Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter EnOcean v0.3.x

Test Adapter EnOcean v0.3.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
enocean
265 Posts 31 Posters 70.3k Views 12 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • 9 Offline
    9 Offline
    9_Mad-Max_5
    wrote on last edited by
    #214

    @Jey-Cee ah ok ihr habt das alle zusammen gemacht.

    Gibt es eine möglichkeit die rohdaten anzusehen?
    Also das was der enocean 300 Stick selbst empfängt?

    Der Adapter interpretiert doch sicherlich die Telegramme die eingehen oder?

    Jey CeeJ 1 Reply Last reply
    0
    • 9 9_Mad-Max_5

      @Jey-Cee ah ok ihr habt das alle zusammen gemacht.

      Gibt es eine möglichkeit die rohdaten anzusehen?
      Also das was der enocean 300 Stick selbst empfängt?

      Der Adapter interpretiert doch sicherlich die Telegramme die eingehen oder?

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by Jey Cee
      #215

      @9_Mad-Max_5 klar die siehst du schon im Log:

      enocean.0	2019-11-22 15:14:52.374	debug	(4152) Received raw message: 55000707017af6d0019b0ffa2000ffffffff5b00
      

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Reply Last reply
      1
      • 9 Offline
        9 Offline
        9_Mad-Max_5
        wrote on last edited by
        #216

        @Jey-Cee
        Das heist der ganze String sind die RAW nutzdaten richtig?
        Aber bei dem ersten Tilt oder 2 oder gekippt endet es auf ffffffff5b00
        Das war auch ein tatsächliches gekippt.

        Beim letzten tilt was eigentlich ein closed sein müsste endet es mit ffffffff5c00
        Ist hier vl was falsch interpretiert worden?

        Jey CeeJ 1 Reply Last reply
        0
        • 9 9_Mad-Max_5

          @Jey-Cee
          Das heist der ganze String sind die RAW nutzdaten richtig?
          Aber bei dem ersten Tilt oder 2 oder gekippt endet es auf ffffffff5b00
          Das war auch ein tatsächliches gekippt.

          Beim letzten tilt was eigentlich ein closed sein müsste endet es mit ffffffff5c00
          Ist hier vl was falsch interpretiert worden?

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          wrote on last edited by
          #217

          @9_Mad-Max_5 ich sagte ja bereits müsste mich erst mit den bytecodes beschäftigen. Laut beschreibung sollte der griff sogar die Drehrichtung erkennen, es gibt 8 oder mehr verschiedene codes.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          1 Reply Last reply
          1
          • 9 Offline
            9 Offline
            9_Mad-Max_5
            wrote on last edited by
            #218

            @Jey-Cee
            Kann ich dir irgendwie helfen indem ich mal noch mehr logge?

            Am besten sagst du mir kurz was du sehen möchtest.

            Jey CeeJ 1 Reply Last reply
            0
            • 9 9_Mad-Max_5

              @Jey-Cee
              Kann ich dir irgendwie helfen indem ich mal noch mehr logge?

              Am besten sagst du mir kurz was du sehen möchtest.

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              wrote on last edited by
              #219

              @9_Mad-Max_5 was noch interessant ist in welche Richting die jeweiligen griffe gedreht werden. Also von Unten (geschlossen) nach oben, linls oder rechts herum. Das macht einen Unterschied.
              Vielleicht auch einfach mal mit Unterschiedlichen Geschwindigkeiten

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              1 Reply Last reply
              0
              • 9 Offline
                9 Offline
                9_Mad-Max_5
                wrote on last edited by
                #220

                @Jey-Cee
                Ich drehe ihn Links herum werde aber gleich mal ein log machen.

                1 Reply Last reply
                0
                • 9 Offline
                  9 Offline
                  9_Mad-Max_5
                  wrote on last edited by
                  #221

                  @Jey-Cee
                  Hat doch etwas gedauert bis ich dazu kam.

                  Also:
                  Griff ist geschlossen:
                  Eine Öffnung mit dem Uhrzeigersinn auf die Schwenk oder auch offen Stellung

                  enocean.0	2019-11-24 14:04:41.424	debug	(1257) else: window_handle
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:41.423	debug	(1257) variables to set : {"window_handle":1}
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:41.422	debug	(1257) Message for ID 019b0ffa has been received.
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:41.422	debug	(1257) Packet type: 1
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:41.421	debug	(1257) Received raw message: 55000707017af6e0019b0ffa2000ffffffff5f00
                  

                  Ich lasse den Griff los und warte 20 Sekunden.

                  Anschließendes schließen dieses mal gegen den Uhrzeigersinn

                  enocean.0	2019-11-24 14:04:55.999	debug	(1257) else: window_handle
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:55.998	debug	(1257) variables to set : {"window_handle":2}
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:55.998	debug	(1257) Message for ID 019b0ffa has been received.
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:55.997	debug	(1257) Packet type: 1
                  enocean.0	2019-11-24 14:04:55.997	debug	(1257) Received raw message: 55000707017af6d0019b0ffa2000ffffffff5c00
                  

                  Fenster wird als gekippt detektiert.

                  Auch scheint es mir bei zu schnellen Handlungen im Testsenario zu Problemen zu kommen.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • 9 Offline
                    9 Offline
                    9_Mad-Max_5
                    wrote on last edited by
                    #222

                    @Jey-Cee

                    Griff ist geschlossen
                    Er wird schnell mit dem Uhrzeigersinn in Richtung kippen gedreht.

                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.247	debug	(1257) else: window_handle
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.246	debug	(1257) variables to set : {"window_handle":2}
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.244	debug	(1257) Message for ID 019b0ffa has been received.
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.243	debug	(1257) Packet type: 1
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.242	debug	(1257) Received raw message: 55000707017af6d0019b0ffa2000ffffffff5c00
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.039	debug	(1257) else: window_handle
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.038	debug	(1257) variables to set : {"window_handle":1}
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.036	debug	(1257) Message for ID 019b0ffa has been received.
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.035	debug	(1257) Packet type: 1
                    enocean.0	2019-11-24 14:10:38.034	debug	(1257) Received raw message: 55000707017af6e0019b0ffa2000ffffffff5c00
                    

                    Dort verhaart der griff für ca. 40 Sekunden.

                    Von dort wird er schnell gegen den Uhrzeigersinn geschlossen ohne in der geöffnet Position zu verhaaren.

                    enocean.0	2019-11-24 14:11:23.683	debug	(1257) else: window_handle
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:23.681	debug	(1257) variables to set : {"window_handle":2}
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:23.680	debug	(1257) Message for ID 019b0ffa has been received.
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:23.679	debug	(1257) Packet type: 1
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:23.673	debug	(1257) Received raw message: 55000707017af6d0019b0ffa2000ffffffff5c00
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:22.972	debug	(1257) else: window_handle
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:22.972	debug	(1257) variables to set : {"window_handle":1}
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:22.971	debug	(1257) Message for ID 019b0ffa has been received.
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:22.971	debug	(1257) Packet type: 1
                    enocean.0	2019-11-24 14:11:22.970	debug	(1257) Received raw message: 55000707017af6c0019b0ffa2000ffffffff5900
                    
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mustang
                      wrote on last edited by
                      #223

                      Moin - ich hab mich gerade erst angemeldet und iobroker vor 4 Tagen unter Kubuntu auf einem Kleinrechner installiert. Als Funkempfänger dient ein enocean-USB-Stick 300 mit externer Antenne.
                      Von Eltako soll ein TF-FKE Fensterkontakt (mit zwei Schaltzuständen) zum Einsatz kommen. Laut Beschreibung von Eltako wird ein Funktelegramm "geschlossen 0xF0" und "offen 0xE0" gesendet.
                      Entsprechend meines Logs in iobroker befinden sich die gesendeten Werte NICHT im String am Ende "ffffffff3700" sondern "55000707017af6(f0)fef6e05f2000ffffffff3700" unmittelbar vor der ID (fef6e05f). Das am Ende könnte vielleicht auch der RSSI-Wert des TF-FKE sein(?), jedoch sind die Schaltzustände bei meinem Kontakt mit Sicherheit an der von mir markierten Stelle. Ich weiß nur noch nicht, wie das auswerten soll - Programmieren ist nicht ganz so meins.

                      Das Log:
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:20.204 debug (10372) variables to set : {}
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:20.203 debug (10372) Message for ID fef6e05f has been received.
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:20.203 debug (10372) Packet type: 1
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:20.202 debug (10372) Received raw message: 55000707017af6e0fef6e05f2000ffffffff3c00
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:19.148 debug (10372) variables to set : {}
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:19.147 debug (10372) Message for ID fef6e05f has been received.
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:19.147 debug (10372) Packet type: 1
                      enocean.0 2019-12-10 05:18:19.146 debug (10372) Received raw message: 55000707017af6f0fef6e05f2000ffffffff3c00
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:16.426 debug (10372) variables to set : {}
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:16.425 debug (10372) Message for ID fef6e05f has been received.
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:16.424 debug (10372) Packet type: 1
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:16.424 debug (10372) Received raw message: 55000707017af6e0fef6e05f2000ffffffff3700
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:15.356 debug (10372) variables to set : {}
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:15.355 debug (10372) Message for ID fef6e05f has been received.
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:15.352 debug (10372) Packet type: 1
                      enocean.0 2019-12-10 05:17:15.352 debug (10372) Received raw message: 55000707017af6f0fef6e05f2000ffffffff3700
                      enocean.0 2019-12-10 05:16:54.556 debug (10372) system.adapter.admin.0: logging true

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mustang
                        wrote on last edited by mustang
                        #224

                        @9_Mad-Max_5 So gesehen sehe ich bei dir die drei Schaltzustände: c0, d0, und e0! Mit der Drehgeschwindigkeit dürfte das nichts zu tun haben.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • 9 Offline
                          9 Offline
                          9_Mad-Max_5
                          wrote on last edited by
                          #225

                          @mustang
                          Das ist sehr gut möglich.

                          Dann hätte ich bei meiner einbau Position folgende Postionen:
                          Offen mit Uhrzeigersinn: e0
                          Offen gegen Uhrzeigersinn: c0
                          Gekippt mit Uhrzeigersinn: d0

                          Geschlossen gegen Uhrzeigersinn: d0

                          Warum verstehe ich auch nicht.
                          Normal müsste das ja aufgrund der Richtung alleine eine andere Nummer bekommen.

                          @Jey-Cee
                          Könnte man Aufgrund des vorigen Zustands den geschlossen neu setzten. Also wenn ich von einem c0 komme wird es zu einem geschlossen?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • 9 Offline
                            9 Offline
                            9_Mad-Max_5
                            wrote on last edited by
                            #226

                            uff ich habe heute nochmal ein wenig getestet auch mit einem anderen Griff.
                            Bei dem klappt alles Problemlos es scheint mir so als wäre deine Software bis auf die Auto Erkennung Problemlos.

                            Hier wurden beide als EnOcean Blinds and Shutter erkannt.

                            Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                            0
                            • 9 9_Mad-Max_5

                              uff ich habe heute nochmal ein wenig getestet auch mit einem anderen Griff.
                              Bei dem klappt alles Problemlos es scheint mir so als wäre deine Software bis auf die Auto Erkennung Problemlos.

                              Hier wurden beide als EnOcean Blinds and Shutter erkannt.

                              Jey CeeJ Online
                              Jey CeeJ Online
                              Jey Cee
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #227

                              @9_Mad-Max_5 OK das ist positiv. Auto erkennung muss ich mir anschauen wie das kommt.

                              Persönlicher Support
                              Spenden -> paypal.me/J3YC33

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mustang
                                wrote on last edited by
                                #228

                                @Jey-Cee
                                So - jetzt hab ich mal wieder etwas Zeit gefunden mich mit den enocean-Modulen zu beschäftigen.
                                Zur Zeit habe ich drei Eltako - 1x TF-FTE, 1x TF-FKe, 1x FSM14-UC. Alle werden als Light and Blind Control automatisch erkannt. Der FSM14 wird unter Objekte korrekt mit 4 Kanälen eingebunden und die Statusanzeige wechselt richtigerweise von false auf true bei entsprechendem Signal am Eingang jedes einzelnen Kanals. Was mir jetzt nicht klar ist, daß die TF-FKE und TF-FTE als einfache On/OFF-Schalter ebenfalls mit 4 Kanälen eingebunden werden und auf keinem Kanal bei Betätigung des Schalters eine Zustandsänderung von false auf true erfolgt? Erwarten würde ich auf mindestens einem Kanal eine Änderung. Wie schon von mir geschrieben, werden nur zwei Codes übermittelt. Die Auswertung des RSSI ist bei allen vorhanden.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mustang
                                  wrote on last edited by
                                  #229

                                  Hallo nochmal - laut anderer Foren (openHAB + knx) sollen die Schalter TF-FKE bzw. TF-FTE mit EEP F6-10-00 funktionieren. Lässt sich das beim einlernen irgendwie umstellen?

                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M mustang

                                    Hallo nochmal - laut anderer Foren (openHAB + knx) sollen die Schalter TF-FKE bzw. TF-FTE mit EEP F6-10-00 funktionieren. Lässt sich das beim einlernen irgendwie umstellen?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #230

                                    @mustang klar du kannst die Taster auch Manuell anlegen, dafür musst die ID (Seriennummer) wissen.
                                    Dann wählst du die EEP aus und fertig.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      wrote on last edited by
                                      #231

                                      Hallo @Jey-Cee , ich habe an meinem Raspi einen USB Stick von Piotek angeschlossen. Damit werden meine Enocean Geräte in CUXD angelegt und ich kann sie in der CCU schalten.

                                      Der Stick scheint von Eltako zu sein (ELT-FAM-USB-ESP3
                                      Eltako EnOcean USB Gateway FAM-USB (ESP3 Version) Profi-Antenne (incl. CUxD EnOcean Lizenz))

                                      In deiner Anleitung wird ein EnOcean USB 300 Gateway beschrieben.

                                      Kann man nun meinen FAM-USB nutzen?

                                      Gruß
                                      Martin

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M MartyBr

                                        Hallo @Jey-Cee , ich habe an meinem Raspi einen USB Stick von Piotek angeschlossen. Damit werden meine Enocean Geräte in CUXD angelegt und ich kann sie in der CCU schalten.

                                        Der Stick scheint von Eltako zu sein (ELT-FAM-USB-ESP3
                                        Eltako EnOcean USB Gateway FAM-USB (ESP3 Version) Profi-Antenne (incl. CUxD EnOcean Lizenz))

                                        In deiner Anleitung wird ein EnOcean USB 300 Gateway beschrieben.

                                        Kann man nun meinen FAM-USB nutzen?

                                        Gruß
                                        Martin

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #232

                                        @MartyBr denke schon, am besten Testen.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @MartyBr denke schon, am besten Testen.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MartyBr
                                          wrote on last edited by
                                          #233

                                          @Jey-Cee Danke. Dann teste ich das mal an einem langen Wochenende. Über Enocean laufen ca. 25 Geräte, u.a. die Rollo-Aktoren von Eltako.

                                          Gruß
                                          Martin


                                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                          Homematic und Homematic IP

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          376

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe