Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @ChrisWitt last edited by

      @chriswitt sagte in PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab:

      Möchte ich über Grafana nun die Daten aus z.b. 90 Tagen holen, so stürzt mein Mini-Dell nach kürzester Zeit ab.

      Normalerweise aggregiert man Daten mit Tasks (hieß bei InfluxDB 1.x "Continuous Queries") um die Abfragen über längere Abfragezeiträume schneller zu machen.

      Was genau fragst Du denn ab und wieviele Datensätze sind es insgesamt?

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @ChrisWitt last edited by OliverIO

        @chriswitt

        Wenn zu viel Speicher benötigt wird und das Betriebssystem abstürzt, dann solltest du eventuell auch nach Hardwaregründen suchen. Eventuell hat einer der Speicherbausteine einen hau
        Normalerweise wird bei Speicherbedarf, der die vorhandene Hardware übersteigt Sachen in den Swap gelegt. Das macht einfach alles nur unendlich langsam. Wenn es dann tatsächlich auch für das Betriebssystem nicht mehr reicht, dann fängt es an Applikationen abzuschießen.
        Daher ist deine Fehlerbeschreibung etwas seltsam, das der gesamte Rechner abstürzt
        Was für ein Betriebssystem hast du laufen?
        Bei Linux versuche mal im syslog nach Fehler zu suchen
        Bei Windows in der Ereignisanzeige. Wobei da ist es meist etwas schwieriger etwas herauszulesen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisWitt @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Genau dein Skript 😉

          Sobald ich mehr als 30 Tage ansehen will geht die CPU Auslastung auf 100% und alles stürzt ab. Pc muss ich dann mit der „Hand „ starten.

          Hardware : Dell OptiPlex 5040 SFF | Intel 6th Gen | i5-6500 | 8 GB | 512 GB SSD | DVD-ROM | | Exzellent

          Linux Debian

          IoBroker, influx, Grafana Sind installiert.

          Standardausstattung:

          IMG_1170.jpeg

          C Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            ChrisWitt @ChrisWitt last edited by

            Screenshot 2024-07-01 162944.png

            Hier ein screen der Auslastung während er lädt.

            Auslagerungsdatei habe ich schon von 1 auf 2 Gig erweitert. Reicht auch nicht.

            Was kann man tun ? Ram erweitern auf 32 gig ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 @ChrisWitt last edited by

              @chriswitt sagte in PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab:

              Dell OptiPlex 5040 SFF | Intel 6th Gen | i5-6500 | 8 GB | 512 GB SSD | DVD-ROM | | Exzellen

              na wieviel Speicher hast du denn tatsächlich? Hier 8GB, im Bild nur 4GB. Läuft alles in einem Container, oder normal ohne irgend etwas dazwischen?

              In welchem Zeitabstand werden die Daten gespeichert?

              Ro75.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                ChrisWitt @Ro75 last edited by

                @ro75

                Wo im Bild nur 4? Sind doch überall 8.

                Naja ich habe alles per Terminal nacheinander installiert. Erst ioBroker , dann Influx, dann grafana. Also vermutlich nichts dazwischen (da kenn ich mich viel zu wenig aus )

                So wie ich das verstehe schreibt das Skript von @haus-automatisierung jede Sekunde einen Wert.

                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ro75
                  Ro75 @ChrisWitt last edited by

                  @chriswitt sagte in PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab:

                  Wo im Bild nur 4? Sind doch überall 8.

                  hast recht - mein Fehler

                  So wie ich das verstehe schreibt das Skript von @haus-automatisierung jede Sekunde einen Wert.

                  Jetzt rechne mal aus, wieviele Datensätze bei 90 Tagen geladen werden müssen. Wenn jede Sekunde ein Wert gespeichert wird, dann sind das bei 90 Tagen ca. 7.776.000 Datensätze. Für meine Begriffe zu viele Daten.

                  Ro75.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    ChrisWitt @Ro75 last edited by

                    @ro75 said in PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab:

                    @chriswitt sagte in PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab:

                    Wo im Bild nur 4? Sind doch überall 8.

                    hast recht - mein Fehler

                    So wie ich das verstehe schreibt das Skript von @haus-automatisierung jede Sekunde einen Wert.

                    Jetzt rechne mal aus, wieviele Datensätze bei 90 Tagen geladen werden müssen. Wenn jede Sekunde ein Wert gespeichert wird, dann sind das bei 90 Tagen ca. 7.776.000 Datensätze. Für meine Begriffe zu viele Daten.

                    Ro75.

                    @Ro75 So wie es aussieht loggt es bei jeder Veränderung :

                        on({ id: Object.keys(loggingTemplate), change: 'ne' }, async (obj) => {
                            // Update value in loggingObj
                            const key = loggingTemplate[obj.id];
                            loggingObj[key] = obj.state.val;
                    

                    Wie kann ich das ändern, dass er z.B. nur alle 30sek. loggt. Wäre für mich ausreichend.

                    Danke dir

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO last edited by

                      @chriswitt

                      in javascript einfach in einer variable den timestamp merken, an dem geschrieben wird.
                      beim nächsten trigger dann prüfen ob letzter timestamp mindestens 30*1000 größer ist.
                      aber dann sind es in 90 tagen immer noch 15 mio werte.

                      wenn dir alle 30 sekunden reicht, dann kannst du ja mal probieren, das influx dir das auch alle 30 sekunden aggregiert und nur diese daten liefert. die abfrage ändert die zugrundeliegenden daten nicht, nur die abfrage liefert das.
                      damit kannst du dann rumspielen ob du evtl noch weiter aggregieren willst.

                      ich kenne jetzt das skript nicht, aber da müsste doch sicherlich eine influx abfrage drin sein, die du nach den folgenden anweisungen apssassen kannst

                      https://docs.influxdata.com/influxdb/cloud/query-data/flux/window-aggregate/

                      versuche soviel funktionalität in die abfrage von influx zu legen, da diese das um einiges effizienter kann, wie du nachher in javascript auswerten kannst.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChrisWitt @OliverIO last edited by

                        @oliverio said in PC stürzt nach Laden hoher Datenmengen ab:

                        @chriswitt

                        in javascript einfach in einer variable den timestamp merken, an dem geschrieben wird.
                        beim nächsten trigger dann prüfen ob letzter timestamp mindestens 30*1000 größer ist.
                        aber dann sind es in 90 tagen immer noch 15 mio werte.

                        wenn dir alle 30 sekunden reicht, dann kannst du ja mal probieren, das influx dir das auch alle 30 sekunden aggregiert und nur diese daten liefert. die abfrage ändert die zugrundeliegenden daten nicht, nur die abfrage liefert das.
                        damit kannst du dann rumspielen ob du evtl noch weiter aggregieren willst.

                        ich kenne jetzt das skript nicht, aber da müsste doch sicherlich eine influx abfrage drin sein, die du nach den folgenden anweisungen apssassen kannst

                        https://docs.influxdata.com/influxdb/cloud/query-data/flux/window-aggregate/

                        versuche soviel funktionalität in die abfrage von influx zu legen, da diese das um einiges effizienter kann, wie du nachher in javascript auswerten kannst.

                        Ach ich hab halt so gar keine detailllierte Ahnung 😉

                        Das Skript ist prinzipiell dieses hier :

                        https://haus-automatisierung.com/software/2023/05/11/influxdb2-pv-dashboard.html

                        Könnte mir das jemand umbauen auf einen x sek. log ? 😉

                        Geb auch ein Bier aus 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        906
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        442
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo