Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    259

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
controllerjs-controllerkierastable
257 Posts 47 Posters 65.0k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • foxriver76F foxriver76

    @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

    1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
    1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

    mcm1957M Online
    mcm1957M Online
    mcm1957
    wrote on last edited by
    #111

    @foxriver76 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

    @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

    1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
    1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

    Kann ich im Prinzip machen.

    Da es aber eine Fehlermeldung gab (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657#issuecomment-2225982405) bzw. ein referenziertes Issue (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/630) hab ich hier ohne Reaktion des Devs nicht pe Timeout ins stable gepushed.

    Kannst du bitte entscheiden bzw. mit @Bluefox(?) abstimmen ob echarts 1,8,4 ins stable soll?
    Bzw. was mit den Issues ist?

    GermanBluefox created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

    closed Update stable version in repo from 1.7.2 to 1.8.4 #657

    sigi2345 created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

    closed Update Fehler 1.8.1 #630

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    foxriver76F 1 Reply Last reply
    1
    • mcm1957M mcm1957

      @foxriver76 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

      @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

      1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
      1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

      Kann ich im Prinzip machen.

      Da es aber eine Fehlermeldung gab (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657#issuecomment-2225982405) bzw. ein referenziertes Issue (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/630) hab ich hier ohne Reaktion des Devs nicht pe Timeout ins stable gepushed.

      Kannst du bitte entscheiden bzw. mit @Bluefox(?) abstimmen ob echarts 1,8,4 ins stable soll?
      Bzw. was mit den Issues ist?

      GermanBluefox created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

      closed Update stable version in repo from 1.7.2 to 1.8.4 #657

      sigi2345 created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

      closed Update Fehler 1.8.1 #630

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      wrote on last edited by
      #112

      @mcm1957 Habe BF eben gepingt, sollte er vorher fixen, bringt ja sonst nix.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      Pedder007P 1 Reply Last reply
      1
      • foxriver76F foxriver76

        @mcm1957 Habe BF eben gepingt, sollte er vorher fixen, bringt ja sonst nix.

        Pedder007P Offline
        Pedder007P Offline
        Pedder007
        wrote on last edited by Pedder007
        #113

        @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
        Muss mich für heute leider ausklinken ...
        Viel Erfolg 🙂

        PS.Wollt ihr mal lachen?
        NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

        Pedder
        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

        mcm1957M S Dr. BakteriusD 3 Replies Last reply
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @pedder007 Hm ja Mist hat beanker auch in diesem Issue geschrieben https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657

          GermanBluefox created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

          closed Update stable version in repo from 1.7.2 to 1.8.4 #657

          J Offline
          J Offline
          Jack01
          wrote on last edited by
          #114

          @foxriver76 Also ich habe auch die Version V1.7.2 installiert und es hat alles problemlos funktioniert.
          Daten.png
          Version.png

          Proxmox LXC
          Node.js: V20.18.2
          NPM: 10.8.2
          JS-controller: 7.0.6

          1 Reply Last reply
          0
          • Pedder007P Pedder007

            @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
            Muss mich für heute leider ausklinken ...
            Viel Erfolg 🙂

            PS.Wollt ihr mal lachen?
            NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            wrote on last edited by
            #115

            @pedder007 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

            Eine mögliche Erklärung:
            Ja, die neuere Version installiert ja adapter-core. Und da dieser auch von anderen Adaptern benutzt wird, deinstalliert diese der Downgrade nicht.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            1 Reply Last reply
            1
            • Pedder007P Pedder007

              @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
              Muss mich für heute leider ausklinken ...
              Viel Erfolg 🙂

              PS.Wollt ihr mal lachen?
              NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

              S Offline
              S Offline
              Snopy_16
              wrote on last edited by
              #116

              @pedder007
              Bei mir bleibt der adapter auch nach dem Prozedere von up/downgrade auf rot.

              Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

              LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
              iobroker auf Proxmox VM
              Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
              FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

              F mcm1957M 2 Replies Last reply
              0
              • S Snopy_16

                @pedder007
                Bei mir bleibt der adapter auch nach dem Prozedere von up/downgrade auf rot.

                F Offline
                F Offline
                fellpower
                wrote on last edited by
                #117

                Ich habe leider seit dem Controller Update auch Probleme. Mein PI Script funktioniert nicht mehr - und zeigt komisches Verhalten.

                Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/46948/leistungssteuerung-pv-wechselrichter-0-einspeisung/116?_=1722669581681

                mcm1957M 1 Reply Last reply
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Hm okay, falls es bei controller neustart wieder auftritt gib bitte Bescheid, ansonsten weiß ich gerade nicht wie ich es nachgestellt bekomme.

                  isi07I Offline
                  isi07I Offline
                  isi07
                  wrote on last edited by
                  #118

                  @foxriver76 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  Ich habe ein ähnliches Problem. Nach dem Upgrade auf den neuen js-controller bekomme ich Fehlermeldungen vom Adapter jarvis, dass es Probleme mit einigen alias DPs gibt, die eine read Konvertierung haben. Diese Fehlermeldungen kommen bei jedem Neustart des Adapters.
                  Was mich wundert ist, dass eigentlich gar nicht alle dieser DP in jarvis kofiguriert/genutzt werden.

                  jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.342	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_export" does not exist for "read" function: "val/1000"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.342	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerIn" does not exist for "read" function: "val < 0 ? -1 * val : 0"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.342	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerOut" does not exist for "read" function: "val > 0 ? val : 0"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.341	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_pvgeneration" does not exist for "read" function: "val/1000"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.292	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_export" does not exist for "read" function: "val/1000"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.292	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerIn" does not exist for "read" function: "val < 0 ? -1 * val : 0"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.292	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerOut" does not exist for "read" function: "val > 0 ? val : 0"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.290	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_pvgeneration" does not exist for "read" function: "val/1000"
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.772	info	Found Backups for devices.
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.728	info	Found Backups for widgets.
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.665	info	Found Backups for settings.
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.663	info	Found Backups for layout.
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.657	info	Connection: WebSocket opened on port 8400 using http...
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.580	info	No Backup found for styles, thus backing up initially.
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.579	info	No Backup found for scripts, thus backing up initially.
                  jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.556	info	starting. Version 3.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                  
                  foxriver76F 1 Reply Last reply
                  1
                  • Pedder007P Pedder007

                    @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
                    Muss mich für heute leider ausklinken ...
                    Viel Erfolg 🙂

                    PS.Wollt ihr mal lachen?
                    NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. BakteriusD Offline
                    Dr. Bakterius
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #119

                    @pedder007 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                    NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün

                    War bei mir genauso. Wäre ja bei beta geblieben hätte BAR noch funktioniert. Hauptsache es läuft wieder.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Snopy_16

                      @pedder007
                      Bei mir bleibt der adapter auch nach dem Prozedere von up/downgrade auf rot.

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      wrote on last edited by
                      #120

                      @snopy_16 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                      @pedder007
                      Bei mir bleibt der adapter auch nach dem Prozedere von up/downgrade auf rot.

                      Ok - da wird es wohl notwendig sein, dass der Dev den Adapter anpasst bzw die Fehler die in der aktuellen Version existieren behebt.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • F fellpower

                        Ich habe leider seit dem Controller Update auch Probleme. Mein PI Script funktioniert nicht mehr - und zeigt komisches Verhalten.

                        Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/46948/leistungssteuerung-pv-wechselrichter-0-einspeisung/116?_=1722669581681

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        wrote on last edited by
                        #121

                        @fellpower said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                        Ich habe leider seit dem Controller Update auch Probleme. Mein PI Script funktioniert nicht mehr - und zeigt komisches Verhalten.

                        Siehe hier: https://forum.iobroker.net/topic/46948/leistungssteuerung-pv-wechselrichter-0-einspeisung/116?_=1722669581681

                        Wie schon im andren Topic geschrieben würde ich das geänderte Verhalten deines Blockly Scripts eher im (wahrscheinlich) ebenfalls aktualisiserten javascript Adapter suchen. In jeden Fall grenz das Problem mal ein indem du eruierts wo genau sich dein Skript nun anders verhält. Liest es andere Werte? Funktionieren Berechnungen nicht? Ich würde jedenfalls anregen das Problem im referenzierten Topic weiter zu verfolgen - außer es gibt noch mehr Indizien dass es sich doch um Problem des js-controllers handelt.

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • isi07I isi07

                          @foxriver76 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                          Ich habe ein ähnliches Problem. Nach dem Upgrade auf den neuen js-controller bekomme ich Fehlermeldungen vom Adapter jarvis, dass es Probleme mit einigen alias DPs gibt, die eine read Konvertierung haben. Diese Fehlermeldungen kommen bei jedem Neustart des Adapters.
                          Was mich wundert ist, dass eigentlich gar nicht alle dieser DP in jarvis kofiguriert/genutzt werden.

                          jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.342	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_export" does not exist for "read" function: "val/1000"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.342	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerIn" does not exist for "read" function: "val < 0 ? -1 * val : 0"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.342	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerOut" does not exist for "read" function: "val > 0 ? val : 0"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:25:04.341	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_pvgeneration" does not exist for "read" function: "val/1000"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.292	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_export" does not exist for "read" function: "val/1000"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.292	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerIn" does not exist for "read" function: "val < 0 ? -1 * val : 0"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.292	error	source in "alias.0.energy.electricity.meter.PowerOut" does not exist for "read" function: "val > 0 ? val : 0"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:49.290	error	source in "alias.0.awtrix.electricity_meter_power_pvgeneration" does not exist for "read" function: "val/1000"
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.772	info	Found Backups for devices.
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.728	info	Found Backups for widgets.
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.665	info	Found Backups for settings.
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.663	info	Found Backups for layout.
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.657	info	Connection: WebSocket opened on port 8400 using http...
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.580	info	No Backup found for styles, thus backing up initially.
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.579	info	No Backup found for scripts, thus backing up initially.
                          jarvis.0	2024-08-03 12:24:35.556	info	starting. Version 3.1.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.jarvis, node: v20.16.0, js-controller: 6.0.9
                          
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #122

                          @isi07 hm spannend, für mich schon mal gut dass du es nachstellen kannst mit jedem Neustart. Falls es keine sensiblen Daten in deiner Installation gibt könntest du mir evtl. dein DB File schicken, damit könnte ich es vermutlich nachstellen, ansonsten muss ich nochmal Code schauen wie wir am ehesten uns annähern an das Problem.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          isi07I O 2 Replies Last reply
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @isi07 hm spannend, für mich schon mal gut dass du es nachstellen kannst mit jedem Neustart. Falls es keine sensiblen Daten in deiner Installation gibt könntest du mir evtl. dein DB File schicken, damit könnte ich es vermutlich nachstellen, ansonsten muss ich nochmal Code schauen wie wir am ehesten uns annähern an das Problem.

                            isi07I Offline
                            isi07I Offline
                            isi07
                            wrote on last edited by
                            #123

                            @foxriver76
                            habe Objects und States in redis. Möchte ungern die ganze DB rausgeben. Kann ich irgendetwas nachschauen oder suchen, um das Problem einzugrenzen?

                            foxriver76F 1 Reply Last reply
                            0
                            • isi07I isi07

                              @foxriver76
                              habe Objects und States in redis. Möchte ungern die ganze DB rausgeben. Kann ich irgendetwas nachschauen oder suchen, um das Problem einzugrenzen?

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #124

                              @isi07 das ist auch gut zu wissen, ich schaue morgen nochmal im Detail welche Infos helfen könnten - heute werde ich nicht dazu kommen

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              O 1 Reply Last reply
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @isi07 das ist auch gut zu wissen, ich schaue morgen nochmal im Detail welche Infos helfen könnten - heute werde ich nicht dazu kommen

                                O Away
                                O Away
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                wrote on last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                #125

                                @foxriver76 & @isi07

                                Bei mir liegen Objects und States ebenfalls in Redis-DBs.

                                Ich habe gerade mein Smarthome-System neu gestartet und die Meldungen werden wieder protokolliert.

                                Edit:
                                Und ganz neu (ich habe davon aber schon gelesen):

                                2024-08-03 14:05:35.612  - error: ws.0 (772) Alias subscription error. Please check your alias definitions: sourceId=hmip.0.devices.3014FXXX.channels.1.shutterLevel, sourceObj={"type":"state","common":{"name":"shutterLevel","type":"number","role":"level","max":100,"min":0,"read":true,"write":true},"native":{"id":"3014FXXX","channel":"1","parameter":"shutterlevel"},"_id":"hmip.0.devices.3014FXXX.channels.1.shutterLevel","acl":{"object":1636,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator","state":1636},"from":"system.adapter.hmip.0","user":"system.user.admin","ts":1722686455261,"binary":true}
                                
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @isi07 hm spannend, für mich schon mal gut dass du es nachstellen kannst mit jedem Neustart. Falls es keine sensiblen Daten in deiner Installation gibt könntest du mir evtl. dein DB File schicken, damit könnte ich es vermutlich nachstellen, ansonsten muss ich nochmal Code schauen wie wir am ehesten uns annähern an das Problem.

                                  O Away
                                  O Away
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                  wrote on last edited by
                                  #126

                                  @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                  ... könntest du mir evtl. dein DB File schicken...

                                  Ich wäre dazu bereit. Objects-DB ca. 400MB, States-DB ca. 15MB.

                                  foxriver76F 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                    @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                    ... könntest du mir evtl. dein DB File schicken...

                                    Ich wäre dazu bereit. Objects-DB ca. 400MB, States-DB ca. 15MB.

                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76F Offline
                                    foxriver76
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #127

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ich probiere es morgen nochmal selbst ansonsten komme ich gerne auf dich zurück. Danke

                                    Videotutorials & mehr

                                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      stefu87_CH
                                      wrote on last edited by
                                      #128

                                      Nach dem Update von Admin / Java und dem JS-Controller erhalte ich noch diese Meldung:
                                      eb304b9a-99c6-47d4-aa4a-8092221b18b1-grafik.png

                                      Mit welchem Begriff kann ich den diese Updates anstossen?

                                      8 x Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz
                                      Gigabyte mit Proxmox
                                      LXC Container mit Iobroker

                                      Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • S stefu87_CH

                                        Nach dem Update von Admin / Java und dem JS-Controller erhalte ich noch diese Meldung:
                                        eb304b9a-99c6-47d4-aa4a-8092221b18b1-grafik.png

                                        Mit welchem Begriff kann ich den diese Updates anstossen?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #129

                                        @stefu87_ch sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        Mit welchem Begriff kann ich den diese Updates anstossen?

                                        Mit dem üblichen Systemupdate:

                                        sudo apt update
                                        sudo apt full-upgrade
                                        

                                        In dem Fall liefert dein Schnubbibuntu das aber noch nicht an alle user aus:
                                        https://wiki.ubuntuusers.de/Aktualisierungen/phased_update/

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S stefu87_CH

                                          Nach dem Update von Admin / Java und dem JS-Controller erhalte ich noch diese Meldung:
                                          eb304b9a-99c6-47d4-aa4a-8092221b18b1-grafik.png

                                          Mit welchem Begriff kann ich den diese Updates anstossen?

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #130

                                          @stefu87_ch sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          Mit welchem Begriff kann ich den diese Updates anstossen?

                                          sudo apt update
                                          sudo apt upgrade.

                                          wie alles im OS

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          134

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe