NEWS
[gelöst]PV-Forecast Probleme mit solcast!
-
@michael-graßhoff Das macht alles der Admin-Adapter. Welche Version nutzt Du da?
-
@haus-automatisierung: Ich habe den Admin als 7.4.1
-
@michael-graßhoff Dann gehören solche Meldungne als Beta-Tester hier hin: https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues
-
@haus-automatisierung: Stimmt, davor habe ich es mit der Stable-Version probiert und hatte die gleiche Fehlermeldung. Nur deswegen bin ich bei Admin auf die Beta hochgezogen.
Das Problem besteht also auch in der Stable-Version des Admin-Adapters. -
@michael-graßhoff Ich kann das nicht produzieren. Mit 7.4.1 und Adapter 4.1.0 läuft bei mir alles wunderbar. Also am besten mal eine genaue Fehlerbeschreibung mit dem kompletten Stack aus der Entwickler-Console im Browser bei GitHub teilen. Sonst ist es hier nur Raterei.
-
@haus-automatisierung: Ok, ich hab die Lösung.
Wenn ich mich über iobroker pro über die Cloud verbinde funktioniert es nicht, wenn ich muich lokal verbinde funktioniert es.Danke für Hilfe und den tollen Adapter - der Hilft mir jeden Tag!
-
@michael-graßhoff Auch diesen Fehler bitte melden.
-
@smarthomer-0
bei mir funktioniert es mit Solcast leider nicht. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:pvforecast.0 2025-02-07 11:47:47.956 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein kann? Ich habe einen API Key und eine ID eingegeben.
-
@mcbirne welche Adapterversion? 404 ist allgemein "nicht gefunden"
PiHole oder ähnlich hast du nicht im Einsatz, oder? -
@bananajoe
Ich nutze die 4.1. Aber ich habe den Fehler gerade gefunden. Ich habe eine PV Anlage erstellt, die im MW Bereich lag. Jetzt habe ich eine neue erstellt als Dachanlage und nun klappt es.