359-4eac-8e6a-e85bc2785ae0-image.png
                        Mit dem Stern kann ich nur installierte Adapter (oder ohne Instanz anzeigen ) Stern kann ich 3 mal drücken (weiß/blau/rot)
                        wo kann ich Filter installierte Adapter ausschalten ?

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @arnold

                        Im Stable sollte das eigentlich so aussehen:
                        7e6e3b7a-8ccd-48e6-978e-8a2c95b7f422-image.png

                        Zeig' bitte mal Deine Repo-Einstellungen.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @arnold

                          Im Stable sollte das eigentlich so aussehen:
                          7e6e3b7a-8ccd-48e6-978e-8a2c95b7f422-image.png

                          Zeig' bitte mal Deine Repo-Einstellungen.

                          A Offline
                          A Offline
                          arnold
                          schrieb am zuletzt editiert von arnold
                          #12

                          @codierknecht
                          9b552cf6-0f50-4c1d-a694-09d87b9c7467-image.png
                          e4b32a3f-713d-438f-b7cd-c219d338f730-image.png

                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A arnold

                            @codierknecht
                            9b552cf6-0f50-4c1d-a694-09d87b9c7467-image.png
                            e4b32a3f-713d-438f-b7cd-c219d338f730-image.png

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @arnold
                            Die Repos sind OK.
                            Aber Dein System scheint etwas veraltet.
                            Bitte mal die Langfassung von

                            iob diag
                            

                            hier in Code-Tags</> posten.

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Certified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            A 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @arnold
                              Die Repos sind OK.
                              Aber Dein System scheint etwas veraltet.
                              Bitte mal die Langfassung von

                              iob diag
                              

                              hier in Code-Tags</> posten.

                              A Offline
                              A Offline
                              arnold
                              schrieb am zuletzt editiert von arnold
                              #14

                              @codierknecht said in Adapter:

                              iob diag

                              ```bash
                              ======================= SUMMARY =======================
                                                      v.2025-02-02
                              
                              
                                 Static hostname: raspberrypi4-iob
                                       Icon name: computer
                                Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                          Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                    Architecture: arm64
                              
                              Installation:           native
                              Kernel:                 aarch64
                              Userland:               32 bit
                              Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                              User-ID:                1000
                              Display-Server:         false
                              Boot Target:            multi-user.target
                              
                              Pending OS-Updates:     0
                              Error: Object "system.repositories" not found
                              Pending iob updates:    0
                              
                              Nodejs-Installation:
                              /usr/bin/nodejs         v18.20.6
                              /usr/bin/node           v18.20.6
                              /usr/bin/npm            10.8.2
                              /usr/bin/npx            10.8.2
                              /usr/bin/corepack       0.29.4
                              
                              Recommended versions are nodejs 18.20.6 and npm 10.8.2
                              nodeJS installation is correct
                              
                              MEMORY:
                                             total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:            3.8G        2.0G        830M        0.0K        969M        1.8G
                              Swap:            99M          0B         99M
                              Total:          3.9G        2.0G        930M
                              
                              Active iob-Instances:   30
                              List is empty
                              
                              ioBroker Core:          js-controller           6.0.9
                                                      admin                   6.17.14
                              
                              ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                              
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              
                              Status admin and web instance:
                              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi4-iob                         -  enabled, port: 6030, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                              + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi4-iob                         -  enabled, port: 6032, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
                              
                              Objects:                12001
                              States:                 10862
                              
                              Size of iob-Database:
                              
                              13M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                              12M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                              12M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                              0       /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.broken
                              22M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                              1.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                              1.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                              0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                              
                              
                              Debian 'bullseye' is the current oldstable version. Please upgrade to the latest stable release 'bookworm' in due time!
                              
                              =================== END OF SUMMARY ====================
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • CodierknechtC Codierknecht

                                @arnold
                                Die Repos sind OK.
                                Aber Dein System scheint etwas veraltet.
                                Bitte mal die Langfassung von

                                iob diag
                                

                                hier in Code-Tags</> posten.

                                A Offline
                                A Offline
                                arnold
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @codierknecht
                                448c0b9e-f58c-4e53-bcc1-b86915d10b7e-image.png
                                bei start bekomme ich Meldung
                                Ausgeführt
                                sudo apt-get update
                                sudo apt-get upgrade
                                iobroker stop
                                iobroker fix
                                iobroker start
                                eventuell
                                sudo reboot

                                CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A arnold

                                  @codierknecht
                                  448c0b9e-f58c-4e53-bcc1-b86915d10b7e-image.png
                                  bei start bekomme ich Meldung
                                  Ausgeführt
                                  sudo apt-get update
                                  sudo apt-get upgrade
                                  iobroker stop
                                  iobroker fix
                                  iobroker start
                                  eventuell
                                  sudo reboot

                                  CodierknechtC Online
                                  CodierknechtC Online
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @arnold
                                  Das ist nur die Summary.

                                  "bullseye" hat bereits sein EOL erreicht.
                                  Wie in der Ausgabe schon angemerkt, solltest Du das beizeiten auf "bookworm" heben.

                                  Du könntest aber zwischenzeitlich zumindest mal Node aktualisieren:

                                  iob nodejs-update 20
                                  

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.0.18 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Certified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @arnold
                                    Das ist nur die Summary.

                                    "bullseye" hat bereits sein EOL erreicht.
                                    Wie in der Ausgabe schon angemerkt, solltest Du das beizeiten auf "bookworm" heben.

                                    Du könntest aber zwischenzeitlich zumindest mal Node aktualisieren:

                                    iob nodejs-update 20
                                    
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @codierknecht sagte in Adapter:

                                    Wie in der Ausgabe schon angemerkt, solltest Du das beizeiten auf "bookworm" heben.

                                    Korrekt, allerdings würde ich da nix 'heben', bei RaspberryOS ist da eine komplette NEUinstallation angesagt. Noch dazu, wenn die Geschichte momentan mit 32Bit läuft.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      arnold
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      also neu installieren ,Habe schon lange nicht gemacht
                                      Erst Bakitup sichern
                                      dann installieren ;
                                      _Raspberry Pi OS (64-bit)bookworm
                                      _Iobroker
                                      _Grafana/InfluxDB
                                      _Backitup
                                      Und gespeicherte backitup von NAS wiederherstellen
                                      ???

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A arnold

                                        also neu installieren ,Habe schon lange nicht gemacht
                                        Erst Bakitup sichern
                                        dann installieren ;
                                        _Raspberry Pi OS (64-bit)bookworm
                                        _Iobroker
                                        _Grafana/InfluxDB
                                        _Backitup
                                        Und gespeicherte backitup von NAS wiederherstellen
                                        ???

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @arnold

                                        Ja.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          arnold
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          16bed3f3-3640-4c8f-a2cc-8ebeedbf8db6-image.png
                                          und wieder 17 updates
                                          Nach node 20 Aktualisierung

                                          CodierknechtC Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          800

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe