Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Zeitdifferenz in Rechnung weiterverwenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Zeitdifferenz in Rechnung weiterverwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by Homoran

      In einem Skript lasse ich mir eine Zeitdifferenz "human readable" in einen Datenpunkt schreiben.
      Screenshot_20240918-093549_Firefox.jpg

      Kann man mit dem Wert weiter arbeiten, oder muss ich mir die unformatierte Differenz auch noch "sichern"?

      Codierknecht paul53 BananaJoe 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

        @homoran
        Mit "human readable" hast Du Dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • paul53
          paul53 @Homoran last edited by

          @homoran sagte: Kann man mit dem Wert weiter arbeiten

          Einen fertigen Block gibt es dafür nicht. Du musst also selber rechnen, wenn der Wert weiter verarbeitet werden soll.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Homoran last edited by

            @homoran kommt ja auch darauf an was du Rechnen willst.
            Aktuelle Zeit als Datum-Objekt bzw. dein Ergebnis was du formatierst sind ja Millisekunden seit dem 1.1.1970
            Und damit lässt sich prima Rechnen - auch über Tage oder Jahre hinweg.

            Deine Formatierte hat ja nur noch Stunden, Minuten und Sekunden. Zum Rechnen müsstest du es ja ggf. wieder in Sekunden umwandeln um da etwas dazu zu addieren oder ab zu ziehen.

            Aktuelle Zeit als Datum-Objekt aka "UNIXTIMESTAMP" ist zwar erst einmal doof, aber beim verarbeiten eine ganz wundervolle Sache. Nur zum anschauen nicht.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in [gelöst] Zeitdifferenz in Rechnung weiterverwenden:

              Und damit lässt sich prima Rechnen

              Das ist klar.
              Deswegen schrieb ich

              @homoran sagte in [gelöst] Zeitdifferenz in Rechnung weiterverwenden:

              muss ich mir die unformatierte Differenz auch noch "sichern"

              ...um damit weiter zu rechnen.

              @bananajoe sagte in [gelöst] Zeitdifferenz in Rechnung weiterverwenden:

              kommt ja auch darauf an was du Rechnen willst.

              Alles Spielerei zum lernen. 😉
              ich kann das auch das bestehende Skript weiter ausbauen.

              Ich wollte mir noch eine Hochrechnung wann der nächste Abtauvorgang zu erwarten ist.
              und das als dd.mm.yy hh:mm

              Werde das wohl direkt einbauen und erstmal als debug ausgeben lassen.

              Wird was dauern, hat keinsterlei Priorität!
              bitte keine Lösung dafür!
              ist ja zum lernen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              430
              Online

              31.9k
              Users

              80.3k
              Topics

              1.3m
              Posts

              4
              5
              268
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo