Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
controllerjs-controllerkierastable
257 Beiträge 47 Kommentatoren 65.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mcm1957M mcm1957

    @thomas-braun said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

    @stony2k

    None = Keine Updates
    Patch = Jede Version wird angeboten (x.y.Z)
    Minor = Nur neue Minor-Versionen werden angeboten (zweite Stelle in der Versionsnummer x.Y.z)
    Major = Nur große Versionssprünge werden angeboten (X.y.z)

    Da es hier um den automatischen Updates geht sollte es wohl heißen:

    None = Keine Updates
    Patch = Nur neue Patch-Versionen werden installiert (x.y.Z)
    Minor = Nur neue Minor- und Patch-Versionen werden installiert (zweite oder dritte Stelle in der Versionsnummer x.Y.Z)
    Major = Alle neuen Versionen werden installiert., auch Major Spünge (X.y.z)

    @Thomas-Braun
    Kannst du das ggF noch mal reviewen - du schreibts oben in etwa das Gegenteil 🙂 ?
    Wenn es nicht klar ist, sollte es @foxriver76 klärend erläutern.

    foxriver76F Offline
    foxriver76F Offline
    foxriver76
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
    #97

    @mcm1957 An der Stelle nochmal der Aufruf, dass man major auto Updates auf Produktivsystemen unbedingt meiden sollte, da so automatisch Änderungen rein kommen die euer System potentiell lahm legen, da Änderungen nötig sein könnten. Wenn man das wählt sollte der Admin auch eine Warnung anzeigen.

    Und ja die Erklärung von @mcm1957 stimmt.

    Videotutorials & mehr

    Hier könnt ihr mich unterstützen.

    stony2kS 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • foxriver76F foxriver76

      @mcm1957 An der Stelle nochmal der Aufruf, dass man major auto Updates auf Produktivsystemen unbedingt meiden sollte, da so automatisch Änderungen rein kommen die euer System potentiell lahm legen, da Änderungen nötig sein könnten. Wenn man das wählt sollte der Admin auch eine Warnung anzeigen.

      Und ja die Erklärung von @mcm1957 stimmt.

      stony2kS Offline
      stony2kS Offline
      stony2k
      schrieb am zuletzt editiert von stony2k
      #98

      @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

      Wenn ich vorher einfach auf Update gedrückt habe, dann wurde der Adapter ja aktualisiert. Manchmal kam eine Warnung, dass etwass geändert wurde und man vor dem Update dieses und jenes beachten muss. Das würde ich weiterhin gerne auch manuell machen. Also ist Minor die "sichere" Einstellung? Und bei allen anderen Updates bekomme ich weiterhin die Update Benachrichtigung?

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • stony2kS stony2k

        @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

        Wenn ich vorher einfach auf Update gedrückt habe, dann wurde der Adapter ja aktualisiert. Manchmal kam eine Warnung, dass etwass geändert wurde und man vor dem Update dieses und jenes beachten muss. Das würde ich weiterhin gerne auch manuell machen. Also ist Minor die "sichere" Einstellung? Und bei allen anderen Updates bekomme ich weiterhin die Update Benachrichtigung?

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #99

        @stony2k said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

        @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

        Ja.
        Bei Einstellung Major werden ALLE Updates automatisch installiert. Diese Einstellung ist aber nur selten sinnvoll und auf produktiven System m.E. NIE sinnvoll da major Updates inkompatible Änderungen beinhalten (können) und der Admin ja vor der Installation solcher Updates prüfen sollte was er anpassen muss

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • mcm1957M mcm1957

          @thomas-braun said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          @stony2k

          None = Keine Updates
          Patch = Jede Version wird angeboten (x.y.Z)
          Minor = Nur neue Minor-Versionen werden angeboten (zweite Stelle in der Versionsnummer x.Y.z)
          Major = Nur große Versionssprünge werden angeboten (X.y.z)

          Da es hier um den automatischen Updates geht sollte es wohl heißen:

          None = Keine Updates
          Patch = Nur neue Patch-Versionen werden installiert (x.y.Z)
          Minor = Nur neue Minor- und Patch-Versionen werden installiert (zweite oder dritte Stelle in der Versionsnummer x.Y.Z)
          Major = Alle neuen Versionen werden installiert., auch Major Spünge (X.y.z)

          @Thomas-Braun
          Kannst du das ggF noch mal reviewen - du schreibts oben in etwa das Gegenteil 🙂 ?
          Wenn es nicht klar ist, sollte es @foxriver76 klärend erläutern.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #100

          @mcm1957 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

          du schreibts oben in etwa das Gegenteil

          Öh, nein? Wenn sich Y ändert, dann auch immer Z gleich mit.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • crunchipC crunchip

            @lamo1966 werden die Datenpunkte gelistet, wenn du history auswählst
            53476e0d-b5db-45b7-8219-c9a49f0efaee-image.png

            L Offline
            L Offline
            lamo1966
            schrieb am zuletzt editiert von lamo1966
            #101

            @crunchip said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

            @lamo1966 werden die Datenpunkte gelistet, wenn du history auswählst
            53476e0d-b5db-45b7-8219-c9a49f0efaee-image.png

            ich weiß nicht wo ich das nachsehen soll, bzw. wo dein snapshot her ist?
            Wie erwartet kommen heute keine Daten mehr in dem oben geposteten Chart an

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #102

              @stony2k Ja, größere Ranges beinhalten die jeweils untergeordneten. Man könnte es villt geschickter ausdrücken im Admin. Es ist ein "führe maximal patch Updates automatisch aus" oder wir ändern das Dropdown in patch, patch & minor, patch, minor & major

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • mcm1957M mcm1957

                @stony2k said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

                Ja.
                Bei Einstellung Major werden ALLE Updates automatisch installiert. Diese Einstellung ist aber nur selten sinnvoll und auf produktiven System m.E. NIE sinnvoll da major Updates inkompatible Änderungen beinhalten (können) und der Admin ja vor der Installation solcher Updates prüfen sollte was er anpassen muss

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                #103

                @mcm1957 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                @stony2k said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

                Ja.

                Bei Einstellung Major werden ALLE Updates automatisch installiert. Diese Einstellung ist aber nur selten sinnvoll und auf produktiven System m.E. NIE sinnvoll da major Updates inkompatible Änderungen beinhalten (können) und der Admin ja vor der Installation solcher Updates prüfen sollte was er anpassen muss

                Und weil due "bekommst" schreibst:
                ANGEBOTEN werden dir weiterhin alle Updates - so wie jetzt. Und du kannst diese einzeln oder auch alle verfügabren Upates wie bisher mit Klick installieren. Egal welche Einstellung du wählst.

                Neu ist nur die Möglichkeit Updates auch ohne weitere Rückfrage automatisch installieren zu lassen.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                stony2kS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • mcm1957M mcm1957

                  @mcm1957 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  @stony2k said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  @foxriver76 Danke. Also noch klar ausgedrückt: Die Einstellung auf Major bedeutet, man bekommt alle Updates, auch wenn nur die Patchversion angehoben wurde? Mich verwirrt das gerade etwas 😄

                  Ja.

                  Bei Einstellung Major werden ALLE Updates automatisch installiert. Diese Einstellung ist aber nur selten sinnvoll und auf produktiven System m.E. NIE sinnvoll da major Updates inkompatible Änderungen beinhalten (können) und der Admin ja vor der Installation solcher Updates prüfen sollte was er anpassen muss

                  Und weil due "bekommst" schreibst:
                  ANGEBOTEN werden dir weiterhin alle Updates - so wie jetzt. Und du kannst diese einzeln oder auch alle verfügabren Upates wie bisher mit Klick installieren. Egal welche Einstellung du wählst.

                  Neu ist nur die Möglichkeit Updates auch ohne weitere Rückfrage automatisch installieren zu lassen.

                  stony2kS Offline
                  stony2kS Offline
                  stony2k
                  schrieb am zuletzt editiert von stony2k
                  #104

                  @mcm1957 Ich verstehe. Dann also evtl. doch die automatischen Updates erstmal nur auf Patch stellen und bei allen anderen Versionen die Changelog vor dem Update (wie immer) lesen. Ich möchte ja schon gerne das neue Feature nutzen, aber sinnvoll und ohne mein System aus Versehen lahm zu legen 🙂

                  @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                  @stony2k Ja, größere Ranges beinhalten die jeweils untergeordneten. Man könnte es villt geschickter ausdrücken im Admin. Es ist ein "führe maximal patch Updates automatisch aus" oder wir ändern das Dropdown in patch, patch & minor, patch, minor & major

                  Ich würde Anpassung begrüßen. Sorgt im besten Fall für mehr Klarheit, bringt jetzt keinen Nachteil in meinen Augen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • S Online
                    S Online
                    Snopy_16
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #105

                    Hallo
                    Ich habe nach dem update ein Problem mit dem Adapter E-Charts. Er startet nicht mehr und bleibt auf Rot.
                    iob fix brachte nichts.

                    Im Log stehten diese Meldungen.
                    Soll ich das ausführen? Wo liegt das Adapter- Directory?

                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.984	info	Rebuild for adapter system.adapter.echarts.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	instance system.adapter.echarts.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.20.4
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: }
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js' ]
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) {
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1019:12)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1203:32)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1422:10)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1364:14)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:12:21)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:177:18)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1231:19)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/adapter-core'
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: ^
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: throw err;
                    
                    host.bookworm
                    2024-08-03 11:06:16.980	error	Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1143
                    

                    Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

                    LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
                    iobroker auf Proxmox VM
                    Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
                    FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

                    foxriver76F Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S Snopy_16

                      Hallo
                      Ich habe nach dem update ein Problem mit dem Adapter E-Charts. Er startet nicht mehr und bleibt auf Rot.
                      iob fix brachte nichts.

                      Im Log stehten diese Meldungen.
                      Soll ich das ausführen? Wo liegt das Adapter- Directory?

                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.984	info	Rebuild for adapter system.adapter.echarts.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	instance system.adapter.echarts.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.20.4
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: }
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js' ]
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) {
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1019:12)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1203:32)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1422:10)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1364:14)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:12:21)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:177:18)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1231:19)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/adapter-core'
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: ^
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: throw err;
                      
                      host.bookworm
                      2024-08-03 11:06:16.980	error	Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1143
                      
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #106

                      @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                      1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
                      1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      Pedder007P mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S Snopy_16

                        Hallo
                        Ich habe nach dem update ein Problem mit dem Adapter E-Charts. Er startet nicht mehr und bleibt auf Rot.
                        iob fix brachte nichts.

                        Im Log stehten diese Meldungen.
                        Soll ich das ausführen? Wo liegt das Adapter- Directory?

                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.984	info	Rebuild for adapter system.adapter.echarts.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	instance system.adapter.echarts.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: Node.js v18.20.4
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: }
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js' ]
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:128:12) {
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.983	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1019:12)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1203:32)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1422:10)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1364:14)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:12:21)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:177:18)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1231:19)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:981:27)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.982	error	Caught by controller[0]: at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1140:15)
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/adapter-core'
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: ^
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.981	error	Caught by controller[0]: throw err;
                        
                        host.bookworm
                        2024-08-03 11:06:16.980	error	Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1143
                        
                        Pedder007P Offline
                        Pedder007P Offline
                        Pedder007
                        schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                        #107

                        @snopy_16
                        Moin, hier das gleiche Problem. Alles up-to-date, nach dem Neustart macht er drei Versuche den e-chart adapter zu 'reparieren' dann bricht er das ab (sieht aus wie bei @Snopy_16). Adapter bleibt rot. E-Charts an sich scheinen aber zu funktionieren (werden in VIS angezeigt), sowie auch der Editor (hab' mal schnell ne Kopie von einem Chart gemacht)

                        npm install --production habe ich im entsprechenden Verzeichnis ausgeführt, hat aber auch nichts gebracht.
                        Ansonsten danach fix, upgrade self mit Neustart bringt auch keine Änderung.

                        @foxriver76 bei mir die 1.7.2, 1.8.4 wird nicht als stable angezeigt

                        Pedder
                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Online
                          S Online
                          Snopy_16
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #108

                          @foxriver76
                          Ja, die Version v1.7.2 habe ich installiert

                          @Pedder007
                          Genau das selbe Verhalten

                          Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

                          LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
                          iobroker auf Proxmox VM
                          Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
                          FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                            1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
                            1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

                            Pedder007P Offline
                            Pedder007P Offline
                            Pedder007
                            schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                            #109

                            @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            ionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                            Habe das schnell mal getestet:
                            Beta: 1.8.0 Installation zeigt Fehler und es bleibt bei 1.7.2
                            Version 1.8.4 (manuell angegeben): Installation läuft durch, Adapter wird grün, allerdings zeigt kein einziges Chart vom 'Diagramm Typ'=BAR noch irgendwelche Werte mehr an. Typ Line geht. Bei mir schlecht, da 90% bei mir Bar-Charts sind 😉

                            Pedder
                            All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                            Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                            foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Pedder007P Pedder007

                              @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                              ionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                              Habe das schnell mal getestet:
                              Beta: 1.8.0 Installation zeigt Fehler und es bleibt bei 1.7.2
                              Version 1.8.4 (manuell angegeben): Installation läuft durch, Adapter wird grün, allerdings zeigt kein einziges Chart vom 'Diagramm Typ'=BAR noch irgendwelche Werte mehr an. Typ Line geht. Bei mir schlecht, da 90% bei mir Bar-Charts sind 😉

                              foxriver76F Offline
                              foxriver76F Offline
                              foxriver76
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #110

                              @pedder007 Hm ja Mist hat beanker auch in diesem Issue geschrieben https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657

                              Videotutorials & mehr

                              Hier könnt ihr mich unterstützen.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • foxriver76F foxriver76

                                @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                                1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
                                1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

                                mcm1957M Online
                                mcm1957M Online
                                mcm1957
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #111

                                @foxriver76 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                                1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
                                1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

                                Kann ich im Prinzip machen.

                                Da es aber eine Fehlermeldung gab (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657#issuecomment-2225982405) bzw. ein referenziertes Issue (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/630) hab ich hier ohne Reaktion des Devs nicht pe Timeout ins stable gepushed.

                                Kannst du bitte entscheiden bzw. mit @Bluefox(?) abstimmen ob echarts 1,8,4 ins stable soll?
                                Bzw. was mit den Issues ist?

                                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                Support Repositoryverwaltung.

                                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                LESEN - gute Forenbeitrage

                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @foxriver76 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                  @snopy_16 man sieht leider nicht welche Version von echarts. Ältere Versionen hatten wohl vergessen adapter-core explizit als Dep hinzuzufügen. Evtl. sollte man da mal die 1.8.4 als stable deklarieren, da dies in der 1.7.2 fehlt @mcm1957

                                  1.7.2: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.7.2?activeTab=code
                                  1.8.4: https://www.npmjs.com/package/iobroker.echarts/v/1.8.4?activeTab=code

                                  Kann ich im Prinzip machen.

                                  Da es aber eine Fehlermeldung gab (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657#issuecomment-2225982405) bzw. ein referenziertes Issue (https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/630) hab ich hier ohne Reaktion des Devs nicht pe Timeout ins stable gepushed.

                                  Kannst du bitte entscheiden bzw. mit @Bluefox(?) abstimmen ob echarts 1,8,4 ins stable soll?
                                  Bzw. was mit den Issues ist?

                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76F Offline
                                  foxriver76
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #112

                                  @mcm1957 Habe BF eben gepingt, sollte er vorher fixen, bringt ja sonst nix.

                                  Videotutorials & mehr

                                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                  Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • foxriver76F foxriver76

                                    @mcm1957 Habe BF eben gepingt, sollte er vorher fixen, bringt ja sonst nix.

                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007P Offline
                                    Pedder007
                                    schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                                    #113

                                    @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
                                    Muss mich für heute leider ausklinken ...
                                    Viel Erfolg 🙂

                                    PS.Wollt ihr mal lachen?
                                    NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

                                    Pedder
                                    All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                    Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                    mcm1957M S Dr. BakteriusD 3 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @pedder007 Hm ja Mist hat beanker auch in diesem Issue geschrieben https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/657

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jack01
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #114

                                      @foxriver76 Also ich habe auch die Version V1.7.2 installiert und es hat alles problemlos funktioniert.
                                      Daten.png
                                      Version.png

                                      Proxmox LXC
                                      Node.js: V20.18.2
                                      NPM: 10.8.2
                                      JS-controller: 7.0.6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Pedder007P Pedder007

                                        @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
                                        Muss mich für heute leider ausklinken ...
                                        Viel Erfolg 🙂

                                        PS.Wollt ihr mal lachen?
                                        NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957M Online
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #115

                                        @pedder007 said in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                        NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

                                        Eine mögliche Erklärung:
                                        Ja, die neuere Version installiert ja adapter-core. Und da dieser auch von anderen Adaptern benutzt wird, deinstalliert diese der Downgrade nicht.

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Pedder007P Pedder007

                                          @foxriver76 bin erstmal wieder auf 1.7.2 und wird wieder alles angezeigt (bei rotem Adapter)
                                          Muss mich für heute leider ausklinken ...
                                          Viel Erfolg 🙂

                                          PS.Wollt ihr mal lachen?
                                          NAch dem Downgrade wird der Adapter auch mit der 1.7.2 grün 🤣

                                          S Online
                                          S Online
                                          Snopy_16
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #116

                                          @pedder007
                                          Bei mir bleibt der adapter auch nach dem Prozedere von up/downgrade auf rot.

                                          Man kann nicht alle Probleme lösen, aber wenigstens verursachen.

                                          LenovoThinkCentre M900 Tiny | i5-T6500 | 16 GB | 256 SSD
                                          iobroker auf Proxmox VM
                                          Node.js: v22.18.0 - NPM: 10.9.3 - js-controller: 7.0.6 - admin: v7.7.2
                                          FritzBox-7530TX hinter Glasfasermodem, WiFi mit Unifi

                                          F mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          669

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe