Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Sensostar Modbus auslesen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    269

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Sensostar Modbus auslesen

Sensostar Modbus auslesen

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
79 Posts 6 Posters 4.6k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Stephan a

    @konni sagte in Sensostar Modbus auslesen:

    Grundsätzlich kann ich mit dem Modbuscanner 35 Register auf einmal auslesen, aber nur von 30001 bis 30031, alles was drüber ist geht selten mit mehr als 1, ich denke das Problem dabei ist, dass der Scanner dumm alles ausliest, und wenn ein Register nicht existiert aussteigt, das sollte aber mit dem iobroker Modbuis Adapter ja kein Problem sein, da ich die Register ja gezielt angebe, die auch existieren).
    Ok, Nachtrag wenn ich den iobroker Adapter so einstelle, dass er maximal ein Register ausliest geht es.

    @Konni

    Verstehe ich das richtig, du kannst die Register von 30001 bis 30031 zusammen richtig auslesen, darüber geht das Auslesen nur jeweils mit einem einzigen Register?
    Kannst du bitte die Einstellungen deiner Modbusinstanz vom iobroker einstellen? Ich möchte meine Einstellung noch mal im Detail mit deinen vergleichen.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #57

    @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

    Kannst du bitte die Einstellungen deiner Modbusinstanz vom iobroker einstellen?

    Dein Problem liegt nicht am Modbus Adapter, dessen Verbindung zum Waveshare steht!

    bei dir klemmt die seielle Verbindung vom Waveshare zum Wärmemengenzähler

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • S Stephan a

      @konni sagte in Sensostar Modbus auslesen:

      Grundsätzlich kann ich mit dem Modbuscanner 35 Register auf einmal auslesen, aber nur von 30001 bis 30031, alles was drüber ist geht selten mit mehr als 1, ich denke das Problem dabei ist, dass der Scanner dumm alles ausliest, und wenn ein Register nicht existiert aussteigt, das sollte aber mit dem iobroker Modbuis Adapter ja kein Problem sein, da ich die Register ja gezielt angebe, die auch existieren).
      Ok, Nachtrag wenn ich den iobroker Adapter so einstelle, dass er maximal ein Register ausliest geht es.

      @Konni

      Verstehe ich das richtig, du kannst die Register von 30001 bis 30031 zusammen richtig auslesen, darüber geht das Auslesen nur jeweils mit einem einzigen Register?
      Kannst du bitte die Einstellungen deiner Modbusinstanz vom iobroker einstellen? Ich möchte meine Einstellung noch mal im Detail mit deinen vergleichen.

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #58

      @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

      Verstehe ich das richtig, du kannst die Register von 30001 bis 30031 zusammen richtig auslesen, darüber geht das Auslesen nur jeweils mit einem einzigen Register?

      nein!
      sobald die Zahl der gleichzeitig ausgelesenen Register reduziert wird, kann er alle auslesen.

      Das ist bei einigen Geräten so.
      Dass er direkt auf 1 gestellt hat, war nicht zwingend.
      oft gehen auch höhere Werte.
      Dieser Wert sollte in der Schnittstellenbeschreibung des jeweiligen Gerätes stehen

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Homoran

        @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

        Verstehe ich das richtig, du kannst die Register von 30001 bis 30031 zusammen richtig auslesen, darüber geht das Auslesen nur jeweils mit einem einzigen Register?

        nein!
        sobald die Zahl der gleichzeitig ausgelesenen Register reduziert wird, kann er alle auslesen.

        Das ist bei einigen Geräten so.
        Dass er direkt auf 1 gestellt hat, war nicht zwingend.
        oft gehen auch höhere Werte.
        Dieser Wert sollte in der Schnittstellenbeschreibung des jeweiligen Gerätes stehen

        S Offline
        S Offline
        Stephan a
        wrote on last edited by
        #59

        @homoran

        @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

        Dein Problem liegt nicht am Modbus Adapter, dessen Verbindung zum Waveshare steht!
        bei dir klemmt die seielle Verbindung vom Waveshare zum Wärmemengenzähler

        Beim Modbus Adapter müssen aber auch die abzufragenden Register mit den richtigen Parameter eingetragen werden, damit die Verbindung dauerhaft steht. Die hätte ich gerne verglichen.

        In meinem Modbus Adapter ist jetzt ist nur ein Inputregister eingetragen:
        dd726f93-3655-454b-aeb9-f71cf4e1fd70-grafik.png
        Laut Engelmann Anleitung:
        251b16f4-d29d-4d55-80c9-c334fcc46b63-grafik.png

        Bei @konni ist aber uint32 eingetragen.
        43687d05-2681-4aaa-8590-f2830e03c4d6-grafik.png Mein Adapter verbindet sicht nicht dauerhaft.

        Viele Grüße
        Stephan

        HomoranH 1 Reply Last reply
        0
        • S Stephan a

          @homoran

          @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

          Dein Problem liegt nicht am Modbus Adapter, dessen Verbindung zum Waveshare steht!
          bei dir klemmt die seielle Verbindung vom Waveshare zum Wärmemengenzähler

          Beim Modbus Adapter müssen aber auch die abzufragenden Register mit den richtigen Parameter eingetragen werden, damit die Verbindung dauerhaft steht. Die hätte ich gerne verglichen.

          In meinem Modbus Adapter ist jetzt ist nur ein Inputregister eingetragen:
          dd726f93-3655-454b-aeb9-f71cf4e1fd70-grafik.png
          Laut Engelmann Anleitung:
          251b16f4-d29d-4d55-80c9-c334fcc46b63-grafik.png

          Bei @konni ist aber uint32 eingetragen.
          43687d05-2681-4aaa-8590-f2830e03c4d6-grafik.png Mein Adapter verbindet sicht nicht dauerhaft.

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by Homoran
          #60

          @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

          Beim Modbus Adapter müssen aber auch die abzufragenden Register mit den richtigen Parameter eingetragen werden

          und was soll daran
          Screenshot_20250819-151519_Firefox.jpg

          falsch sein?

          @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

          damit die Verbindung dauerhaft steht.

          da kommen höchstens falsche Werte

          nur das Register muss existieren

          @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

          Mein Adapter verbindet sicht nicht dauerhaft.

          und was sagt das debug-log

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          S 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

            Beim Modbus Adapter müssen aber auch die abzufragenden Register mit den richtigen Parameter eingetragen werden

            und was soll daran
            Screenshot_20250819-151519_Firefox.jpg

            falsch sein?

            @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

            damit die Verbindung dauerhaft steht.

            da kommen höchstens falsche Werte

            nur das Register muss existieren

            @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

            Mein Adapter verbindet sicht nicht dauerhaft.

            und was sagt das debug-log

            S Offline
            S Offline
            Stephan a
            wrote on last edited by
            #61

            @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

            da kommen höchstens falsche Werte
            nur das Register muss existieren

            ok. Danke für diese Info, das war mit nicht bekannt.
            _

            Jetzt ist ein USB - Modbusdapter angeschlossen. Die Modbus Poll Software ist installiert.

            abbb25b0-b480-4dbe-8183-af9c3e2713b0-grafik.png

            5626d258-af2b-4090-8bb0-a4e57fabdc2c-grafik.png

            0a3a5b6e-7f78-41f0-a72c-1822ec0b3ff0-grafik.png

            Leider mit Timeout Error.
            Sind meine Einstellungen im Modbus Poll richtig?

            Viele Grüße
            Stephan

            HomoranH 2 Replies Last reply
            0
            • S Stephan a

              @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

              da kommen höchstens falsche Werte
              nur das Register muss existieren

              ok. Danke für diese Info, das war mit nicht bekannt.
              _

              Jetzt ist ein USB - Modbusdapter angeschlossen. Die Modbus Poll Software ist installiert.

              abbb25b0-b480-4dbe-8183-af9c3e2713b0-grafik.png

              5626d258-af2b-4090-8bb0-a4e57fabdc2c-grafik.png

              0a3a5b6e-7f78-41f0-a72c-1822ec0b3ff0-grafik.png

              Leider mit Timeout Error.
              Sind meine Einstellungen im Modbus Poll richtig?

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by Homoran
              #62

              @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

              Die Modbus Poll Software

              kenne ich nicht!
              was ist das und wo läuft die?
              wie ist due Verdrahtung?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • S Stephan a

                @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                da kommen höchstens falsche Werte
                nur das Register muss existieren

                ok. Danke für diese Info, das war mit nicht bekannt.
                _

                Jetzt ist ein USB - Modbusdapter angeschlossen. Die Modbus Poll Software ist installiert.

                abbb25b0-b480-4dbe-8183-af9c3e2713b0-grafik.png

                5626d258-af2b-4090-8bb0-a4e57fabdc2c-grafik.png

                0a3a5b6e-7f78-41f0-a72c-1822ec0b3ff0-grafik.png

                Leider mit Timeout Error.
                Sind meine Einstellungen im Modbus Poll richtig?

                HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                wrote on last edited by Homoran
                #63

                @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                Sind meine Einstellungen im Modbus Poll richtig?

                unter Vorbehalt!!

                Die seriellen Einstellungen sind sxhon wieder anders als bisher.

                Was steht dazu in der Gerätebeschreibung?

                Wieso Mode4?

                Was ist Adress??
                wenn ich: "0 = 30001" korrekt interpretiere, ist mode4 definitiv falsch

                EDIT
                mode4 ist ok!

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                S 1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Homoran

                  @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                  Sind meine Einstellungen im Modbus Poll richtig?

                  unter Vorbehalt!!

                  Die seriellen Einstellungen sind sxhon wieder anders als bisher.

                  Was steht dazu in der Gerätebeschreibung?

                  Wieso Mode4?

                  Was ist Adress??
                  wenn ich: "0 = 30001" korrekt interpretiere, ist mode4 definitiv falsch

                  EDIT
                  mode4 ist ok!

                  S Offline
                  S Offline
                  Stephan a
                  wrote on last edited by
                  #64

                  @homoran

                  Das ist die Software: https://www.modbustools.com/modbus_poll.html
                  Läuft unter WIN10.
                  Angeschlossen mit 2 verdrillten Adern.

                  d3fd5714-2e67-4425-b31a-6c549e8c36c8-grafik.png

                  @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                  unter Vorbehalt!!
                  Die seriellen Einstellungen sind sxhon wieder anders als bisher.
                  Was steht dazu in der Gerätebeschreibung?

                  Hier die Einstellungen:
                  8db2cc44-faef-4c0b-8971-d334180e75d8-grafik.png

                  Kann es sein, dass der Zähler wirklich nur alle 600s ein Signal sendet?

                  Viele Grüße
                  Stephan

                  HomoranH 1 Reply Last reply
                  0
                  • S Stephan a

                    @homoran

                    Das ist die Software: https://www.modbustools.com/modbus_poll.html
                    Läuft unter WIN10.
                    Angeschlossen mit 2 verdrillten Adern.

                    d3fd5714-2e67-4425-b31a-6c549e8c36c8-grafik.png

                    @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                    unter Vorbehalt!!
                    Die seriellen Einstellungen sind sxhon wieder anders als bisher.
                    Was steht dazu in der Gerätebeschreibung?

                    Hier die Einstellungen:
                    8db2cc44-faef-4c0b-8971-d334180e75d8-grafik.png

                    Kann es sein, dass der Zähler wirklich nur alle 600s ein Signal sendet?

                    HomoranH Offline
                    HomoranH Offline
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by Homoran
                    #65

                    @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                    Angeschlossen mit 2 verdrillten Adern.

                    ehrlich?

                    A -> A
                    B -> B

                    oder
                    A -> B
                    B -> A

                    mit oder ohne Terminator?

                    @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                    Kann es sein, dass der Zähler wirklich nur alle 600s ein Signal sendet?

                    alles ist möglich, aber wenn du das wörtlich meinst, wäre der Zähler der Master und iob müsste als client konfiguriert werden.

                    oder

                    Der Zähler stellt nur alle 600sec einen neuen Wert zur Verfügung, der von ioBroker abgerufen werden kann.

                    Was passt denn da jetzt?

                    was ist Slave ID anderes sls Modbus ID?

                    ...und was ist mit den Antworten auf die anderen Fragen?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    S 1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                      Angeschlossen mit 2 verdrillten Adern.

                      ehrlich?

                      A -> A
                      B -> B

                      oder
                      A -> B
                      B -> A

                      mit oder ohne Terminator?

                      @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                      Kann es sein, dass der Zähler wirklich nur alle 600s ein Signal sendet?

                      alles ist möglich, aber wenn du das wörtlich meinst, wäre der Zähler der Master und iob müsste als client konfiguriert werden.

                      oder

                      Der Zähler stellt nur alle 600sec einen neuen Wert zur Verfügung, der von ioBroker abgerufen werden kann.

                      Was passt denn da jetzt?

                      was ist Slave ID anderes sls Modbus ID?

                      ...und was ist mit den Antworten auf die anderen Fragen?

                      S Offline
                      S Offline
                      Stephan a
                      wrote on last edited by
                      #66

                      @homoran

                      A-A
                      B-B
                      mit Terminator 120 Ohm

                      @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                      was ist Slave ID anderes sls Modbus ID?

                      Ich denke das ist das Gleiche.

                      @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                      alles ist möglich, aber wenn du das wörtlich meinst, wäre der Zähler der Master und iob müsste als client konfiguriert werden.
                      oder
                      Der Zähler stellt nur alle 600sec einen neuen Wert zur Verfügung, der von ioBroker abgerufen werden kann.
                      Was passt denn da jetzt?

                      Ja, die Frage habe ich auch. Der Verkäufer kann dazu keine Info geben, von Engelmann kommt keine Antwort.
                      Daher meine Bitte an @Konni , seine Einstellungen im iob zum Vergleich einzustellen.

                      @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                      ...und was ist mit den Antworten auf die anderen Fragen?

                      Welche habe ich übersehen?

                      Viele Grüße
                      Stephan

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Stephan a

                        @homoran

                        A-A
                        B-B
                        mit Terminator 120 Ohm

                        @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                        was ist Slave ID anderes sls Modbus ID?

                        Ich denke das ist das Gleiche.

                        @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                        alles ist möglich, aber wenn du das wörtlich meinst, wäre der Zähler der Master und iob müsste als client konfiguriert werden.
                        oder
                        Der Zähler stellt nur alle 600sec einen neuen Wert zur Verfügung, der von ioBroker abgerufen werden kann.
                        Was passt denn da jetzt?

                        Ja, die Frage habe ich auch. Der Verkäufer kann dazu keine Info geben, von Engelmann kommt keine Antwort.
                        Daher meine Bitte an @Konni , seine Einstellungen im iob zum Vergleich einzustellen.

                        @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                        ...und was ist mit den Antworten auf die anderen Fragen?

                        Welche habe ich übersehen?

                        HomoranH Offline
                        HomoranH Offline
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #67

                        @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                        Ich denke das ist das Gleiche.

                        und warum ist die eine 1 und die andere 0?

                        stimmt denn usb3?
                        hast du es mal mit even probiert?

                        Ansonsten:
                        klemm das Ding an deinen ioBroker Server, mach eine weitere Modbus instanz auf, konfiguriete seriell mit dev/by-id/ und sieh dir die debug-logs an.

                        Da müsste mehr drin stehen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                          Ich denke das ist das Gleiche.

                          und warum ist die eine 1 und die andere 0?

                          stimmt denn usb3?
                          hast du es mal mit even probiert?

                          Ansonsten:
                          klemm das Ding an deinen ioBroker Server, mach eine weitere Modbus instanz auf, konfiguriete seriell mit dev/by-id/ und sieh dir die debug-logs an.

                          Da müsste mehr drin stehen

                          S Offline
                          S Offline
                          Stephan a
                          wrote on last edited by
                          #68

                          @homoran

                          Den Unterschied von Modbus Slave ID und Automatische Slave ID kenne ich nicht.
                          Ich habe beide ID 0 und 1 versucht.

                          Der USB3 ist unter WIN 10 als Com-Port für seriel angezeigt.
                          bd25a174-5bcd-4228-b76b-a48d6f726284-grafik.png

                          Mit Even habe ich es probiert, ohne Verbesserung.

                          Ich habe einen neue iob Instanz aufgesetzt.

                          @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                          konfiguriete seriell mit dev/by-id/

                          Ich kann nur auswählen:
                          5c6404c4-7c61-46cd-b488-b0c84fa7b486-grafik.png
                          "dev/by-id" wo wird das eingestellt?

                          Kurz geht die Vergbindung 3x auf grün, dann wieder keine Verbindung zum Gerärt: Hier der Log:

                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:37.487	debug	Cleaning up request fifo.
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:37.486	debug	Clearing timeout of the current request.
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:37.485	info	Disconnected from slave
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:36.468	warn	[DevID_1] Poll error count: 2 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:36.468	error	Request timed out.
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:36.467	warn	Error: undefined
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:31.453	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 30001 - 2 registers
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:31.453	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:31.452	info	Connected to slave
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:31.449	debug	connect to serial COM3 with 9600
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:25.449	debug	Cleaning up request fifo.
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:25.448	debug	Clearing timeout of the current request.
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:25.446	info	Disconnected from slave
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:24.433	warn	[DevID_1] Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:24.432	error	Request timed out.
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:24.431	warn	Error: undefined
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.420	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 30001 - 2 registers
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.420	debug	Initialization of scale factors done!
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.419	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.419	info	Connected to slave
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.416	debug	connect to serial COM3 with 9600
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.225	debug	Initialize Objects for holdingRegs: []
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.225	debug	Add inputRegisters.30001_Energie: {"_id":"inputRegisters.30001_Energie","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"inputRegs","address":30001,"deviceId":1,"type":"int32be","len":2,"offset":0,"factor":1}}
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for inputRegs: [{"_address":"30001","name":"Energie","description":"","unit":"","type":"int32be","len":2,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","cw":"","isScale":"","address":30001,"deviceId":1,"id":"inputRegisters.30001_Energie"}]
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for coils: []
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:19.096	info	starting. Version 6.3.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.18.0, js-controller: 7.0.7
                          modbus.0
                          	2025-08-21 11:13:18.771	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                          

                          Viele Grüße
                          Stephan

                          K HomoranH 2 Replies Last reply
                          0
                          • S Stephan a

                            @homoran

                            Den Unterschied von Modbus Slave ID und Automatische Slave ID kenne ich nicht.
                            Ich habe beide ID 0 und 1 versucht.

                            Der USB3 ist unter WIN 10 als Com-Port für seriel angezeigt.
                            bd25a174-5bcd-4228-b76b-a48d6f726284-grafik.png

                            Mit Even habe ich es probiert, ohne Verbesserung.

                            Ich habe einen neue iob Instanz aufgesetzt.

                            @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                            konfiguriete seriell mit dev/by-id/

                            Ich kann nur auswählen:
                            5c6404c4-7c61-46cd-b488-b0c84fa7b486-grafik.png
                            "dev/by-id" wo wird das eingestellt?

                            Kurz geht die Vergbindung 3x auf grün, dann wieder keine Verbindung zum Gerärt: Hier der Log:

                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:37.487	debug	Cleaning up request fifo.
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:37.486	debug	Clearing timeout of the current request.
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:37.485	info	Disconnected from slave
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:36.468	warn	[DevID_1] Poll error count: 2 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:36.468	error	Request timed out.
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:36.467	warn	Error: undefined
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:31.453	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 30001 - 2 registers
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:31.453	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:31.452	info	Connected to slave
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:31.449	debug	connect to serial COM3 with 9600
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:25.449	debug	Cleaning up request fifo.
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:25.448	debug	Clearing timeout of the current request.
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:25.446	info	Disconnected from slave
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:24.433	warn	[DevID_1] Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:24.432	error	Request timed out.
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:24.431	warn	Error: undefined
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.420	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 30001 - 2 registers
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.420	debug	Initialization of scale factors done!
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.419	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.419	info	Connected to slave
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.416	debug	connect to serial COM3 with 9600
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.225	debug	Initialize Objects for holdingRegs: []
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.225	debug	Add inputRegisters.30001_Energie: {"_id":"inputRegisters.30001_Energie","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"inputRegs","address":30001,"deviceId":1,"type":"int32be","len":2,"offset":0,"factor":1}}
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for inputRegs: [{"_address":"30001","name":"Energie","description":"","unit":"","type":"int32be","len":2,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","cw":"","isScale":"","address":30001,"deviceId":1,"id":"inputRegisters.30001_Energie"}]
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for coils: []
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:19.096	info	starting. Version 6.3.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.18.0, js-controller: 7.0.7
                            modbus.0
                            	2025-08-21 11:13:18.771	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                            
                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #69

                            @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                            @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                            konfiguriete seriell mit dev/by-id/

                            Ich kann nur auswählen:
                            5c6404c4-7c61-46cd-b488-b0c84fa7b486-grafik.png
                            "dev/by-id" wo wird das eingestellt?

                            Das dev/by-id Zeug brauchen wir Win Nutzer nicht. Win redet Klartext und wählen den COM-Port aus

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • K klassisch

                              @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                              @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                              konfiguriete seriell mit dev/by-id/

                              Ich kann nur auswählen:
                              5c6404c4-7c61-46cd-b488-b0c84fa7b486-grafik.png
                              "dev/by-id" wo wird das eingestellt?

                              Das dev/by-id Zeug brauchen wir Win Nutzer nicht. Win redet Klartext und wählen den COM-Port aus

                              HomoranH Offline
                              HomoranH Offline
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by Homoran
                              #70

                              @klassisch sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                              Das dev/by-id Zeug brauchen wir Win Nutzer nicht.

                              klar!
                              Aber ich habe das bisher so verstanden, dass bei @Stephan-a der ioBroker unter Linux läuft, und er jetzt nur wegen der Software, die er zum testen nutzt auf WIN unterwegs ist

                              @stephan-a
                              Screenshot_20250821-124002_Firefox.jpg

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Stephan a

                                @homoran

                                Den Unterschied von Modbus Slave ID und Automatische Slave ID kenne ich nicht.
                                Ich habe beide ID 0 und 1 versucht.

                                Der USB3 ist unter WIN 10 als Com-Port für seriel angezeigt.
                                bd25a174-5bcd-4228-b76b-a48d6f726284-grafik.png

                                Mit Even habe ich es probiert, ohne Verbesserung.

                                Ich habe einen neue iob Instanz aufgesetzt.

                                @homoran sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                                konfiguriete seriell mit dev/by-id/

                                Ich kann nur auswählen:
                                5c6404c4-7c61-46cd-b488-b0c84fa7b486-grafik.png
                                "dev/by-id" wo wird das eingestellt?

                                Kurz geht die Vergbindung 3x auf grün, dann wieder keine Verbindung zum Gerärt: Hier der Log:

                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:37.487	debug	Cleaning up request fifo.
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:37.486	debug	Clearing timeout of the current request.
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:37.485	info	Disconnected from slave
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:36.468	warn	[DevID_1] Poll error count: 2 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:36.468	error	Request timed out.
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:36.467	warn	Error: undefined
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:31.453	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 30001 - 2 registers
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:31.453	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:31.452	info	Connected to slave
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:31.449	debug	connect to serial COM3 with 9600
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:25.449	debug	Cleaning up request fifo.
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:25.448	debug	Clearing timeout of the current request.
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:25.446	info	Disconnected from slave
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:24.433	warn	[DevID_1] Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:24.432	error	Request timed out.
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:24.431	warn	Error: undefined
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.420	debug	[DevID_1/inputRegs] Poll address 30001 - 2 registers
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.420	debug	Initialization of scale factors done!
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.419	debug	[DevID_1] Poll start ---------------------
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.419	info	Connected to slave
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.416	debug	connect to serial COM3 with 9600
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.225	debug	Initialize Objects for holdingRegs: []
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.225	debug	Add inputRegisters.30001_Energie: {"_id":"inputRegisters.30001_Energie","type":"state","common":{"name":"","role":"level","type":"number","read":true,"write":false,"def":0,"unit":""},"native":{"regType":"inputRegs","address":30001,"deviceId":1,"type":"int32be","len":2,"offset":0,"factor":1}}
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for inputRegs: [{"_address":"30001","name":"Energie","description":"","unit":"","type":"int32be","len":2,"factor":1,"offset":0,"formula":"","role":"level","room":"","cw":"","isScale":"","address":30001,"deviceId":1,"id":"inputRegisters.30001_Energie"}]
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for coils: []
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.224	debug	Initialize Objects for disInputs: []
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:19.096	info	starting. Version 6.3.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.18.0, js-controller: 7.0.7
                                modbus.0
                                	2025-08-21 11:13:18.771	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                
                                HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by Homoran
                                #71

                                @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                                Version 6.3.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.modbus

                                @klassisch
                                ooh, du hast anscheinend recht.

                                Dann bin ich raus.
                                Da weiss ich nicht, ob du den selben seriellen Port mit ioBroker und mit einer weiteren Software belegen kannst.
                                ...und schon gar nicht, wie man einen belegten Port wieder freigibt.

                                Sollte bei WIN eigentlich auch nicht gehen.
                                Dann ist klar, dass einer von beiden keine Verbindung bekommt.

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                K 1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                                  Version 6.3.2 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.modbus

                                  @klassisch
                                  ooh, du hast anscheinend recht.

                                  Dann bin ich raus.
                                  Da weiss ich nicht, ob du den selben seriellen Port mit ioBroker und mit einer weiteren Software belegen kannst.
                                  ...und schon gar nicht, wie man einen belegten Port wieder freigibt.

                                  Sollte bei WIN eigentlich auch nicht gehen.
                                  Dann ist klar, dass einer von beiden keine Verbindung bekommt.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  klassisch
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #72

                                  @homoran Unter Win kann man einen COM-Server nur von einem Programm aus nutzen. Wenn man mehrere "USB zu irgendwas seriellem - Sticks" nutzt, dann werden halt automatisch entsprechende COMs eingerichtet und stehen zur Verfügung.
                                  Einer der Gründe warum ich diese USB-Sticks nur während der Erkundungsphase nutze und dann baldmöglichst auch einen "Ether to serial" Adapter wie USRIOT wechsle.

                                  Das serial/COM Thema ist der typische Fehler bei den Smartmeter Leseköpfen. Da wird zuerst mit einem Terminalprogramm getestet, was ja in Ordnung ist, aber das dann nicht richtig beendet und man wundert sich, warum der Smartmeter Adapter sich nicht ordentlich verbindet.

                                  HomoranH 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • K klassisch

                                    @homoran Unter Win kann man einen COM-Server nur von einem Programm aus nutzen. Wenn man mehrere "USB zu irgendwas seriellem - Sticks" nutzt, dann werden halt automatisch entsprechende COMs eingerichtet und stehen zur Verfügung.
                                    Einer der Gründe warum ich diese USB-Sticks nur während der Erkundungsphase nutze und dann baldmöglichst auch einen "Ether to serial" Adapter wie USRIOT wechsle.

                                    Das serial/COM Thema ist der typische Fehler bei den Smartmeter Leseköpfen. Da wird zuerst mit einem Terminalprogramm getestet, was ja in Ordnung ist, aber das dann nicht richtig beendet und man wundert sich, warum der Smartmeter Adapter sich nicht ordentlich verbindet.

                                    HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #73

                                    @klassisch genau!
                                    Deswegen hatte ich ganz zu Beginn in der irrigen Annahme iob liefe auf Linux, gefragt wo das Testprogramm läuft.
                                    Mit der Antwort: WIN war für mich dieser Punkt aber leider erledigt.

                                    was er natürlich bei ioB unter WIN nicht ist.

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    S 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @klassisch genau!
                                      Deswegen hatte ich ganz zu Beginn in der irrigen Annahme iob liefe auf Linux, gefragt wo das Testprogramm läuft.
                                      Mit der Antwort: WIN war für mich dieser Punkt aber leider erledigt.

                                      was er natürlich bei ioB unter WIN nicht ist.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Stephan a
                                      wrote on last edited by
                                      #74

                                      @homoran @klassisch

                                      Mein iob Livesystem läuft auf einen pi4 unter Linux.
                                      Hier laufen problemlos 4 modbus Instanzen über TCP.
                                      217977dd-939d-4101-a916-75c9ced78f4c-grafik.png

                                      Nur zum Testen vom Engelmann mobus bin ich auf auf auf einen WIN 10 Rechner mit iob gegangen.
                                      Die Testsoftware ModPull wurde vorher disconnectet und WIN neu gestartet.

                                      Im Fehlerbild sehe ich keine Unterschiede. Der letzte debug war von WIN.

                                      Viele Grüße
                                      Stephan

                                      S 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Stephan a

                                        @homoran @klassisch

                                        Mein iob Livesystem läuft auf einen pi4 unter Linux.
                                        Hier laufen problemlos 4 modbus Instanzen über TCP.
                                        217977dd-939d-4101-a916-75c9ced78f4c-grafik.png

                                        Nur zum Testen vom Engelmann mobus bin ich auf auf auf einen WIN 10 Rechner mit iob gegangen.
                                        Die Testsoftware ModPull wurde vorher disconnectet und WIN neu gestartet.

                                        Im Fehlerbild sehe ich keine Unterschiede. Der letzte debug war von WIN.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Stephan a
                                        wrote on last edited by
                                        #75

                                        @stephan-a sagte in Sensostar Modbus auslesen:

                                        Nur zum Testen vom Engelmann mobus bin ich auf auf auf einen WIN 10 Rechner mit iob gegangen.

                                        Wenn es helfen würde, dann könnte ich evtl. noch einen Test mit einem weiteren PI4 und dem USB Adapter machen. Da bin ich mir aber nicht sicher mit der Einbindung des Adapters.

                                        Viele Grüße
                                        Stephan

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          peterfido
                                          wrote on last edited by
                                          #76

                                          @stephan-a Obwohl meine Zähler Modbus RTU sind, ist die Schnittstelle auf Telnet parametriert. Vielleicht hilft es, das umzustellen.

                                          Screenshot_20250821_174717_Vivaldi.jpg
                                          Screenshot_20250821_174747_Vivaldi.jpg
                                          Screenshot_20250821_174911_Vivaldi.jpg
                                          Screenshot_20250821_174948_Vivaldi.jpg

                                          Gruß

                                          Peterfido


                                          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                          ioBroker: Debian (VM)
                                          CCU: Debmatic (VM)
                                          Influx: Debian (VM)
                                          Grafana: Debian (VM)
                                          eBus: Debian (VM)
                                          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          160

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe