Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS2 - vis-inventwo taster und Link erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS2 - vis-inventwo taster und Link erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Thorsten4-71 last edited by

      Hallo Zusammen,
      ich bin neu hier und habe auch noch nicht viel Erfahrung mit Raspberry bzw. IO Broker. Mit der vis-inventwo möchte ich:

      1. einen Taster erstellen, der Datenpunkt ist eine Platine von Homematic, im Objekt wird dies als Schalter angezeigt. Ich habe in Foren gelesen Button als Taster funktionieren soll. Ich habe es leider nicht hinbekommen, es schaltet nur ein und bleibt dabei.

      2. Ich möchte mit der VIS Multi oder Universal einen Link erstellen, bei Multi bekomme ich eine neue Seite mit dieser Meldung: File true not found: {}

      In der Vis Basic habe ich das alles hinbekommen aber ich hätte es gerne im Design Inventwo.

      Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

      Gruß

      Thorsten

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Thorsten4-71 last edited by crunchip

        @thorsten4-71 ein Taster ist immer true, sprich es wird immer auf true getriggert

        @thorsten4-71 sagte in VIS2 - vis-inventwo taster und Link erstellen:

        bei Multi bekomme ich eine neue Seite mit dieser Meldung: File true not found: {

        was hast du denn eingestellt bzw was möchtst du anzeigen?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Thorsten4-71 @crunchip last edited by

          @crunchip
          Vielen Dank für Deine Rückmeldung beim Taster habe ich folgendes eingestellt im Basic und das funktioniert aber ich möchte das gerne im Inventwo:
          dd898566-4d2c-43f8-b515-6d5103b2fd30-image.png

          Beim Link möchte ich eine Webseite anzeigen lassen:
          3898506d-e575-4dcc-8e12-8e7ca8d78946-image.png
          Was mache ich da falsch?

          crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Thorsten4-71 last edited by crunchip

            @thorsten4-71 sagte in VIS2 - vis-inventwo taster und Link erstellen:

            aber ich möchte das gerne im Inventwo:

            Daher zeigen
            Hab vis2 selbst noch nicht in Verwendung, daher mal nach dem passenden Thread gesucht, Vllt ist da was informatives dabei
            https://forum.iobroker.net/post/1146718

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              @thorsten4-71 ich verwende "Taster" schon lange mit den Inventwo-Widgets. Allerdings habe ich das nicht in der VIS gelöst sondern per Skript, Die Widgets schalten Datenpunkte auf die Blockly-Trigger reagieren welche diese nach festen Zeit (500 bis 700ms sind ganz gut) wieder auf false setzen.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Thorsten4-71 last edited by

                @thorsten4-71 sagte in VIS2 - vis-inventwo taster und Link erstellen:

                Beim Link möchte ich eine Webseite anzeigen lassen

                Dann mach dir eine view mit nem HTML widget deiner Webseite und im inventwo widget legst du dann diese view fest

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Thorsten4-71 @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe Könntest Du mir das bitte genau beschreiben, ich habe leider noch nicht die Erfahrung. Dank Dir.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Thorsten4-71 @crunchip last edited by

                    @crunchip Vielen Dank für Deine Hilfe 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Thorsten4-71 last edited by BananaJoe

                      @thorsten4-71 sagte in VIS2 - vis-inventwo taster und Link erstellen:

                      @bananajoe Könntest Du mir das bitte genau beschreiben, ich habe leider noch nicht die Erfahrung. Dank Dir.

                      Ich habe in der VIS zum Beispiel diese beiden + und - Widgets, realisiert mit Inventwo:
                      274c7827-55e4-4d50-a61d-55575542dd1f-image.png
                      Der Minus:
                      eb366685-17cc-4e43-9438-6d6e759d97cb-image.png
                      zeigt auf den Datenpunkt:

                      0_userdata.0.Visualisierung.Kuehlschrank_Beko.Widgets.1_Oben_AUS_minus
                      

                      einer von vielen für diese View:
                      34381a37-771e-4420-a341-96e1debbc729-image.png

                      Da habe ich ein Blockly Skript bei dem ich erst einmal Pauschal diese Werte definiere:
                      88a33b7b-3ebc-4e5b-8ecb-87753b967fd5-image.png
                      Das i_Blinkzeit ist wie lange der Button "aufblinken" soll, also nach dem antippen grün ist und dann wieder schwarz wird, als Feedback. In einer Variable damit ich das leicht für alle Widgets auf einmal ändern kann. 500 ist mein Geschmack, 750 wäre dann etwas länger, spiel damit herum was dir gefällt.
                      Die anderen beiden Datenpunkte definieren die Zahl die ich dort ändere, also die 3 aus meinem Screenshot bzw. dessen Datenpunkt.
                      Für das Minus-Widget gibt es nun folgendes Skript darunter:
                      b478bc7e-ed28-4af4-8dea-92cecc869654-image.png
                      Der erste Schreibe-Block setzt also nach der definierten i_Blinkzeit den Datenpunkt wieder von Wahr auf Falsch zurück, der 2. Schreibe-Block macht das eigentlich gewünschte was das Widget aka "Der Minus Taster" auslösen soll.

                      Klar, wirkt umständlich, hey für jedes Widget tatsächlich einen eigenen Blockly-Schnipsel und einen eigenen Trigger?
                      Jupp. Funktioniert, hier eine die View wo ich das 18 mal verwende:
                      ac4dacd1-4862-4e19-9a7d-65830c9154ab-image.png

                      Man könnte auch einen Trigger-Block nehmen der dann auf alle + und - reagiert und im Skript dann auswerten welcher es war. Das Skript ist dann aber etwas komplizierter.
                      Wie du siehst habe ich mir in die Kommentare die dazu gehörigen Datenpunkte geschrieben (in 2 Zeilen damit man alles sieht) für die Übersichtlichkeit. Zudem setzte ich an die Datenpunktauswahl immer einen Textblock und kopiere den Pfad in diesen. Finde ich übersichtlicher, ich habe 2 Monitore und auf dem 2. dann die Objekte-Ansicht ständig geöffnet, so kopiere ich mir den Pfad einfach heraus und füge ihn wieder ein. Und ich kann nach dem Pfad in den Skripten suchen und er markiert mir den Eintrag dann auch passend.

                      Edit: Typos

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Thorsten4-71 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe Vielen Dank, ich werde es am Wochenende ausprobieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        837
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        366
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo