Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. InfluxDB
  5. InfluxDB installieren wie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

InfluxDB installieren wie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben InfluxDB
48 Beiträge 3 Kommentatoren 4.8k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @laser

    Zum Umgang mit influxdb kann ich nix sagen, verwende ich nicht.

    L Offline
    L Offline
    Laser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    Evtl. weiß hierüber jemand etwas:
    Influx funktioniert, wie es soll. Jetzt versuche ich, von einem anderen PC darauf zu zugreifen. Die GUI öffnet sich, aber meine Anmeldedaten werden nicht akzeptiert. Ist das ein Sicherheitsfeature? Die Konfigurationsdatei(en) zu finden, ist auch ein Abenteuer für sich.

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Laser

      Evtl. weiß hierüber jemand etwas:
      Influx funktioniert, wie es soll. Jetzt versuche ich, von einem anderen PC darauf zu zugreifen. Die GUI öffnet sich, aber meine Anmeldedaten werden nicht akzeptiert. Ist das ein Sicherheitsfeature? Die Konfigurationsdatei(en) zu finden, ist auch ein Abenteuer für sich.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #42

      @laser sagte in InfluxDB installieren wie:

      Die Konfigurationsdatei(en) zu finden, ist auch ein Abenteuer für sich.

      Liegen die nicht wie üblich in /etc ?
      Lt. debian-Package ist es

      /etc/influxdb/influxdb.conf

      Also gar kein Abenteuer, total langweilger Standard.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @laser sagte in InfluxDB installieren wie:

        Die Konfigurationsdatei(en) zu finden, ist auch ein Abenteuer für sich.

        Liegen die nicht wie üblich in /etc ?
        Lt. debian-Package ist es

        /etc/influxdb/influxdb.conf

        Also gar kein Abenteuer, total langweilger Standard.

        L Offline
        L Offline
        Laser
        schrieb am zuletzt editiert von Laser
        #43

        @thomas-braun Danke. Ja, da liegen die Konfig- Dateien. Abenteuer war etwas übertrieben. Nur mit dem Inhalt kann ich erst mal nichts anfangen. Das unterscheidet die Version 1 total von der Version 2. Ich möchte meine mühsam zum Laufen gebrachte DB nicht zerschießen.
        Das steht drin- soll das Alles sein?

        bolt-path = "/var/lib/influxdb/influxd.bolt"
        engine-path = "/var/lib/influxdb/engine"
        
        

        In den influxdb Pfad komme ich nicht rein - "Permission denied"

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Laser

          @thomas-braun Danke. Ja, da liegen die Konfig- Dateien. Abenteuer war etwas übertrieben. Nur mit dem Inhalt kann ich erst mal nichts anfangen. Das unterscheidet die Version 1 total von der Version 2. Ich möchte meine mühsam zum Laufen gebrachte DB nicht zerschießen.
          Das steht drin- soll das Alles sein?

          bolt-path = "/var/lib/influxdb/influxd.bolt"
          engine-path = "/var/lib/influxdb/engine"
          
          

          In den influxdb Pfad komme ich nicht rein - "Permission denied"

          L Offline
          L Offline
          Laser
          schrieb am zuletzt editiert von Laser
          #44

          Einloggen geht jetzt auch. Mein notiertes Passwort stimmte nicht (Wieso- keine Ahnung- 1 Buchstabe falsch). Über "Einstellungen" in der Edge Seite rausgefunden.
          Die Hilfe für Influx ist umfangreich, aber ebenso unverständlich... Kaum Beispiele, wie man wo etwas eingeben soll.

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Laser

            Einloggen geht jetzt auch. Mein notiertes Passwort stimmte nicht (Wieso- keine Ahnung- 1 Buchstabe falsch). Über "Einstellungen" in der Edge Seite rausgefunden.
            Die Hilfe für Influx ist umfangreich, aber ebenso unverständlich... Kaum Beispiele, wie man wo etwas eingeben soll.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @laser sagte in InfluxDB installieren wie:

            Die Hilfe für Influx ist umfangreich, aber ebenso unverständlich... Kaum Beispiele, wie man wo etwas eingeben soll.

            Die richtet sich vermutlich auch an Anwender mit gewissen Vorkenntnissen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @laser sagte in InfluxDB installieren wie:

              Die Hilfe für Influx ist umfangreich, aber ebenso unverständlich... Kaum Beispiele, wie man wo etwas eingeben soll.

              Die richtet sich vermutlich auch an Anwender mit gewissen Vorkenntnissen.

              L Offline
              L Offline
              Laser
              schrieb am zuletzt editiert von Laser
              #46

              @thomas-braun Das ist richtig, um sich von Null darin einzuarbeiten, ist das kaum geeignet.

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Laser

                @thomas-braun Das ist richtig, um sich von Null darin einzuarbeiten, ist das kaum geeignet.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @laser
                Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem und/oder Datenbanken zu erwerben ist auch mit Sicherheit nicht das Ziel der influxdb-Dokumentation.

                Und deswegen ist es auch so schwierig, gute Doku zu schreiben. Und wird daher dann auch gerne vernachlässigt.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @laser
                  Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem und/oder Datenbanken zu erwerben ist auch mit Sicherheit nicht das Ziel der influxdb-Dokumentation.

                  Und deswegen ist es auch so schwierig, gute Doku zu schreiben. Und wird daher dann auch gerne vernachlässigt.

                  L Offline
                  L Offline
                  Laser
                  schrieb am zuletzt editiert von Laser
                  #48

                  @thomas-braun hier mal ein Beispiel (aus der Influx- Hilfe-Datei):

                  Change your password
                  Use influx command line interface (CLI) to update your password.
                  
                  User passwords cannot be updated in the InfluxDB UI.
                  
                  Change your password using the influx CLI
                  Use the influx user password command to update a password for a user. Provide the following:
                  
                  An operator token using your influx CLI connection configuration, INFLUX_TOKEN environment variable, or the --token, -t flag.
                  The username (with the --name, -n flag) or the user ID (with the --id, -i flag). View usernames and IDs in the output of influx user list.
                  Optional: the --password, -p flag and the new password. If you don’t provide a password flag, enter the new password when prompted.
                  Update a password
                  influx user password \
                    --name USERNAME \
                    --password PASSWORD
                  Replace the following:
                  
                  USERNAME: The username to change the password for
                  PASSWORD: The new password
                  Was this page helpful?
                  
                  

                  Das Passwort konnte ich aber mit diesem Befehl ändern (user = username):
                  influx user password -n admin --password 12345678 -t <der notierte Token>

                  Mit der Influx Hilfe kam ich niemals auf diese Befehlseingabe. Man braucht schon sehr viel Phantasie...

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  451

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe